Dein Suchergebnis zum Thema: beere

Kakaobaum – Alles wissenswerte über die Kakaopflanze Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/schokotorial/ueber-den-wunderbaren-kakaobaum/

Der Kakaobaum – Seine Kakaofrucht macht die Kakaopflanze zu einer der begehrtesten Pflanzen der Welt, sein Vorkomen ist jedoch nur an bestimmten Orten.
Pollenkörnchen sein, die letztlich 40 bis 60 Samenkörner erfolgreich befruchten, um dann überhaupt eine „ledrige Beere

Schokoladentarte - Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/rezepte/schokoladentarte/

Schokoinfo präsentiert das neue Rezept: Ein unwiderstehlichen Schokoladentörtchen. Für jeden Schokoladen-Fan ein Muss!
In der Zwischenzeit die Beeren waschen, weiße Schokolade raspeln und Cashewnüsse grob hacken.

Halloween-Schoko-Drip Cake mit Buttercreme - Schokoinfo.de

https://schokoinfo.de/rezepte/halloween-schoko-drip-cake-mit-buttercreme/

Halloween-Schoko-Drip Cake mit Buttercreme
Die Beeren im Topf bei kleiner Hitze langsam auftauen. 2.

Nur Seiten von schokoinfo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sicherheit spielerisch erleben

http://helmi.at/lernzone/downloads/sicherheitsgurt-als-lebensretter/

Entdecke Lerninhalte & Videos für mehr Sicherheit im Alltag. Für Kinder & Erwachsene. Mehr erfahren.
Tipps Eltern Die unterschätzte Kraft des Regens Tipps Eltern Giftige Pflanzen und Beeren im

Sicherheit spielerisch erleben

https://helmi.at/lernzone/audio/podcast-helmixradino-eislaufen/

Entdecke Lerninhalte & Videos für mehr Sicherheit im Alltag. Für Kinder & Erwachsene. Mehr erfahren.
Eislaufen Audio Lernen mit Helmi Sicherheit spielend entdecken Zur Lernzone Giftige Pflanzen und Beeren

Sicherheit spielerisch erleben

http://helmi.at/lernzone/audio/podcast-helmixradino-strassenverkehr/

Entdecke Lerninhalte & Videos für mehr Sicherheit im Alltag. Für Kinder & Erwachsene. Mehr erfahren.
Pädagog*innen Helmi Kindersicherheitsclub (2014): Die Wasserwache Videos Giftige Pflanzen und Beeren

Sicherheit spielerisch erleben

http://helmi.at/?hub-tag-learnzone=pflanzen

Entdecke Lerninhalte & Videos für mehr Sicherheit im Alltag. Für Kinder & Erwachsene. Mehr erfahren.
Betreiben Sie aktiv Pflanzenkunde mit Ihrem Kind, damit es schon frühzeitig lernt, welche Pflanzen und Beeren

Nur Seiten von www.helmi.at anzeigen

Gingen die Kinder zur Schule? – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-alltag/gingen-die-kinder-zur-schule/

Ein Leben ohne Zahnpasta
So lernten sie ein Feuer zu machen, Spuren zu lesen, die richtigen – und nicht giftigen – Beeren und

Wer war Leif Eriksson? - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/amerika/wer-war-leif-eriksson/

Wer war zuerst da und warum heißt Amerika eigentlich Amerika?
Allerdings gab es Beeren, die Weintrauben ähnelten, so dass sie an Wein erinnerten.

Wie lebten Jäger und Sammler? - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-menschen-1/wie-lebten-jaeger-und-sammler/

Von Jägern und Sammlern in der Altsteinzeit
Jagd Man glaubte lange, dass die Männer auf die Jagd gingen, während die Frauen für das Sammeln von Beeren

Mittelsteinzeit - Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/mittelsteinzeit/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Auch gesammelt wurde weiterhin, also Beeren, Nüsse , Früchte oder auch Muscheln.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Urzeit | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/zeitreise/urzeit

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über die Zeitreise der Musik und des klassischen Orchester.
Sie ernährten sich von Beeren, Früchten, Wurzeln und von der Beute der Jagd.

Mittelalter | JUNGE KLASSIK der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

https://www.junge-klassik.de/de/zeitreise/mittelalter

Die JUNGE KLASSIK zeigt Dir alles über die Zeitreise der Musik und des klassischen Orchester.
Manchmal kamen auch Pilze, Obst, Beeren und Fleisch auf den Tisch.

Nur Seiten von www.junge-klassik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schwanzmeise – Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/schwanzmeise

Weichfresser Brutzeit April bis Juni Nahrung: Insekten (wie Blattläuse), Larven, Samen, Knospen, Beeren

Kleiber - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/kleiber

Höhlenbrüter Futterkategorie Gemischtfresser Brutzeit April bis Juni Nahrung: Insekten, Larven, Samen, Beeren

Hausrotschwanz - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/hausrotschwanz

Futterkategorie Weichfresser Brutzeit Anfang April bis Mitte Mai Nahrung: wirbellose Kleintiere, Beeren

Singdrossel - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/singdrossel

Futterkategorie Weichfresser Brutzeit Mitte März bis Juni Nahrung: Würmer, Insekten, Schnecken, Beeren

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, der Afrikanische Strauss

http://www.kinder-tierlexikon.de/a/afrikanstrauss.htm

Strauße fressen Samen, Beeren und Insekten.

Kinder-Tierlexikon, die Wacholderdrossel

http://www.kinder-tierlexikon.de/w/wacholderdrossel.htm

Oft sieht man Wacholderdrosseln an den Sträuchern entlang der Straßen Beeren fressen.

Kinder-Tierlexikon, das Blaukehlchen

http://www.kinder-tierlexikon.de/b/blaukehlchen.htm

Das Blaukehlchen frisst Insekten und andere Kleintiere, manchmal auch Beeren.

Kinder-Tierlexikon, der Mönchssittich

http://www.kinder-tierlexikon.de/m/moenchssittich.htm

Der Mönchssittich frisst Früchte, Samen, Beeren, Nüsse, Blüten, Blätter, Insekten und Larven.

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Indien – Seite 3 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/indien/page/3/

Breiten, Schmucksteine, Goldkordel und für die Spitze kleine Goldkugeln mit Draht (wir haben goldene Beeren

basteln – Seite 5 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/basteln/page/5/

Breiten, Schmucksteine, Goldkordel und für die Spitze kleine Goldkugeln mit Draht (wir haben goldene Beeren

Mach mit! – Seite 11 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/mach-mit/page/11/

Breiten, Schmucksteine, Goldkordel und für die Spitze kleine Goldkugeln mit Draht (wir haben goldene Beeren

Schmuckdosen – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/schmuckdosen/

Breiten, Schmucksteine, Goldkordel und für die Spitze kleine Goldkugeln mit Draht (wir haben goldene Beeren

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abenteuer Wildnis – Wie überlebt man in freier Natur? – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-abenteuer-wildnis-100.amp

24 Stunden überleben im Wald. Nur das essen und trinken, was man in der Natur findet. Der Unterschlupf für die Nacht muss selbst gebaut werden. Tessniem wagt den Selbstversuch! Wie sie, als selbsternanntes Stadtkind, im Wald klarkommt? Was sie dort zu
Dialogbox Kommentieren [9] Beeren sammeln, Wasser abkochen und unter freiem Himmel schlafen?

Kohlmeise und Blaumeise – wie ähnlich sind die sich eigentlich? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/tier/bibliothek-kohlmeise-und-blaumeise-wie-aehnlich-s-100.amp

Blau- und Kohlmeisen sind gesellige Artgenossen. Sie finden sich nicht nur in Wäldern gut zurecht, sondern auch in Städten.
wenn die kleinen Insekten sich rar machen, ernähren sich die Vögel auch gerne von Samen, Nüssen und Beeren

Kohlmeise und Blaumeise – wie ähnlich sind die sich eigentlich? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/tier/bibliothek-kohlmeise-und-blaumeise-wie-aehnlich-s-100.html

Blau- und Kohlmeisen sind gesellige Artgenossen. Sie finden sich nicht nur in Wäldern gut zurecht, sondern auch in Städten.
wenn die kleinen Insekten sich rar machen, ernähren sich die Vögel auch gerne von Samen, Nüssen und Beeren

Abenteuer Wildnis – Wie überlebt man in freier Natur? - Natur & Tiere - Sendungen - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-abenteuer-wildnis-100.html

24 Stunden überleben im Wald. Nur das essen und trinken, was man in der Natur findet. Der Unterschlupf für die Nacht muss selbst gebaut werden. Tessniem wagt den Selbstversuch! Wie sie, als selbsternanntes Stadtkind, im Wald klarkommt? Was sie dort zu
Dialogbox Kommentieren [9] Beeren sammeln, Wasser abkochen und unter freiem Himmel schlafen?

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lettland | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/spezial/miteinander/laenderdossier/laenderdossier-alphabetisch/laender-l/laenderdossier-land-lettland

Lettland
Während der Sommerzeit essen die Lettinnen und Letten gerne Beeren.

Toleranz | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/t/toleranz.html

Andere Meinungen zu dulden, andere Lebensweisen zu akzeptieren – das bedeutet Toleranz. Tolerante Menschen wollen nicht immer ihre Ansichten durchsetzen.
Beer 14.11.2024 Wie zeigst du dass du tolerant bist Redaktion Hallo Beer, Toleranz bedeutet, dass

Nationalfeiertage der Slowakei | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/slowakei_nationalfeiertag2

Am 29. August gedenken die Menschen in der Slowakei des Nationalaufstandes gegen das nationalsozialistische Deutschland im Jahre 1944.
Das sind Klöße mit Aprikosen oder Beeren gefüllt.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden