Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Future Generation Magazine – Salam Aleikum | Radijojo

https://radijojo.org/de/salam-aleikum/971/future-generation-magazine

Wir dürfen sagen, was wir wollen!
Deutschland Radijojo School Newspaper Child rights Future Generation Magazine Wir dürfen sagen, was wir wollen

Future Generation Magazine - Salam Aleikum | Radijojo

http://radijojo.org/de/salam-aleikum/971/future-generation-magazine

Wir dürfen sagen, was wir wollen!
Deutschland Radijojo School Newspaper Child rights Future Generation Magazine Wir dürfen sagen, was wir wollen

Wir verändern die Welt! - Global Green Kids | Radijojo

https://radijojo.org/de/global-green-kids/143/wir-verandern-die-welt

Wie wollen wir leben – im Jahr 2015 und danach?
Wie wollen wir leben – im Jahr 2015 und danach?

Ganz hoch hinaus | Radijojo

https://radijojo.org/de/radijojo/514/ganz-hoch-hinaus

Meine Kinder sind allerdings nicht ganz so engagiert und wollen auch nicht Politiker werden.

Nur Seiten von radijojo.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zweite Sitzung der Steuerungsgruppe "Global Nachhaltige Kommune NRW" – essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1351108.de.html

Die Stadt Essen wolle insbesondere die 2030-Agenda der UN und deren Nachhaltigkeitsziele aufgreifen und

Oberbürgermeister erhält Schreiben des Bürgermeisters von Tel Aviv - essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1510947.de.html

Im Namen der Einwohner*innen von Tel Aviv-Yafo und des israelischen Volkes wolle er Oberbürgermeister

"Europa ohne Großbritannien?" – anregendes Symposium auf Schloß Borbeck - essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1338336.de.html

Auch vor dem Hintergrund der seit sieben Jahrzehnten bestehenden Städtepartnerschaft mit Sunderland wolle

Runder Tisch Gesundheitsversorgung Essener Norden in Stoppenberg - essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1492491.de.html

Im Sommer wolle er zu einem weiteren Runden Tisch einladen, um über die Fortschritte zu berichten.

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen

Ergebnisse JMC 2023 – Jugendmediencamp

https://jugendmediencamp.de/ergebnisse/ergebnisse-2023/

Webdesign Im Webdesign Workshop mit Wolle wurden alle Kniffe der Webentwicklung angegangen.

Workshops – Jugendmediencamp

https://jugendmediencamp.de/workshops/

Wir bieten euch dieses Jahr 9 Workshops an. Bei der Anmeldung habt ihr also die Qual der Wahl, ihr dürft drei Wünsche abgeben. Die Zuteilung des Erstwunsches kann natürlich nicht garantiert werden, aber wir geben unser Bestes bei der Einteilung.
Web Design Deine erste eigene Website – powered by HTML, CSS und JavaScript Mit Wolle (He/They) und

Jugendmediencamp

https://jugendmediencamp.de/forums/reply/2512/

Hey, wir sind zu zweit, wollen wir uns zsm schließen ?
Juni 2019 um 23:21 Uhr #2512 Jojo Bea Teilnehmer Hey, wir sind zu zweit, wollen wir uns zsm schließen

Jugendmediencamp

https://jugendmediencamp.de/forums/reply/2537/

Ach ja, wollen wir uns noch die Telefonnummern austauschen?
Juni 2019 um 20:00 Uhr #2537 Theo Teilnehmer Ach ja, wollen wir uns noch die Telefonnummern austauschen

Nur Seiten von jugendmediencamp.de anzeigen

winter – bastelsets | Wanderjugend NW

https://www.wanderjugend-nw.de/projekte-und-konzepte/ideenwiese/detailansicht/winter-bastelsets

Eine schnell vorbereitete Bastelstunde mit einem Bastelset
Wolle, Garn und Faden Stickarbeiten sind wieder überall zu sehen, probiert es doch mal selbst mit diesem

winter - wandern | Wanderjugend NW

https://www.wanderjugend-nw.de/projekte-und-konzepte/ideenwiese/detailansicht/wichtige-notfallnummern-1

   
Die Stöcke kannst du bunt bemalen, sie mit Wolle oder mit schönem Papier umwickeln.

Hallo und herzlich willkommen: Gender_Gap! | Wanderjugend NW

https://www.wanderjugend-nw.de/aktuelles/detailansicht/hallo-und-herzlich-willkommen-gender-gap

„Alle sind willkommen“ – dieses Prinzip ist eine der wichtigsten Grundlagen der verbandlichen Jugendarbeit der Wanderjugend.
Wir wollen niemanden ausschließen und niemanden diskriminieren.

