Dein Suchergebnis zum Thema: axel

DMM | Trauer um Professor Peter Tamm

https://www.marinemuseum.de/trauer-um-professor-peter-tamm/

DMM Web
1928 in Hamburg geboren worden und war ein erfolgreicher Verleger und langjähriger Vorstandschef des Axel-Springer-Verlages

DMM | Wir feiern Geburtstag. 175 JahreDeutscheMarinen

https://www.marinemuseum.de/wir-feiern-geburtstag-175-jahredeutschemarinen/

DMM Web
Oberbürgermeister Carsten Feist, Flottillenadmiral Axel Schulz und Vorstandsvorsitzender des Deutschen

DMM | Einlaufbier für S71 GEPARD

https://www.marinemuseum.de/einlaufbier-fuer-s71-gepard/

DMM Web
Gelegenheit, den zahlreichen Projektbeteiligten für ihre engagierte Arbeit zu danken, bevor Kapitän zur See Axel

DMM | Neuigkeiten

https://www.marinemuseum.de/2021-neuigkeiten/page/6/?category=aus-dem-museum

DMM Web
1928 in Hamburg geboren worden und war ein erfolgreicher Verleger und langjähriger Vorstandschef des Axel-Springer-Verlages

Nur Seiten von www.marinemuseum.de anzeigen

www.nlm.de: Niedersächsischer Medienpreis 2017 – Nominierte stehen fest

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/niedersaechsischer-medienpreis-2017-nominierte-stehen-fest

Aus 317 Einreichungen hat die unabhängige Jury des Niedersächsichen Medienpreises jeweils 3 Nominierte in 8 Kategorien ausgewählt.
Ems-Vechte-Welle –       Laura Zacharias: „Fliegende Händler“, Radio Hannover   Kategorie Unterhaltung –       Axel

www.nlm.de: Niedersächsischer Medienpreis 2017 - Die Sieger stehen fest

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/niedersaechsischer-medienpreis-2017-die-sieger-stehen-fest

Am 7. Dezember wurde zum 23. Mal vor 550 geladenen Gästen in Hannover der begehrte Medienpreis verliehen.
und der liebe Gott“                Gesendet von Radio 21   Kategorie: Unterhaltung                Axel

www.nlm.de: Prominente Laudatoren beim Niedersächsischen Medienpreis 2015!

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/prominente-laudatoren-beim-niedersaechsischen-medienpreis-2015

Die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) vergibt am 03.12.2015 vor 600 geladenen Gästen im Alten Rathaus in Hannover zum 21. Mal den begehrten Niedersächsischen Medienpreis
Sarah Tacke Fernsehjournalistin ·         Axel Bosse Musiker ·         Lea Marlen Woitack Schauspielerin

www.nlm.de: NIEDERSÄCHSISCHER MEDIENPREIS 2015 - Die Sieger stehen fest

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/niedersaechsischer-medienpreis-2015-die-sieger-stehen-fest

Im Wettbewerb um den NIEDERSÄCHSISCHEN MEDIENPREIS 2015 sind die Entscheidungen gefallen.
Sarah Tacke (Fernsehjournalistin), Axel Bosse (Musiker), Lea Marlen Woitack (Schauspielerin), Julia Schutz

Nur Seiten von www.nlm.de anzeigen

Preisträgerinnen und Preisträger – Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/kulturpreise/ernst-bloch-preis/preistraegerinnen-und-preistraeger

Axel Honneth, Philosoph, Frankfurt a. M.

Chronik - Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/wer-wir-sind/profil/chronik

Welt“ Luciana Castellina im Gespräch mit Thomas Seibert Gert Ueding liest 2015 Ernst-Bloch-Preis an Axel

Bloch-Almanach - Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/wissenschaft/publikationen/bloch-almanach

Der BLOCH-ALMANACH ist ein jährlich erscheinendes Periodikum des Ernst-Bloch-Archivs der Stadt Ludwigshafen
Ernst-Bloch-Preis 2015: Reden von Axel Honneth und Ann Cotten, Laudatio von Eva Illouz.

Publikationen des Ernst-Bloch-Zentrums - Ernst-Bloch-Zentrum

https://www.bloch.de/wissenschaft/publikationen/publikationen-des-ernst-bloch-zentrums

KRITIK UND (SELBST-)AUFKLÄRUNG [GERMAN THOUGHTS, VOL. 3: CRITICS AND (SELF-)ENLIGHTENMENT], Hg. von Axel

Nur Seiten von www.bloch.de anzeigen

Stadt Fulda – Hessentagsfahne kommt nach Fulda

https://www.fulda.de/news/detail/hessentagsfahne-kommt-nach-fulda

Staatsminister Wintermeyer überreicht Hessentagsfahne an Oberbürgermeister Wingenfeld / „FD – Foll hessisch“ vom 21. bis 30. Mai 2021
Heiko Wingenfeld, Staatsminister Axel Wintermeyer und Magistratssprecherin Monika Kowoll-Ferger.

Stadt Fulda – Vorstellung Logo und Motto für den Hessentag 2021

https://www.fulda.de/news/detail/vorstellung-logo-und-motto-fuer-den-hessentag-2021

Motto: „FD – Foll hessisch“ verbindet Tradition und Moderne / Hessentag vom 21. bis 30. Mai 2021 / Logo-Trailer ansehen
Startseite News-Beitrag Vorlesen Vorstellung Logo und Motto für den Hessentag 2021 Staatsminister Axel

Stadt Fulda – Fulda richtet Hessentag 2021 aus!

https://www.fulda.de/news/detail/fulda-richtet-hessentag-2021-aus

Zusage aus Wiesbaden / Dreiklang aus Großereignissen perfekt
Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier gemeinsam mit dem Chef der Staatskanzlei, Staatsminister Axel

Stadt Fulda – Erneuerter Kunstrasenplatz in Ziehers-Nord eröffnet

https://www.fulda.de/news/detail/erneuerter-kunstrasenplatz-in-ziehers-nord-eroeffnet

Gelände an der Geschwister-Scholl-Schule wird vielfältig genutzt / Nachgeholte Vereinsehrung für 100 Jahre DJK Buchonia Fulda
überreichte die Ehrenplakette des Hessischen Ministerpräsidenten an den Vorsitzenden der „Buchonia“, Axel

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen

Über sechs Monate Interkommunale Psychosoziale Unterstützung (IPSU)

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/ueber-sechs-monate-interkommunale-psychosoziale-unterstuetzung-ipsu-1.html

Gemünd. Malteser setzen Angebot von drei Kommunen für Flutbetroffene in der Eifel um. Seit Januar 2023 existiert IPSU, die Interkommunale Psychosoziale…
14.08.2023 Schleidens Bürgermeister, Ingo Pfennings (links), und Malteser Fluthilfe-Projektleiter NRW, Axel

Stadtversammlung und 50 Jahre Jubiläum Kempen

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/stadtversammlung-und-50-jahre-jubilaeum-kempen.html

Die Malteser in Kempen berichten auf ihrer aktuellen Stadtversammlung von neuen Betätigungsfeldern und zeichnen langjährige Mitglieder aus.
Foto: Axel Küppers Michael Zilgens, Referent Verbandsentwicklung, überreicht Kurt Heinz der bis 2015

Bei der Suppenküche der Malteser schaut der Nikolaus vorbei

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/bei-der-suppenkueche-der-malteser-schaut-der-nikolaus-vorbei.html

Vegane Suppe vom Heiligen Mann – wenn das kein gutes Omen ist: Der Nikolaus höchstpersönlich schaute gestern bei der Suppenküche der Malteser im Gemeindezentrum…
Fotos: Axel Küppers Vegane Suppe vom Heiligen Mann – wenn das kein gutes Omen ist: Der Nikolaus höchstpersönlich

CDU Kempen spendet 1090 Euro für Malteser-Hospizdienst

https://www.malteser-dioezese-aachen.de/news-listenansicht/news-detailansicht/news/cdu-kempen-spendet-1090-euro-fuer-malteser-hospizdienst.html

1090 Euro hat die CDU den Maltesern gespendet. Der Betrag ist beim Neujahrsempfang der Partei am 19. Januar im Kolpinghaus gesammelt worden. Die Union, stärkste…
Foto: Axel Küppers 1090 Euro hat die CDU den Maltesern gespendet.

Nur Seiten von www.malteser-dioezese-aachen.de anzeigen

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/die-weimarer-republik-band-iii-1929-33_p_342.html

Publikationen-Detailseite
Falter, Rainer Schaefer, Axel Schildt    Bestellnummer: 05100083    Herausgeber: Bayerische

Historische Sachbücher

https://www.blz.bayern.de/historische-sachbuecher.html

Historische Sachbücher
Falter, Rainer Schaefer, Axel Schildt   Das Entscheidungsjahr 1948 Aus der Reihe: Wissen

Das europäische System der Arbeitsmigration und das Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit der Republik Italien

https://www.blz.bayern.de/das-europaische-system-der-arbeitsmigration-und-das-anwerbeabkommen-der-bundesrepublik-deutschland-mit-der-republik-italien.html

Das europäische System der Arbeitsmigration und das Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland mit der Republik Italien
vergleichende Analyse der Muster Arbeitsmarktintegration und Rückkehr 1945-1960, in: Jochen Oltmer/Axel

„They’re all gone“ – Das Olympiaattentat 1972

https://www.blz.bayern.de/theyre-all-gone--das-olympiaattentat-1972.html

„They’re all gone“ – Das Olympiaattentat 1972
Axel Frohn/Felix Bohr/Klaus Wiegrefe/Gunther Latsch/Conny Neumann: Die angekündigte Katastrophe, in:

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Übergabe eines Original-Wachturms | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/ueber-uns/aktuelles/uebergabe-eines-original-wachturms

Die Stiftung Berliner Mauer hat einen Wachturm des Typs BT6 in ihre Sammlungen aufgenommen.
Axel Klausmeier, Direktor der Stiftung Berliner Mauer Zurück Artikel teilen 12.7.2023 Übergabe

Erinnerung an die Sprengung der Versöhnungskirche vor 40 Jahren | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/ueber-uns/aktuelles/erinnerung-die-sprengung-der-versoehnungskirche

Gemeinsame Veranstaltungen mit der Evangelischen Versöhnungsgemeinde am Gesundbrunnen
Axel Klausmeier, Direktor der Stiftung Berliner Mauer sowie Pfarrer Thomas Jeutner, Superintendentin

20 Jahre Roggenfeld | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/programm/20-jahre-roggenfeld

Zum 20-jährigen Bestehen des Roggenfelds würdigt eine neue Ausstellung das Engagement von Vielen an der Schnittmenge von Kunst, Ökologie, Geschichte, Spiritualität und Politik mitten in der Hauptstadt.
Axel Klausmeier, Stiftung Berliner Mauer Michael Spengler, Atelier denkwerk Dr.

Gedenkveranstaltung zum 60. Jahrestag des Mauerbaus | Stiftung Berliner Mauer

https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/ueber-uns/aktuelles/gedenkveranstaltung-zum-60-jahrestag-des-mauerbaus

Anlässlich des 60. Jahrestages des Mauerbaus fand die zentrale Gedenkveranstaltung in der Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße am 13. August 2021 mit rund 150 Gästen statt.
Axel Klausmeier und der Pfarrer der Versöhnungsgemeinde, Thomas Jeutner, befassten sich in ihren Reden

Nur Seiten von www.stiftung-berliner-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alfred Mayerhofer – Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/alfred-mayerhofer/2413

Ensemble der Oper Leipzig
Anschließend kehrt er an die Semperoper Dresden mit »Intermezzo« (Regie: Axel Ranisch), sowie an das

Treno Otello - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/magazin/treno-otello/122

Axel Körner erklärt unten, wie die Entwicklung des italienischen Schienennetzes der Oper »Otello« von

Nina Schumertl - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/nina-schumertl/2355

Ensemble der Oper Leipzig
Robin Engelen, Henri Bonamy, Johanna Soller WICHTIGE REGISSEURINNEN / REGISSEURE – Katharina Thoma, Axel

David Fischer - Oper Leipzig

https://www.oper-leipzig.de/de/ensemble/person/david-fischer/346

Ensemble der Oper Leipzig
Mallwitz WICHTIGE REGISSEURINNEN / REGISSEURE – Michael Thalheimer, Ilaria Lanzino, Nikolaus Habjan, Axel

Nur Seiten von www.oper-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

JMD Celle

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/celle

Visitenkarte von JMD Celle
Ausbildungs- und Berufswegelanung Marlene Voß (she/her) Mental Health Coaches marlene.voss@cjd.de Axel-Bruns-Schule