Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Merinoschafe müssen nicht für unsere Pullis leiden – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/merino-schafe-muessen-nicht-fuer-unsere-pullis-leiden/

Viele Wollschafe leiden unter Tierquälerei: Ihnen werden Hautfetzen abgeschnitten, um sie vor Krankheiten zu schützen. Das muss nicht sein.
groß: Weitere Angaben zum Artikel: Das dort verbreitete Merinoschaf liefert besonders weiche Wolle

Warum Angela Merkel keine Klimakanzlerin mehr ist - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/warum-angela-merkel-keine-klimakanzlerin-mehr-ist/

Es gab eine Zeit, in der Angela Merkel zur Klimakanzlerin auserkoren wurde. Diese Zeiten sind vorbei. Deutschland ist längst kein Vorreiter in Sachen Klimaschutz mehr. Das zeigt sich aktuell in der Diskussion um eine CO2-Steuer. Aber es gibt noch weitere Beispiele.
Nun wolle man das Ziel der ersten Million bis 2022 schaffen, hat Merkel angekündigt. 3.

Darum lieben Motten deine Klamotten - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/darum-lieben-motten-deine-klamotten/

Kleidermotten sind lästig, aber sie folgen am Ende nur ihrem Instinkt.
Die Larven haben es auf Keratin abgesehen – das steckt auch in Wolle und Seide.

Science-Cops Folge 52: Funktionieren Wünschelruten wirklich? - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/science-cops-funktionieren-wuenschelruten-wirklich//

Kann man mit einer Wünschelrute Wasseradern finden? Oder gefährliche Erdstrahlen? Viele Menschen sind davon überzeugt. Leider.
Wasserleitungen gezeigt, wir haben Schweissdraht zu einem L geformt, natürlich zu beginn gedacht, er wolle

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video – Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/video

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
Wir wollen Dir ein paar Bücher zum Lesen und Vorlesen vorstellen.

Für Eltern | Kinder-Ministerium - Kinder Ministerium

https://www.kinder-ministerium.de/fuer-erwachsene

Hey, willkommen bei uns im Kinder-Ministerium! Wir sind Klara, İlyas, Max und Isabella – kurz, die KiMis! Zusammen mit dem Familienadler Freddi führen wir
Damit wollen wir einen Beitrag dazu leisten, dass Kinder von ihrem Grundrecht auf politische Mitbestimmung

Nur Seiten von www.kinder-ministerium.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Drei von der Tankstelle – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/9821/

: Lilian Harvey, Willy Fritsch, Heinz Rühmann, Oskar Karlweis, Kurt Gerron, Felix Bressart, Gertrud Wolle

Die Drei von der Tankstelle - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/die-drei-von-der-tankstelle-9819/

: Lilian Harvey, Willy Fritsch, Heinz Rühmann, Oskar Karlweis, Kurt Gerron, Felix Bressart, Gertrud Wolle

LeMO Bestand - Objekt - Hochzeitskleid, um 1900

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/hochzeitskleid-um-1900

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Bestand Lernen Projekt lemo Lebendiges Museum Online Suchen Hochzeitskleid um 1900 Seide, Wolle

LeMO Bestand - Objekt - Mädchen-Reformkorsett, um 1900

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/maedchen-reformkorsett-um-1900

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Bestand Lernen Projekt lemo Lebendiges Museum Online Suchen Mädchen-Reformkorsett um 1900 Wolle

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökologische Haltung von Schafen – ein Überblick

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/dossiers/oekologische-haltung-von-schafen/

Erfahren Sie alles über die ökologische Schafhaltung: Vorschriften, Haltungsformen, Fütterung, Umstellung auf Bio-Schafhaltung und wirtschaftliche Aspekte.
Bewollte Tiere (Wollschafe) benötigen eine (Teil-)Schur, da sie ihre Wolle nicht von allein verlieren

Umsatzsteigerung bei Naturkosmetik

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/umsatzsteigerung-bei-naturkosmetik/

Größeres Angebot, mehr Umsatz! Naturkosmetik boomt in Drogerien, Verbrauchermärkten und im Online-Handel.
Selbstbedienung, aber das funktioniert nicht für Menschen, die sich in Sachen Kosmetik neu orientieren wollen

Ernährungsbildung und -umgebungen: Schulen und Kitas im Fokus

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/dossiers/ernaehrungsbildung-und-umgebungen-schulen-und-kitas-im-fokus/

Weshalb ist Ernährungsbildung in Schule und Kita wichtig? Und wie kann die Ernährungsumgebung zusätzlich die Essgewohnheiten beeinflussen?
Wie Vera Stöbel, Projektmanagerin für die Stadt Essen im Projekt „SchoolFood4Change“ betont, wollen Kinder

Ein Hoch auf die Hülsenfrüchte! Lupine, Soja, Kichererbse und Co.

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/aktions-und-wissenstage/tag-der-huelsenfruechte/

Leguminosen sind wahre Alleskönner. Anlässlich des Internationalen Tags der Hülsenfrüchte am 10. Februar zeigen wir, was sie alles draufhaben. 🌱🌮
Ernährungsstrategie der Bundesregierung, Projekte wie LeguNet und das Bürgerforschungs-Experiment „INCREASE“ wollen

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

eiweiß – aminosäuren

http://www.chemienet.info/4-ami.html

– durch pH-Änderungen (Verätzungen, beim Sauerwerden von Milch, wenn Wolle beim Waschen eingeht, etc

seifen & waschmittel

http://www.chemienet.info/4-ten.html

  – Wolle und Seide werden durch Laugen geschädigt.

tensid

http://www.chemienet.info/8-ten.html

Wolle und Seide werden durch Laugen geschädigt.

amine - aminosäuren

http://www.chemienet.info/8-ami.html

– durch pH-Änderungen (Verätzungen, beim Sauerwerden von Milch, wenn Wolle beim Waschen eingeht, etc

Nur Seiten von www.chemienet.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wedekind: Frühlings Erwachen, 1. Akt, 3. Szene

http://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/neunzehntes/spaetromantik/wedekind/werke/fruehling/13.htm

– Aber sie wolle schon sehen – o sie wolle noch sehen!

Editorial: Onkel George, Klaras Weihnachtsgans und Papa Helmut

http://www.martinschlu.de/editorials/editorial05.htm

Martin Schlu
Er wolle ein Präsident aller Amerikaner sein, nicht nur der der Republikaner.

Einführung ins Rheinland

https://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/nrw/rheinland/einfuehrung.html

Die rheinische Mentalität
Ihr Nachfolger Jürgen Nimptsch teilte der Telekom mit, er wolle das zugesagte Festspielhaus doch lieber

Martinslieder - Texte

https://www.martinschlu.de/texte/literatur/songtexte/martinslieder.htm

Zint Määtes wolle ihre mir. Looft, Kinder, looft! met Leechte on Zint-Määtes-Fier.

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alle wollen klettern || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/filme/kletterregal-film/

Wissen Presse Publikationen Wir sind das Museum der Subjekte Museum für Kinder Menü Menu Alle wollen

Ein Museum. Viele Gesichter || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/machmit-museum/wir-sind-viele/

Wir wollen in unserem Haus keine Objekte ausstellen. Wir wollen Menschen zusammenbringen.

Lebenslanges Lernen || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/lebenslanges-lernen-2/

Wir wollen uns den kollektiven Herausforderungen unserer Zeit stellen und gemeinsam Ideen entwickeln.

Lebenslanges Lernen || MACHmit! Museum

https://machmitmuseum.de/lebenslanges-lernen/

Wir wollen uns den kollektiven Herausforderungen unserer Zeit stellen und gemeinsam Ideen entwickeln.

Nur Seiten von machmitmuseum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tiere | Tiergarten Straubing

https://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=4786&suid=21&pid=0&id=10356

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Es wird vor allem wegen seiner Wolle als Haustier gehalten.

Tiergarten Straubing

https://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=0&skt=0&suid=21&pid=0&id=17660

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Mitglieder des Vereins vor Ort und demonstrieren alte Handwerkskunst wie die Farbenherstellung, das Wolle

Tiere | Tiergarten Straubing

https://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=4786&suid=21&pid=0&id=10430

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Keine Wolle.

Tiergarten Straubing

https://www.tiergarten-straubing.de/index.cfm?resid=1&res=1024&sid=2&skt=4894&suid=21&pid=0&id=17660

Seit 70 Jahren lädt der Tiergarten Straubing zur Erholung und Weiterbildung ein. Das inmitten des alten Baumbestands des Straubinger Stadtparks gelegene und 18 ha große Gelände beherbergt ca. 1.700 Tiere in mehr als 200 verschiedenen Arten, darunter auch etliche bedrohte.
Mitglieder des Vereins vor Ort und demonstrieren alte Handwerkskunst wie die Farbenherstellung, das Wolle

Nur Seiten von www.tiergarten-straubing.de anzeigen