Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Wie von Zauberkand ergibt sich ein Zylinder, der in Dreiecke unterteilt ist.
https://www.mathematik.de/leseecke-article/1217-schuelerduden-mathematik-i-ii
Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Dudenverlag 1999 bzw. 2000, 512 bzw. 478 Seiten, je 16,90 € ISBN: 3411042060, 3411042737 Von Abacus bis Zylinder
https://www.mathematik.de/component/tags/tag/121?start=5
Die Deutsche Mathematiker-Vereinigung engagiert sich seit 1890 für alle Belange der Mathematik in Forschung, Bildung und Anwendung.
Dudenverlag1999 bzw. 2000, 512 bzw. 478 Seiten, je 16,90 € ISBN: 3411042060, 3411042737 Von Abacus bis Zylinder
https://www.mathematik.de/leseecke-article/1122-meilensteine-der-mathematik
Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Nehmen Sie einen Streifen Papier: Kleben Sie ihn „normal“ zusammen und Sie erhalten dann einen Zylinder
Nur Seiten von www.mathematik.de anzeigen