Dein Suchergebnis zum Thema: beeren

Pflanzen in der Heide – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/niedersachsen/natur-tiere-und-pflanzen/pflanzen-in-der-heide/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Am Wacholder findet man häufig grüne und blaue Beeren zugleich. [ © Quelle: pixabay.com ] Wacholder

Alltag & Kinder - Brasilien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/brasilien/alltag-kinder/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Diese Früchte sind Beeren und im Deutschen spricht man darum auch von den Acai-Beeren.

Essen in Island - Island | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/island/alltag-kinder/essen-in-island/

Walfleisch und geräucherter Schafskopf klingen für uns eher gewöhnungsbedürftig! Was mögen die Isländer noch?
In Gewächshäusern wachsen in Island sogar Bananen. [ © big-ashb / CC BY-2.0 ] Isländische Küche: Beeren

Essen in Schweden - Schweden | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/schweden/alltag-kinder/essen-in-schweden/

Knäckebrot kommt aus Schweden! Vielleicht kennst du aber auch Köttbullar und Kanelbullar?
Beeren und Pilze wachsen in den Wäldern und werden gerne gesammelt und verzehrt.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Steckbrief: Braunbär – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-braunbaer-100.html

Mit ihrem breiten Kopf und den kleinen Ohren sehen Braunbären aus wie Teddys. Aber sie gehören zu den Raubtieren.
Vor allem im Frühjahr, wenn sie noch nicht genug Kräuter, Beeren und kleine Tiere wie Frösche oder Insekten

Steckbrief: Auerhahn - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-auerhahn-100.html

Auerhähne zählen zu den größten einheimischen Vögeln, sie sind bei uns aber sehr selten geworden. Auffällig ist ihr grünblau schillerndes Gefieder.
Auf dem Boden müssen viele Kräuter und Beeren, zum Beispiel Blaubeeren wachsen.

Tiere im Winter: Standvögel - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/standvoegel-im-winter-100.html

Standvögel wie die Blaumeise, die Kohlmeise oder der Zaunkönig bleiben anders als die Zugvögel im Winter bei uns.
Viele Standvögel ernähren sich von Nüssen oder Beeren, andere auch von Insekten.

Steckbrief: Asiatisches Streifenhörnchen - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-asiatisches-streifenhoernchen-100.html

Asiatische Streifenhörnchen werden auch Burunduk genannt.
In der Natur fressen Streifenhörnchen Nüsse, Beeren, Samen, Obst und Insekten.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erdbeeren – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/erdbeeren.php5

Erdbeeren haben kleine gelbe Körner auf ihrer Oberfläche. Wie kommen die da hin? Und was machen die dort? Hier erhälst du eine Antwort auf diese Fragen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Was sind die kleinen Körner und sind Erdbeeren überhaupt Beeren?

MausKlasse in Köln: Die GGS Steinbergerstraße ist dabei! - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausKlasse/koeln-ggs-steinbergerstrasse.php5

WDR, Radio, WDR5, MausLive, MausKlasse, Schule, Grundschule, Maus, Kinder, Hören, Schulprojekt, Köln, GGS Steinbergerstraße, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Die roten Kerne erinnern an kleine Beeren. Alle Kinder wollten mal probieren.

MausKlasse in Köln: Die GGS Steinbergerstraße ist dabei! - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausKlasse/koeln-ggs-steinbergerstrasse.php5

WDR, Radio, WDR5, MausLive, MausKlasse, Schule, Grundschule, Maus, Kinder, Hören, Schulprojekt, Köln, GGS Steinbergerstraße, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Die roten Kerne erinnern an kleine Beeren. Alle Kinder wollten mal probieren.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, der Seidenschwanz

http://www.kinder-tierlexikon.de/s/seidenschwanz.htm

Im Herbst und Winter auch Äpfel, Birnen, Beeren und im Frühjahr auch Kätzchen von Weiden.  

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwarzbär – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/raubtiere/3299-schwarzbaer.html

Schwarzbären gehören zu den Raubtieren. Sie sind dämmerungs- und nachtaktive Einzelgänger. Sie sind mit dem Braunbären verwandt.
Schulterhöhe) Geschwindigkeit 50-55 km/h Gewicht 80-120 kg Lebensdauer 10 Jahre Nahrung Früchte, Beeren

Tauben

https://www.tierchenwelt.de/tauben.html

Es gibt über 300 Arten von Tauben. In Mitteleuropa gibt es nur fünf Arten: Ringeltaube, Türkentaube, Turteltaube und Hohltaube.
Sie ernähren sich vor allem von Samen, Früchten, Beeren und wirbellosen Tieren.

Papageien

https://www.tierchenwelt.de/papageien.html

Es gibt etwa 350 Arten von Papageien. Sie besitzen einen kräftigen, gebogenen Schnabel, sind sehr intelligent und können menschliche Sprache nachahmen.
Sie ernähren sich von Samen, Beeren, Früchten, Blüten und Knospen.

Amsel - Tier-Steckbrief - für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/sperlingsvoegel/4065-amsel.html

Die Amsel ist ein Singvogel. Die männlichen Vögel haben ein schwarzes Gefieder und einen gelben Schnabel. Die weiblichen Tiere sind braun. Amseln singen sehr hü
Steckbrief Amsel Größe 24-27 cm Geschwindigkeit 35 km/h Gewicht 70-150 g Lebensdauer 2-4 Jahre Nahrung Beeren

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Blechbüchsen – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/blechbuechsen/

Breiten, Schmucksteine, Goldkordel und für die Spitze kleine Goldkugeln mit Draht (wir haben goldene Beeren

Schmuckdosen – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/schmuckdosen/

Breiten, Schmucksteine, Goldkordel und für die Spitze kleine Goldkugeln mit Draht (wir haben goldene Beeren

orientalisch – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/orientalisch/

Breiten, Schmucksteine, Goldkordel und für die Spitze kleine Goldkugeln mit Draht (wir haben goldene Beeren

Blechdosen – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/blechdosen/

Breiten, Schmucksteine, Goldkordel und für die Spitze kleine Goldkugeln mit Draht (wir haben goldene Beeren

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kunstprojekt: Höhlenmalerei | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/01/12/kunstprojekt-hoehlenmalerei/

Höhlenmalerei in Anlehnung an die Höhle Lascaux Pastellkreide und Naturmaterialien (Kohle, Erde, Beeren
Höhlenmalerei Höhlenmalerei in Anlehnung an die Höhle Lascaux Pastellkreide und Naturmaterialien (Kohle, Erde, Beeren

Von der Grünen Insel ins Klassenzimmer – Interview mit Ross Lynch | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2025/04/21/von-der-gruenen-insel-ins-klassenzimmer-interview-mit-ross-lynch/

When Ms. Spiegelmacher brought Mr. Lynch into our class, he seemed a bit nervous, but he was very friendly to us and he could answer (almost) every question. He had a very funny accent and pronounced his “th” like a “t”. When we interviewed Mr. Ross it was St. Patrick’s Day, which is a public
They even brew their own beer. But Mr.

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Scandinavian Brunch | Veranstaltungen in Graz

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/scandinavian-brunch_evt_9886

Nordische Spezialitäten, feine Fischvariationen, frisches Gebäck, Beeren, Skyr und vieles mehr erwartet
Scandinavian Brunch Augarten Art Hotel Scandinavian Brunch Der Norden ruft mit Fischvariationen, Beeren

Kinderkochkurse in der GenussHauptstadt Graz 2025 | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/genusshauptstadt-graz/kinderkochkurse

Gemeinsam mit den Küchenchefs der GenussHaupstadt Graz kochen Kinder in verschiedenen Küchen der Partnerbetriebe ein 3-Gänge-Menü mit allen Sinnen.
Weißbrot-Buttercroutons, Kräuterschaum Geschmorter Rinderbraten/Parmesanpolenta/Karotten/Wiesensalate Topfennockerl, Beeren

Bauernmärkte in Graz | frische Produkte direkt vom Bauernmarkt

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/genuss-hotspots/bauernmaerkte

Noch bevor die Sonne so richtig über den Grazer Dächern hervorblitzt, herrscht auf den Grazer Bauernmärkten reges Treiben. Frischer geht’s nicht!
: Ausseerland Seesaibling, Forellenschluss, Eierschwammerl, Südoststeirisches Woazschwein, Früchte, Beeren

Hops Craft Beer Pub Graz | Gastroguide Graz

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/gastro-guide/hops-craft-beer-pub-graz_gad_5863

Der Name ist Programm – weshalb diese Bar für jeden Bier-Fan auf die To-Do-List gehört. Das gemütliche Pub in versteckter Innenstadtlage bietet zahlreiche
B2B Zur Startseite Essen, Trinken & Shoppen Gastro-Guide für Graz Hops Craft Beer

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen