Meeting Liebermann – Liebermann-Villa https://liebermann-villa.de/blog/meeting-liebermann-grusswort/
Katrin Bomhoff, Axel Springer Syndication GmbH / ullstein bild collection, während der Preview zur Ausstellung
Katrin Bomhoff, Axel Springer Syndication GmbH / ullstein bild collection, während der Preview zur Ausstellung
Pferdepenions- und Reitbetrieb. Heimat des Reitverein Binnendiek e.V.
04.06.2025 [ mehr ] Wetter © wetter.net Sonnendeicher Hof Axel Rixen
Axel Drecoll, Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen, Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Dr.
Mannschaftspunkte 2 0 1 1 1 2 1 8 1 Moritz Franke 2013 1457 1332 ½ 0 0 0 0 ½ ½ 1½ 2 Axel
EIN TRAUM Wurde WAhR … STEFANIE HERTEL ALS DANCING QUEEN TANJA IN MAMMA MIA © picture alliancedpa Axel
RaBauKi e.V. – Der Verein zur Förderung von pädagogisch betreuten Abenteuerspielplätzen in Siegen…
Axel Backhaus, Mitglied des RaBauKi-Teams, ergänzt.
Der leichte Nieselregen hinderte Nihad Djedovic zwar daran, dass jeder Ball durch den Ring flog, doch der Termin war dennoch ein schöner Erfolg: Der Kapitän der FC Bayern Basketballer war mit Cheftrainer Andrea Trinchieri und Geschäftsführer Marko Pesic zum Hauptportal des Schwabinger Krankenhauses gekommen, um dort einen Spendenscheck im Wert von 30.000 Euro zu überreichen. Das Geld an den städtischen Krankenhausverbund „München Klinik“ und dort konkret an die Pflegerinnen und Pfleger, die seit Ende Januar in München mehr als 800 Covid-19-Patienten behandelt – und gleichzeitig Notfälle, Krebspatienten sowie werdende Eltern versorgt haben. Das Geld stammt aus dem Verzichtsbetrag von rund 2.200 FCBB-Fans aus offenen Ticketing-Rückerstattungen für Spiele ohne Zuschauer in der zurückliegenden Saison. Zuvor war bereits eine FCBB-Spende in Höhe von ebenfalls 30.000 Euro ans Ambulante Kinderhospiz München gegangen.
Dachterrassen-Bereich als Rückzugsort für das Personal der Intensivstation erneuert werden, berichtete Axel
Im Oktober 2022 lag der Fund der Bremer Kogge genau 60 Jahre zurück. Studierende der Hochschule Bremerhaven nahmen das historische Ereignis zum Anlass, um Geschichten rund um das Wrack in Kurz-Graphic Novels zu erzählen. Die öffentliche Vernissage findet am Donnerstag, 6. Juli 2023, ab 17 Uhr im Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM) / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte statt.
Auseinandersetzung mit den Ausdrucksformen Comic, Graphic Novel, Illustration und Grafik einher”, sagt Axel
Baudissin Thomas Haas-Rickertsen Axel Huckfeldt Förderverein zum Erhalt der historischen
Description
Description KULTURSALON Initiative Herzbergstraße – FAHRBEREITSCHAFT Das Sammler-Ehepaar Barbara und Axel