Dein Suchergebnis zum Thema: Winterschlaf

Igel – Merkmale, Vorkommen, Leben mit Igeln

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/igel.html

Aussehen, Verbreitung und Lebensraum, Lebensweise, Igel und Mensch und Tipps für Igelliebhaber sowie Broschüre „Igel in Wien. Ein Wegweiser.“
Stacheligel halten von November bis April Winterschlaf.

Fledermäuse in Wien - Eigenschaften, Tiere in Notlagen melden

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/fledermaus.html

Informationen zu den Erkennungsmerkmalen, zur Lebensweise und dem Lebensraum von Fledermäusen sowie zur Möglichkeit, in Not geratene Fledermäuse zu melden
Im Winter nutzen Fledermäuse in Mitteleuropa vor allem Höhlen oder Keller für ihren Winterschlaf.

Ziesel als Stadtbewohner - Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22)

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/ziesel.html

Im Rahmen des Arten- und Lebensraumschutzprogrammes „Netzwerk Natur“ arbeitet die Wiener Umweltschutzabteilung (MA 22) an einem Projekt, um die Lebensbedingungen von Zieseln in Wien zu verbessern.
ihre nächsten Verwandten, die Murmeltiere, halten auch die Ziesel einen bis zu acht Monate langen Winterschlaf

Biber in Wien - Bestand, Schutz und Maßnahmen gegen Biberverbiss

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/biber.html

Der Biber ist das größte Nagetier Europas. In Wien kommen Biber vorwiegend in den Bereichen Lobau, Lobauvorland (Alte Donau), Donaukanal, Donauinsel, Wienfluss, Liesing und Marchfeldkanal vor.
Nutzung von Ufergehölzen durch den Biber Da Biber keinen Winterschlaf halten, könnten sie ohne das

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Igel – Winterschläfer mit Vorlieben für wilden Garten

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/igel?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gbraid=0AAAAADrx55COhXUZb2itzCxw1tCA_OVBF&gclid=EAIaIQobChMIx_eQ_Mn4jgMVO5CDBx3g1gC5EAAYASAGEgJOV_D_BwE&cHash=562f559d0449c290e4023b0cca5ef4d3

Igel lieben Insekten und unaufgeräumte Ecken mit Laub. Doch beides wird immer schwerer zu finden. Was man zum Schutz des Igels tun kann.
bis zu 40 % seines Körpergewichts verliert ein Igel im Winterschlaf. 5 Igel kommen durchschnittlich

Igel - Winterschläfer mit Vorlieben für wilden Garten

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/igel

Igel lieben Insekten und unaufgeräumte Ecken mit Laub. Doch beides wird immer schwerer zu finden. Was man zum Schutz des Igels tun kann.
bis zu 40 % seines Körpergewichts verliert ein Igel im Winterschlaf. 5 Igel kommen durchschnittlich

Igel - Winterschläfer mit Vorlieben für wilden Garten

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/igel?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gclid=Cj0KCQjw097CBhDIARIsAJ3-nxdiy7_XhnEDgIFigUVn7s4SZKMOthovqnzgL5hKbVtqBoFzw5TE0ckaAos3EALw_wcB&cHash=7ebf0a3aff58f0fde9e13275eac03dfe

Igel lieben Insekten und unaufgeräumte Ecken mit Laub. Doch beides wird immer schwerer zu finden. Was man zum Schutz des Igels tun kann.
bis zu 40 % seines Körpergewichts verliert ein Igel im Winterschlaf. 5 Igel kommen durchschnittlich

Fledermäuse – Lautlose Insektenjäger

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-schuetzen/tierwelt/fledermaus?gad_campaignid=12697824941&gad_source=1&gbraid=0AAAAADrx55C-3WXZUi0i5OFR0YEE2nDMM&gclid=EAIaIQobChMI64iwrZuPjwMVcbCDBx0RjgFMEAAYASAAEgJmbvD_BwE&cHash=7a500b10441ce403b7ce76672e9dc1f5

Wissenswertes über die vielen Fledermausarten in den Gebieten der Heinz Sielmann Stiftung und was sie Stiftung zu deren Schutz unternimmt.
Wochenstuben die Jungen großgezogen, teilweise sind sie als Liebesnester Ort der Paarung, und auch der Winterschlaf

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/schlaft-recht-schoen

Tomoko Ohmura Schlaft recht schön Um sich für den Winterschlaf bereit zu machen, müssen viele Tiere

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/im-wald-ist-schlafenszeit

Kaulitzki Im Wald ist Schlafenszeit Der Winter naht und für den kleinen Bären wird es Zeit für den Winterschlaf

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/komm-mit-in-den-garten

Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf und auch der kleine Löwe kann nun endlich wieder draußen spielen

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/froehliche-winternacht

Fröhliche Winternacht Alle anderen Tiere im Wald sind heilfroh, als der Bär sich endlich für den Winterschlaf

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Igel in der Schule

https://gs-sankt-martin.de/aktuelles/newsbeitrag/305/igel-in-der-schule/

Kurz vor den Ferien gab es ein echtes Highlight für die Zweitklässler.
Sie kümmert sich um kleine oder kranke Igel und macht sie fit für den Winterschlaf.

Jedem Kind seine Stimme

https://gs-sankt-martin.de/aktuelles/newsbeitrag/139/jedem-kind-seine-stimme/

Wie immer vor den Ferien, trafen sich alle Schüler, Lehrer und Zuschauer in der Pausenhalle, um gemeinsam zu singen.
Inbrunst schmetterten die Sängerinnen und Sänger Arien über die Vorteile von Gummistiefeln oder den Winterschlaf

Tiere im Winter

https://gs-sankt-martin.de/aktuelles/newsbeitrag/316/tiere-im-winter/

Am 15. und 16. März 2021 bekamen die 3. Klassen einen ganz besonderen Besuch.
konnte er uns erklären, wie alle Tiere überwintern und was denn die Unterschiede zwischen Winterruhe und Winterschlaf

Besuch der Jäger

https://gs-sankt-martin.de/aktuelles/newsbeitrag/256/besuch-der-jaeger/

Am 19.02.2019 kamen uns (die 3. Klassen) die Jäger Herr Witte und Herr Thorwesten in der Schule besuchen.
Sie erklärten uns, welche Tiere Winterruhe oder Winterschlaf halten und welche Tiere in die Winterstarre

Nur Seiten von gs-sankt-martin.de anzeigen

Auszeichnungen für Mister Kombucha, Igelforscherin und Erfinder der Frittenseife – Universum Bremen

https://universum-bremen.de/auszeichnungen-fuer-mister-kombucha-igelforscherin-und-erfinder-der-frittenseife/

Siegerehrung des 12. „Jugend forscht”-Regionalwettbewerbs Bremen-Mitte im großen Hörsaal der Universität Bremen
Neben dem veganen Lederersatz faszinierte auch ein Forschungsprojekt über die Heizstöße eines Igels im Winterschlaf

Venusfallen, schlafende Igel und samtpfotige Roboter im Universum® - Universum Bremen

https://universum-bremen.de/venusfallen-schlafende-igel-und-samtpfotige-roboter-im-universum/

Immer mehr Mädchen nehmen teil beim zwölften „Jugend forscht“-Regionalwettbewerb Bremen-Mitte
Forschungsprojekte reichen von essbarem Pommeszubehör und schleichenden Robotern über die Heizstöße im Winterschlaf

Nur Seiten von universum-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Saisonwechsel im Erlebnis-Zoo | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/news/saisonwechsel-im-erlebnis-zoo

Ab dem 27. Oktober startet die Wintersaison mit neuen Öffnungszeiten, besonderen Einblicken in die Tierwelt und einer ganz eigenen, gemütlichen Atmosphäre.
Auch die beliebten Sambesi-Boote ziehen in den Winterschlaf.

Gemeines Rothörnchen | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/rothoernchen

Alter etwa 10 Jahre Rastlos Rothörnchen sind das ganze Jahr über aktiv und halten keinen Winterschlaf

Artenschutz vor der Haustür: Wildbienen | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/blog/artenschutz-vor-der-haustuer-wildbienen

Erfahren Sie, wie auch Sie Wildbienen schützen können!
Wildbienen Artenschutz Artenschutz vor der Haustür: Wildbienen Im Frühjahr erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf

Waldeidechse | Erlebnis-Zoo Hannover

https://www.zoo-hannover.de/tier-lexikon/waldeidechse

Sobald die Bedingungen wieder abkühlen, kehrt sie in ihren Winterschlaf zurück, bis das Wetter im Frühjahr

Nur Seiten von www.zoo-hannover.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf den Bär gekommen

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/auf-den-baer-gekommen

vom Haustechniker Herrn Hauer fand er ein behagliches Quartier, um hier im Keller unbemerkt seinen Winterschlaf

Buddy Bears sagen "Auf Wiedersehen"

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/buddy-bears-sagen-auf-wiedersehen

Wir gehen jetzt nach Berlin in den Winterschlaf, und wenn wir im Frühjahr wieder aufwachen, gehen wir

Was machen 142 Berliner Bären in Helsinki?

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/was-machen-142-berliner-baeren-in-helsinki

Die zwei Meter großen Bären aus Berlin haben die Reise nach Helsinki nicht etwa angetreten, um dort Winterschlaf

Die Buddy-Bär-Parade

https://www.buddy-baer.com/de/ueber-uns/medienecho/veroeffentlichung/die-buddy-baer-parade

Für die Öffentlichkeit, scheint er unmittelbar vom Winterschlaf in die Frühjahrsmüdigkeit übergegangen

Nur Seiten von www.buddy-baer.com anzeigen

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/596/page

Fledermäuse halten einen Winterschlaf. Fledermäuse sind fliegende Säugetiere.

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/125/page

fressen sonnen klettern Schwanz Schuppe Panzer Zunge Bein Schildkröten machen einen Winterschlaf

WeltABC

https://www.weltabc.at/nouns/105/page

einrollen überwintern verstecken Stachel Garten Kugel Laub Kralle Igel machen einen Winterschlaf

Nur Seiten von www.weltabc.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden