Dein Suchergebnis zum Thema: Wolle

Meintest du wollen?

Walliser Schwarznasenschaf 13965 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/walliser-schwarznasenschaf-13965

Wunderhübsch ist das Walliser Schwarznasenschaf mit seiner weißen Wolle und dem typischen schwarzen Gesicht
Abmessungen 7,5 x 3 x 6 cm Teile 1 Wunderhübsch ist das Walliser Schwarznasenschaf mit seiner weißen Wolle

Lama Fohlen 14890 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/lama-fohlen-14890

Die Wolle hält bestimmt schön warm.
Die Wolle hält bestimmt schön warm.

Lamm 13883 FARM WORLD | schleich

https://de.schleich-s.com/products/lamm-13883-3

Schon wenige Tage nach der Geburt beginnt ihre Wolle zu wachsen.
Schon wenige Tage nach der Geburt beginnt ihre Wolle zu wachsen.

Alpakafamilie 42544 WILD LIFE | schleich

https://de.schleich-s.com/products/alpakafamilie-42544-1

LIFE stammt aus den südamerikanischen Anden, wo die Tiere vor allem wegen ihrer weichen, wärmenden Wolle
LIFE stammt aus den südamerikanischen Anden, wo die Tiere vor allem wegen ihrer weichen, wärmenden Wolle

Nur Seiten von de.schleich-s.com anzeigen

WASSERSPASS BEIM FILZEN – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wasserspass-beim-filzen-2-2/

Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei
Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei

WASSERSPASS BEIM FILZEN - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wasserspass-beim-filzen-2/

Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei
Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei

WASSERSPASS BEIM FILZEN - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/wasserspass-beim-filzen-2-3/

Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei
Ob die ers­ten Filz­stoffe aber tat­säch­lich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah ent­stan­den, sei

Veranstaltungen - Seite 5 - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/page/5/

Nas­horn­steak oder Bee­ren­mus ? Was stand vor 230.000 Jah­ren auf dem Spei­se­plan einer frü­hen Nean­der­ta­le­rin ? Fin­den Sie die Ant­wort auf einer klei­nen Wan­der­tour bis zum berühm­ten Fund­ort am Ehrings­dor­fer Stein­bruch. Ent­lang der Stre­cke ent­
Ob die ersten Filzstoffe aber tatsächlich aus Wolle der Schafe auf der Arche Noah entstanden, sei einmal

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Knallerbonbon | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/geschenke/knallerbonbon

Wer es an Silvester richtig krachen lassen will, braucht dazu keine Feuerwerkskörper. Denn Fessies Knallerbonbons sind auch ohne Knall ein echter Knaller.
Danach bindest du beide Enden mit einem Stück Wolle oder einer Schnur ab.

Laterne | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/licht/laterne

Du brauchst eine Vorlage für eine tolle Laterne? Wie wäre es mit einem Drachen?
B. aus einer großen Cornflakes-Verpackung Reste von Schnur und Wolle Bunte Reste von Transparentpapier

Masken-Verkleidungsspaß | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/schmuck/masken-verkleidungsspass

Verkleiden mit Masken macht einen riesen Spaß. Fessie hat da einige Ideen und zeigt sie dir hier.
Mit Wolle, Filz oder Watte kannst du Augenbrauen und Bärte zaubern.

Tonnen Song | Fessie

https://www.fessie.de/machen/fessies-extras/tonnen-song

Was die andern drei nicht wollen, das bringst du zu mir.

Nur Seiten von www.fessie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Neues von Tiffi

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/neues_von_tiffi.html

Tiffi meinte, dass sie mal von sich hören lassen wolle und hat sich extra für ein Foto in Positur gesetzt
Kommentare: 1) Tiffi sitzt auf der Ralf-Leiter-1 Tiffi meinte, dass sie mal von sich hören lassen wolle

Vogelhochzeit in Sunday City

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/vogelhochzeit_in_sunday_city.html?page_cn78=2

Am Freitag, den 13. November 2009 haben sich Talia und Prinz ihr Ja-Wort gegeben. Ich war völlig überrascht und ein Fotoapparat, um das bildlich festzuhalten, war auch gerade nicht parat. Anja hatte mir gerade ihre Wellis in Urlaubspflege gebracht und als wird dann gemeinsam mit Ulrich vor Sunday City standen, wurden …
Nach vollzogenem Tretakt blieb Prinz noch eine Weile auf Talia stehen, so als wolle er auch sicherstellen

Lindbergh und Tiffi

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/lindbergh_und_tiffi.html

Lindbergh ist, nach Nico, der dienstälteste Nymphie in Sunday City & Co. So weit ich mich zurück erinnern kann, hat er noch nie näheren Kontakt gesucht und so als Einzelgänger in der Gruppe gelebt.
Freiflug-Session, in die Lounge gestiegen und machte auch keine Anstalten, dass sie wieder dort raus wolle

Vogelhochzeit in Sunday City

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/vogelhochzeit_in_sunday_city.html

Am Freitag, den 13. November 2009 haben sich Talia und Prinz ihr Ja-Wort gegeben. Ich war völlig überrascht und ein Fotoapparat, um das bildlich festzuhalten, war auch gerade nicht parat. Anja hatte mir gerade ihre Wellis in Urlaubspflege gebracht und als wird dann gemeinsam mit Ulrich vor Sunday City standen, wurden …
Nach vollzogenem Tretakt blieb Prinz noch eine Weile auf Talia stehen, so als wolle er auch sicherstellen

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1. Samuel 19 – Lutherbibel 2017 – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/bibel/LU17/1SA.19

Saul aber redete mit seinem Sohn Jonatan und mit allen seinen Knechten davon, dass er David töten wolle
1Saul aber redete mit seinem Sohn Jonatan und mit allen seinen Knechten davon, dass er David töten wolle

Färben / Färberei - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/18089/manifest.json

Elisabeth Völling
Chr. nur selten „lasurfarbene“ Wolle, dunkle Wolle (akkadisch atû), rote Wolle (akkadisch h/ruššātum)

Färben / Färberei - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/stichwort/18089/

Elisabeth Völling
Chr. nur selten „lasurfarbene“ Wolle, dunkle Wolle (akkadisch atû), rote Wolle (akkadisch h/ruššātum)

Färben / Färberei - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/faerben-faerberei

Elisabeth Völling
Chr. nur selten „lasurfarbene“ Wolle, dunkle Wolle (akkadisch atû), rote Wolle (akkadisch h/ruššātum)

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Somalischaf in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/somalischaf/

Als Haarschafe bilden sie keine Wolle.
Als Haarschafe bilden sie keine Wolle.

Sinalco - ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/unsere-werbepartner/sinalco/

In das Leben aller, die ihr erfrischendes Lebensgefühl in die Welt tragen und miteinander teilen wollen

Zwergziege in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/zwergziege/

Zwergziegen gelangten vermutlich im 17. Jahrhundert nach Europa.
Sie wollen Tierpate werden?> mehr Infos Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Nur Seiten von www.zoom-erlebniswelt.de anzeigen

Star Wars – Darth Vader – Sprechende Actionfigur – 33 cm | Disney Store

https://www.disneystore.de/star-wars---darth-vader---sprechende-actionfigur---33-cm-417138296616.html

Koste es, was es wolle, die Rebellen zu besiegen!
Koste es, was es wolle, die Rebellen zu besiegen!

Die Eiskönigin - Völlig unverfroren - Elsa - Anstecknadel | Disney Store

https://www.disneystore.de/die-eiskoenigin---voellig-unverfroren---elsa---anstecknadel-438038213534.html

Sammler werden diese Elsa Anstecknadel niemals wieder loslassen wollen!
einem Bestellwert von 60 Euro Sammler werden diese Elsa Anstecknadel niemals wieder loslassen wollen

Die Eiskönigin - Völlig unverfroren - Anna und Olaf - Anstecknadel | Disney Store

https://www.disneystore.de/die-eiskoenigin---voellig-unverfroren---anna-und-olaf---anstecknadel-438038213879.html

Fans von Die Eiskönigin werden diese Anstecknadel niemals wieder loslassen wollen!
InStock Produktdetails Fans von Die Eiskönigin werden diese Anstecknadel niemals wieder loslassen wollen

Disney Store - Hercules - Reisebecher | Disney Store

https://www.disneystore.de/disney-store---hercules---reisebecher-465032202264.html

Wahre Fans von Hercules werden von nun an aus keinem anderen Becher mehr trinken wollen!
InStock Produktdetails Wahre Fans von Hercules werden von nun an aus keinem anderen Becher mehr trinken wollen

Nur Seiten von www.disneystore.de anzeigen

Was wurde aus dem Projekt „Vom Schaf zum Schal“? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/was-wurde-aus-dem-projekt-vom-schaf-zum-schal/

Vom Schaf zum Schal“ hat der Verein BiNE 2012 am Beispiel alter Schafsrassen und der Verarbeitung von Wolle
mit 2.460 Euro gefördert wurde, hat BiNE 2012 am Beispiel alter Schafsrassen und der Verarbeitung von Wolle

Vom Verhandeln zum Handeln – Vorstandsvorsitzender Alfred Buß zur Weltklimakonferenz – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vorstandsvorsitzender-alfred-buss-zur-weltklimakonferenz/

Bei der Weltklimakonferenz in Bonn müsse man zum Handeln kommen, so Dr. Alfred Buß, Vorstandsvorsitzender unserer Stiftung, in einem Interview mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Auch sei es notwendig, den CO2-Ausstoß stärker als geplant zu verringern.
notwendig, den CO2-Ausstoß stärker als geplant zu verringern, wenn man die Klimaschutzziele erreichen wolle

Nachhaltigkeitspreis für Ban Ki-moon – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/deutscher-nachhaltigkeitspreis-fuer-ban-ki-moon/

Am 7. Oktober wurde der Generalsekretär der Vereinten Nationen Ban Ki-moon mit dem diesjährigen Ehrenpreis des Deutschen Nachhaltigkeitspreises ausgezeichnet. Als Kooperationspartnerin des Deutschen Nachhaltigkeitstages war unsere Geschäftsführerin Christiane Overkamp zu der Preisverleihung in Hamburg eingeladen.
jemals gegen die Armut und gegen die Zerstörung unseres Planeten aufgestellt worden ist.“ Deutschland wolle

Ausgezeichnete Transformationsdesigner:innen – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/werdet-transformationsdesignerin/

Der erste Jahrgang des Zertifikatsprogramms Transformationsdesign, 15 junge Erwachsene, wurden jetzt ausgezeichnet. Das Programm führte das Institut für Kirche und Gesellschaft mit dem Wuppertal Institut und den UN Jugend-delegierten für Nachhaltige Entwicklung durch.
entscheidend und durch den Einsatz der Teilnehmenden würde gezeigt, dass Jugend gestalten könne und wolle

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Zur aktuellen Situation im DTV – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-1b424f79-2da2-4d97-8279-d9539f510902

Präsident Harald Frahm hat erklärt, er wolle sein Amt ruhen lassen.
Präsident Harald Frahm hat erklärt, er wolle sein Amt ruhen lassen.

Neue Dimension im Kampf gegen Doping - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-9ebf12ed-c283-4e4f-b64b-3f9b0c5caeea

Ein Meilenstein im Kampf gegen Doping im Sport war die 1. Antidopingkonferenz des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) am 14. September 2007 in Frankfurt. Wie wichtig die Spitzensportverbände in Deutschland diese Problematik nehmen, zeigte sich dadurch, dass ausnahmslos alle Mitgliedsverbände des DOSB vertreten …
Thomas Bach in seiner Eröffnungsrede mit deutlichen Worten dafür aus, man wolle erfolgreich sein, aber

Vorstellung der DTV Profi-Abteilung - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-a498152d-7445-4c38-99d3-56d567ce4ffa

Am Sonntagmorgen nach der Deutschen Lateinmeisterschaft trafen sich im Mercure Hotel Böblingen einige Interessenten an der neuen Professional Division (PD) im Deutschen Tanzsportverband. DTV-Präsident Franz Allert bot einen einführenden Rückblick, wie es zur Gründung der PD gekommen ist. Bundessportwart Michael Eichert …
Der DTV wolle und müsse nach dem Austritt des DPV aus der DOSB-Familie jedoch reagieren und ein eigenes

Internationale Mitgliederversammlungen in der Schweiz - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/internationale-mitgliederversammlungen-in-der-schweiz

In Lausanne (Schweiz) treffen sich in diesem Jahr die Delegierten aus aller Welt zu den diversen Mitgliederversammlungen. Den Auftakt machte am Freitag DanceSport Europe mit ihrer jährlichen Versammlung (Annual General Assembly).
Dieser hatte einige Tage vor der Versammlung erklärt, dass er sein Amt wieder aufnehmen wolle.

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Das besondere Objekt im Stadtmuseum: Papiertheater als Ritterburg und Kasperlbühne – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/12496/13401.html

Hergestellt wurde es zwischen 1876 und 1900 aus Papier, Karton, Holz, Metall, Plastik, Porzellan, Wolle
Hergestellt wurde es zwischen 1876 und 1900 aus Papier, Karton, Holz, Metall, Plastik, Porzellan, Wolle

Buntes Federkleid und flauschiger Pelz: Kleintierschau am 24. September - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/18028.html

Sie schnattern, krähen und quieken um die Wette: Kleintiere. Auch wenn sie nicht die Größten sind, steckt in der Pflege und Zucht von Kaninchen, Enten und Hühnern viel Arbeit. Mitglieder des Kleintierzuchtvereins Pfrondorf zeigen eine Auswahl ihrer Zuchttiere und stehen für Fragen rund um ihr Hobby zur Verfügung. Zur Kleintierschau sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Im Gegensatz zur industriellen Tierzucht, die meist auf einen großen Ertrag an Fleisch, Eiern oder Wolle

Martinimarkt unter Corona-Bedingungen am 9. und 10. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/30296.html

Wegen der Corona-Pandemie findet der Martinimarkt in diesem Jahr in reduzierter Form statt: 30 Stände verteilen sich auf die ganze Altstadt. Zum Bummeln und Einkaufen sind alle Interessierten sind herzlich eingeladen
Art, Hüten, Mützen, Stahlwaren, Bürsten, Besen, Korbwaren, Putzhilfen, Keramik, Lederwaren, Schmuck, Wolle

Martinimarkt am 9. und 10. November - Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34920.html

Wegen der Corona-Pandemie findet der Martinimarkt in diesem Jahr in reduzierter Form statt: 50 Stände verteilen sich auf die ganze Altstadt. Zum Bummeln und Einkaufen sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Art, Hüten, Mützen, Stahlwaren, Bürsten, Besen, Korbwaren, Putzhilfen, Keramik, Lederwaren, Schmuck, Wolle

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen