Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Fragile Energiewende // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/fragile-energiewende-9562

Ohne Akzeptanz vor Ort kann die Energiewende nicht gelingen. Die Sozialwissenschaftlerin Jannika Mattes hat in verschiedenen Regionen erforscht, welche Bedingungen zum Erfolg von Windenergieprojekten führen.
Nordhessen, Nordfriesland und in der Uckermark – jeweils 25 bis 30 Interviews mit Menschen geführt, die an Windkraft-Projekten

Erneuerbare Energien | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/unternehmen/energie/erneuerbare-energien.php

Stadt und Landkreis Kassel gehören zu den führenden Regionen im Bereich der dezentralen Energien und der Effizienztechnologien in Deutschland. In Nordhessen wird gezielt auf die kluge Anwendung von Sonne, Wind und Biomasse gesetzt.
Die Nutzung von Windkraft ist im Stadtgebiet nicht möglich.

Blauer Sonntag | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/sport_und_freizeit/wiederkehrende-veranstaltungen/blauer-sonntag.php

Jedes Jahr bieten die „Tage der Industriekultur“ Einsichten in produzierende Unternehmen, den Geruch von Gummi, Schmieröl, Bier, Kautabak und Schweiß. Dieses Jahr vom 22. bis 25. August.
Kautabakmuseum in Witzenhausen«Industriekultur» beginnt mit den ersten Maschinen, angetrieben durch Wasser oder Windkraft

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Bericht zur 24. Jahrestagung der AG Eulen 2008 in Freiburg [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen%3Atagungen%3A2008_freiburg_breisgau

Am Nachmittag gab es interessante Vorträge über die einwandernde Zwergohreule, Windkraft und Rauhfußkauz

Windenergie und Uhu – Aktuelle Aspekte eines unterschätzten Konflikts [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen%3Adebatten%3Abreuer_windkraft_vs_uhu_2017

Brandenburgischen Akademie Schloss Criewen am 18.03.2016 Krumenacker T 2015: Etappensieg für den Vogelschutz bei Windkraft

Aus dem Alltag der Eulenforscher [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=eulen_menschen

NEU: aktualisiertes Programm 02.09.22.pdf Podiumsdiskussion „Geraten windkraft-sensible Arten unter die

Nur Seiten von www.ageulen.de anzeigen

Strom aus der Wüste: wo stehen Desertec und Co.? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/strom-aus-der-wueste-wo-stehen-desertec-und-co/

Doch durch die Konkurrenzfähigkeit der Windkraft und den massiven Preisverfall der Photovoltaik (PV)

Die deutsche Energiewende: Synergien, Zielkonflikte und politische Triebkräfte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/policy-brief/article/die-deutsche-energiewende-synergien-zielkonflikte-und-politische-triebkraefte/

Die Energiewende in Deutschland bringt Synergien und Zielkonflikte in den Bereichen Klima, Energie, Biodiversität und soziale Gerechtigkeit mit sich….
den Elektrizitätssektor von besonderer Bedeutung sind – dem Kohleausstieg und dem Ausbau der Onshore-Windkraft

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/ausblick-auf-die-neue-legislatur-energiewende-auf-dem-meer/

Um bisherige Erfolge zu sichern und nachhaltige Entwicklungsziele zu erreichen, ist Kontinuität geboten.
Scholz-Regierung einerseits, die in einer umfassenden Meeresoffensive sowohl den Ausbau von Offshore Windkraft

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen