Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Unterrichtsmaterial: Klimaschutz und regenerative Energiegewinnung

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-klimaschutz-und-regenerative-energiegewinnung

Unterrichtseinheit zum Thema Klima und Energie für die Oberstufe
Anknüpfungspunkte bieten die Auseinandersetzung mit der Funktionsweise von Windkraft– und Photovoltaikanlagen

Unterrichtsmaterial: Klima - Vorsorge für unseren Planeten

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-klima-vorsorge-fur-unseren-planeten

Nachhaltigkeit in der Schule, Konzepte und Beispiele für die Praxis
Energiesparplan für zu Hause, (9) Alternative Energien in meinem Dorf, (10) Sonnenkraftwerk, (11) Denkhütespiel Windkraft

Experimente mit Biogas, Wind und Sonnenlicht

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/experimente-mit-biogas-wind-und-sonnenlicht

Deutschland hat sich mit der Energiewende ein Ziel gesetzt, das erst in einigen Jahrzehnten erreicht sein wird. Weil die Kinder von heute die Gestalter von morgen sind, sollte das Thema fest im Bildungsangebot der Schule verankert werden. Dies ist über alle Partei- und Ländergrenzen hinweg Konsens. An einigen Schulen wird dieses Ansinnen schon umgesetzt.
Basis der Energieversorgung sind ausschließlich regenerative Energien in Form von Windkraft, Biomasse

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

„Weg der Freundschaft und des Friedens“ | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/parlament/aussenpolitik/weg-der-freundschaft-und-des-friedens

So seien die beiden Länder in Europa die größten Produzenten von Offshore-Windkraft.

Bundestagswahl: Wahlprogramme der Parteien | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/bundestagswahl-2025/wofur-steht-welche-partei

Wofür steht welche Partei in der Bundestagswahl am 23. Februar 2025? Hier findest du aktuelle Infos und Zusammenfassungen der Parteiprogramme.
Eine Abschwächung der erreichten Errungenschaften ist mit uns nicht zu machen.“ (Seite 33) „Windkraft

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Segeln – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/segeln.html

In Österreich gibt es über 2100 stehende Gewässer, von denen wiederum 62 als „große Seen“ betitelt werden können. Ein ideales Gebiet für einen Klassiker unter den Wassersportarten: das Segeln. Die Bandbreite der Segelseen reicht vom flachen Steppensee bis zum Stausee und natürlichen Seen in den Alpen. Zudem kann in Österreich auch auf der Donau gesegelt […]
Segeln bezeichnet man die Fortbewegung mittels einer Segelschiffes oder Segelbootes, das durch die Windkraft

Segeln - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/wasser-freizeit/wassersport/segeln.html?p=8361

In Österreich gibt es über 2100 stehende Gewässer, von denen wiederum 62 als „große Seen“ betitelt werden können. Ein ideales Gebiet für einen Klassiker unter den Wassersportarten: das Segeln. Die Bandbreite der Segelseen reicht vom flachen Steppensee bis zum Stausee und natürlichen Seen in den Alpen. Zudem kann in Österreich auch auf der Donau gesegelt […]
Segeln bezeichnet man die Fortbewegung mittels einer Segelschiffes oder Segelbootes, das durch die Windkraft

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Experimente zu Strom/erneuerbarer Energie | LEW 3malE

https://www.lew-3male.de/unser-bildungsangebot/lehr-lernmaterialien/intaraktive-uebungen-und-erklaervideos-rund-um-die-themen-strom-und-energie-1/experimente-zu-strom-und-erneuerbaren-energien

Verschiedene Experimente zu den Themen Strom und Erneuerbare Energien wecken den Forschergeist und laden die Kinder ein, die Experimente selbst auszuprobieren.
Windkraft – Baue dein eigenes Windrad Was Sie ebenfalls interessieren könnte Experimente Experimente

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

SPD.de: Schleswig-Holsteins Mission: Auf 0 bis 2040

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schleswig-holsteins-mission-auf-0-bis-2040/02/05/2022

Am 8. Mai wählt Schleswig-Holstein einen neuen Landtag. Die aktuelle Landesregierung hat zu wenig getan – nicht nur beim Klimaschutz. Es ist Zeit für frische Ideen. Es ist Zeit für einen Regierungswechsel. Ein Gastbeitrag des SPD-Spitzenkandidaten Thomas Losse-Müller.
Wir sind die Wiege der Windkraft.

SPD.de: Turbo für Erneuerbare

https://www.spd.de/aktuelles/erneuerbare-turbo/?utm_source=ig&utm_medium=organic_social&utm_campaign=turbo+f%C3%BCr+erneuerbare&utm_campaign=turbo+f%C3%BCr+erneuerbare&utm_term=&utm_content=

Wir beschleunigen den Ausbau der Erneuerbaren. Deutschland wird unabhängiger von Energieimporten und wir schaffen Klimaschutz. Für uns, unsere Kinder und Enkel.
Wir bauen erheblich schneller als bisher die Solarenergie und auch die Windkraft aus, um die Energiewende

SPD.de: Turbo für Erneuerbare

https://www.spd.de/aktuelles/erneuerbare-turbo

Wir beschleunigen den Ausbau der Erneuerbaren. Deutschland wird unabhängiger von Energieimporten und wir schaffen Klimaschutz. Für uns, unsere Kinder und Enkel.
Wir bauen erheblich schneller als bisher die Solarenergie und auch die Windkraft aus, um die Energiewende

SPD.de: "Das Wichtigste: anpacken!"

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-wichtigste-anpacken/02/09/2021

Olaf Scholz macht Tempo für mehr Klimaschutz und den ökologischen Umbau der Industrie. Bereits im kommenden Jahr müsse verbindlich der Ausbau von Erneuerbaren Energien festgelegt werden – bis 2045.
Also vor allem deutlich mehr Windkraft, mehr Solaranlagen und die Entwicklung der Wasserstofftechnologie

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen