Dein Suchergebnis zum Thema: Winterthur

Mathematikum Gießen – Exponateverkauf

https://www.mathematikum.de/das-mathematikum/exponateverkauf

Das Mathematikum in Gießen ist das erste mathematische Mitmach-Museum der Welt mit über 150 Exponaten für Besucher jeden Alters und jeder Vorbildung.
Koç Museum (Istanbul, Türkei) • Technorama (Winterthur, Schweiz) Wir können auch für Sie Exponate in

Mathematikum Gießen - Details

https://www.mathematikum.de/das-mathematikum/news/details/spendenaktion-fuer-die-ukraine-1

Freier Eintritt am Sonntag im Mathematikum
In dieser solidarischen Aktion werden zahlreiche MINTaktiv-Mitglieder von Flensburg bis nach Winterthur

Nur Seiten von www.mathematikum.de anzeigen

Sonderausstellung – Pieter Claesz: Stillleben – KHM.at

https://www.khm.at/ausstellungen/pieter-claesz-stillleben

Drei atmosphärisch dichte Stillleben von Pieter Claesz, die seine meisterhafte Lichtregie und den feinen Umgang mit Materialität eindrucksvoll zur Schau stellen
in Kooperation mit der Kaiserschild-Stiftung, dem Universalmuseum Joanneum Graz und dem Kunst Museum Winterthur

Büßender hl. Hieronymus - Kunstwerke - Kunsthistorisches Museum - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/buessender-hl-hieronymus-526

Büßender hl. Hieronymus, Lucas Cranach d. Ä., 1502 datiert, Hieronymus (um 347 – 420) genoss dank seiner umfassenden Bildung das besondere Vertrauen von Papst Damasus I., in dessen Auftrag er die late…
vorgeschlagen worden, der sich gemeinsam mit seiner Gattin Anna Putsch ebenfalls von Cranach malen ließ (heute Winterthur

Highlights der Altdeutschen Malerei - Album - KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/album/highlights-der-altdeutschen-malerei

vorgeschlagen worden, der sich gemeinsam mit seiner Gattin Anna Putsch ebenfalls von Cranach malen ließ (heute Winterthur

Nur Seiten von www.khm.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Österreich – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/osterreich

Ship Austria (Österreichische Schiffahrtsgesellschaften) Ship Austria Facebook Erlebnis Bahn-Schiff (Reisen mit historischen Dampfeisenbahnen und Dampfschiffen) www.erlebnis-bahn-schiff.at DS Gisela, Traunsee Seitenraddampfer, Baujahr 1871 (Werft Wien-Floridsdorf), Länge 52 m, Breite 4,95 m (mit Radkästen 9,80 m), Dampfmaschine der Prager Maschinenfabrik 143 PS, 250 Passagiere (Traunseeschiffahrt Karlheinz Eder GmbH, Gmunden). www.traunseeschiffahrt.at MS Kaiser Franz Josef I, Wolfgangsee Seitenraddampfer, … Österreich weiterlesen →
Sulzer / Winterthur je 460 PS, Antrieb dieselelektrisch, 1400 Personen (Eigentümer: MS Stadt Wien, Schiffsgastronomie

Bilder & Infos Archives - Seite 2 von 3 - Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/category/bilder-infos/page/2

Menü-Kategorie Bilder & Infos
Sulzer / Winterthur je 460 PS, Antrieb dieselelektrisch, 1400 Personen (Eigentümer: MS Stadt Wien, Schiffsgastronomie

Nur Seiten von www.schaufelraddampfer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impressum – Schabi (Schule am Bildschirm)

https://www.schabi.ch/Info/Impressum

Anmelden ⋅ Impressum Impressum Kontaktadresse Schule am Bildschirm GmbH Marktgasse 37 8400 Winterthur

Stimmen zu Schabi - Schabi (Schule am Bildschirm)

https://www.schabi.ch/Info/Stimmen

Christian Gallusser-Kesseli, Winterthur Ich nutze Schabi für die Organisation der Klasse.

Datenschutzerklärung EU - Schabi (Schule am Bildschirm)

https://www.schabi.ch/Info/DatenschutzEU

Datenverarbeitung durch: Verantwortlich Schule am Bildschirm GmbH Christof Müller Marktgasse 37 8400 Winterthur

Nur Seiten von www.schabi.ch anzeigen

Deutsch im Detail – Neue Ausgabe – Projektteam – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/lehrwerke/deutsch-im-detail-neue-ausgabe/deutsch-im-detail-neue-ausgabe-projektteam

– und Berufsschullehrerin sowie Fachverantwortliche «Lokale Landessprachen» an der Berufsfachschule Winterthur

New World 3–5 – Projektteam - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/lehrwerke/new-world-3-5/new-world-3-5-projektteam

, Lernkontrollen «Young World 1–4» Barbara Reber, Kaufmännische Berufsschullehrerin für Englisch in Winterthur

Die Arbeiten an der Neuausgabe ­laufen! - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/01/2022/die-arbeiten-an-der-neuausgabe-laufen

Das Lehrwerk «New World» für Englisch als zweite Fremdsprache ab der 5. Klasse erfährt einen Relaunch. Wollen Sie bei der Echogruppe mitmachen?
Barbara Reber war Berufsschullehrerin für Englisch in Winterthur, bevor sie Language Pro, eine kleine

Copyrights - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/copyrights

Stuttgart (Schiffe beobachten) – Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart, bearbeitet von bildN, Luzern/Zug/Winterthur

Nur Seiten von www.klett.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Auftakt des Caspar-David-Friedrich-Jahres in der Hamburger Kunsthalle – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/auftakt-des-caspar-david-friedrich-jahres-in-der-hamburger-kunsthalle/

besonderes Highlight der Ausstellung ist der „Kreidefelsen auf Rügen“, eine Leihgabe aus dem Kunst Museum Winterthur

Romantisches Wiedersehen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/romantisches-wiedersehen/

Gipfeltreffen ohne Gewitterwolken: Im Düsseldorfer Kunstpalast begegnen Caspar David Friedrichs Werke erstmals wieder Gemälden jener rheinländischen Malerschule, die dem Dresdener Romantiker seinerzeit den Rang abgelaufen hat
Caspar David Friedrich, Stadt bei Mondaufgang, um 1817, 45,8 x 33 cm; Kunst Museum Winterthur/Reinhart

Johannes Brahms, Ein deutsches Requiem - Stichvorlage - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/johannes-brahms-ein-deutsches-requiem-stichvorlage/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Brahms-Institut an der Musikhochschule Lübeck Königstraße 42 23552 Lübeck
Satz dazukomponiert und daraufhin auch den Klavierauszug abgeschlossen.Der in Winterthur und Leipzig

Ich sehe was, was du nicht siehst - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst/

sondern die es jetzt unter anderem auch geschafft hat, dass die Kreidefelsen aus dem schweizerischen Winterthur

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Spende statt Eintritt – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/spende-statt-eintritt/

Das Universum® Bremen bietet am Samstag freien Eintritt – und bittet stattdessen um Spenden für die Opfer des Krieges in der Ukraine
höchsten Respekt, die sich – auch in Russland – gegen diese Aggression wenden.“ Von Flensburg bis nach Winterthur

Historische Entwicklung der Science Center - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/historische-entwicklung-der-science-center-2/

Die Wurzeln der interaktiven Mitmach-Ausstellungen reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück
Ländern Europas erfolgten daraufhin Neugründungen von Science Centern, unter anderem das Technorama in Winterthur

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vita von Jerry Zeniuk · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/kuenstler/jerry-zeniuk/vita

Jerry Zeniuk ist einer der Wegbereiter der sogenannten „analytischen Malerei“, die sich in den 1970ern in den USA, in Ialien und Deutschland entwickelte.
1999 Jerry Zeniuk – Münchner Bilder 1992-1998, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, München Winterthur

Hermann Hesse, Herbst, 1956 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/hermann-hesse-herbst

Aquarell und Tusche auf Papier; 2 Blätter, je 27,8 × 19 cm
Vogel, Winterthur; Privatsammlung Schweiz Ausstellungen Ernst Barlach Museum, „Hermann Hesse – Dichter

Hermann Hesse, Herbst, 1956 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/hermann-hesse-herbst?origin=79

Aquarell und Tusche auf Papier; 2 Blätter, je 27,8 × 19 cm
Vogel, Winterthur; Privatsammlung Schweiz Ausstellungen Ernst Barlach Museum, „Hermann Hesse – Dichter

Jerry Zeniuk, Untitled Number 314, 2011 · Galerie Ludorff

https://www.ludorff.com/werke/jerry-zeniuk-untitled-number-314?modal%5Btype%5D=locales

Öl auf Leinwand; 170 × 170 cm; Rückseitig signiert und datiert
.: 1)Rede von Jerry Zeniuk gehalten im Kunstmuseum Winterthur am 18.

Nur Seiten von www.ludorff.com anzeigen