Dein Suchergebnis zum Thema: Wolfsburg

5G verbessert das Erlebnis im Fußballstadion – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2022/04/22/5g-verbessert-das-erlebnis-im-fussballstadion/

Das Erlebnis von Fußballfans im Stadion hat sich in den letzten Jahren verändert. Zum live verfolgbaren Spiel auf dem Rasen kommen Informationen aus dem Smartphone dazu: Wie sieht die aktuelle …
Daniel Ginczek, Spieler beim VfL Wolfsburg, beschreibt das Erlebnis: „Wenn ich durch mein Smartphone-Display

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

OG Bielefeld Archiv | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/bielefeld/og-bielefeld-archiv/

europaweiter Klimastreik am 31.05.2024 Wir rufen für Freitag, den 31.05.2024, anlässlich der Europawahl zu einem europaweiten Streik auf. Dabei fordern wir zusätzlich zu den bekannten Forderungen nach Klimagerechtigkeit und progressiveren Klimaschutzmaßnahmen die europäischen Bürger*innen dazu auf, an der Europawahl am 9.6.2024 teilzunehmen und sich für die Demokratie, für die Freiheit und für unseren Planeten einzusetzen.
Mai in Wolfsburg Vom 5. – 10.

Klimastreik am 20. September 2024 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimastreik-sept-2024/

Immer mehr Menschen sind von den Auswirkungen der Klimakrise betroffen. Überschwemmungen in Süddeutschland, extreme Hitze in Indien, Rekordbrände wegen Dürre im Amazonas-Regenwald – während täglich neue Meldungen von Überschwemmungen, Stürmen und Bränden das Ausmaß der Klimakrise deutlich machen, hat die Ampel das von uns erkämpfte Klimaschutzgesetz aufgeweicht. Das ist nicht nur fahrlässig, sondern auch respektlos
Uhr, Rambla/Bahnhofstraße Wittenberge, 12:00 Uhr, Bahnhof Wolfratshausen, 16:00 Uhr, Marienplatz Wolfsburg

ENGAGEMENT IN ORTSGRUPPEN | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/regionalgruppen/?ort=hamburg

Wenn du dich engagieren möchtest, empfehlen wir dir, dich mit anderen zu vernetzen. Dafür organisieren wir uns in Gruppenchats in Telegram und WhatsApp.
Uelzen WhatsApp | | Email | | | Website Verden Visselhövede Website Wilhelmshaven WhatsApp | Wolfsburg

ENGAGEMENT IN ORTSGRUPPEN | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/regionalgruppen/

Wenn du dich engagieren möchtest, empfehlen wir dir, dich mit anderen zu vernetzen. Dafür organisieren wir uns in Gruppenchats in Telegram und WhatsApp.
Uelzen WhatsApp | | Email | | | Website Verden Visselhövede Website Wilhelmshaven WhatsApp | Wolfsburg

Nur Seiten von fridaysforfuture.de anzeigen

Trainerteam des SVS komplett: Drei weitere Experten an Bord

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/trainerteam-des-svs-komplett-drei-weitere-experten-an-bord.html

Der SV Sandhausen hat sein Trainerteam für die Saison 2025/26 vollständig zusammengestellt. Mit der Verpflichtung von Marek Heichele als Reha- und Athletiktrainer sowie Salman Sonkaya als Videoanalyst sind die letzten vakanten Positionen besetzt. Zudem wird Günter Kern das Team im athletischen Bereich beratend unterstützen.
gebürtige Berchtesgadener war seit 1998 unter anderem für Olympique Marseille, den VfB Stuttgart, den VfL Wolfsburg

DFB-Pokal: Auslosung der 1. Runde am Sonntag

https://www.svs1916.de/aktuelles/news/detail/article/dfb-pokal-auslosung-der-1-runde-am-sonntag.html

Am kommenden Sonntag, den 15. Juni, findet im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund die Auslosung der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals für die Saison 2025/26 statt.
FSV Mainz 05, RB Leipzig, SV Werder Bremen, VfB Stuttgart, Borussia Mönchengladbach, VfL Wolfsburg, FC

Nur Seiten von www.svs1916.de anzeigen

BMV – 5G-Mobilfunk

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/5g.html?nn=76990

5G-Mobilfunk
Förderung: 11.614.446,31 Euro 5G-Reallabor in der Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg In der Mobilitätsregion

BMV - 5G-Mobilfunk

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/5g.html?nn=76046

5G-Mobilfunk
Förderung: 11.614.446,31 Euro 5G-Reallabor in der Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg In der Mobilitätsregion

BMV - 5G-Mobilfunk

https://www.bmv.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/5g.html

5G-Mobilfunk
Förderung: 11.614.446,31 Euro 5G-Reallabor in der Mobilitätsregion Braunschweig-Wolfsburg In der Mobilitätsregion

Nur Seiten von www.bmv.de anzeigen

Nachdenken über die Zukunft der Erde – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/wenn-die-ressourcen-knapp-werden/

Schülerinnen und Schüler setzen sich beim von der Klaus Tschira Stiftung als Projektträger ermöglichten Wettbewerb Jugend präsentiert mit der Zukunft auseinander Berlin. Mit ihrer Präsentation „Vertical Farming – die optimale Revolution der Landwirtschaft?“ überzeugten Jasmin Kotzsch (16) und Cara
“ überzeugten Jasmin Kotzsch (16) und Cara Marrone (16) vom Ratsgymnasium Wolfsburg beim Finale des Wettbewerbs

Explore Science ist zeitlos – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-ist-zeitlos/

Die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung lockten über 47.000 Besucher in den Luisenpark Heidelberg/Mannheim, 27.05.2019. Fünf Tage lang strömten über 47.000 Besucher zu Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, in den Luisenpar
aus Exponaten der ZEITich-Ausstellung des Mathematikums Gießen und der Zeitausstellung des phaeno Wolfsburg

Die Zeit für Explore Science in Bremen ist gekommen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/die-zeit-fuer-explore-science-in-bremen-ist-gekommen/

Die Klaus Tschira Stiftung lädt von Donnerstag, 5. September, bis Samstag, 7. September, bereits zum zweiten Mal Groß und Klein zu ihren naturwissenschaftlichen Erlebnistagen in Bremen ein. Alle Angebote sind kostenfrei. Heidelberg/Bremen. Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage de
die aus Exponaten der ZEITich-Ausstellung des Mathematikums Gießen und der Zeitausstellung des phaeno Wolfsburg

Startschuss für die Explore Science-Zeitreise – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/startschuss-fuer-die-explore-science-zeitreise/

Klaus Tschira Stiftung lädt vom 22. bis 26. Mai zu ihren naturwissenschaftlichen Erlebnistagen nach Mannheim ein – Eintritt und alle Angebote kostenfrei. Mannheim. Explore Science, die naturwissenschaftlichen Erlebnistage der Klaus Tschira Stiftung, starten am Mittwoch, 22. Mai, um 9 Uhr bereits zu
die aus Exponaten der ZEITich-Ausstellung des Mathematikums Gießen und der Zeitausstellung des phaeno Wolfsburg

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Stein-Reich im Südharz

https://www.karstwanderweg.de/schulen/wettbewerb1/index.htm

Preis (Besuch des Phäno mit Workshop in Wolfsburg) geht an die Klasse 10 fl des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums

Hannovers Säugetiere - Beiträge zur Landesfauna - von Hermann Löns

https://www.karstwanderweg.de/publika/prov_mus/1905-1906/26-42/index.htm

der Wietzenbrucher Wolf sind im Provinzial-Museum, der Ehraer ist im Besitz des Grafen Schulenburg-Wolfsburg

Literaturverzeichnis zur Südharzer Karstlandschaft

https://www.karstwanderweg.de/publika/unten.htm

. – Eigenverlag, Wolfsburg HERTHUM, F. (1868): Die Barbarossahöhle bei Frankenhausen am südlichen Rande

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kleiner Schillerfalter Apatura ilia  Lesser Purple Emperor

https://www.schmetterling-raupe.de/art/ilia.htm

Wehrheim, 13.7.2005, Susanne König) Links :  Ansammlung mehrerer Kleiner Schillerfalter  (Umgebung Wolfsburg

Kleiner Schillerfalter Apatura ilia  Lesser Purple Emperor

http://www.schmetterling-raupe.de/art/ilia.htm

Wehrheim, 13.7.2005, Susanne König) Links :  Ansammlung mehrerer Kleiner Schillerfalter  (Umgebung Wolfsburg

Nur Seiten von www.schmetterling-raupe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wachenheimer Konfis holen 3. Platz beim BundesKonfiCup in Köln

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2023/6/19/wachenheimer-konfis-holen-den-3-platz-beim-bundeskonficup-in-koeln

Ein beachtlicher Erfolg für die Pfälzer Konfirmand*innen von der Weinstraße beim Turnier auf Bundesebene – errungen durch Teamarbeit und Kampfgeist Die ganze Evangelische Jugend Pfalz freut sich mit Euch!
Turnier besuchte ein Teil der Jugendlichen mit den Eltern noch das DFB-Pokalfinale der Frauen (Vfl Wolfsburg