Dein Suchergebnis zum Thema: Wolfsburg

StÀrkung der Berufsfeuerwehr Magdeburg / Landeshauptstadt Magdeburg – magdeburg.de

https://www.magdeburg.de/B%C3%BCrger-Stadt/Aktuelles-Presse/Pressemeldungen/St%C3%A4rkung-der-Berufsfeuerwehr-Magdeburg.php?object=tx%2C698.6.1&ModID=7&FID=698.43278.1&NavID=698.1153&La=1&kat=698.518&max=10

ID:1183174 img_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/296064P.jpg img_k_1:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/296064V.jpg info_k_1:Gruppenbild der Auszubildenden und Aufsteiger der Feuerwehr Magdeburg vor dem Alten Rathaus copy_k_1:Laura ThÌmler, Feuerwehr Magdeburg img_2:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/296067P.jpg img_k_2:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/296067V.jpg info_k_2:Zeit der Ausbildung im Amt fÌr Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz wird im Alten Rathaus feierlich eröffnet copy_k_2:Laura ThÌmler, Feuerwehr Magdeburg img_3:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/296069P.jpg img_k_3:https://www.presse-service.de/data.aspx/medien/296069V.jpg info_k_3:Die neuen Auszubildenen der Feuerwehr Magdeburg werden vereidigt copy_k_3:Laura ThÌmler, Feuerwehr Magdeburg
Pascal Grobleben von der Berufsfeuerwehr Berlin und Tobias RÃŒst von der Berufsfeuerwehr Wolfsburg werden

Bundesweiter Vorlesetag: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/mitmachen/bundesweiter-vorlesetag

Der Bundesweite Vorlesetag findet jährlich immer am dritten Freitag im November statt. Eine Geschichte schnappen, vorlesen, Kinder begeistern.
Next Lisa Paus, Bundesfamilienministerin 02 / 10 Previous © DIE ZEIT / Marvin Seibert / VfL Wolfsburg

Bundesweiter Vorlesetag: Fast 790.000 Teilnehmende setzen gemeinsames Zeichen für das Vorlesen: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/newsroom/pressemitteilung-detail/bundesweiter-vorlesetag-fast-790000-teilnehmende-setzen-gemeinsames-zeichen-fuer-das-vorlesen

Vielfältige Vorleseaktionen zum Jahresthema „Gemeinsam einzigartig“ / Auch zahlreiche Prominente und Politiker:innen lesen vor
Und mit Marina Hegering und Pia-Sophie Wolter lesen zwei Nationalspielerinnen des VfL Wolfsburg drei

senioren

https://www.stiftunglesen.de/mitmachen/freiwilliges-engagement-fuers-lesen/senioren

Zielgruppen: Vorschulkinder Grundschulkinder Senior/-innen Jugendliche Adresse: Ellenriederstr. 40 38446 Wolfsburg

Engagement-Orte entdecken: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/engagement-orte-entdecken

Zielgruppen: Vorschulkinder Grundschulkinder Senior/-innen Jugendliche Adresse: Ellenriederstr. 40 38446 Wolfsburg

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Einen weiteren Abgasskandal darf es nicht geben | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/einen-weiteren-abgasskandal-darf-es-nicht-geben

Statement von vzbv-Vorstand Klaus Müller zu fünf Jahre Jahre VW-Betrug
So weigert sich Wolfsburg weiterhin hartnäckig, die Betroffenen in anderen EU-Staaten angemessen zu entschädigen

vzbv-Klage gegen VW führt zu Deutschlands größtem Massenvergleich | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/vzbv-klage-gegen-vw-fuehrt-zu-deutschlands-groesstem-massenvergleich

Rund 200.000 Verbraucher haben den vom vzbv ausgehandelten Diesel-Vergleich VW zufolge bereits geschlossen.
In diesen Tagen erhalten sie eine verbindliche Vergleichszusage des Wolfsburger Autokonzerns.

