Dein Suchergebnis zum Thema: Winterthur

Der Kachelofen im Schweizer Zimmer

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-kachelofen-im-schweizer-zimmer

Kathleen Fuchs, Reinigungskraft auf der Wartburg, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats August 2023 vor: „Der Kachelofen im Schweizer Zimmer ist ein tolles Beispiel für kunstvolles, historisches Handwerk. Die Verzierungen der Kacheln und des Kranzes sind wundervoll gearbeitet und lassen den Ofen so ganz anders aussehen …
Pfau), Winterthur 1689, Inv.-Nr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Richard R. Ernst – Facts – NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/prizes/chemistry/1991/ernst/facts/

Ernst Nobel Prize in Chemistry 1991 Born: 14 August 1933, Winterthur, Switzerland Died: 4 June 2021

Nadine Gordimer - Facts - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/page/6/?np-year=1991

Ernst – Biographical Biographical I was born 1933 in Winterthur, Switzerland, where our ancestors

Richard R. Ernst – Biographical - NobelPrize.org

https://www.nobelprize.org/prizes/chemistry/1991/ernst/biographical/

Other resources Press release Perspectives Speed read Award ceremony speech I was born 1933 in Winterthur

Nur Seiten von www.nobelprize.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Periodensystem im Deutschen Museum

https://www.seilnacht.com/Lexikon/psmus.html

Seilnachts Periodensystem: Referenzen   Deutsches Museum München (bis 2009) Technorama Winterthur

Seilnacht - Chemiedidaktik

https://www.seilnacht.com/Artikel.htm

Technoseum Mannheim, Ausstellung Nanowelten 2010 Schülerlabor Chemie und Periodensystem im Technorama, Winterthur

Tinte herstellen

https://www.seilnacht.com/Lexikon/fproj15.html

Juni 1849 von Zürich nach Winterthur gelaufen.

Galläpfel

https://www.seilnacht.com/Lexikon/gallen.html

Juni 1849 von Zürich nach Winterthur gelaufen.

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Yves Bühler

https://www.slf.ch/de/mitarbeitende/buehlery/

Gruppenleiter, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
Hazards from Space Mittelschullehrer für Geographie und Informatik an der Kantonsschule Rychenberg, Winterthur

Thomas Stucki

https://www.slf.ch/de/mitarbeitende/stucki/

Gruppenleiter, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
Kantonsschule Zürich Oerlikon seit 2008 Prüfungsexperte Fach Geographie an der Kantonsschule Büelrain Winterthur

Elektronik

https://www.slf.ch/de/ueber-das-slf/jobs-und-karriere/lehrstellen/elektronik/

Das SLF bildet regelmässig Lehrlinge in den Branchen Elektronik, Polymechanik und Informatik aus.
Gallen) Fachhochschule Graubünden Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (Winterthur)

Dr. Charles Fierz

https://www.slf.ch/de/mitarbeitende/fierz/

Gastwissenschafter, Schnee und Atmosphäre, SLF Davos, WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF, Flüelastrasse 11, 7260 Davos Dorf
and micrometeorology, Davos, Switzerland 1990 – 1992 Research Scientist, Kistler Instrumente AG, Winterthur

Nur Seiten von www.slf.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LeMO Bestand – Objekt – Georg Herwegh, „Einundzwanzig Bogen aus der Schweiz“, 1843

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/georg-herwegh-einundzwanzig-bogen-aus-der-schweiz-1843

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
der preußischen Zustände Georg Herwegh (1817-1875) Verlag des Literarischen Comptoirs Zürich und Winterthur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden