Dein Suchergebnis zum Thema: Winterschlaf

Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-nationales-naturmonument-ivenacker-eichen

Die tausendjährigen Eichen sind der kultur- und naturhistorische Höhepunkt des Hutewaldgebietes.
Der Baumkronenpfad befindet sich von November bis März im Winterschlaf.

Erlebnisse in der Nossentiner/Schwinzer Heide in MV

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/naturerlebnisse-nossentiner-schwinzer-heide

Als langjähriger Stellvertreter übernahm Ralf Koch 2016 die Leitung des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide, der vom Verband Deutscher Naturparke als Qualitäts-Naturpark ausgezeichnet wurde.
Darüber hinaus werden die Winterquartiere zur Vorbereitung des Winterschlafs von den Fledermäusen schon

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Schülerbeiträge – Alt-Lankwitzer Grundschule

https://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/schuelerseite

„Peanuts und Charly Brown“ und das Wildschwein „Borsti“ kennen und erfuhren, welche Tiere auch noch Winterschlaf

Schülerbeiträge – Alt-Lankwitzer Grundschule

http://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/schuelerseite

„Peanuts und Charly Brown“ und das Wildschwein „Borsti“ kennen und erfuhren, welche Tiere auch noch Winterschlaf

Nur Seiten von wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de anzeigen

Ostern bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/ostern/ostern-174.html

Das Ferien- und Osterangebot vom 25. März bis 5. April 2024 auf allen KiKA-Plattformen steckt voller Überraschungen
April 2024, 12:00 Uhr Maja erwacht als Erste aus dem Winterschlaf und ist voller Tatendrang.

Übersicht über Serien und Filme in der Advents- und Weihnachtszeit bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/weihnachten/weihnachtsprogramm-dreiundzwanzig-100.html

Der feierliche Jahresabschluss für die ganze Familie auf allen KiKA-Plattformen.
alle Mäuse das ganze Jahr warten, beim Flug der Wildgänse nach Süden oder bei der Vorbereitung auf den Winterschlaf

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Insekt 2005: Steinhummel

https://www.wildbienen.info//insekt2005/lebenszyklus.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Kaum aus dem „Winterschlaf“ erwacht, versorgt sich die Hummelkönigin mit Nektar und Pollen bereits aufgeblühter

Insekt 2005: Steinhummel

https://www.wildbienen.info/insekt2005/lebenszyklus.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Kaum aus dem „Winterschlaf“ erwacht, versorgt sich die Hummelkönigin mit Nektar und Pollen bereits aufgeblühter

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen

Dechenhöhle – Höhlenmuseum & Shop

https://www.dechenhoehle.de/hoehlenmuseum

Ein Besuch der Dechenhöhle und des Deutschen Höhlenmuseums Iserlohn lohnt sich. 1868 von Eisenbahnarbeitern entdeckt, hat die Dechenhöhle in Iserlohn-Letmathe bis heute über 14 Millionen Besucher angezogen. Sie ist berühmt für ihren außergewöhnlichen Tropfsteinreichtum und ihre prähistorischen Tierfunde. Stalagmiten und Stalaktiten, hauchzarte steinerne Vorhänge, Tropfsteinsäulen und glitzernde Kristalle in klaren Wasserbecken begleiten Ihren Weg. An Orgel, Nixenteich und Palmensäule vorbei erreichen Sie die Kaiserhalle. Hier steht majestätisch der Tropfsteinkaiser – vielleicht die schönste Tropfsteinbildung in einer deutschen Höhle.
Diese sind zum Winterschlaf und Sterben auch tiefer in die dunklen Höhlen hineingegangen.