Dein Suchergebnis zum Thema: Wuppertal

Datenbank hilft Sportlehrkräften beim Finden digitaler Tools : Newsroom : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/newsroom/forschung/2025/0226-datenbank-spodigi.html

Die Datenbank wurde von Forschenden der Unis Hamburg und Wuppertal entwickelt und wird in den kommenden
Sie wurde von Forschenden der Universitäten Hamburg und Wuppertal entwickelt und wird in den kommenden

Nachlese und Dokumentation 2024 : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/summerschool-stuma/3-nachlese-2024.html

Julia Jung – Abteilungsleiterin Qualitätsmanagement an der Bergischen Universität Wuppertal (Dez. 6.2

Handprint : Nachhaltigkeit an der Universität Hamburg : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/nachhaltigkeit/verstaendnis/handprint.html

nachhaltigkeitsbezogene Existenzgründungen In Kooperation mit der LMU, der HNE Eberswalde und der Universität Wuppertal

DFG-Sonderforschungsbereiche : UHH : Universität Hamburg

https://www.uni-hamburg.de/forschung/forschungsprojekte/sfb.html

Sprache, Literatur, Medien I, Institut für Germanistik Beteiligte Universitäten: Bergische Universität Wuppertal

Nur Seiten von www.uni-hamburg.de anzeigen

SaBine Büchner | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/buechner-43756

SaBine Büchner wurde 1964 geboren und studierte Kommunikationsdesign in Wuppertal und Animation an der
Illustrator*in SaBine Büchner SaBine Büchner wurde 1964 geboren und studierte Kommunikationsdesign in Wuppertal

Jann Wienekamp | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/wienekamp-43745

Jann Wienekamp ist in der Nähe von Wuppertal geboren und aufgewachsen.
Home Jann Wienekamp Illustrator*in Jann Wienekamp Jann Wienekamp ist in der Nähe von Wuppertal

Lisa-Marie Huber | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/huber-43337

Lisa-Marie Huber, geboren 1995, geht aufs Gymnasium und lebt mit ihren Eltern und ihren Hunden in Wuppertal
Lisa-Marie Huber, geboren 1995, geht aufs Gymnasium und lebt mit ihren Eltern und ihren Hunden in Wuppertal

Milena Baisch | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/baisch-43042

Milena Baisch wurde 1976 geboren und ist in Wuppertal aufgewachsen.
Milena Baisch © Hansi Oostinga Autor*in Milena Baisch Milena Baisch wurde 1976 geboren und ist in Wuppertal

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Wuppertal-Barmen, das AllergieMobil kommt

https://www.daab.de/termine-alt/detail?tx_calendarize_calendar%5Baction%5D=detail&tx_calendarize_calendar%5Bcontroller%5D=Calendar&tx_calendarize_calendar%5Bindex%5D=952&cHash=85de25f6cfbe63461e710e1e912929f1

Wheat-a-baic Solids by kiss CHAMP LACoP Melius expand_more Allergen-Hinweise Startseite – Detail Wuppertal-Barmen

Bundeswettbewerb in Wuppertal mit neun Erfurter Teilnehmern | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2025/151552.html

Mit der Teilnahme am Bundesfinale „Jugend musiziert“, nach den Wettbewerben auf Regional- und Landesebene, geht für viele ein Traum in Erfüllung. Talent und Begabung allein reichen jedoch nicht aus: hinter den musikalischen Erfolgen stecken Fleiß, Ehrgeiz
Bundeswettbewerb in Wuppertal mit neun Erfurter Teilnehmern Aktuelle Meldung: 12.06.2025 12:59 Kategorie

"Blick auf den Vatikan" begeisterte: 5.000ste Besucherin wurde in der opulenten Rom-Ausstellung begrüßt | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2011/105560.html

Heute wurde in der Kunsthalle Erfurt Ina Neukirch aus Arnstadt als 5.000. Besucherin der Ausstellung „Rom sehen und sterben“ begrüßt . Gemeinsam mit ihren zwei Freundinnen hatte sie sich auf den
Bild: Oswald Achenbach: Blick auf den Vatikan; 1883 Bild: © Von der Heydt Museum, Wuppertal, Foto: Lars

Elefantennachwuchs in Sicht | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2019/131669.html

Nachdem Elefantenbulle Kibo und Elefantendame Chupa schon länger beim Turteln beobachtet worden sind, ist bei Chupa nun eine Trächtigkeit festgestellt worden
Kibo, 2005 in Wuppertal geboren, kam 2014 aus dem Tiergarten Schönbrunn in Wien dazu.

Musikschule | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/musikschule/index.html

Mit etwa 2.400 Schülerinnen und Schülern und über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir die größte Musikschule Thüringens.
Bundeswettbewerb in Wuppertal mit neun Erfurter Teilnehmern Mit der Teilnahme am Bundesfinale „Jugend

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbibliothek Solingen – Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/solingen

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Termine 05.07.2025 3D-Druck: Vom Design zum Produkt – MINT-Workshop des zdi-Zentrum BeST der Uni Wuppertal

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbibliothek Solingen - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/solingen

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Termine 05.07.2025 3D-Druck: Vom Design zum Produkt – MINT-Workshop des zdi-Zentrum BeST der Uni Wuppertal

Nur Seiten von www.sommerleseclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

DBS | DBSJugend | Die Deutsche Sportjugend wählt einen neuen Vorstand

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/dsj-waehlt-neuen-vorstand-in-wuppertal.html

.-23.10. in der historischen Stadthalle in Wuppertal statt.
.- 23.10. in der historischen Stadthalle in Wuppertal statt.

DBS | Sportentwicklung | 2. Interdisziplinäres Symposium Diabetes und Bewegung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/id-2-interdisziplinaeres-symposium-diabetes-und-bewegung-2253.html

& Sport der DDG e.V. veranstalten in wissenschaftlicher Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal
& Sport der DDG e.V. veranstalten in wissenschaftlicher Kooperation mit der Bergischen Universität Wuppertal

DBS | DBS | Medienprojekt zu sexuellen Grenzverletzung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-sexualisierte-Gewalt-nachrichten/sexuelle-grenzverletzung-bei-menschen-mit-behinderung.html

Der Begriff der sexuellen Grenzverletzung umfasst alle Verletzungen der Intimsphäre und sexuellen Selbstbestimmung, z. B. sexuelle Ausbeutung, Nötigung, Belästigung, Missbrauch und andere Arten sexueller Übergriffe. Sexuelle Grenzverletzungen bei Menschen mit Behinderung (beiderlei Geschlechts) liegen dann vor, wenn …
Das Medienprojekt Wuppertal plant für eine Dokumentation zu diesem Thema Interviews mit Betroffenen und

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Schwimmen: Deutsche Kurzbahn Meisterschaft

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/schwimmen-deutsche-kurzbahn-meisterschaft-2105.html

Am 3. und 4. November fand im Remscheider Sportbad die Deutsche Kurzbahn Meisterschaft(DKM) im Schwimmen der Behinderten statt. Zahlreiche Zuschauer sahen, wie 150 Schwimmer- und Schwimmerinnen in ihren Startklassen gute Leistungen erbrachten und dabei 31 Deutsche Rekorde und zwei Europarekorde erschwammen.
etliche andere Nachwuchsschwimmer wie zum Beispiel Adam Karas (Auf geht’s Unna), Daniel Adamicki (VSG Wuppertal

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Kampagne für Saubere Kleidung begrüßt Vorstoß zum Sorgfaltspflichtengesetz für Unternehmen – Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2019/02/kampagne-fuer-saubere-kleidung-begruesst-vorstoss-zum-sorgfaltspflichtengesetz-fuer-unternehmen/

Wuppertal, 22.2.2019, Die Kampagne für Saubere Kleidung begrüßt, dass das Bundesministerium für wirtschaftliche
Sorgfaltspflichtengesetz für Unternehmen vor 6 JahrenKampagne für Saubere Kleidung Pressemitteilung Wuppertal

Pressemitteilung - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/category/pressemitteilung/page/3/

Existenzsichernde Löhne, Lieferkettentransparenz, Lohn zum Leben, Pressemitteilung [Berlin, Bonn, Dresden, Wuppertal

Kleider machen Leute - "Leute" machen Kleider - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/termine/kleider-machen-leute-leute-machen-kleider/

Wer möchte nicht gut und günstig chic angezogen sein? Doch die aktuellen Entwicklungen sind alarmierend. Knapp 1.200 Tote beim Fabrikeinsturz in Bangladesch.
dem Weltladen Iserlohn Vortrag: Christiane Schnura, Koordinatorin der Kampagne für Saubere Kleidung, Wuppertal

Mode um jeden Preis? Menschenrechte in der Textilindustrie - Kampagne für Saubere Kleidung | Clean Clothes Campaign Germany

https://saubere-kleidung.de/2018/10/menschenrechte-in-der-textilindustrie/

Mit einem Materialheft nimmt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) die Produktionsbedingungen in der Textilindustrie in den Blick. Ob in Bangladesch,
Sie ist eine Teilkooperation mit der Vereinigten Evangelischen Mission, Wuppertal.