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Europa braucht eigenen Computerspielpreis – eSport muss olympisch werden – CSU

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitskreise/csunet/aktuelles/2017/europa-braucht-eigenen-computerspielpreis-esport-muss-olympisch-werden/

Europa braucht eigenen Computerspielpreis – eSport muss olympisch werden
aus der Fußball-Bundesliga haben eSport-Mannschaften gegründet, zum Beispiel Schalke 04 und der VfL Wolfsburg

Besuch bei VW/AUDI Grampp – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/lohr/aktuelles/april-2018/besuch-bei-vwaudi-grampp/

Der CSU-Ortsverband besuchte das Autohaus Grampp im Gewerbegebiet Lohr-Süd
Peter Grampp nach achtjähriger externer Berufserfahrung in der Autobranche, u.a. bei José López in Wolfsburg

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Ukraine unterstützen und Wissen erleben! – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/ukraine-unterstuetzen-und-wissen-erleben

Aktion des MINTaktiv-Verbundes: Das Deutsche Museum bietet am Mittwoch freien Eintritt – und bittet stattdessen um Spenden für die Opfer des Krieges
Michel Junge, Chef des Science-Centers „phaeno“ in Wolfsburg und Präsident von MINTaktiv, erklärt: „Die

Dr. Eike Christian Heine - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/eike-christian-heine

Scholar in Residence, Forschungsinstitut
Bettina Wahrig) Freelance Historian (06/2007-03/2009) – Historical Archive of the Volkswagen AG, Wolfsburg

Sasha Disko-Schmidt - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/sasha-disko-schmidt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ausstellungsprojekt Energie – Dampf
wissenschaftliche Mitarbeiterin, Volkswagen Auto-University, Institut für Arbeit und Personalmanagement (IFAP), Wolfsburg

Ukraine unterstützen und Wissen erleben! - Deutsches Museum Bonn - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/aktuell/ukraine-unterstuetzen

Aktion des MINTaktiv-Verbundes: Das Deutsche Museum bietet am Mittwoch freien Eintritt – und bittet stattdessen um Spenden für die Opfer des Krieges
Michel Junge, Chef des Science-Centers »phaeno« in Wolfsburg und Präsident von MINTaktiv, erklärt: »Die

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Studienkompass: Förderung für Schüler aus nichtakademischen Familien – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/studienkompass-foerderung-fuer-schueler-aus-nichtakademischen-familien/

Das gemeinnützige Förderprogramm Studienkompass unterstützt Schülerinnen und Schüler aus nichtakademischen Familien.
Heilbronn, Kiel, Köln, Paderborn, Regensburg, Rosenheim, Stuttgart, Traunstein, Tübingen/Reutlingen und Wolfsburg

Europäer in Deutschland - Einwanderer "aus Zufall"?

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/seite/fa/migration-integration-und-lebensalltag/europaeer-in-deutschland-einwanderer-aus-zufall/

Die so genannten Gastarbeiter, die nach Deutschland kamen, wollten nicht unbedingt bleiben. Diese „zufällige“ Einwanderung stand der Integration im Wege.
Anfang der 1970er Jahre sein anatolisches Dorf verließ, um in den Kölner Ford Betrieben oder bei VW in Wolfsburg

Künstlerische Interventionen in schulischen Kontexten – über den Wert von Künstlerinnen und Künstlern in der Schule - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/kunst/artikel/fa/kuenstlerische-interventionen-in-schulischen-kontexten-ueber-den-wert-von-kuenstlerinnen-und-kuenstlern-in-der-schule/

Der Artikel beschreibt die Besonderheiten und Herausforderungen künstlerischer Arbeit sowie mögliche Einsatzbereiche für freiberufliche Künstler*innen in der Schule sowie Potentiale für Unterricht und kulturelle Schulentwicklung.
Lehrkräfte im Fach Theater / Darstellendes Spiel beim 18. niedersächsisches Schüler-Theater-Treffen in Wolfsburg

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen