Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Heim- und Nutztiere | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/bildung/themenkisten/heim-und-nutztiere/

Die Themenkiste beinhaltet spannende Tiermaterialien zum Thema Heim- und Nutztiere.
Anschauungsmaterial Je 1 Kaninchen-, Schaf-, Ziegen-, Hausrind- und Pferdefell 1 Kuhhorn 10 Muster von Wolle

Tiere im kalten Norden | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/bildung/themenkisten/tiere-im-kalten-norden/

Die Themenkiste beinhaltet spannende Tiermaterialien zum Thema Tiere im kalten Norden.
Anschauungsmaterial Je 1 Eisfuchs- und Rotfuchsfell Je 1 Stück Sattelrobben-, Seehund- und Rentierfell Wolle

Themenkisten | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/bildung/themenkisten/

Die Themenkisten beinhalten spannende Tiermaterialien zu unterschiedlichen Tierarten aus dem Tierpark Bern.
28 29 30 31 Heim- und Nutztiere Aus dem Inhalt: DVD’s, CD, Felle, Wolle

UHU Heft 3/2021 | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/magazine/uhu-heft-3-2021/

die kleinen und grossen Gäste über Leitern in die Anlage der Zwergziegen klettern und sie – so diese wollen

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Die italienischen und griechischen Gastarbeiter an der Wollwäscherei und Kämmerei Hannover-Döhren • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/weggehen-ankommen-migration-in-der-geschichte/die-italienischen-und-griechischen-gastarbeiter-an-der-wollwscherei-und-kmmerei-hannover-dhren/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
griechischer Gastarbeiter in der Döhrener Wollwäscherei und Kämmerei, der so genannten Hannoverschen Wolle

Marschiert im Geiste mit... Horst-Wessel-Kult in Bielefelder Denkmälern • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/marschiert-im-geiste-mit-horst-wessel-kult-in-bielefelder-denkmlern/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
bis auf lokale rechtsradikale Gruppen – niemand mehr etwas von dem ehemaligen „Sohn der Stadt“ wissen wolle

Das Augsburger Textilviertel - eine historische Bestandsaufnahme • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/das-augsburger-textilviertel-eine-historische-bestandsaufnahme/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Vor diesem Hintergrund entfalten die Verf. den Aufstieg und Untergang der zwei dominierenden Wolle und

Geschichte der KZ-Gedenkstätte Dachau 1945-1992 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/denkmal-erinnerung-mahnung-rgernis/geschichte-der-kz-gedenksttte-dachau-1945-1992/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Schon die geforderte Jugendbegegnungsstätte hatte der Stadtrat mit dem Hinweis abgelehnt, er wolle verhindern

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Cosima von Bonin: How To Decorate Without Going Broke 1, 2024 – Fridericianum

https://fridericianum.org/pressebilder/cosima-von-bonin-how-to-decorate-without-going-broke-1-2024/

The Fridericianum was opened in 1779 as one of the world’s first public museums. Today, the Fridericianum is an internationally renowned exhibition venue for contemporary art.
Decorate Without Going Broke 1, 2024 Cosima von Bonin: How To Decorate Without Going Broke 1, 2024 Wolle

Cosima von Bonin: How To Decorate Without Going Broke 1, 2024 – Fridericianum

https://fridericianum.org/de/pressebilder/cosima-von-bonin-how-to-decorate-without-going-broke-1-2024/

Das Fridericianum wurde im Jahr 1779 als eines der weltweit ersten öffentlichen Museen eröffnet. Heute ist das Fridericianum ein international renommierter Ausstellungsort für Gegenwartskunst.
Decorate Without Going Broke 1, 2024 Cosima von Bonin: How To Decorate Without Going Broke 1, 2024 Wolle

kein Titel

https://archiv1.fridericianum.org/ausst/ausst-baudri.html

Ausschnitten und Nahansichten, die den jeweiligen Gegenstand des Bildes aufzulösen scheinen, so als wolle

kein Titel

https://archiv1.fridericianum.org/ausst/katext.html

durch das ein imaginäres Sehen in Gang gesetzt wurde: die Haare der Mutter, eine Skulptur von Rodin, Wolle

Nur Seiten von fridericianum.org anzeigen

Wollfilzen

https://www.sielmann-stiftung.de/event/wollfilzen

Duderstadt 15.10.2025Terminübersicht 14:30 – 17:00 Sonstiges, Handwerk/Kultur,… Vom Schaf zur Wolle

Neuer Natur-Erlebnisweg an den Groß Schauener Seen eröffnet

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/neuer-natur-erlebnisweg-an-den-gross-schauener-seen-eroeffnet

Die Stiftungsratsvorsitzende der Heinz Sielmann Stiftung, Inge Sielmann, eröffnete heute bei Storkow den neuen Natur-Erlebnisweg in der Sielmanns Naturlandschaft Groß Schauener Seen. Neue Informations- und Übersichtstafeln über die Tierwelt des Naturschutzgebietes sowie Rastgelegenheiten für Wanderer ermöglichen ein erholsames Naturerleben für Besucher und Naturfreunde. Entlang des Wanderweges von der Fischerei Köllnitz in Groß Schauen zum Aussichtsturm Selchow wurde außerdem durch Gehölzpflanzungen heimischer Wildsträucher eine 600 Meter lange Hecke neu geschaffen, die als Lebensraum für viele Tierarten dienen soll.
Die Stiftung wolle gleichfalls Bewohner und Besucher der Region für die Natur sensibilisieren und für

Heinz Sielmann Stiftung feiert 25 Jahre Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

https://www.sielmann-stiftung.de/news/detail/heinz-sielmann-stiftung-feiert-25-jahre-sielmanns-naturlandschaft-wanninchen

Vor 25 Jahren wurde in der brandenburgischen Niederlausitz die erste Sielmanns Naturlandschaft ins Leben gerufen. Bis heute ist Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen eines der größten Naturschutzprojekte in der deutschen Bergbaufolgelandschaft. Aus diesem Anlass fand am vergangenen Wochenende im Natur-Erlebniszentrum in Wanninchen ein Festakt mit buntem Rahmenprogramm statt.
Die gute Zusammenarbeit wolle man in Zukunft unbedingt fortführen und weiter ausbauen, so List.

Retten Sie Zugvögel - artgerechte Rastplätze schaffen

https://www.sielmann-stiftung.de/helfen/fuer-ein-projekt-spenden/zugvoegel

Mit Ihrer Unterstützung wollen wir Rastplätze für wandernde Vogelarten einrichten.

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Epiphyten Archive – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/tag/epiphyten/

Es scheint, als wolle der Regenwald das Geheimnis seiner Vielfalt für sich behalten.

Pflanzenwelt Archive - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/category/pflanzenwelt/

Die Pflanzenwelt der tropischen Regenwälder
Es scheint, als wolle der Regenwald das Geheimnis seiner Vielfalt für sich behalten.

Regenwald-Blog | Faszination Regenwald – das Regenwald-Portal von Dr. Tom Deutschle

https://www.faszination-regenwald.de/blog/page/4/

Im Regenwald-Blog von Faszination Regenwald informiere ich über Aktuelles aus den tropischen Regenwäldern.
Es scheint, als wolle der Regenwald das Geheimnis seiner Vielfalt für sich behalten.

Artenschutz Archive - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/tag/artenschutz/

Bundesumweltministerium (BMU) den Import von Jagdtrophäen geschützter Arten nach Deutschland weiter einschränken wolle

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Workshops und Kreatives

https://www.ak-freizeiten.de/wir-ueber-uns/freizeiten/workshops-und-kreatives

Unser Aktivitäten auf den Freizeiten sind sehr abwechslungsreich. Neben vielen, Gruppenspielen und Sportangeboten haben wir auch immer viele kreative Aktionen im Angebot. Schaue selbst!
Die Seminare findest du unter https://www.bawue.bdp.org/ Wolle, Perlen, Paracord, Papier, ….

Zirkus Pfingstfreizeit online

https://www.ak-freizeiten.de/freizeiten-erlebnisreisen-zeltlager/aktuelles/details/zirkus-pfingstfreizeit-online-1

Alle Neuigkeiten vom Arbeitskreis ökologische Kinder und Jugendfreizeiten. Nichts mehr verpassen.
zeigen euch ganz leicht wie’s geht Und auch aus was es denn besteht: Ihr braucht dazu einfach nur Wolle

Zuschuss für finanziell schwächer Gestellte

https://www.ak-freizeiten.de/service/anmeldung/zuschuss-fuer-finanziell-schwaecher-gestellte

Wir wollen möglichst vielen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme an unseren Freizeiten ermöglichen.
Staatlicher Zuschuss für Kinder- und Jugendfreizeiten Als gemeinnütziger Verein wollen wir allen Kindern

Häufige Fragen

https://www.ak-freizeiten.de/service/haeufige-fragen

Wir wollen versuchen alle Fragen zu unseren Freizeiten zu beantworten.
Als gemeinnütziger Verein wollen wir allen Kindern und Jugendlichen die Teilnahme auf unseren Freizeiten

Nur Seiten von www.ak-freizeiten.de anzeigen

Marasela | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/collection/work/waiting-for-gebane-werkgruppe-erworben-2023-anlaesslich-des-global-art-awards

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Global Art Awards 2023 Erworben durch die Freunde der Kunstsammlung im Jahr 2023 FALLING I, 2017, Wolle

Senzeni Mthwakazi Marasela | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions/preistraegerin-k21-global-art-award-2023

Hier finden Sie unsere aktuellen Ausstellungen in K20 und K21
Kunstsammlung NRW Senzeni Marasela im K21, Kunstsammlung NRW Erworbene Werke FALLING I, 2017 Wolle

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive/preistraegerin-k21-global-art-award-2023

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Kunstsammlung NRW Senzeni Marasela im K21, Kunstsammlung NRW Erworbene Werke FALLING I, 2017 Wolle

Exhibitions archive | Kunstsammlung NRW

https://www.kunstsammlung.de/de/exhibitions-archive/female-global-modern

International renommierte Kunstsammlung und Ausstellungen der klassischen Moderne und Gegenwartskunst. Besuchen Sie K20 und K21 in Düsseldorf!
Female Global Modern – Neue Werke in der Sammlung Noa Eshkol, Yellow Tree, 1998 Wolle, Baumwolle

Nur Seiten von www.kunstsammlung.de anzeigen

Forschung // Universität Oldenburg

https://uol.de/data-science/forschung

Wolfram Wingerath wolle@uol.de Sekretariat Claudia Martsfeld claudia.martsfeld@uol.de Anschrift

Abschlussarbeiten // Universität Oldenburg

https://uol.de/data-science/abschlussarbeiten

Wolfram Wingerath wolle@uol.de Sekretariat Claudia Martsfeld claudia.martsfeld@uol.de Anschrift

News // Universität Oldenburg

https://uol.de/data-science/news

Wolfram Wingerath wolle@uol.de Sekretariat Claudia Martsfeld claudia.martsfeld@uol.de Anschrift

EDBT 2022 Research Paper on Test Data Generation for Duplicate Detection // Universität Oldenburg

https://uol.de/data-science/news/edbt-2022-research-paper-on-similarity-driven-schema-transformation-for-test-data-generation-6384

It is our pleasure to announce that our paper „Similarity-driven Schema Transformation for Test Data Generation“ has been accepted for publication and presentation at this year’s EDBT 2022.
Wolfram Wingerath wolle@uol.de Sekretariat Claudia Martsfeld claudia.martsfeld@uol.de Anschrift

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Geschichten über die Decke der Nacht

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/geschichten-ber-die-decke-der-nacht

Januar 2013 | Sarah Wildeisen | Kinderbuch Wolle, Stoffreste und Farben – daraus lassen sich Welten

Extra Garn

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/extra-garn

Und da noch Wolle übrig ist, bekommt auch ihr Hund Mars einen Pulli.

Vorher Nachher

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/vorher-nachher

Doch woher kommt die Wolle für den warmen Schal des Jungen?

Hans im Glück

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/hans-im-gl-ck

machen […].“ So antwortete Hoffmann, als man ihn fragte, was er mit seinen Illustrationen erreichen wolle

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kulturpäckchen

https://www.museen-brandenburg.de/themen/kulturtourismus/kulturpaeckchen-1-1

Jahrhunderts auch Vorteile für industrielle Ansiedlungen: Die Wolle der vielen Prignitzer Schafe und

Kulturpäckchen

https://www.museen-brandenburg.de/de-ls/themen/kulturtourismus/kulturpaeckchen-1-1

Jahrhunderts auch Vorteile für industrielle Ansiedlungen: Die Wolle der vielen Prignitzer Schafe und

Kalebuzgruft

https://www.museen-brandenburg.de/museen/nach-themen/spezialmuseen/kalebuzgruft

„Wenn ich doch der Mörder bin gewesen, dann wolle Gott, soll mein Leichnam nie verwesen.“ Diese eidesstattliche

Nur Seiten von www.museen-brandenburg.de anzeigen