Nur Seiten von saubere-kleidung.de anzeigen

Spannende Kurse für Nachwuchsforscher*innen an der Junioruni Wuppertal | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/kurse-fuer-nachwuchsforscher-innen

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Eltern Komm, mach MINT News Home News Spannende Kurse für Nachwuchsforscher*innen an der Junioruni Wuppertal

Kinderlabor Chemie | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/kinderlabor-chemie

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Die Chemie hinter den alltäglichen Dingen lernen junge Forscherinnen und Forscher im Baylab in Wuppertal

SommerUni – Studieren auf Probe für junge Frauen in den Natur- und Technikwissenschaften | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/sommeruni-studieren-auf-probe-fuer-junge-frauen-in-den-natur-und-technikwissenschaften

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Klasse das Uni-Leben an der Bergischen Universität Wuppertal live kennen lernen.

Physik-Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/physik-angebote-fuer-schuelerinnen-schueler-und-lehrkraefte

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Physik-Angebote für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte Die Fachgruppe Physik der Bergischen Universität Wuppertal

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Christian Tielmann | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-0-0/christian_tielmann-439/

Christian Tielmann: Christian Tielmann, geboren 1971 in Wuppertal, studierte Deutsch und Philosophie
Christian Tielmann Foto: Jochen Nies Christian Tielmann Autor*in Christian Tielmann, geboren 1971 in Wuppertal

Christian Tielmann | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-114-114/christian_tielmann-439/

Christian Tielmann: Christian Tielmann, geboren 1971 in Wuppertal, studierte Deutsch und Philosophie
Christian Tielmann Foto: Jochen Nies Christian Tielmann Autor*in Christian Tielmann, geboren 1971 in Wuppertal

Christian Tielmann | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-110-110/christian_tielmann-439/

Christian Tielmann: Christian Tielmann, geboren 1971 in Wuppertal, studierte Deutsch und Philosophie
Christian Tielmann Foto: Jochen Nies Christian Tielmann Autor*in Christian Tielmann, geboren 1971 in Wuppertal

Milena Baisch | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-1022-1022/milena_baisch-25/

Milena Baisch: Milena Baisch wurde 1976 geboren und ist in Wuppertal aufgewachsen.
Milena Baisch © Hansi Oostinga Milena Baisch Autor*in Milena Baisch wurde 1976 geboren und ist in Wuppertal

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Barmer Theologische Erklärung – sechs Thesen gegen die Irrlehren der Nazis – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/geschichte/geschichts-news/barmer-theologische-erklaerung-sechs-thesen-gegen-die-irrlehren-der-nazis

Mai 1934 evangelische Christen auf einer Bekenntnissynode in Wuppertal-Barmen verabschiedet hatten.
Mai 1934 evangelische Christen auf einer Bekenntnissynode in Wuppertal-Barmen verabschiedet hatten.

Witte-Karp wird neuer EKHN-Dezernent für kirchliche Dienste - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/oea-da-dezernent-fuer-kirchliche-dienste-gewaehlt

Die Synode der EKHN hat auf ihrer Frühjahrstagung am 9. Mai André Witte-Karp (48) mit großer Mehrheit zum neuen Dezernenten für das Dezernat 1, Kirchliche Dienste, gewählt. Er tritt sein Amt im September an.
wurde 1976 in Essen geboren und studierte Evangelische Theologie und Sozialwissenschaft in Bochum, Wuppertal

Bernhard Lauxmann ist neuer Geschäftsführer der Ehrenamtsakademie - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/personalia/personal-nachrichten/bernhard-lauxmann-wird-neuer-geschaeftsfuehrer-der-ehrenamtsakademie

Dr. Bernhard Lauxmann ist der neue Leiter der Geschäftsstelle der Ehrenamtsakademie der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau in Darmstadt.
In Wien und Wuppertal studierte er Evangelische Theologie und Germanistik. 2016 wurde er mit einer Arbeit

Ehemalige Kirchenpräsidenten prägten die EKHN - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kirchenpraesident/kp-news/ehemalige-kirchenpraesidenten-der-ekhn

Mit ihrer Persönlichkeit haben die Kirchenpräsidenten der EKHN auf ihre einzigartige Weise Kirche und Gesellschaft miteinander in Bezug gesetzt.
Assistentenstelle an der dortigen Theologischen Fakultät. 1975 wechselte er als Assistent an die Gesamthochschule Wuppertal

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen