Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

AFi-KiDS: Tipps und Aktionen im Frühling | Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)

https://www.afi-kids.de/aktionen/fruehling/

Tipps für Kinder ab fünf Jahren mit an Alzheimer erkrankten Großeltern. Entdecke die AFi-KiDS Aktionen, Bastelanleitungen und Kochrezepte für den Frühling.
Ein Küken, einen Osterhasen und ein Schaf wird Katja aus Wolle filzen.

AFi-KiDS: Tipps und Aktionen für den Herbst | Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)

https://www.afi-kids.de/aktionen/herbst/

Tipps für Kinder ab fünf Jahren mit an Alzheimer erkrankten Großeltern. Entdecke die AFi-KiDS Aktionen, Bastelanleitungen und Kochrezepte für den Herbst.
Und sie haben eine Idee:         Mit bunter Wolle gehen sie in den Garten.

Kurzinfo für Kinder: AFi-KiDS ist Wissen über Alzheimer | Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)

https://www.afi-kids.de/ueber-uns/kinder/

Katja und Max die AFi-KiDS stellen sich vor und erzählen in ihren Comic Geschichten von ihrer an Alzheimer erkrankten Oma. Finde heraus, was sie erleben.
Was das Gehirn ist und was bei der Alzheimer-Krankheit passiert, wollen wir euch erklären.

Tipps für Kinder mit an Alzheimer erkrankten Großeltern | Alzheimer Forschung Initiative e.V. (AFI)

https://www.afi-kids.de/aktionen/tipps/

Tipps und Aktionen für Kinder und ihre an Alzheimer erkrankten Großeltern: Finde viele Bastel-, Mal- und Rezept-Ideen für gemeinsame Zeit im ganzen Jahr.
Oder wollen wir lieber etwas mit Oma unternehmen? Katja und Max haben schon viele Ideen.

Nur Seiten von www.afi-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Das besondere Objekt im Stadtmuseum: Papiertheater als Ritterburg und Kasperlbühne – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13401.html

Hergestellt wurde es zwischen 1876 und 1900 aus Papier, Karton, Holz, Metall, Plastik, Porzellan, Wolle
Hergestellt wurde es zwischen 1876 und 1900 aus Papier, Karton, Holz, Metall, Plastik, Porzellan, Wolle

Martinimarkt am 9. und 10. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34920.html

Wegen der Corona-Pandemie findet der Martinimarkt in diesem Jahr in reduzierter Form statt: 50 Stände verteilen sich auf die ganze Altstadt. Zum Bummeln und Einkaufen sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Art, Hüten, Mützen, Stahlwaren, Bürsten, Besen, Korbwaren, Putzhilfen, Keramik, Lederwaren, Schmuck, Wolle

Buntes Federkleid und flauschiger Pelz: Kleintierschau am 24. September - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18028.html

Sie schnattern, krähen und quieken um die Wette: Kleintiere. Auch wenn sie nicht die Größten sind, steckt in der Pflege und Zucht von Kaninchen, Enten und Hühnern viel Arbeit. Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Pfrondorf zeigen eine Auswahl ihrer Zuchttiere und stehen für Fragen rund um ihr Hobby zur Verfügung. Zur Kleintierschau sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Im Gegensatz zur industriellen Tierzucht, die meist auf einen großen Ertrag an Fleisch, Eiern oder Wolle

Martinimarkt unter Corona-Bedingungen am 9. und 10. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30296.html

Wegen der Corona-Pandemie findet der Martinimarkt in diesem Jahr in reduzierter Form statt: 30 Stände verteilen sich auf die ganze Altstadt. Zum Bummeln und Einkaufen sind alle Interessierten sind herzlich eingeladen
Art, Hüten, Mützen, Stahlwaren, Bürsten, Besen, Korbwaren, Putzhilfen, Keramik, Lederwaren, Schmuck, Wolle

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen

WASSERSPASS BEIM FILZEN – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wasserspass-beim-filzen-2-3/

Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei
Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei

WASSERSPASS BEIM FILZEN - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wasserspass-beim-filzen-2-2/

Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei
Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei

WASSERSPASS BEIM FILZEN - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wasserspass-beim-filzen-2/

Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei
Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei

Veranstaltungen - Seite 8 - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/8/

Abend­vor­trag Archäo­lo­gi­sche Denkmalpflege Refe­rent : Sven Ost­ritz, Wei­mar Einige Arten von früh­mit­tel­al­ter­li­chen Gewand­span­gen, d. h. Fibeln, die all­ge­mein als typisch thü­rin­gisch ange­se­hen wer­den, wur­den in wei­ten Tei­len Euro­pas gefun­d
Ob die ersten Filzstoffe aber tatsächlich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah entstanden, sei einmal

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aufarbeitung von Gewalt im Sport: „Dann bin ich überrumpelt worden durch Schläge auf den Rücken“ | sportschau.de

https://www.sportschau.de/dann-bin-ich-ueberrumpelt-worden-durch-schlaege-auf-ruecken,schwimmen-dsv-gewalt-aufarbeitung-100.html

Nach einer ARD-Doku erklärte der Deutsche Schwimm-Verband, er wolle Gewaltvorfälle besser aufarbeiten
Stand: 10.12.2024 10:07 Uhr Nach einer ARD-Dokumentation erklärte der Deutsche Schwimm-Verband, er wolle

Bundestrainerin bleibt nach WM-Aus: Voss-Tecklenburg - "Bin noch nie weggelaufen" | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/fifa-frauen-wm/wm-deutschland-bundestrainerin-frauen-voss-tecklenburg-100.html

Martina Voss-Tecklenburg will trotz des historisch schlechten WM-Abschneidens Bundestrainerin der DFB-Elf bleiben. Sie setzt auf Hartnäckigkeit und Stärke.
Wyong vor der Rückkehr nach Deutschland erklärte MVT, dass sie den Frauenfußball weiter voranbringen wolle

Kartellamt prüft: Wie wird die 50+1-Regel gelebt?  | sportschau.de

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/kartellamt-prueft-wie-wird-die-501-regel-gelebt,auskunftsbeschluss-50-plus1-100.html

Das Bundeskartellamt hat wie angekündigt eine Überprüfung der Anwendungspraxis von 50+1 im deutschen Fußball gestartet.
Das wolle das Kartellamt eben nicht, sondern dieselben Bedingungen für alle. 50+1-Regel Die 50+1-Regel

Nach Debatte um Imane Khelif: Box-Verband führt Geschlechtertests ein | sportschau.de

https://www.sportschau.de/boxen/box-verband-fuehrt-geschlechtertests-ein,world-boxing-geschlechtertest-100.html

Der vom IOC anerkannte Box-Verband World Boxing hat verpflichtende Geschlechtertests angekündigt – mit direkten Folgen für Olympiasiegerin Imane Khelif.
Der scheidende IOC-Boss Thomas Bach hatte in Paris betont, man wolle Boxen im olympischen Programm halten

Nur Seiten von www.sportschau.de anzeigen

Kunsthandwerk und Weihnachtsstimmung im Industriemuseum / Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/Museum/Aktuelles-Museumsblog/Kunsthandwerk-und-Weihnachtsstimmung-im-Industriemuseum.php?object=tx%2C3892.5.1&ModID=7&FID=3892.361.1&NavID=3892.97&La=1&kat=3892.3%2C3892.10

Von Wolle und Filz über Schmiede- und Töpferwaren, Kulinarisches und Schmuck bis hin zu Memory-Spielen – Aus Papier und Wolle entstehen Weihnachtskarten, Sterne, Teelichter und Engel.
Von Wolle und Filz über Schmiede- und Töpferwaren, Kulinarisches und Schmuck bis hin zu Memory-Spielen

Der chronologische Instagram Feed ist zurück – Warum ist das wichtig? – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/chronologischerfeed/

Ende letzten Jahres gab es schon eine Ankündigung vom Instagram Kommunikationskanal auf Twitter – Man wolle
Ende letzten Jahres gab es schon eine Ankündigung vom Instagram Kommunikationskanal auf Twitter – Man wolle

Digitale Welt verstehen – Seite 4 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/category/digitale-welt/page/4/

Ende letzten Jahres gab es schon eine Ankündigung vom Instagram Kommunikationskanal auf Twitter – Man wolle

Unser Thema für 2023: Mental Health – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/unser-thema-fuer-2023-mental-health/

In diesem Jahr wollen wir uns mit dem Thema „Mental Health“ im Zusammenhang mit Medien auseinandersetzen – Umweltkrise, Pandemie/Lockdown, eines Krieges in der Ukraine und vieler instabiler Weltregionen beschreiben wollen
medienpädagogik, Mental Health, mentale gesundheit, multiple krisen, Reizüberflutung, screentime| In diesem Jahr wollen

MedienErzählWerkstatt (Wuppertal) – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/medienerzaehlwerkstatt-wuppertal/2024-06-24/

Mit Hilfe von verschiedenen Medien und Technologien wollen wir biografische und utopische Erzählungen – Beim Auftakttreffen wollen wir uns
Mit Hilfe von verschiedenen Medien und Technologien wollen wir biografische und utopische Erzählungen

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

Bravo, kleines Huhn! • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/bravo-kleines-huhn-2/

Die Kuh gibt Milch, das Schaf gibt Wolle – und der Wolf?
Die Kuh gibt Milch, das Schaf gibt Wolle – und der Wolf?

Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/der-regenbogenfisch-glaubt-nicht-alles/

Nun gäbe es aber einen fiesen Typ, der den Stöpsel ziehen wolle.
Nun gäbe es aber einen fiesen Typ, der den Stöpsel ziehen wolle.

So schön ist der Herbst! • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/so-schoen-ist-der-herbst/

Der Herbst ist da im bunten Blätterwald. Mama Eichhörnchen überrascht ihre Kinder mit drei warmen, roten Pullovern. Gut gewärmt machen sich die drei Hörnchen Matz, Fratz und Lisettchen auf die fröhliche Pirsch durch den farbenprächtigen Herbstwald. Sie besuchen eine Pilzfamilie, treffen den dicken Bären und erleben den Sonnenuntergang. Und was macht Mama Hörnchen, wenn die …Weiterlesen
Sie strickt aus der restlichen roten Wolle einen warmen Schal für Papa.

The Camping Trip • NordSüd Verlag

https://nord-sued.com/programm/the-camping-trip/

Sie wollen in den Bergen wandern gehen, ein bisschen angeln und den Sonnenuntergang betrachten. – Die wollen nämlich auch gerne zelten …Weiterlesen
Sie wollen in den Bergen wandern gehen, ein bisschen angeln und den Sonnenuntergang betrachten.

Nur Seiten von nord-sued.com anzeigen

Verena Schott macht auf den 100 Meter Rücken das Bronze-Triple perfekt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/verena-schott-macht-auf-den-100-meter-ruecken-das-bronze-triple-perfekt

„Bis zu den Spielen von Paris“ wolle die 32-Jährige nun weiterschwimmen.
„Bis zu den Spielen von Paris“ wolle die 32-Jährige nun weiterschwimmen.

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/der-junge-hat-potential

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
Das sind alles Dinge, die in die richtige Richtung laufen.“ Wenn Wetekam es selbst wirklich wolle, „kann

Am Beckenrand gibt’s auch mal Zoff | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/am-beckenrand-gibts-auch-mal-zoff

Para Schwimmen: Verena Schott ist zweifache Mutter und Leistungssportlerin, die von ihrem Lebensgefährten trainiert wird – Bei der WM in London kehrt sie an die Stätte ihres größten Triumphs zurück, mit den Paralympics hat sie noch eine Rechnung offen.
Sie werde auch aufgrund der Schulterprobleme im Vorfeld ohne zu hohe Erwartungen nach London reisen, wolle

Paralympisch leben | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/blog/paralympisch-leben/details/ich-wollte-das-wasser-nicht-mehr-sehen

Erlebe die Faszination der Paralympics direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athlet*innen von Team Deutschland Paralympics auf ihren Weg zu und bei den Paralympischen Spielen.
brodelt, dass ich gerne Leistungssportlerin bin.“ Sie habe sich Gedanken gemacht, was sie zukünftig wolle

Nur Seiten von www.teamdeutschland-paralympics.de anzeigen

Vom Schaf zur Tunika – Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/vom-schaf-zur-tunika/

Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Rohstoff Wolle und dem Herstellungsprozess von Textilien in
November 2017 Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Rohstoff Wolle und dem Herstellungsprozess von

Sonderausstellungen - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote-2/sonderausstellungen/

im Römerkastell Saalburg Previous slide Next slide AKTUELLE SONDERAUSSTELLUNG SPELUNCA LUDORUM Unsere “Spielehölle” hat wieder geöffnet! Aktuell finden Sie im großen Ausstellungsraum der Fabrica unsere “Spielehölle”. Es erwarten Sie zahlreiche Tische, an denen Sie Spiele aus der römischen Zeit nachspielen können. Aber auch mehrere Hands-On-Stationen stehen bereit, an denen Sie verschiedene Handwerkstechniken der römischen Zeit […]
weiterlesen >> Oktober 28, 2018 Vom Schaf zur Tunika Die Ausstellung beschäftigt sich mit dem Rohstoff Wolle

Rallyebögen - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote/familien-und-kinder/ralleyboegen/

Für diejenigen, die auf eigene Faust eine Entdeckungstour durch die Saalburg unternehmen wollen, haben
Rallyebögen Für diejenigen, die auf eigene Faust eine Entdeckungstour durch die Saalburg unternehmen wollen

Schulen - Römerkastell Saalburg

https://www.saalburgmuseum.de/angebote/schulen/

Schulklassen, die sich mit der Römerzeit im Allgemeinen und speziell den Römern im Taunus beschäftigen wollen
Schulklassen, die sich mit der Römerzeit im Allgemeinen und speziell den Römern im Taunus beschäftigen wollen

Nur Seiten von www.saalburgmuseum.de anzeigen

Drache oder Einhorn – Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/drache-oder-einhorn/

Lenni und Pedro machen mit ihren Eltern einen Ausflug. Das Ziel ist geheim! Hat es womöglich mit den Gerüchten zu tun, die sie über den Wald gehört haben? Oder geht da die Fantasie mit ihnen durch?
Als wolle Pedro ihn endgültig abhängen. Lenni gab nun alles.

Die wilde Hilde - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/die-wilde-hilde/

Yumi und Cosmo bleiben heute alleine zuhause. Beim letzten Mal ist das mächtig schiefgelaufen. Deshalb geben sie sich besonders Mühe. Doch bald schon müssen sie eine schwierige Entscheidung treffen.
Sie erzählte ihren Eltern, dass sie heute Morgen hatte Malpapier holen wollen.

KONZEPT - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/konzept/

Die Idee hinter den Geschichten auf Feuerwehrfisch.de
Glücklicherweise nehmen Bücher mit diversen Inhalten zu, die sich Klischees entgegenstellen und Vielfalt beweisen wollen

Das Paket - Feuerwehrfisch

https://feuerwehrfisch.de/das-paket/

Benji und seine Eltern fahren jedes Jahr in denselben verschneiten und verschlafenen Ferienort. Lieber würde er mal etwas richtig Aufregendes erleben. Ob das Paket seiner Großeltern dazu beitragen kann?
Wir wollen unterwegs nichts verlieren.« In Benji stieg Enttäuschung auf.

Nur Seiten von feuerwehrfisch.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden