Dein Suchergebnis zum Thema: Zungenbrecher

Stadtbücherei Stolberg: Sprach-Fit – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/stadtbuecherei-stolberg-sprach-fit/2018-05-01/

Sprach-fit: für Kinder von 5 bis 7 Jahren  – mit und ohne Migrationshintergrund –  zur Verbesserung des Wortschatzes, Förderung der Aussprache, Wortfindung.
Februar 2018: Sprach-fit Wortspiele –    Zungenbrecher –  Geschichtenwürfeln – Erzählen –  Sprache üben

Stadtbücherei Stolberg: Sprach-Fit - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/stadtbuecherei-stolberg-sprach-fit/2018-06-05/

Sprach-fit: für Kinder von 5 bis 7 Jahren  – mit und ohne Migrationshintergrund –  zur Verbesserung des Wortschatzes, Förderung der Aussprache, Wortfindung.
Februar 2018: Sprach-fit Wortspiele –    Zungenbrecher –  Geschichtenwürfeln – Erzählen –  Sprache üben

Stadtbibliothek Stolberg – Seite 2 – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstalter/stadtbibliothek-stolberg/seite/2/?eventDisplay=past

Stadtbibliothek Stolberg
Februar 2018: Sprach-fit Wortspiele –    Zungenbrecher –  Geschichtenwürfeln – Erzählen –  Sprache üben

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Janosch: Das kleine Kinderreimebuch – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/403-das-kleine-kinderreimebuch/

Gulliver Verlag liefert mit dem kleinen Heftchen eine Sammlung der bekanntesten Kinderreime, Abzählverse, Zungenbrecher

Schreibentwicklung - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/magazin/hintergruende-essays/schriftspracherwerb/schreibentwicklung/

Reimpaare finden (Haus-Maus) Wörter mit gleichem Anfangslaut sammeln Buchstabenkette Sprechverse Zungenbrecher

Christa Holtei: ABC-Suppe und Wortsalat - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/346-abc-suppe-und-wortsalat/

Christa Holtei stellt mit diesem Kinderbuch eine gelungene Mischung von Lautmalereien, Schüttelreimen, Zungenbrechern

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Feste feiern im Winter: Advent und Nikolaus – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/daf-daz/arbeitsmaterial/am/feste-feiern-im-winter-advent-und-nikolaus/

Diese Materialien für den DaF- und DaZ-Unterricht erklären bildhaft und spielerisch, wie Menschen in Deutschland die Adventszeit verbringen und welche Feste im Winter gefeiert werden.
Feste-im-Winter-Weihnachten-Raetsel.pdf Auf diesem Arbeitsblatt finden Sie Gedichte für den Nikolaus, winterliche Zungenbrecher

Rechtschreibung: eu oder äu? Übungsblätter für den Deutsch-Unterricht - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/rechtschreibung-eu-oder-aeu/

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibregel zur Schreibung von ‚eu‘ oder ‚äu‘ kennen und erwerben Sicherheit in deren Anwendung.
Unterrichtsablauf Inhalt Sozialform / Material Einstieg: Zungenbrecher Zum Einstieg ordnen die Schülerinnen

Konsonanten und Vokale: Rechtschreibung in der Grundschule - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sprache/lesen-und-schreiben/unterrichtseinheit/ue/konsonanten-und-vokale/

In dieser Einheit zur Rechtschreibung lernen die Schüler die Unterteilung unseres Alphabets in die beiden Buchstabengruppen ‚Konsonanten und Vokale‘ kennen. Übungen zum Thema festigen das Wissen.
Zusätzlich werden  Zungenbrecher mit den richtigen Konsonanten versehen.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

À toi ! – Bayern 2019 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/a-toi-120001520000/bayern-2019-120001520005

La France dans votre classe Von Anfang an: Richtig gut Französisch sprechen lernenLangfristige und nachhaltige DELF-Vorbereitung direkt in …
trainiert das korrekte Sprechen vom Einzellaut bis zum Dialog: Reime, Zungenbrecher, Raps und authentische

À toi ! - Vierbändige Ausgabe 2012 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/a-toi-120001520000/vierbaendige-ausgabe-2012-120001520002

Passgenau für den kompetenzorientierten FranzösischunterrichtDifferenzieren direkt im SchulbuchKurze Unités mit klarem thematischen …
Band 1 begeistert durch Übungen zur Lautschulung, vielfältige Lieder, Rap-Songs, Reime und Zungenbrecher

À toi ! - Schulbuch mit Audios und Videos - Band 1 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/a-toi-schulbuch-mit-audios-und-videos-band-1-9783061219239

À toi ! – Schulbuch mit Audios und Videos – Band 1 – 9783061219239 ▶ Jetzt bestellen!
Lernaufgaben und vielfältige Differenzierungsangebote Nachhaltiges Sprechtraining mit vielen Liedern, Raps, Zungenbrechern

À toi ! - Schulbuch mit Audios und Videos - Band 2 | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/a-toi-schulbuch-mit-audios-und-videos-band-2-9783061221720

À toi ! – Schulbuch mit Audios und Videos – Band 2 – 9783061221720 ▶ Jetzt bestellen!
Lernaufgaben und vielfältige Differenzierungsangebote Nachhaltiges Sprechtraining mit vielen Liedern, Raps, Zungenbrechern

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Lessing-Gymnasium Plauen – ¡Viva México! – Das Land der Mayas und Azteken hautnah erleben

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2015_2016/1243.html

Im Rahmen des jährlichen Projekttags des sprachlichen Profils unternahmen die Schüler der 9. Klasse am 14.06.2016 eine virtuelle Reise in das nordamerikanische Land
vertiefte das Vorwissen unserer Schüler in den Bereichen Geografie (der Vulkan Popocatépetl ist ein wahrer Zungenbrecher

Lessing-Gymnasium Plauen - ¡Viva México! - Das Land der Mayas und Azteken hautnah erleben

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2015_2016/1243.html

Im Rahmen des jährlichen Projekttags des sprachlichen Profils unternahmen die Schüler der 9. Klasse am 14.06.2016 eine virtuelle Reise in das nordamerikanische Land
vertiefte das Vorwissen unserer Schüler in den Bereichen Geografie (der Vulkan Popocatépetl ist ein wahrer Zungenbrecher

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Sigmar Polke, Dr Pabscht het z’Schpiez s’Schpäckbschteck z’schpät bschteut, 1980/1991 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/sigmar-polke-dr-pabscht-het-zschpiez-sschpaeckbschteck-zschpaet-bschteut?origin=124548

C-Print, Acryllack auf Vinyl, aufgezogen auf dem Keilrahmen; 50 × 40 cm; Rückseitig auf einem Etikett signiert, „81/100“ nummeriert, gedruckt betitelt und „Edition für Parkett 30, 1991“ beschriftet; Auflage 100 arabisch und XX römisch nummerierte Exemplare; Edition für Parkett, Nr. 30, 1991, Parkett-Verlag, Zürich; hergestellt durch Rosco/Pixmil, San Diego, USA
bschteut« aus dem Jahr 1991 verrät schon im Titel Polkes Sinn für Humor, indem er einen schweizerdeutschen Zungenbrecher

Sigmar Polke, Dr Pabscht het z’Schpiez s’Schpäckbschteck z’schpät bschteut, 1980/1991 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/sigmar-polke-dr-pabscht-het-zschpiez-sschpaeckbschteck-zschpaet-bschteut?origin=9229

C-Print, Acryllack auf Vinyl, aufgezogen auf dem Keilrahmen; 50 × 40 cm; Rückseitig auf einem Etikett signiert, „81/100“ nummeriert, gedruckt betitelt und „Edition für Parkett 30, 1991“ beschriftet; Auflage 100 arabisch und XX römisch nummerierte Exemplare; Edition für Parkett, Nr. 30, 1991, Parkett-Verlag, Zürich; hergestellt durch Rosco/Pixmil, San Diego, USA
bschteut« aus dem Jahr 1991 verrät schon im Titel Polkes Sinn für Humor, indem er einen schweizerdeutschen Zungenbrecher

Sigmar Polke, Dr Pabscht het z’Schpiez s’Schpäckbschteck z’schpät bschteut, 1980/1991 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/sigmar-polke-dr-pabscht-het-zschpiez-sschpaeckbschteck-zschpaet-bschteut

C-Print, Acryllack auf Vinyl, aufgezogen auf dem Keilrahmen; 50 × 40 cm; Rückseitig auf einem Etikett signiert, „81/100“ nummeriert, gedruckt betitelt und „Edition für Parkett 30, 1991“ beschriftet; Auflage 100 arabisch und XX römisch nummerierte Exemplare; Edition für Parkett, Nr. 30, 1991, Parkett-Verlag, Zürich; hergestellt durch Rosco/Pixmil, San Diego, USA
bschteut« aus dem Jahr 1991 verrät schon im Titel Polkes Sinn für Humor, indem er einen schweizerdeutschen Zungenbrecher

Sigmar Polke, Dr Pabscht het z’Schpiez s’Schpäckbschteck z’schpät bschteut, 1980/1991 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/sigmar-polke-dr-pabscht-het-zschpiez-sschpaeckbschteck-zschpaet-bschteut?origin=1778023

C-Print, Acryllack auf Vinyl, aufgezogen auf dem Keilrahmen; 50 × 40 cm; Rückseitig auf einem Etikett signiert, „81/100“ nummeriert, gedruckt betitelt und „Edition für Parkett 30, 1991“ beschriftet; Auflage 100 arabisch und XX römisch nummerierte Exemplare; Edition für Parkett, Nr. 30, 1991, Parkett-Verlag, Zürich; hergestellt durch Rosco/Pixmil, San Diego, USA
bschteut« aus dem Jahr 1991 verrät schon im Titel Polkes Sinn für Humor, indem er einen schweizerdeutschen Zungenbrecher

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen