Dein Suchergebnis zum Thema: Wolfsburg

Übersicht: Sehbehindertentag – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/%C3%BCbersicht-sehbehindertentag-2018.html

Grubenbahnmuseum der Grube Fortuna 06.06.2018 36043 Fulda Kinder-Akademie Fulda 08.06.2018 38440 Wolfsburg

DBSV-Fachgremium: Tourismus - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/kost-auf-der-itb.html

Axel Biermann, Römer-Lippe-Route, Geschäftsführer Ruhr Tourismus GmbH Stephan de Haar, Autostadt Wolfsburg

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wetter und Klima – Deutscher Wetterdienst – Der DWD – In diesen Orten sucht der DWD ehrenamtliche BeobachterInnen

https://www.dwd.de/DE/derdwd/beobachter/orte.html

In den untenstehenden Tabellen sind Orte oder Ortsteile bzw. Städte oder Stadtteile aufgeführt, in denen ehrenamtliche BeobachterInnen für konventionelle als auch automatische Niederschlagsstationen sowie für automatische Wetterstationen gesucht werden (oder in deren Umgebung von 5 bis 10 km). Wenn Sie Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit haben, dann wenden Sie sich bitte an die aufgeführten Kontaktadressen.
Salzgitter-Lichtenberg Schwanewede-Neuenkirchen Selsingen Twist Walsrode Weyhausen Wildeshausen Wolfsburg

Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Der DWD - In diesen Orten sucht der DWD ehrenamtliche BeobachterInnen

https://www.dwd.de/DE/derdwd/beobachter/orte.html?nn=17308

In den untenstehenden Tabellen sind Orte oder Ortsteile bzw. Städte oder Stadtteile aufgeführt, in denen ehrenamtliche BeobachterInnen für konventionelle als auch automatische Niederschlagsstationen sowie für automatische Wetterstationen gesucht werden (oder in deren Umgebung von 5 bis 10 km). Wenn Sie Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit haben, dann wenden Sie sich bitte an die aufgeführten Kontaktadressen.
Salzgitter-Lichtenberg Schwanewede-Neuenkirchen Selsingen Twist Walsrode Weyhausen Wildeshausen Wolfsburg

Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Arbeitgeber DWD - In diesen Orten sucht der DWD ehrenamtliche BeobachterInnen

https://www.dwd.de/DE/derdwd/beobachter/orte.html?nn=20156

In den untenstehenden Tabellen sind Orte oder Ortsteile bzw. Städte oder Stadtteile aufgeführt, in denen ehrenamtliche BeobachterInnen für konventionelle als auch automatische Niederschlagsstationen sowie für automatische Wetterstationen gesucht werden (oder in deren Umgebung von 5 bis 10 km). Wenn Sie Interesse an dieser ehrenamtlichen Tätigkeit haben, dann wenden Sie sich bitte an die aufgeführten Kontaktadressen.
Salzgitter-Lichtenberg Schwanewede-Neuenkirchen Selsingen Twist Walsrode Weyhausen Wildeshausen Wolfsburg

Nur Seiten von www.dwd.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Niedersachsens Fokusbranche: Luft- und Raumfahrt – Invest in Niedersachsen

https://www.nds.de/fokusbranchen/luft-und-raumfahrt/

Weltweit führend: Zusammen mit den Nordländern ist Niedersachsen nach Seattle und Toulouse der drittgrößte Luftfahrtstandort.
Die Open Hybrid LabFactory  am Standort Wolfsburg forscht an großserientauglichen Fertigungs- und Produktionstechnologien

Perfekte Infrastruktur für Investoren - Invest in Niedersachsen

https://www.nds.de/fuer-investoren/perfekte-infrastruktur/

Entdecken Sie die perfekte Infrastruktur für Investitionen in Niedersachsen und stärken Sie Ihr Portfolio mit erstklassigen Standorten.
liegen entlang des Mittellandkanals und seiner Stichkanäle: Osnabrück, Hannover, Hildesheim, Salzgitter, Wolfsburg

Niedersachsens Fokusbranche: Automotive - Invest in Niedersachsen

https://www.nds.de/fokusbranchen/automotive/

Erfahren Sie mehr zu Elektromobilität in Niedersachsen und was Niedersachsen als einzigartige Forschungs- und Entwicklungslandschaft ausmacht.
Volkswagen AG: Der größte Automobilkonzern Europas mit vier Fahrzeugproduktionsstandorten in Niedersachsen – Wolfsburg

Nur Seiten von www.nds.de anzeigen

Zwei Wochen wie im Flug… – Schiller-Gymnasium Hameln

https://www.sghm.de/wir/aktuelles/98.htm

Von Ende August bis zum 11.9. besuchten zwölf junge Slowakinnen und Slowaken Hameln und das
B. zum Wochenmarkt, zum Interview zu Radio aktiv oder auch nach Wolfsburg in die Autostadt und das Phäno

Zwei Wochen wie im Flug… - Schiller-Gymnasium Hameln

https://www.sghm.de/wir/aktuelles/98-zwei-wochen-wie-im-flug.htm

Von Ende August bis zum 11.9. besuchten zwölf junge Slowakinnen und Slowaken Hameln und das
B. zum Wochenmarkt, zum Interview zu Radio aktiv oder auch nach Wolfsburg in die Autostadt und das Phäno

Nur Seiten von www.sghm.de anzeigen

WRO Wettbewerbe 2017 – Tornesch

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2017/wettbewerbe/97/tornesch

Ansicht des Wettbewerbs
Rahden WRO2017-FC-0013 JackBot Gymnasium der Stadt Rahden WRO2017-FC-0014 DynaMINT Ratsgymnasium Wolfsburg

WRO Wettbewerbe 2018 - Dortmund (Fußball)

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2018/wettbewerbe/144/dortmund-fuball

Ansicht des Wettbewerbs
Bonn WRO2018-0099 Jump Vikings Jüdische Kultus-Gemeinde Essen WRO2018-0549 DynaMINT Ratsygymnasium Wolfsburg

World Robot Olympiad (WRO) - 02.11.2017 - World Robot Olympiad mit Weltfinale 2018 in Thailand

https://www.worldrobotolympiad.de/news/115/2017-11-02-world-robot-olympiad-mit-weltfinale-2018-in-thailand

Am 2. November 2017 um 16 Uhr startet die Anmeldung zur neuen Saison der World Robot Olympiad (WRO) im Jahr 2018. Insgesamt stehen über 789 Startplätze bei 30 Wettbewerben im gesamten Bundesgebiet zur Verfügung. Die besten Teams können sich für das Weltfinale der WRO im November 2018 in Thailand qualifizieren.  
wird ein zweiter Wettbewerb in Berlin angeboten und erstmals Wettbewerbe in Heidelberg, Paderborn und Wolfsburg

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen

Kuratorium: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/wir-ueber-uns/kuratorium

01713201714 Levine, Tom Berlin 030 2358 6272 Lietz, Andreas München 089-45249606 List, Helmut Wolfsburg

Wissenschaft und Pfadfinderarbeit haben Schnittmengen: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/projekte/projektberichte/projektberichte-detailansicht/wissenschaft-und-pfadfinderarbeit-haben-schnittmengen

Wie eine Fachtagung Hintergründe der Pfadfinderarbeit auf der akademischen Ebene durchleuchtete
Tagungsort war die „Wolfsburg“ in Mülheim an der Ruhr, die Schirmherrschaft hatte der Ministerpräsident

Stifterinnen und Stifter: Stiftung Pfadfinden

https://stiftungpfadfinden.de/wir-ueber-uns/stifterinnen-und-stifter

Richard Nidderau 233 1936 Bonke, Dirk Bensheim 523 1973 Boog, Berit Wolfsburg 466 1983 Boog

Nur Seiten von stiftungpfadfinden.de anzeigen