Dein Suchergebnis zum Thema: Zungenbrecher

So war das chinesische Frühlingsfest – Ida Ehre Schule

https://ida.hamburg.de/2025/02/12/so-war-das-chinesische-fruehlingsfest/

Das weitere Programm enthielt viele spannende Auftritte: Die Siebtklässler präsentierten chinesische Zungenbrecher

China-Tag 2024 - Ida Ehre Schule

https://ida.hamburg.de/2024/10/13/china-tag-2024/

sich vor; für extra Punkte konnte diese Vorstellung vorbereitete Beiträge wie Tanz, Gesang oder einen Zungenbrecher

Chinesisches Frühlingsfest 2024 - Ida Ehre Schule

https://ida.hamburg.de/2024/02/29/chinesisches-fruehlingsfest-2024/

Sehr amüsant waren auch die Zungenbrecher und die Pantomime von Sarah und Dimitrij von Jg10.

Nur Seiten von ida.hamburg.de anzeigen

Sprachentag 2017 – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/sprachentag-2017/

Besonderen Spaß bereiteten uns die Zungenbrecher, die wir am Ende in Französisch der Reihe nach aufsagen

Sprachentag 2014 – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/sprachentag-2014/

So wurden mit Herrn Damaschke fleißig französische Zungenbrecher geübt und eine Maus besungen, die

Sprachentag 2016 – LATINA August Hermann Francke

https://www.latina-halle.de/sprachentag-2016/

An der letzten Station unserer Reise versuchten wir uns an schwierigen französischen Zungenbrechern,

Nur Seiten von www.latina-halle.de anzeigen

FerienUNiversität

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aks/aktuelles/2021/aks00251.html.de

Alfried Krupp-Schülerlabor: FerienUNiversität
Bei der Zungenbrecher Challenge geht es darum, dass jede*r aus der Gruppe mindestens drei Zungenbrecher

FerienUNiversität

https://www.aks.ruhr-uni-bochum.de/aktuelles/2021/aks00251.html.de

Bei der Zungenbrecher Challenge geht es darum, dass jede*r aus der Gruppe mindestens drei Zungenbrecher

Nur Seiten von www.aks.ruhr-uni-bochum.de anzeigen

À toi ! – Bayern 2019 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/a-toi-120001520000/bayern-2019-120001520005

La France dans votre classe Von Anfang an: Richtig gut Französisch sprechen lernenLangfristige und nachhaltige DELF-Vorbereitung direkt in …
trainiert das korrekte Sprechen vom Einzellaut bis zum Dialog: Reime, Zungenbrecher, Raps und authentische

À toi ! - Fünfbändige Ausgabe 2012 Konzept | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/a-toi-120001520000/fuenfbaendige-ausgabe-2012-120001520001/konzept

Lehrwerkkonzept zu À toi ! · Fünfbändige Ausgabe ✓ Blick ins Buch ✓ Auszeichnungen ✓ Konzeptvideos & Hörproben ✓ Kombinierbare Produkte ✓
Übungen zur Lautschulung, vielfältige Lieder, Rap-Songs, Reime und Zungenbrecher.

À toi ! - Vierbändige Ausgabe 2012 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/a-toi-120001520000/vierbaendige-ausgabe-2012-120001520002

Passgenau für den kompetenzorientierten FranzösischunterrichtDifferenzieren direkt im SchulbuchKurze Unités mit klarem thematischen …
Band 1 begeistert durch Übungen zur Lautschulung, vielfältige Lieder, Rap-Songs, Reime und Zungenbrecher

À toi ! - Schulbuch mit Audios und Videos - Band 2 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/a-toi-schulbuch-mit-audios-und-videos-band-2-9783061221720

À toi ! – Schulbuch mit Audios und Videos – Band 2 – 9783061221720 ▶ Jetzt bestellen!
Lernaufgaben und vielfältige Differenzierungsangebote Nachhaltiges Sprechtraining mit vielen Liedern, Raps, Zungenbrechern

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Materialien für das Fach Musik – Niedersächsischer Bildungsserver

https://www.nibis.de/materialien-fuer-das-fach-musik_15794&filter%5Bkom%5D%5B%5D=340

Singen mit Kindern Kinder singen gern – Bewegungslieder bringen Schwung in den Tag, Quatschlieder und Zungenbrecher

Haufenreim | Erklärung & Beispiele | BALLADEN.net

https://balladen.net/wissen/haufenreim/

Der Haufenreim ist ein Reimschema. Wir erklären den Haufenreim durch Beispiele aus der Literatur und erklären die Wirkung anhand zahlreicher Beispiele.
sitzen sieben Robbensippen A die sich in die Rippen stippen A bis sie von den Klippen kippen A Text: Zungenbrecher

Reimschema im Gedicht (Übersicht) | BALLADEN.net

https://balladen.net/wissen/reimschema/

Das Reimschema ist eine wiederkehrende Reihenfolge von Reimen im Gedicht. Hier gibt’s eine Liste mit Beispielen aller Reimschemata zur Übersicht zum Lernen.
sitzen sieben Robbensippen A die sich in die Rippen stippen A bis sie von den Klippen kippen AText: Zungenbrecher

Nur Seiten von balladen.net anzeigen