Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Strom aus der Wüste: wo stehen Desertec und Co.? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/externe-publikationen/article/strom-aus-der-wueste-wo-stehen-desertec-und-co/

Doch durch die Konkurrenzfähigkeit der Windkraft und den massiven Preisverfall der Photovoltaik (PV)

Die deutsche Energiewende: Synergien, Zielkonflikte und politische Triebkräfte - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/policy-brief/article/die-deutsche-energiewende-synergien-zielkonflikte-und-politische-triebkraefte/

Die Energiewende in Deutschland bringt Synergien und Zielkonflikte in den Bereichen Klima, Energie, Biodiversität und soziale Gerechtigkeit mit sich….
den Elektrizitätssektor von besonderer Bedeutung sind – dem Kohleausstieg und dem Ausbau der Onshore-Windkraft

Die aktuelle Kolumne - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/die-aktuelle-kolumne/article/ausblick-auf-die-neue-legislatur-energiewende-auf-dem-meer/

Um bisherige Erfolge zu sichern und nachhaltige Entwicklungsziele zu erreichen, ist Kontinuität geboten.
Scholz-Regierung einerseits, die in einer umfassenden Meeresoffensive sowohl den Ausbau von Offshore Windkraft

Policy Brief - German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/publikationen/policy-brief/?tx_solr%5Bpage%5D=3

Diese und ihre politischen Triebkräfte werden mit Blick auf den Kohleausstieg und die Einführung der Windkraft

Nur Seiten von www.idos-research.de anzeigen

RSA sagt Glühbirne ade | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-rsa-sagt-gluehbirne-ade/

Kenia verdoppelt gerade seine Energieproduktion und setzt dabei weitgehend auf erneuerbare Energien wie Windkraft

Was hinter hinter dem Begriff Nachhaltigkeit steckt | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/nachhaltigkeit/nachhaltigkeit-info/

Der Begriff „Nachhaltigkeit“ ist heutzutage in aller Munde. Doch für was genau steht der Begriff eigentlich?
Spricht man von „nachhaltigen Investments“, so können Investitionen in Windkraft oder in Automobilhersteller

Schnellerer Ausstieg aus fossilen Energien nötig | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-schnellerer-ausstieg-aus-fossilen-energien-noetig/

Um die Klimakatastrophe noch abzuwenden, braucht es große zusätzliche Anstrengungen beim Umstieg auf Erneuerbare Energien, lautet die Botschaft des jüngsten…
Aber auch wenn die Windkraft von 2015 bis 2018 um 75 Prozent und die Photovoltaik um 225 Prozent gewachsen

Jetzt Kurs auf 100% Erneuerbare Energien für alle | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2021-jetzt-kurs-auf-100-erneuerbare-energien-fuer-alle/

Die Energiewende in den nächsten vier Jahren entscheidend voran zu treiben, ist eine der Hauptaufgaben der neuen Bundesregierung. Drastische…
der in Deutschland und Frankreich eingesetzten Energieträger wie Kohle, Öl, Gas oder auch Sonne- und Windkraft

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Studie zu fairen Rohstoffen für grüne Technologien – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/studie-zu-fairen-rohstoffen-fuer-gruene-technologien/

Auch kohlenstoffarme Technologien nutzen oft Rohstoffe, deren Abbau sozial und ökologisch problematisch ist. Facing Finance beleuchtet in einer von unserer Stiftung geförderten Studie insbesondere, ob Banken die Nachhaltigkeit der Ressourcengewinnung bei grünen Technologien berücksichtigen.
„Grüne Technologien wie Windkraft, Solarenergie und Elektromobilität sind unverzichtbar, will die internationale

Klima/Energie – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/themenklimaenergie/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
Besser planen: Konflikte zwischen Windkraft-Unternehmen und Naturschützern Ausgabe 3/2016 Ein Schwerpunkt

Natur und Umwelt – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/naturumwelt/

Besuche den Beitrag für mehr Info.
Lippspringe 2017: Grünes Klassenzimmer und Urban Gardening Ausgabe 4/2016 Besser planen: Konflikte zwischen Windkraft-Unternehmen

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Bundesland Mecklenburg-Vorpommern – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/praesidentschaft/bundeslaender-mecklenburg-vorpommern-deutschland-foederal-2359538

Ein Land, zwei Blickwinkel
Fast 68 % des Stroms werden durch Windkraft, Biomasse, Wasserkraft oder Solaranlagen gewonnen.

16 Bundes-Länder, ein Deutschland - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/praesidentschaft/informationen-ueber-bundeslaender-leichte-sprachen-2405512

Die Bundes-Republik Deutschland ist ein Bundes-Staat. Das bedeutet: Deutschland besteht aus vielen einzelnen Bundes-Ländern.
Ein großer Teil von dem Strom kommt von: Windkraft, Biomasse, Wasserkraft oder Solaranlagen.

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Flexible Last | BSR

https://www.bsr.de/flexible-last-29310.php

Flexible Last erneuerbare Energien E-Mobilität WindNODE
gefunden werden, welche die Schwankungen innerhalb des regenerativen Energiesystems aus Solarenergie und Windkraft

Treibende Kraft für ein klimaneutrales Berlin: BSR veröffentlicht fünften Nachhaltigkeitsbericht | BSR

https://www.bsr.de/treibende-kraft-fuer-ein-klimaneutrales-berlin-31347.php

Treibende Kraft für ein klimaneutrales Berlin: BSR veröffentlicht fünften Nachhaltigkeitsbericht
Bereits heute verfügt die BSR über eine der „grünsten“ Fahrzeugflotten Berlins, betreibt Windkraft– und

Vorreiterin der Transformation: BSR für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert | BSR

https://www.bsr.de/vorreiterin-der-transformation-bsr-fuer-deutschen-31685.php

BSR für Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert
Bereits heute verfügt die BSR über eine der „grünsten“ Fahrzeugflotten Berlins, betreibt Windkraft– und

Nur Seiten von www.bsr.de anzeigen