Alfred Mayerhofer – Oper Leipzig https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/alfred-mayerhofer/2413
Ensemble der Oper Leipzig
Anschließend kehrt er an die Semperoper Dresden mit »Intermezzo« (Regie: Axel Ranisch), sowie an das
Ensemble der Oper Leipzig
Anschließend kehrt er an die Semperoper Dresden mit »Intermezzo« (Regie: Axel Ranisch), sowie an das
The Australian production of Harry Potter and the Cursed Child are welcoming some new members to their company.
Gabriella Barbagallo, Luke Clayson, Axel Duffy, Katie-Jean Harding, Matt Holly, Abdul Muhaimin, Harrison
Visitenkarte von JMD Celle
Ausbildungs- und Berufswegelanung Marlene Voß (she/her) Mental Health Coaches marlene.voss@cjd.de Axel-Bruns-Schule
DOKUMENTATION Der Filmemacher Axel Martin begleitet das Projekt.
Dieses botanische Abenteuer begann in Hilmar, Kalifornien in den zwanziger Jahren, als der Landwirt Axel
Die Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) hat heute bei einer Pressekonferenz in der Wilhelma in Stuttgart die Zauneidechse zum „Reptil des Jahres 2020“ ausgerufen. Der Zoologisch-Botanische Garten, der unter seinen 1200 Tierarten rund 100 Reptilien, wie auch Zauneidechsen, hält, ist der Hauptsponsor dieser Wahl, die jetzt zum 15. Mal erfolgt ist.
Foto: Axel Kwet / DGHT Zauneidechsen-Männchen.
Im Wissenschaftsjahr 2013 – Die demografische Chance stehen drei Handlungsfelder im Mittelpunkt: Wir leben länger. Wir werden weniger. Wir werden vielfältiger. Damit fördert das Wissenschaftsjahr die Debatte über Herausforderungen und Chancen, die durch den demografischen Wandel entstehen.
Axel Börsch-Supan, Leiter des Munich Center for the Economics of Aging.
Vorstand | Axel Scheid Anmeldung per E-Mail (werkstatt@bauhauskinder-weimar.de)
Eine Debatte untersuchen.Was ist eine Debatte?.Die Spielregeln.Der Ablauf.
action press (Axel Schmidt) In einer Debatte geht es um eine so genannte Entscheidungsfrage, die man
Aufgaben zum Thema Rechtsgeschäfte – Multiple Choice
Beispiel: Kaufvertrag Axel Baade möchte sich ein neues Auto kaufen.