Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Themen-Touren – Wingster Waldzoo

https://wingster-waldzoo.de/themen-touren/

Entdecke die vielfältigen Produkte unserer Nutztiere, wie Fleisch, Milch und Wolle, und erhalte einen

Lieblingstier – Wingster Waldzoo

https://wingster-waldzoo.de/lieblingstier/

Sie wurden in Südamerika v.a. zur Gewinnung hochwertiger Wolle gezüchtet.

Lieblingstier – Wingster Waldzoo

http://wingster-waldzoo.de/lieblingstier/

Sie wurden in Südamerika v.a. zur Gewinnung hochwertiger Wolle gezüchtet.

Nur Seiten von wingster-waldzoo.de anzeigen

Auenkurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2017/04/titel.html

Damit hatte man Fleisch, Milch und Wolle.

Auenkurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2018/07/leer.html

gab es jedoch, als Maximilian Speck 1822 das Rittergut Lützschena erwarb und mit einer eigenen Herde Wolle

Chronik

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2016/06/chronik.html

herrschaftliche Schafwäscheging vor sich [Die Schafwäsche geschah wenige Tage vor der Schur, um die Wolle

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Die italienischen und griechischen Gastarbeiter an der Wollwäscherei und Kämmerei Hannover-Döhren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/die-italienischen-und-griechischen-gastarbeiter-an-der-wollwscherei-und-kmmerei-hannover-dhren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
griechischer Gastarbeiter in der Döhrener Wollwäscherei und Kämmerei, der so genannten Hannoverschen Wolle

Marschiert im Geiste mit... Horst-Wessel-Kult in Bielefelder Denkmälern • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/marschiert-im-geiste-mit-horst-wessel-kult-in-bielefelder-denkmlern/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
bis auf lokale rechtsradikale Gruppen – niemand mehr etwas von dem ehemaligen "Sohn der Stadt" wissen wolle

Das Augsburger Textilviertel - eine historische Bestandsaufnahme • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/das-augsburger-textilviertel-eine-historische-bestandsaufnahme/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vor diesem Hintergrund entfalten die Verf. den Aufstieg und Untergang der zwei dominierenden Wolle und

Geschichte der KZ-Gedenkstätte Dachau 1945-1992 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/geschichte-der-kz-gedenksttte-dachau-1945-1992/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schon die geforderte Jugendbegegnungsstätte hatte der Stadtrat mit dem Hinweis abgelehnt, er wolle verhindern

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Deutsches Rundfunkarchiv: Neue Reisefreiheit: Rentner aus der DDR dürfen nach Westdeutschland

https://www.dra.de/de/aktuelles/artikel/neue-reisefreiheit-rentner-aus-der-ddr-duerfen-nach-westdeutschland

Neuigkeiten und Meldungen aus dem Deutschen Rundfunkarchiv.
Lebensverhältnisse in der DDR, der die These verfolgte, dass die DDR mit der Reisefreiheit ihre Rentner loswerden wolle

Deutsches Rundfunkarchiv: Kommerziell

https://www.dra.de/de/service/ihr-weg-zu-den-inhalten/kommerziell

Kommerzielle Nutzung Sie wollen Fernseh-, Foto- oder Audiodokumente kommerziell nutzen?

Deutsches Rundfunkarchiv: Korruptionsvorsorge im DRA

https://www.dra.de/de/das-dra/organisation/korruptionsvorsorge

und unabhängiger Ansprechpartner für Hinweisgeber, die aus Gründen des Selbstschutzes anonym bleiben wollen

Nur Seiten von www.dra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Workshops und Kreatives

https://www.ak-freizeiten.de/wir-ueber-uns/freizeiten/workshops-und-kreatives

Unser Aktivitäten auf den Freizeiten sind sehr abwechslungsreich. Neben vielen, Gruppenspielen und Sportangeboten haben wir auch immer viele kreative Aktionen im Angebot. Schaue selbst!
Die Seminare findest du unter https://www.bawue.bdp.org/ Wolle, Perlen, Paracord, Papier, ….

