Dein Suchergebnis zum Thema: Zylinder

Buchstäblich beeindruckend – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/buchstaeblich-beeindruckend

Faszination Buch: Vom hauseigenen Verlag bis zu historischen Druckmaschinen – am Welttag des Buches stellen wir Highlights und Neuerscheinungen vor.
Datierung: ca. 1850 Zylinder-Flachform-Buchdruckmaschine „Planeta“, Typ B4 „Drahtwort Benignus“Von: Dresdner

Highlights - Stadtverkehr - Verkehrszentrum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/ausstellungen/stadtverkehr/highlights-stadverkehr

Highlights der Ausstellung Stadtverkehr wie Messerschmitt-Kabinenroller, Daimler-Riemenwagen Adler Standard 6 S, NSU 201 OSL, Waymo „Firefly“.
Technische Daten Motor: Zwei-Zylinder-Viertakt-Reihenmotor mit Spritzdüsenvergaser und Lamellenkühlung

Highlights – Reisen - Verkehrszentrum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum/ausstellungen/reisen/highlights-reisen

Highlights der Ausstellung Reisen wie Postkutschen, Motordreiräder, Limousinen.
M., 1938 Diese sechssitzige Adler-Limousine mit Pullman-Karosserie von Karmann und 6-Zylinder-Motor wurde

Acrostar - Flugwerft Schleißheim - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/flugwerft-schleissheim/ausstellung/luftsport-und-zivile-luftfahrt/acrostar

Acrostar
Höchstgeschwindigkeit: 305 km/h in NN Sturzfluggeschwindigkeit: 400 km/h Reichweite: 620 km Antrieb: 6-Zylinder

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

63299 Dampflokomotive BB II der K.Bay.Sts.B.

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/63299-dampflokomotive-bb-ii-der-kbaystsb.html

Tenderlokomotive Gattung BBII der K.bay.St.B, Epoche I.
94964 Lampe + Linse vorne – EP I 3,30 € 94969 Puffertraeger 0,00 € 94970 Zylinder

72058 Dampflokomotive Gattung PtL 2/2, K.Bay.Sts.B.

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72058-dampflokomotive-gattung-ptl-22-kbaystsb.html

Dampflokomotive Gattung PtL 2/2 „Glaskasten“ der Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen.■ Authentische Lackierung mit feinen Zierlinien■ Einsatz vor Personen- und leichten Güterzügen auf NebenbahnenDie Lokalbahnlokomotive mit der Gattungsbezeichnung PtL 2/2 (Personenzug-Tenderlokomotive für Lokalbahnen) ist bei Eisenbahnfreunden sicher eine der bekanntesten Dampflokomotiven aus der alten Zeit. Der Volksmund nannte sie: Glaskastl, Schnauferle, Quietscherle, Bockl usw. Ihre Leistung war mit 210 PS angegeben. 40 km/h durften sie fahren – liefen aber nach Berichten von Lokomotivführern 60 km/h und mehr.
Zahnrad 7,20 € 110030 TS – Zylinder! Trittbleche!

72059 Dampflokomotive Gattung PtL 2/2, K.Bay.Sts.B.

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72059-dampflokomotive-gattung-ptl-22-kbaystsb.html

Dampflokomotive Gattung PtL 2/2 „Glaskasten“ der Königlich Bayerischen Staats-Eisenbahnen.■ Modell mit vorbildgerechten Soundfunktionen■ Authentische Lackierung mit feinen Zierlinien■ Einsatz vor Personen- und leichten Güterzügen auf NebenbahnenDie Lokalbahnlokomotive mit der Gattungsbezeichnung PtL 2/2 (Personenzug-Tenderlokomotive für Lokalbahnen) ist bei Eisenbahnfreunden sicher eine der bekanntesten Dampflokomotiven aus der alten Zeit. Der Volksmund nannte sie: Glaskastl, Schnauferle, Quietscherle, Bockl usw. Ihre Leistung war mit 210 PS angegeben. 40 km/h durften sie fahren – liefen aber nach Berichten von Lokomotivführern 60 km/h und mehr.
Zahnrad 7,20 € 110030 TS – Zylinder! Trittbleche!

62320 Dampflokomotive BR 043 der DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/62320-dampflokomotive-br-043-der-db.html

Schlepptenderlokomotive Baureihe 043 mit Ölfeuerung der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand: 1970er Jahre. Einsatz: schwerer Güterzugverkehr, Epoche IV.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf sieben Achsen. Zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 362 mit KK-Kinematik am Tender. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd.Vorbereitet für Seuthe Rauchentwickler.
Kesselunterteil – BR43/BR44 4,90 € 92417 Einrastteil BR43 / BR44 1,80 € 92419 Einsatz Zylinder

Nur Seiten von www.roco.cc anzeigen

Job inside: Medientechnologe/-technologin – Druck – planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/job-insides-und-reportagen/job-inside-medientechnologe-technologin-druck

Technik, Farbe, in Bewegung sein – das macht für Madlene ihren Ausbildungsberuf aus. Sie ist im dritten Ausbildungsjahr zur Medientechnologin Druck und arbeitet in der Druckerei einer Firma.
„Das sind große Zylinder, die bewegt werden müssen.

Tagesablauf Weintechnologe/-technologin - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-weintechnologe-technologin

Ich bin im zweiten Ausbildungsjahr zur Weintechnologin. In meinem Betrieb begleite ich von der Weintraube bis zum fertigen Produkt die komplette Weinproduktion. Sieh mir doch einen Tag über die Schulter!
Mit einer Pipette fülle ich 2 ml sogenannte Süßreserve in einen Zylinder.

Tagesablauf Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Halbzeuge - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-kunststoff-kautschuktechnologe-technologin-halbzeuge

Ich werde Kunststoff-/Kautschuktechnologe. Ich nehme dich heute mit in unsere Ausbildungswerkstatt und zeige dir den Ablauf unserer Produktion.
Vom Trockenschrank saugt der Extruder das Material in den Zylinder.

Tagesablauf Land- und Baumaschinenmechatroniker/in - planet-beruf.de

https://planet-beruf.de/schuelerinnen/welche-ausbildungen-gibt-es/welche-berufe-gibt-es/tagesablaeufe/tagesablauf-land-und-baumaschinenmechatroniker-in

Ich repariere die Baumaschinen des Unternehmens.
Beispiel ein Baggerarm gehoben und gesenkt werden, indem Hydrauliköl durch bestimmte Pumpen, Ventile oder Zylinder

Nur Seiten von planet-beruf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EuroScience GmbH

https://www.euroscience.de/mathemagie/module/statistik-schaetzen-zufall/

Statistiken, Schätzen, Zufall – viele verschiedene und faszinierende Ausstellungsstücke.
In einem Zylinder befinden sich zwischen vielen gelben Kügelchen ein paar schwarze, die ein Prozent der

EuroScience GmbH

https://www.euroscience.de/tuefteln-und-knobeln/exponate/labyrinth-und-reihenfolge/

Die dazugehörige Technik und Verkabelung verschwindet in einem Zylinder, auf dem die runde Platte montiert

EuroScience GmbH

https://www.euroscience.de/tuefteln-und-knobeln/exponate/suchbilder-und-sonstiges/

Mittig auf der Platte ist ein Zylinder mit Plexispiegel-Ummantelung montiert.

EuroScience GmbH

https://www.euroscience.de/exponate/licht-und-farben/

Wenn die Platte von der einen zur anderen Seite geschoben und der Text dabei durch den Zylinder betrachtet

Nur Seiten von www.euroscience.de anzeigen

Adenauers Erfindungen

https://www.konrad-adenauer.de/persoenliches/adenauers-erfindungen/

Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete er sich mit einer beharrlichen Ernsthaftigkeit dieser praktischen Tätigkeiten. Einige seiner rund 40 Erfindungen waren so überzeugend, dass sie patentiert wurden.
einen Bescheid des Kaiserlichen Patentamts mit dem Ergebnis einer Vorprüfung für einen „Verbesserten Zylinder

Adenauers Erfindungen

https://www.konrad-adenauer.de/seite/adenauers-erfindungen/

Konrad Adenauer war nicht nur Politiker, sondern auch ein leidenschaftlicher Erfinder. Dabei widmete er sich mit einer beharrlichen Ernsthaftigkeit dieser praktischen Tätigkeiten. Einige seiner rund 40 Erfindungen waren so überzeugend, dass sie patentiert wurden.
einen Bescheid des Kaiserlichen Patentamts mit dem Ergebnis einer Vorprüfung für einen „Verbesserten Zylinder

Nur Seiten von www.konrad-adenauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

die Formen – Italienisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/italienisch/vokabeln/formen/

Erforsche das Italienisch-Vokabular von die Formen in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
das Rechteck das Dreieck das Polygon der Kreis das Oval die Kugel die Spirale der Würfel der Zylinder

die Formen - Britisches Englisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/englisch-uk/vokabeln/formen/

Erforsche das Britisches Englisch-Vokabular von die Formen in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
das Rechteck das Dreieck das Polygon der Kreis das Oval die Kugel die Spirale der Würfel der Zylinder

die Formen - Englisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/englisch/vokabeln/formen/

Erforsche das Englisch-Vokabular von die Formen in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
das Rechteck das Dreieck das Polygon der Kreis das Oval die Kugel die Spirale der Würfel der Zylinder

die Formen - Spanisch Vokabeln

https://www.languageguide.org/spanisch/vokabeln/formen/

Erforsche das Spanisch-Vokabular von die Formen in diesem integrierten Sound-Guide. Bewege den Mauszeiger über ein Objekt, um es laut aussprechen zu lassen. Beweise, dass du die Vokabeln beherrschst, indem du die Aufgaben löst.
das Rechteck das Dreieck das Polygon der Kreis das Oval die Kugel die Spirale der Würfel der Zylinder

Nur Seiten von www.languageguide.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden