Dein Suchergebnis zum Thema: Zunft

Publikationen

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/philhist/professuren/geschichte/europaische-kulturgeschichte/forschung/publikationen/

Kulturgeschichte und die Formierung der Geschichtswissenschaft als ‚akademischer Zunft‘ im späten 19.

Prof. Dr. Phillip Hellwege M.Jur. (Oxford)

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/hellwege/lehrstuhlteam/prof-dr-phillip-hellwege/

zünftigen Handwerk der Frühen Neuzeit, Jahrestagung der Initiative Arbeitsrechtsgeschichte: Zwischen Zunft

Aktuelles aus Forschung und Lehre: Lehrstuhl Prof. Dr. Phillip Hellwege

https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/jura/lehrende/hellwege/aktuelles/

Das Generalthema der diesjährigen Tagung lautete: „Zwischen Zunft und Obrigkeit – Rechtsfragen vormoderner

Nur Seiten von www.uni-augsburg.de anzeigen

DL-Sked

https://www.scoutnet.de/kommunikation/jota-joti/old/2004/dl-sked?background_kluft_color=BdP

Anderes Wort für Burschenschaft, Zunft, Handwerksgilde, usw. VERBINDUNG Viel Spaß beim Rätseln!

DL-Sked

https://www.scoutnet.de/kommunikation/jota-joti/old/2004/dl-sked?background_kluft_color=VCP

Anderes Wort für Burschenschaft, Zunft, Handwerksgilde, usw. VERBINDUNG Viel Spaß beim Rätseln!

DL-Sked

https://www.scoutnet.de/kommunikation/jota-joti/old/2004/dl-sked

Anderes Wort für Burschenschaft, Zunft, Handwerksgilde, usw. VERBINDUNG Viel Spaß beim Rätseln!

DL-Sked

https://www.scoutnet.de/kommunikation/jota-joti/old/2004/dl-sked?background_kluft_color=DPSG

Anderes Wort für Burschenschaft, Zunft, Handwerksgilde, usw. VERBINDUNG Viel Spaß beim Rätseln!

Nur Seiten von www.scoutnet.de anzeigen

Flohmarkt-Feeling im F11 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2020/135815.html

Ein erfrischendes Trio überrascht im Juni 2020 die F11-Fans: Filigranes Schmuckhandwerk neben ausgetüfteltem Wischmoppsystem – eingebettet in Biobaumwolle mit Entenflausch.
Dazu lädt sie in ihre Werkstatt ein und bietet Kurse an, um einen Einblick in ihre Zunft zu gewähren.

Chronik des Jahres 2022 | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/146795.html

Chronik des Jahres 2022
Damit gibt’s nur noch vier seiner Zunft in der Stadt. 1979 begann der heute 62-Jährige als Neuling bei

Harter Alltag – reiche Pracht: Zünftiges aus Sammlungsbeständen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/ast/2015/121060.html

Zünfte waren eine Welt für sich, streng organisiert, mysteriös, gesellig-zünftig.
Ausstellung: 12.03.2015 10:00 – 14.06.2015 18:00 Kategorie: Bildung, Freizeit, Geschichte, Volkskunde Zünfte

Stadtarchiv Erfurt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/erlebnisorte/141049.html

Das Stadtarchiv Erfurt ist das Archiv der Stadtverwaltung Erfurt. Es verwahrt das seit dem 13. Jahrhundert in der Verwaltung der Stadt Erfurt erwachsenes Schriftgut (Urkunden, Amtsbücher, Akten, Karten und Pläne usw.) und übernimmt ständig Registraturgut
In der Vergangenheit wurde auch Archivgut anderer Herkunft (Schriftgut von Zünften, Betrieben, Genossenschaften

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Tony DiTerlizzi: Kenny und der Drache – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/1130-kenny-und-der-drache/

mit dem Drachen Grahame an, der eben nicht eines dieser feuerspeienden gefährlichen Exemplare seiner Zunft

Gautschfest im Beruflichen Schulzentrum Bau und Technik

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/2011/09/pm_028.php

Das traditionelle Gautschen, die Aufnahme der Drucker in die „schwarze Zunft“ nach erfolgreicher Gesellenprüfung

Neumarkt | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/tourismus/sehen/sehenswuerdigkeiten/altstadt/neumarkt.php

Der Neumarkt als wohl bekanntester Platz in der Dresdner Innenstadt wird schrittweise in Anlehnung an seine einstige prachtvolle Barockgestaltung rekonstruiert.
auf dem Neumarkt“ ist ein besonderes Adventserlebnis, denn es erweckt das historische Handwerk der Zünfte

Viele Gäste zum Sommerfeste - Stadtfest voller Angebote für Groß und Klein

https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/pressemitteilungen/1999/08/c_709.php

Festtagen bilden Schloßplatz und Fürstenzug die stimmungsvolle Kulisse für Handwerkermarkt, traditionelle Zünfte

Nur Seiten von www.dresden.de anzeigen