Nur Seiten von www.wanderjugend-nw.de anzeigen

Kunst in der experimenta: ein Tier zum Anschieben | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/news/kunst-in-der-experimenta-ein-tier-zum-anschieben/

Auf drei Stockwerken können Besucherinnen und Besucher in der experimenta Kunstwerke entdecken – zum Beispiel ein Strandtier.
Theo Jansen erklärt sein Schaffen damit, er wolle durch die immer wieder neuen Varianten seiner Tiere

Für die Umwelt: experimenta-Team sammelt Müll am Neckar | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/news/fuer-die-umwelt-experimenta-team-sammelt-muell-am-neckar/

Mitarbeitende der experimenta sammeln am Neckar Müll und setzen zum Weltumwelttag ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
und in der Natur landet.“ Die experimenta, die Nachhaltigkeit als eines ihrer Leitthemen verfolgt, wolle

Gegen Klischees: So war der Girls’Day in der experimenta | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/news/gegen-klischees-so-war-der-girlsday-in-der-experimenta/

Beim Girls’Day am 3. April konnten Schülerinnen in der experimenta einen Tag lang drei unterschiedliche MINT-Themen aktiv kennenlernen.
Das sei einer der Gründe, warum sie beim Girls’Day dabei sei – sie wolle ihre Möglichkeiten kennenlernen

„Viele Reisende wollen nachhaltiger unterwegs sein“ | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/news/viele-reisende-wollen-nachhaltiger-unterwegs-sein/

Urlaub ist für viele die schönste Zeit des Jahres. Doch die freien Tage haben eine Schattenseite: Reisen belastet die Umwelt. Mit ihrem Start-up Charge Horizons möchte Lilith Diringer das Bewusstsein für die ökologischen Folgen schärfen, ohne die Reiselust zu mindern. Beim Nachhaltigkeitsfestival Wild Spaces in Heilbronn führt sie hinter die Kulissen der Reisebranche und gibt Tipps für einen nachhaltigen Urlaub. Wir haben vorab mit ihr gesprochen.
Home | experimenta | News | „Viele Reisende wollen nachhaltiger unterwegs sein“ „Viele Reisende wollen

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen

Grundschule Ubbedissen: Karnevalsfeier auf Distanz – Klasse 1a

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/karnevalsfeier-auf-distanz-klasse-1a-322/

Karnevalistische Grüße aus der Klasse 1a Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 1a haben zu Hause lustige und sehr kreative Karnevalsmasken gebastelt. Die Kinder haben voller Freude den anderen Kindern ihre Masken in den Videokonferenzen…
den Kindern auch noch mit unterschiedlichstem Material eindrucksvoll verziert oder beispielsweise mit Wolle

Grundschule Ubbedissen: Carnival der Kulturen 2017

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/carnival-der-kulturen-2017-51/

Frau Meyer (Lehrerin) und Gesa Bittner-Hexel (OGS-Mitarbeiterin) leiteten zusammen die AG „Carnival der Kulturen“. Da bastelten wir Köpfe aus Ballons. Zuerst nahmen wir Kleister und schmierten ihn auf die Ballons. Dann klebten wir kleine…
Ich malte meinen Kopf pink an und suchte mir türkise Wolle für die Haare aus.

Grundschule Ubbedissen: Karneval auf Distanz im Jahrgang 4

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/karneval-auf-distanz-im-jahrgang-4-315/

Der Jahrgang 4 feiert trotz Corona Karneval und hat zu Hause lustige Karnevalsmasken gebastelt. Das schreiben Kinder aus der Klasse 4b zu ihren Masken. Aliya beschreibt ihre Pandamaske: Wir haben dieses Jahr von zu Hause aus Masken gebastelt. Ich…
Um sie zu befestigen, haben wir Gummibänder oder Wolle oder andere Bänder genommen.

Grundschule Ubbedissen: Bericht der AG Klima

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/bericht-der-ag-klima-533/

Wir wollen die Grundschule umweltfreundlicher machen.
Wir wollen die Grundschule umweltfreundlicher machen.

Nur Seiten von www.grundschule-ubbedissen.de anzeigen

Workshop: Filznadel-Zauber – mit Ute Herre | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2025/vm_151605.html

Ein Mitmachangebot im Rahmen der Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde“, die vom 16. Mai 2025 bis 29. März 2026 gezeigt wird.
Haltestelle Stadtmuseum/Kaisersaal) Angebot für Kinder ab 10 Jahre und Erwachsene Mit Filznadeln und bunter Wolle

Ferien-Workshop: Filznadel-Zauber – mit Ute Herre | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2025/vm_151553.html

Ein Mitmachangebot im Rahmen der Sonderausstellung „Spielräume – Spielträume. Textil Art Thüringen im Museum für Thüringer Volkskunde“, die vom 16. Mai 2025 bis 29. März 2026 gezeigt wird.
Haltestelle Stadtmuseum/Kaisersaal) Angebot für Kinder ab 10 Jahre und Erwachsene Mit Filznadeln und bunter Wolle

Abschlussveranstaltung „MinimalKonsens. Re:Defining Spaces": Artist Talk und Live-Performance | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/km_140661.html

Die Abschlussveranstaltung der Ausstellung „MinimalKonsens. Re:Defining Spaces“ findet am 27. Februar statt. Ab 15 Uhr können Interessierte mit ausstellenden Künstlern ins Gespräch zu kommen. 17 Uhr wird die Live-Performance „Lines Control“ aufgeführt.
Arbeiten aus Holz, Glas, Papier, Wolle, Beton und Emaille stehen sich in einem spannungs- und facettenreichen

Mit allen Sinnen genießen: Regionale Genussmesse in Holzdorf | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/133519.html

Zum Tag des offenen Denkmals lädt die Regionale Leader-Aktionsgruppe (RAG) Weimarer Land – Mittelthüringen e. V. herzlich zu dieser besonderen Veranstaltung ein: Regionale Genussmesse im Landgut Holzdorf.
Diakonisches Bildungsinstitut „Johannes Falk“ (Martina Behr) 13:00 und 15:00 Uhr: Inclusio Weimar – Wolle

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen