Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Minister Müller nominiert Botschafter für kommunale Entwicklungspolitik | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-nominiert-botschafter-fuer-kommunale-entwicklungspolitik-83670

Müller nominiert Botschafter für kommunale Entwicklungspolitik
Peter Ilk, Bürgermeister der Stadt Baruth/Mark Peter Jung, Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal a.

Minister Müller startet internationale Abfall-Allianz: Abfall ist Rohstoff und kein Müll | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/mueller-startet-internationale-abfall-allianz-83694

Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hat heute mit über 30 Organisationen aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie mit Indonesien und Ghana die internationale Abfall-Allianz PREVENT gegründet.
Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE), der WWF Deutschland, das Wuppertal

Rede von Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller beim Launch der PREVENT Abfall-Allianz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/minister-mueller/190509-rede-prevent-abfall-allianz-7948

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Zivilgesellschaft zum Beispiel der World Wide Fund for Nature (WWF) und Wissenschaft, zum Beispiel das Wuppertal-Institut

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Verteilungskrise statt Wohnungskrise?, Di. 27.05.2025, 19.00 Uhr >>> Präsenz und Online

https://www.kja-freiburg.de/ueber-uns/fach-und-servicestellen/politik/detail/termin/id/3820665-verteilungskrise-statt-wohnungskrise/?vt=1&cb-id=12227800

Bausteine für gutes und gerechtes Wohnen – Podiumsdiskussion In Zusammenarbeit mit der Diözesanstelle für Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg sowie Klimaschutz im Bundestag e.V. Diese Veranstaltung war ursprünglich für den 24.2.25 geplant.
Mitwirkende: Anja Bierwirth, Wuppertal Institut, Leiterin des Forschungsbereichs Stadtwandel Nadyne

Verteilungskrise statt Wohnungskrise?, Di. 27.05.2025, 19.00 Uhr >>> Präsenz und Online

https://www.kja-freiburg.de/gl/detail/termin/id/3820665-verteilungskrise-statt-wohnungskrise/?vt=1&cb-id=12279707

Bausteine für gutes und gerechtes Wohnen – Podiumsdiskussion In Zusammenarbeit mit der Diözesanstelle für Schöpfung und Umwelt der Erzdiözese Freiburg sowie Klimaschutz im Bundestag e.V. Diese Veranstaltung war ursprünglich für den 24.2.25 geplant.
Mitwirkende: Anja Bierwirth, Wuppertal Institut, Leiterin des Forschungsbereichs Stadtwandel Nadyne

Nur Seiten von www.kja-freiburg.de anzeigen

Autor*in: Milena Baisch – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/autoren/1333-milena-baisch/

Kinderbuch-Couch.de Autor*in Milena Baisch Milena Baisch Die junge Autorin, Milena Baisch, 1976 geboren ist in Wuppertal

Autor*in: Tanya Stewner - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/autoren/1227-tanya-stewner-1/

Sie studierte Literaturübersetzen, Englisch und Literaturwissenschaften in Düsseldorf, Wuppertal und

02 | 2010 - Milena Baisch - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/magazin/interview/archiv-2010-2004/02-2010-milena-baisch/

Kinderbuch-Couch: In Bochum geboren und in Wuppertal aufgewachsen, haben Sie ihre Kindheit im Ruhrgebiet

Gérard Lo Monaco: Züge - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/2463-zuege/

berühmte und interessante Züge – von der Transsibirischen Eisenbahn über den Transrapid bis hin zur Wuppertaler

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Deutsches Kinderhilfswerk kritisiert Änderungspläne der Bayerischen Landesregierung beim Bau hausnaher Kinderspielplätze – kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/presse-1/pressemitteilungen/presse-details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=6492&cHash=dd1c1689a2298bb66424d51d168838dc

Frankfurt am Main, Hamburg, Karlsruhe, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Münster, Nürnberg, Stuttgart und Wuppertal

Die Kinder- und jugendpolitische Landkarte - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/unsere-angebote/kinderpolitische-landkarte/

Die Kinderpolitische Landkarte ist eine Adress- und Informationsdatenbank.
Kinder- und Jugendparlamente o.ä.Jugendrat WuppertalStadt WuppertalAlexanderstrasse 18 42103 Wuppertal

Kultur macht stark - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/unsere-angebote/kultur-macht-stark

Das Projekt Kultur macht stark fördert Kinder- und Jugendkulturprojekte, bei denen die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt steht.
Kinder- und Jugendparlamente o.ä.Jugendrat WuppertalStadt WuppertalAlexanderstrasse 18 42103 Wuppertal

Kinderpolitische-Landkarte - kinderrechte.de

https://www.kinderrechte.de/kinderpolitische-landkarte-1


Kinder- und Jugendparlamente o.ä.Jugendrat WuppertalStadt WuppertalAlexanderstrasse 18 42103 Wuppertal

Nur Seiten von www.kinderrechte.de anzeigen

Anstoß für ein neues Leben | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/projekte/anstoss-fur-ein-neues-leben

Sepp Herberger selbst war es, der Justizvollzugsanstalten besuchte und dort mit den Strafgefangenen sprach. Heute lebt dieses Engagement im Bereich der Resozialisierung weiter. | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Göttingen JVA Vechta Nordrhein-Westfalen JVA Heinsberg JVA Herford JVA Hövelhof JVA Köln (Frauen) JVA Wuppertal-Ronsdorf

Resozialisierungsinitiative „Anstoß für ein neues Leben“ – Uli Borowka als Mutmacher für den Neuanfang | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/resozialisierungsinitiative-anstoss-fur-ein-neues-leben---uli-borowka-als-mutmacher-fur-den-neuanfang

Resozialisierungsinitiative „Anstoß für ein neues Leben“ – Uli Borowka als Mutmacher für den Neuanfang | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Wittlich und Heinsberg war er gewesen, auf Schifferstadt werden Veranstaltungen in Rockenberg, Schleswig, Wuppertal-Ronsdorf

Mut machen für eine bessere Zukunft – Renate Lingor besucht die JVA Zweibrücken | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/mut-machen-fur-eine-bessere-zukunft-renate-lingor-besucht-die-jva-zweibrucken

Mut machen für eine bessere Zukunft – Renate Lingor besucht die JVA Zweibrücken | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
im Auftrag der Stiftung André Trulsen die JVA Fuhlsbüttel, Bochums Maximilian Wittek ging in die JVA Wuppertal-Ronsdorf

Ein Turnier für eine lebende Legende – 3. Otto Rehhagel-Turnier in Essen | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/ein-turnier-fur-eine-lebende-legende---3-otto-rehhagel-turnier-in-essen

Ein Turnier für eine lebende Legende – 3. Otto Rehhagel-Turnier in Essen | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Teilnehmende Mannschaften beim Otto-Rehhagel-Turnier 2024: Rot-Weiß Essen Wuppertaler SV ETB Schwarz-Weiß

Nur Seiten von www.dfb-stiftungen.de anzeigen

Südzeit 78: „Hochschulen: Akteure für eine gerechte Welt?“ – DEAB

https://www.deab.de/news/details/206/

Die globalen Anforderungen sind groß und die Hochschulen gefordert, praktikable Lösungen zu finden. Doch werden sie ihrer Verantwortung gerecht?…
Uwe Schneidewind, Wuppertal Institut, angesichts der weltweiten Probleme und der Ignoranz der Wissenschaft

Südzeit 78: „Hochschulen: Akteure für eine gerechte Welt?“ - DEAB

https://www.deab.de/publikationen/details/suedzeit-78-hochschulen-akteure-fuer-eine-gerechte-welt/

Die globalen Anforderungen sind groß und die Hochschulen gefordert, praktikable Lösungen zu finden. Doch werden sie ihrer Verantwortung gerecht?…
Uwe Schneidewind, Wuppertal Institut, angesichts der weltweiten Probleme und der Ignoranz der Wissenschaft

Nur Seiten von www.deab.de anzeigen

bff festivalprogramm — doxs! dokumentarfilme für kinder und jugendliche | 4.-10. November 2024

https://www.do-xs.de/festival/bff-programm/

Der Videorückblick von Tobias Lelgemann lässt uns die wunderbaren Tage des Bundes.Festival.Film. wiedererleben. Umso mehr freuen wir uns auf die nächste Edition vom 13. bis zum 15.6.2025, bei der doxs! wieder Mitgastgeber in Duisburg sein […]
RAMADAN KAREEM 20:20 Min., Medienprojekt Wuppertal, Wuppertal Welche persönliche Bedeutung hat die