Zirkus Pfingstfreizeit online

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/details/zirkus-pfingstfreizeit-online-1

Alle Neuigkeiten vom Arbeitskreis ökologische Kinder und Jugendfreizeiten. Nichts mehr verpassen.
zeigen euch ganz leicht wie’s geht Und auch aus was es denn besteht: Ihr braucht dazu einfach nur Wolle

Zuschuss für finanziell schwächer Gestellte

https://www.ak-freizeiten.de/service/anmeldung/zuschuss-fuer-finanziell-schwaecher-gestellte

Wir wollen möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an unseren Freizeiten ermöglichen.
Staatlicher Zuschuss für Kinder- und Jugendfreizeiten Als gemeinnütziger Verein wollen wir allen Kindern

Häufige Fragen

https://www.ak-freizeiten.de/service/haeufige-fragen

Wir wollen versuchen alle Fragen zu unseren Freizeiten zu beantworten.
Als gemeinnütziger Verein wollen wir allen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme auf unseren Freizeiten

Nur Seiten von www.ak-freizeiten.de anzeigen

Marasela | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/collection/work/waiting-for-gebane-werkgruppe-erworben-2023-anlaesslich-des-global-art-awards

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Global Art Awards 2023 Erworben durch die Freunde der Kunstsammlung im Jahr 2023 FALLING I, 2017, Wolle

Senzeni Mthwakazi Marasela | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions/preistraegerin-k21-global-art-award-2023

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausstellungen in K20 und K21
Kunstsammlung NRW Senzeni Marasela im K21, Kunstsammlung NRW Erworbene Werke FALLING I, 2017 Wolle

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive/preistraegerin-k21-global-art-award-2023

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Kunstsammlung NRW Senzeni Marasela im K21, Kunstsammlung NRW Erworbene Werke FALLING I, 2017 Wolle

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive/female-global-modern

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Female Global Modern – Neue Werke in der Sammlung Noa Eshkol, Yellow Tree, 1998 Wolle, Baumwolle

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Fotoreihe: Woche des Kanzlers

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/mediathek/woche-des-kanzlers-2353200

Die Woche des Bundeskanzlers vom 2. bis 8. Juni 2025 in Bildern.
Der Bundeskanzler sagte außerdem bei dem Zusammentreffen, er wolle die Zusammenarbeit von Kanzleramt

Fotoreihe: Woche des Kanzlers | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/mediathek/woche-des-kanzlers-2359264

Woche vom 23. bis 29. Juni 2025.
Er wolle seinen Beitrag dazu leisten, dass Europa erfolgreich in die nächsten Jahren gehe, sagte Bundeskanzler

Regierungsbefragung Kanzler Merz | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/merz-regierungsbefragung-2363390

Migration, Haushalt, internationale Zusammenarbeit – Kanzler Merz hat sich den Fragen der Abgeordneten des Bundestages gestellt – ein Überblick.
Deutschland wolle und müsse eine gemeinsame europäische Lösung in der Migrationspolitik finden.  01:

Bundeskanzler Merz beim Markenverband | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/aktuelles/merz-bei-markenverband-2388272

Bundeskanzler Merz hat beim Markenverband betont, dass die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft das Ziel der Bundesregierung sei.
Die Bundesregierung wolle „systematisch in die Arbeit gehen, in Deutschland eine höhere Produktivität

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichten über die Decke der Nacht

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/geschichten-ber-die-decke-der-nacht

Januar 2013 | Sarah Wildeisen | Kinderbuch Wolle, Stoffreste und Farben – daraus lassen sich Welten

Extra Garn

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/extra-garn

Und da noch Wolle übrig ist, bekommt auch ihr Hund Mars einen Pulli.

Vorher Nachher

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/vorher-nachher

Doch woher kommt die Wolle für den warmen Schal des Jungen?

Spurlos

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/spurlos

Doch sie will hinter das Geheimnis kommen, koste es, was es wolle.

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Cosima von Bonin: How To Decorate Without Going Broke 1, 2024 – Fridericianum

https://fridericianum.org/pressebilder/cosima-von-bonin-how-to-decorate-without-going-broke-1-2024/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Decorate Without Going Broke 1, 2024 Cosima von Bonin: How To Decorate Without Going Broke 1, 2024 Wolle

Cosima von Bonin: How To Decorate Without Going Broke 1, 2024 – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/pressebilder/cosima-von-bonin-how-to-decorate-without-going-broke-1-2024/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Decorate Without Going Broke 1, 2024 Cosima von Bonin: How To Decorate Without Going Broke 1, 2024 Wolle

kein Titel

https://archiv1.fridericianum.org/ausst/ausst-baudri.html

Ausschnitten und Nahansichten, die den jeweiligen Gegenstand des Bildes aufzulösen scheinen, so als wolle

kein Titel

https://archiv1.fridericianum.org/ausst/katext.html

durch das ein imaginäres Sehen in Gang gesetzt wurde: die Haare der Mutter, eine Skulptur von Rodin, Wolle

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen