Dein Suchergebnis zum Thema: Zunft

Rechnende Maschinen im Wandel – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/rechnende-maschinen-im-wandel

Sammelband zum „Abschiedskolloquiums“ für Hartmut Petzold, der zentralen Bezugsperson der deutschen Rechengeräte-, Rechenmaschinen- und
Computerhistoriker wie in der deutschen Technikgeschichte als einer der führenden Vertreter seiner Zunft

Lange Nacht der Musik am 10.5. – das Museum feiert mit - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/aktuell/lange-nacht-der-musik-das-museum-feiert-mit

Von 10 bis 22 Uhr gibt’s ein buntes Musikprogramm bei freiem Eintritt – mit Alphorn, Mitsing-Chor, elektronischen Sounds und einem tanzbaren Finale
Historisch wird es mit der traditionsreichen „Münchner Bürger-Sänger-Zunft“, die 2025 ihr 185-jähriges

Ein Fest für alle: 100 Jahre Deutsches Museum - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/ein-fest-fuer-alle-100-jahre-deutsches-museum

Das Jubiläum auf der Museumsinsel wird mit einem offiziellen Festakt und einem riesigen Programm für Besucherinnen und Besucher gefeiert
Auch die Münchner „Bürger-Sänger-Zunft“, die 2025 ihr 185-jähriges Jubiläum feiert und schon bei der

Start in die neue Museumsära - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/start-in-die-neue-museumsaera

Mit einem großen Festakt wurde heute das neue Deutsche Museum eröffnet
Nach einem rasanten filmischen Drohnenflug durchs neue Haus wurden die Gäste von der „Bürger-Sänger-Zunft

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Zerbrechliche Kunstwerke

http://www.schillerschule-lampertheim.de/index.php/action/79-zerbrechliche-kunstwerke

Willkommen auf der Homepage der Schillerschule Lampertheim
Die Kunst des Glasblasens ist vielfältig, Helmut und Sabine Sommer sind begabte Botschafter ihrer Zunft

Aktionen

http://www.schillerschule-lampertheim.de/index.php/action?start=5

Willkommen auf der Homepage der Schillerschule Lampertheim
Die Kunst des Glasblasens ist vielfältig, Helmut und Sabine Sommer sind begabte Botschafter ihrer Zunft

Nur Seiten von www.schillerschule-lampertheim.de anzeigen

Kostenlose Fotosafari am 29. und 30.06. mit Workshop und Fotowalk auf dem Überseeboulevard – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/kostenlose-fotosafari-29.-30.06.-workshop-fotowalk-uberseeboulevard/

*Vorab-Anmeldung bitte über die untern genannte E-Mail Adresse“ Am 29. und 30. Juni finden im Rahmen des „elbsommer“-Programms spannende Foto-Workshops und -Walks mit dem Fotografen Oliver Hadji statt, sowie kuratierte Führungen durch die jüng…
Eine seiner bekanntesten Serien hat er über seine eigene Zunft erstellt und dabei einige der bekanntesten

Malte Seidel beendet im Sommer seine Karriere | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/news/malte-seidel-beendet-im-sommer-seine-karriere

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
alles, was unseren Weg ausmacht: Vom talentierten Jugendspieler der Region zu einem der Besten seiner Zunft

Malte Seidel beendet im Sommer seine Karriere | TUSEM Handball

https://www.tusemessen.de/pages/news/malte-seidel-beendet-im-sommer-seine-karriere

TUSEM Essen gehört zu den erfolgreichsten und traditionsreichsten Clubs in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Seit der Saison 2012/13 spielen die Rot-Weißen in der zweiten Handball-Bundesliga und kämpft mit seinen treuen Fans um wichtige Punkte.
alles, was unseren Weg ausmacht: Vom talentierten Jugendspieler der Region zu einem der Besten seiner Zunft

Nur Seiten von www.tusemessen.de anzeigen

Christiane Floyd mit Klaus-Tschira-Medaille ausgezeichnet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/christiane-floyd-mit-klaus-tschira-medaille-ausgezeichnet/

Klaus Tschira Stiftung und Gesellschaft für Informatik verleihen im Rahmen der INFORMATIK 2020 die Klaus-Tschira-Medaille an die Österreichische Informatik-Pionierin Berlin. Mit Christiane Floyd ehren die Gesellschaft für Informatik (GI) und die Klaus Tschira Stiftung (KTS) eine beeindruckende Wisse
Als eine der Gründungsvorsitzenden des FIfF forderte sie, dass sich ihre Zunft mit Ethik ebenso beschäftigen