Dein Suchergebnis zum Thema: Zunft

Amos – Basiswissen Glauben – EKD

https://www.ekd.de/Amos-Basiswissen-Glauben-11504.htm

Der Prophet Amos erzählt, Gott habe ihm aufgetragen, dem Volk Israel sein Strafgericht anzukündigen.
Diese Zunft lebt von der Zukunftsdeutung und lässt sich allzu gern von königlichen Gönnern bestechen.

Kirche ganz anders – EKD

https://www.ekd.de/kirche-ganz-anders-beymeister-koeln-muelheim-42013.htm

Gemeinsam kochen, beten und Kaffeetrinken in einer ehemaligen Schneiderei: Die evangelische Gemeinschaft „Beymeister“ in Köln-Mülheim ist keine klassische Kirchengemeinde.
„Früher waren die Beymeister die verschiedenen Meister einer Zunft, die sich beratend und auf Augenhöhe

Morgenandacht – EKD

https://www.ekd.de/20131113_morgenandacht_schaefer.htm

und Sozialdemokrat jüdischer Herkunft, hatte diesen Prozess gegen den erbitterten Widerstand seiner Zunft

Laudatio für Margot Käßmann – EKD

https://www.ekd.de/20141015_markschies_laudatio_kaesmann.htm

zu wehren, man habe die in jedem Feuilleton präsenten jüngsten Veröffentlichungen der historischen Zunft

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Handwerk in Lützschena und Stahmeln – Auenkurier März 2002

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2002/03/handwerk.html

Doch einen Vertreter dieser Zunft hat es natürlich in der traditionsreichen Schmiede in Lützschena

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2012/12/leer1.html

Besondere Anforderungen werden an die Zunft der BSM gestellt, dazu gehört Zuverlässigkeit und Diskretion

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Émigré an der Philharmonie Berlin | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/freunde-konzert-emigre

Ein Angebot für die FREUNDE DES JMB
Kein Wunder: Er ist einer der berühmtesten Vertreter seiner Zunft, schrieb für US-Filme „Ohrwürmer“ am

Sammlung Jüdisches Objekt: Angewandte Kunst | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/sammlungsgebiet-angewandte-kunst

Unser Sammlungsgebiet Angewandte Kunst konzentriert sich auf Gegenstände, die von deutsch-jüdischen Kunsthandwerker*innen oder Unternehmen hergestellt wurden. Außerdem interessieren wir uns dafür, wie sich Migrationserfahrungen der Künstler*innen im Objektdesign widerspiegeln.
Werke der Silberschmiedin Emmy Roth (1885–1942) aus Berlin, einer der wichtigsten Vertreterinnen ihrer Zunft

Zeugnis einer Familie | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/tora-schild-und-kaestchen-1711-12

Tora-Schild (Tas) und Kästchen, Kitzingen, 1711/12, Ankauf 2014
Jahrhunderts waren Juden noch von der Mitgliedschaft in den Zünften ausgeschlossen, daher mussten sie

Nur Seiten von www.jmberlin.de anzeigen

Zerbrechliche Kunstwerke

http://www.schillerschule-lampertheim.de/index.php/action/79-zerbrechliche-kunstwerke

Willkommen auf der Homepage der Schillerschule Lampertheim
Die Kunst des Glasblasens ist vielfältig, Helmut und Sabine Sommer sind begabte Botschafter ihrer Zunft

Aktionen

http://www.schillerschule-lampertheim.de/index.php/action?start=5

Willkommen auf der Homepage der Schillerschule Lampertheim
Die Kunst des Glasblasens ist vielfältig, Helmut und Sabine Sommer sind begabte Botschafter ihrer Zunft

Nur Seiten von www.schillerschule-lampertheim.de anzeigen