Dein Suchergebnis zum Thema: axel

Forschendes Direktorium – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/direktorium/

Axel Berger, stellvertretender Direktor (interim), in enger Zusammenarbeit mit der Leiterin der Serviceeinrichtungen
Axel Berger, stellvertretender Direktor (interim), in enger Zusammenarbeit mit der Leiterin der Serviceeinrichtungen

Investitionserleichterung für Entwicklung - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/investitionserleichterung-fuer-entwicklung/

Themenspecial: Investitionserleichterung für Entwicklung, Investitionserleichterung ist ein einzigartiges Instrument für Entwicklungsländer, um die Investitionsströme zu erhöhen, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Ziele der nachhaltigen Entwicklung zu erreichen.
Investment Facilitation Index (IFI): Quantifying domestic investment facilitation frameworks Berger, Axel

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/gerechte-globalisierung/

Die Weltwirtschaftsordnung wird hinsichtlich der Verteilung der Vorteile und Lasten der internationalen wirtschaftlichen Integration und der Beteiligungsmöglichkeiten an der Global Economic Governance häufig als ungerecht angesehen. Die Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung kann einen Rahmen für die Konzeption einer gerechteren Globalisierung darstellen, die zu substanziellen und institutionellen Reformen der Global Economic Governance zur Förderung des globalen Gemeinwohls führt. Die Leitfrage des Forschungsprojekts ist, wie der weltwirtschaftliche Ordnungsrahmen ausgestaltet werden kann, um zur Erreichung der Ziele der Agenda 2030 beizutragen und damit die Globalisierung fairer und inklusiver werden zu lassen.
Projektleitung: Kathrin Berensmann Clara Brandi Projektteam: Axel Berger Sören Hilbrich Sabine

Projekte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/regionalisierung-chancen-und-herausforderungen/

Regionalisierung bietet Chancen und Herausforderungen. Regionale Verhandlungen, insbesondere die kürzlich gestarteten Verhandlungen für eine Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP), das potentiell größte Freihandelsabkommen der Welt, bringen frische Dynamik in internationale Handelsfragen – und stellen gleichzeitig das globale Handelssystem vor neue Herausforderungen. Das Projekt untersucht die Auswirkungen der stärkeren Regionalisierung für Entwicklungsländer- und Schwellenländer und für Global Governance.
Projektleitung: Axel Berger Clara Brandi Finanzierung: BMZ Zeitrahmen: 2013 – 2016 / Abgeschlossen

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

Wer ist Wer im Nationalrat? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/politikerinnen/wer-ist-wer-im-nationalrat?tx_hmparlamentarier_parlament%5Baction%5D=show&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bcontroller%5D=Parlamentarier&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bparlamentarier%5D=101&cHash=d5a1cd3e39da0782e293ebe7b92ed8f9

Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Axel Kassegger Mehr zur Biographie zum Sitzplan   © Parlamentsdirektion/Thomas Topf Klub: Klub

Wer ist Wer im Nationalrat? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/politikerinnen/wer-ist-wer-im-nationalrat?tx_hmparlamentarier_parlament%5Baction%5D=list&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bcontroller%5D=Parlamentarier&cHash=dabdf59e5611c4a2993d48b382c9f39d

Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Axel Kassegger Herbert Kickl Wolfgang Kocevar Mag. Werner Kogler Maximilian Köllner, MA Dr.

Wer ist Wer im Nationalrat? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/politikerinnen/wer-ist-wer-im-nationalrat

Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Axel Kassegger Herbert Kickl Wolfgang Kocevar Mag. Werner Kogler Maximilian Köllner, MA Dr.

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

WWF Experte Axel Hein zu Plastik – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/wwf-experte-axel-hein-zu-plastik/

WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: CMS-Video WWF Experte Axel Hein zu Plastik Hinweis

Kommerzieller Walfang soll erlaubt werden - WWF Österreich

https://www.wwf.at/kommerzieller-walfang-soll-erlaubt-werden/

De Facto würde das Walfangmoratorium fallen“, sagt Axel Hein, WWF Meeres- und Fischereiexperte. […]
De Facto würde das Walfangmoratorium fallen“, sagt Axel Hein, WWF Meeres- und Fischereiexperte. […]

Kommerzieller Walfang soll erlaubt werden - WWF Österreich

https://www.wwf.at/kommerzieller-walfang-soll-erlaubt-werden/page/5/?et_blog=

De Facto würde das Walfangmoratorium fallen“, sagt Axel Hein, WWF Meeres- und Fischereiexperte. […]
De Facto würde das Walfangmoratorium fallen“, sagt Axel Hein, WWF Meeres- und Fischereiexperte. […]

Kommerzieller Walfang soll erlaubt werden - WWF Österreich

https://www.wwf.at/kommerzieller-walfang-soll-erlaubt-werden/page/3/?et_blog=

De Facto würde das Walfangmoratorium fallen“, sagt Axel Hein, WWF Meeres- und Fischereiexperte. […]
De Facto würde das Walfangmoratorium fallen“, sagt Axel Hein, WWF Meeres- und Fischereiexperte. […]

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-reise-zum-mittelpunkt-der-erde-978-3-401-06375-1?v=35519

Axel kann es einfach nicht glauben, dass sein Onkel, ein fanatischer Geologe und Mineraloge, diese Reise
März 2010 ab 10 Jahre Axel kann es einfach nicht glauben, dass sein Onkel, ein fanatischer Geologe

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/artikel/die-reise-zum-mittelpunkt-der-erde-978-3-401-06375-1

März 2010 ab 10 Jahre Axel kann es einfach nicht glauben, dass sein Onkel, ein fanatischer Geologe

Reise zum Mittelpunkt der Erde

https://www.arena-verlag.de/artikel/reise-zum-mittelpunkt-der-erde-978-3-401-71681-7?v=33673

Klassiker für starke Kids Axels Onkel ist ein berühmter Forscher.
Juni 2020 ab 7 Jahre Klassiker für starke Kids Axels Onkel ist ein berühmter Forscher.

Reise zum Mittelpunkt der Erde

https://www.arena-verlag.de/artikel/reise-zum-mittelpunkt-der-erde-978-3-401-71681-7

Klassiker für starke Kids Axels Onkel ist ein berühmter Forscher.
Juni 2020 ab 7 Jahre Klassiker für starke Kids Axels Onkel ist ein berühmter Forscher.

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Roter Panda – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/roter-panda

Dunkle Knopfaugen, weiße Ohren und ein rotbrauner Puschelschwanz: Der Rote Panda sieht einfach superknuddelig aus. Er wird auch „Kleiner Panda“ genannt. Dabei ist er gar nicht der kleine Bruder vom Großen Panda, dem WWF-Wappentier. Was aber ist er dann?
© Axel Gebauer Im Winter sinken die Temperaturen und eine Schneedecke legt sich über den Urwald.

Die Rückkehr der Wölfe - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/woelfe

Einst waren sie in Deutschland ausgerottet. Doch seit Wölfe bei uns geschützt sind, kommen Tiere aus Osteuropa und siedeln sich hier wieder an. Aktuell leben 209 Rudel bei uns – ein toller Erfolg für unsere Natur.
© Axel Gomille / naturepl.com © Ola Jennersten / WWF Schweden Straßen- und Schienenverkehr Manchmal

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Anne Haug und Mathias Zöll Deutsche Duathlon Meister | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2009/anne-haug-und-mathias-zoell-deutsche-duathlon-meister

Der Veranstalter Axel Fritz und der Oberbürgermeister von Backnang…
Der Veranstalter Axel Fritz und der Oberbürgermeister von Backnang… Normal 0 21 /* Style Definitions

"Also haben wir es dann selber gemacht." | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/triathlon-heldin/also-haben-wir-es-dann-selber-gemacht

Axel Deuring ist unser Triathlon-Held im August powered by Zurich.
Axel Deuring ist unser Triathlon-Held im August powered by Zurich.

Weltcup: Olympia-Test beim Heimspiel in Hamburg | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/07-2008/weltcup-olympia-test-beim-heimspiel-hamburg

Am Wochenende findet im Rahmen des Hamburg City Man der ITU-Weltcup als Generalprobe der Nationalmannschaft für die olympischen Spiele in Peking statt. Bis auf Christiane Pilz sind alle deutschen…
) 18.30 Uhr: Wettkampfbesprechung Sprintdistanz (Axel-Springer-Passage) 19.30 Uhr: Wettkampfbesprechung

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Dänische Minderheit in Deutschland | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/d/daenische-minderheit-in-deutschland

Etwa 50.000 Mitglieder leben in Flensburg und im nördlichen Teil von Schleswig-Holstein.
Dynastie Wörter zu dem gewählten Buchstaben ein-/ ausblenden Bild vergrößern © icture alliance / Axel

Dänische Minderheit in Deutschland | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/d/daenische-minderheit-in-deutschland

Etwa 50.000 Mitglieder leben in Flensburg und im nördlichen Teil von Schleswig-Holstein.
Dynastie Wörter zu dem gewählten Buchstaben ein-/ ausblenden Bild vergrößern © icture alliance / Axel

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

2022: Europas heißester Sommer | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/2022-europas-heissester-sommer

Freitag, 21. April 2023: Das Klima in Europa hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Der Sommer 2022 war der heißeste, der je gemessen wurde.
April 2023 2 Kommentare 1329 © Axel Hindemith, wikimedia.org Steigende Temperaturen in Europa  2022

Beginn der UN-Wasserkonferenz | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/beginn-der-un-wasserkonferenz

Mittwoch, 22.März 2023: Heute ist Weltwassertag. Die Vereinten Nationen haben einen Wasserbericht veröffentlicht. Außerdem beginnt eine Wasserkonferenz in New York. 
© Axel Fassio, arche noVa Natur und Mensch Ei­ne Bil­der­ge­schich­te aus Ugan­da zum Welt­was­ser­tag

Heute ist UN-Weltwassertag! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/heute-ist-un-weltwassertag?page=0%2C1

Montag, 22. März 2021: Heute findet der Weltwassertag der Vereinten Nationen statt. Der soll dazu aufrufen, unser Wasser und seine Kostbarkeit mehr wertzuschätzen. Erfahre hier mehr! 
© Axel Fassio, arche noVa Natur und Mensch Ei­ne Bil­der­ge­schich­te aus Ugan­da zum Welt­was­ser­tag

Heute ist UN-Weltwassertag! | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/heute-ist-un-weltwassertag?page=0%2C0

Montag, 22. März 2021: Heute findet der Weltwassertag der Vereinten Nationen statt. Der soll dazu aufrufen, unser Wasser und seine Kostbarkeit mehr wertzuschätzen. Erfahre hier mehr! 
© Axel Fassio, arche noVa Natur und Mensch Ei­ne Bil­der­ge­schich­te aus Ugan­da zum Welt­was­ser­tag

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

30 Integrationslotsen für ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt | Integrationskompass

https://integrationskompass.hessen.de/aktuelles-mediathek/presseinformationen/details/30-integrationslotsen-fuer-ihr-ehrenamtliches-engagement-gewuerdigt

Staatsminister Axel Wintermeyer und Staatssekretär Jo Dreiseitel: „Integrationslotsen sind Brückenbauer
Alltagssprache Details 30 Integrationslotsen für ihr ehrenamtliches Engagement gewürdigt Staatsminister Axel

Preisverleihung an zwölf Siegerteams | digitales.hessen.de

https://digitales.hessen.de/bildergalerien/bilderarchiv/preisverleihung-an-zwoelf-siegerteams

Digitalministerin Sinemus und Chef der Staatskanzlei Wintermeyer haben die Sieger in vier Kategorien ausgezeichnet.
Smarte Gemeinschaft – miteinander füreinander „KiTa Zukunft“ Bad Homburg, mit Chef der Staatskanzlei Axel

Demografie-Preis 2023 | hessen.de

https://hessen.de/Themen-A-Z/demografie-preis-2023

Der Chef der Hessischen Staatskanzlei und Demografie-Beauftragte der Landesregierung, Staatsminister Axel

Hessen smart gemacht | digitales.hessen.de

https://digitales.hessen.de/Themen-A-Z/hessen-smart-gemacht

Smarte Gemeinschaft – miteinander füreinander „KiTa Zukunft“ Bad Homburg, mit Chef der Staatskanzlei Axel

Nur Seiten von hessen.de anzeigen