Dein Suchergebnis zum Thema: Zungenbrecher

Polen-Austausch – Wilhelm-Gymnasium Braunschweig

https://wilhelm-gym.de/2024/10/30/polen-austausch/

In der Woche vor den Herbstferien fand zum allerersten Mal der Schüleraustausch mit der südpolnischen Stadt Bielsko-Biała statt. Mit Frau Wochnik und Frau Frerichs reisten wir zehn Stunden durch die wunderschöne Landschaft Polens und wurden in Bielsko herzlich empfangen. Die folgenden Tage waren gefüllt mit Ausflügen, polnischen Delikatessen und neuen Freundschaften. Die wunderschöne Natur in […]
Im Rathaus Im ehemaligen KZ Auschwitz Prachtvolle Kirche Polnische Zungenbrecher

Island: Eiríkur Hauksson | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Island-Eirikur-Hauksson,hauksson101.html

Der erfahrene Sänger gehörte 1986 bei der ersten Teilnahme Islands zum Trio Icy, das mit „Gledibankinn“ auf Rang 16 landete. Als Solist scheiterte Hauksson 2007 im Halbfinale.
Im Halbfinale in Helsinki verzichtete Eiríkur Hauksson auf den isländischen Zungenbrecher „Ég les í lófa

Junior ESC 2021: Pauline aus Deutschland mit erster Probe | eurovision.de

https://www.eurovision.de/jesc/Junior-ESC-2021-Pauline-aus-Deutschland-mit-erster-Probe,probe238.html

Am Dienstag ging es für neun junge Talente beim Junior Eurovision Song Contest 2021 richtig los. Auch die deutsche Kandidatin Pauline absolvierte ihre erste Probe.
kleinen Test Fragen zu Frankreich, schreibt eine Weihnachtskarte und versucht sich daran, französische Zungenbrecher

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Professor Jeck – LEOPOLD 2009 – Medienpreis LEOPOLD – Projekte – Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/leopold/leopold2009/professorjeck/index.html

Seit 1997 bewirbt sich die deutsche Tonträgerbranche um den LEOPOLD, die wichtigste deutsche Auszeichnung für Musiktonträger für Kinder. Gute Musik für Kinder.
LEOPOLD 2009 / Professor Jeck LEOPOLD Gute Musik für Kinder LEOPOLD 2009/2010 Professor Jecks Zungenbrecher

AG 7 - Musikschulkongress 2013 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/musikschulkongress13/ag7/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
Werke von Agnes Dorwarth       Zungenbrecher für 4 Blockflötenköpfe, Editione Tre Fontane      

Ich-weiss-was - LEOPOLD 2007 - Medienpreis LEOPOLD - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/leopold/leopold07/ich-weiss-was/index.html

Seit 1997 bewirbt sich die deutsche Tonträgerbranche um den LEOPOLD, die wichtigste deutsche Auszeichnung für Musiktonträger für Kinder. Gute Musik für Kinder.
aus Peter Tschaikowskys „Kinderalbum“ abwechseln bzw. mischen, traditionelle Volks-, Kinderreime und Zungenbrecher

Professor Jecks - LEOPOLD 2011 - Medienpreis LEOPOLD - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/leopold/leopold2011/professorjecks/index.html

Seit 1997 bewirbt sich die deutsche Tonträgerbranche um den LEOPOLD, die wichtigste deutsche Auszeichnung für Musiktonträger für Kinder. Gute Musik für Kinder.
Nach dem „Tierlieder-ABC“ (1999), „Zungenbrecher & Co“ (Empfohlen vom VdM 2009/10) und dem „Zahlen-Zirkus

Nur Seiten von www.musikschulen.de anzeigen

Feste feiern im Winter: Advent und Nikolaus – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/daf-daz/arbeitsmaterial/am/feste-feiern-im-winter-advent-und-nikolaus/

Diese Materialien für den DaF- und DaZ-Unterricht erklären bildhaft und spielerisch, wie Menschen in Deutschland die Adventszeit verbringen und welche Feste im Winter gefeiert werden.
Feste-im-Winter-Weihnachten-Raetsel.pdf Auf diesem Arbeitsblatt finden Sie Gedichte für den Nikolaus, winterliche Zungenbrecher

Konsonanten und Vokale: Rechtschreibung in der Grundschule - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/konsonanten-und-vokale/

In dieser Einheit zur Rechtschreibung lernen die Schüler die Unterteilung unseres Alphabets in die beiden Buchstabengruppen ‚Konsonanten und Vokale‘ kennen. Übungen zum Thema festigen das Wissen.
Zusätzlich werden  Zungenbrecher mit den richtigen Konsonanten versehen.

Rechtschreibung: eu oder äu? Übungsblätter für den Deutsch-Unterricht - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/rechtschreibung-eu-oder-aeu/

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibregel zur Schreibung von ‚eu‘ oder ‚äu‘ kennen und erwerben Sicherheit in deren Anwendung.
Einstieg ordnen die Schülerinnen und Schüler die Zwielaute eu/Eu oder Äu/äu den Wortfragmenten folgenden Zungenbrechers

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Vou veri rou

https://www.liederprojekt.org/lied33197-Vou_veri_rou.html

Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: ein katalanischer Zungenbrecher
Melodie und Text: ein katalanischer Zungenbrecher aus Mallorca MEDIEN Mitsing-Fassung Jens Tröndle

Vou veri rou

https://liederprojekt.org/lied33197-Vou_veri_rou.html

Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: ein katalanischer Zungenbrecher
Melodie und Text: ein katalanischer Zungenbrecher aus Mallorca MEDIEN Mitsing-Fassung Jens Tröndle

Das LIEDERPROJEKT. Ein Benefizprojekt von Carus und SWR2.

https://liederprojekt.org/

Das Liederprojekt. Ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern von Carus und SWR2. Das Liederprojekt bietet über 600 Volkslieder, Weihnachtslieder, Kinderlieder und Wiegenlieder mit mp3s zum Anhören und Mitsingen sowie Noten zum Ausdrucken.
Kinder singen gern – Bewegungslieder bringen Schwung in den Tag, Quatschlieder und Zungenbrecher sorgen

Das LIEDERPROJEKT. Ein Benefizprojekt von Carus und SWR2.

https://www.liederprojekt.org/

Das Liederprojekt. Ein Benefizprojekt zur Förderung des Singens mit Kindern von Carus und SWR2. Das Liederprojekt bietet über 600 Volkslieder, Weihnachtslieder, Kinderlieder und Wiegenlieder mit mp3s zum Anhören und Mitsingen sowie Noten zum Ausdrucken.
Kinder singen gern – Bewegungslieder bringen Schwung in den Tag, Quatschlieder und Zungenbrecher sorgen

Nur Seiten von liederprojekt.org anzeigen