Axel Don, Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, Braunschweig.
Axel Don, Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, Braunschweig.
https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/bodenschutz/klimaschutz-durch-pflugverzicht.html?nn=2246
„Den Acker ohne Pflug bestellen“, das ist das Ziel der Direkt- oder Mulchsaat, bei der das Saatgut in Schlitzen eingebracht wird oder eine nur wenige Zentimeter tiefe pfluglose Saatbettbereitung stattfindet. Diese Verfahren werden in den USA und Südamerika auf 40 bis 50 Prozent der Ackerfläche durchgeführt [1], in Deutschland ist die Direktsaat nur wenig verbreitet, aber immer mehr Landwirte haben in den vergangenen Jahren auf reduzierte Bodenbearbeitung umgestellt.
Axel Don, Thünen Institut für Agrarklimaschutz, Braunschweig © Dr.
https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/pflanzenbau/bodenschutz/klimaschutz-durch-pflugverzicht.html
„Den Acker ohne Pflug bestellen“, das ist das Ziel der Direkt- oder Mulchsaat, bei der das Saatgut in Schlitzen eingebracht wird oder eine nur wenige Zentimeter tiefe pfluglose Saatbettbereitung stattfindet. Diese Verfahren werden in den USA und Südamerika auf 40 bis 50 Prozent der Ackerfläche durchgeführt [1], in Deutschland ist die Direktsaat nur wenig verbreitet, aber immer mehr Landwirte haben in den vergangenen Jahren auf reduzierte Bodenbearbeitung umgestellt.
Axel Don, Thünen Institut für Agrarklimaschutz, Braunschweig © Dr.
Nur Seiten von www.bmel.de anzeigen