Dein Suchergebnis zum Thema: Winterschlaf

Feldhamster – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/tiere/saeugetiere/feldhamster/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Von Oktober bis April halten die Tiere Winterschlaf.

Wilde Kleinsäuger und Fledermäuse im Zoo – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/natur-und-artenschutz/kleinsauger-und-fledermause-im-tiergarten/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Falls Sie eine Fledermaus im Winterschlaf finden, stören Sie sie bitte nicht!

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Nationales Naturmonument Ivenacker Eichen

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-nationales-naturmonument-ivenacker-eichen

Die tausendjährigen Eichen sind der kultur- und naturhistorische Höhepunkt des Hutewaldgebietes.
Der Baumkronenpfad befindet sich von November bis März im Winterschlaf.

Erlebnisse in der Nossentiner/Schwinzer Heide in MV

https://www.auf-nach-mv.de/magazin/naturerlebnisse-nossentiner-schwinzer-heide

Als langjähriger Stellvertreter übernahm Ralf Koch 2016 die Leitung des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide, der vom Verband Deutscher Naturparke als Qualitäts-Naturpark ausgezeichnet wurde.
Darüber hinaus werden die Winterquartiere zur Vorbereitung des Winterschlafs von den Fledermäusen schon

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Schülerbeiträge – Alt-Lankwitzer Grundschule

https://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/schuelerseite

„Peanuts und Charly Brown“ und das Wildschwein „Borsti“ kennen und erfuhren, welche Tiere auch noch Winterschlaf

Schülerbeiträge – Alt-Lankwitzer Grundschule

http://wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de/schuelerseite

„Peanuts und Charly Brown“ und das Wildschwein „Borsti“ kennen und erfuhren, welche Tiere auch noch Winterschlaf

Nur Seiten von wordpress.alt-lankwitzer-grundschule.de anzeigen

Ostern bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/ostern/ostern-174.html

Das Ferien- und Osterangebot vom 25. März bis 5. April 2024 auf allen KiKA-Plattformen steckt voller Überraschungen
April 2024, 12:00 Uhr Maja erwacht als Erste aus dem Winterschlaf und ist voller Tatendrang.

Adventszeit bis Neujahr bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/dossiers/weihnachten-bei-kika-fuenfundzwanzig-100.html

Magische Film- und Serienhighlights auf allen KiKA-Plattformen.
Vorschul- und Grundschulkinder Yaya, Mo und Pic, drei kleine Murmeltiere, stehen kurz vor ihrem ersten Winterschlaf

Übersicht über Serien und Filme in der Advents- und Weihnachtszeit bei KiKA | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/presse-plus/weihnachten/weihnachtsprogramm-dreiundzwanzig-100.html

Der feierliche Jahresabschluss für die ganze Familie auf allen KiKA-Plattformen.
alle Mäuse das ganze Jahr warten, beim Flug der Wildgänse nach Süden oder bei der Vorbereitung auf den Winterschlaf

Nur Seiten von kommunikation.kika.de anzeigen

Insekt 2005: Steinhummel

https://www.wildbienen.info//insekt2005/lebenszyklus.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Kaum aus dem „Winterschlaf“ erwacht, versorgt sich die Hummelkönigin mit Nektar und Pollen bereits aufgeblühter

Insekt 2005: Steinhummel

https://www.wildbienen.info/insekt2005/lebenszyklus.php

Reich bebildertes Wildbienen-Portal mit umfangreichen Informationen zu Systematik, Lebensweise, Blütenbesuch und Schutz.
Kaum aus dem „Winterschlaf“ erwacht, versorgt sich die Hummelkönigin mit Nektar und Pollen bereits aufgeblühter

Nur Seiten von www.wildbienen.info anzeigen