Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Wildtier Auffangstation – Alpenzoo Innsbruck – Tirol

https://www.alpenzoo.at/ueber-uns/wildtier-auffangstation/

Unsere Wildtier Auffangstation versorgt jährlich 500–600 verletzte Wildtiere, die in der Auffangstation
WILDTIER AUFFANGSTATION Der Alpenzoo übernimmt jedes Jahr rund 500–600 verletzte oder hilfsbedürftige Wildtiere

Hilf mit - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/hilf-mit/

Hilf mit und unterstütze die Nachzucht gefährdeter Arten, die Pflege verletzter Wildtiere und unsere
Erhaltung gefährdeter und vom Aussterben bedrohter Tierarten involviert und betreut viele verletzte Wildtiere

Vogelfindlinge - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/zoo/vogelfindlinge/

Der Alpenzoo pflegt und rehabilitiert Vogelfindlinge, um ihnen die beste Chance auf eine Rückkehr in die Wildnis zu bieten.
Helfen Sie uns helfen Der Alpenzoo übernimmt jedes Jahr rund 500–600 verletzte oder hilfsbedürftige Wildtiere

Reptilien - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/zoo/reptilien/

Entdecken Sie die Reptilien im Alpenzoo: Erleben Sie die vielfältigen Lebensräume und faszinierenden Arten der Alpen
Unterstütze ein Patentier und trage dazu bei, die Qualität in der Haltung und Zucht einheimischer Wildtiere

Nur Seiten von www.alpenzoo.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wildpark Lüneburger Heide

https://www.bad-bevensen.de/entdecken-erleben/lueneburger-heide/ausflugsziele/sehenswuerdigkeit/100030913-wildpark-luneburger-heide

Wildpark Lüneburger Heide – Europäische Wildtiere
Wildpark Lüneburger Heide Wildpark Lüneburger Heide – Europäische Wildtiere Wildpark Lüneburger Heide

Wildpark Lüneburger Heide

https://www.bad-bevensen.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100030913-wildpark-luneburger-heide

Wildpark Lüneburger Heide – Europäische Wildtiere
Wildpark Lüneburger Heide Wildpark Lüneburger Heide – Europäische Wildtiere Wildpark Lüneburger Heide

Sehenswürdigkeiten

https://www.bad-bevensen.de/sehenswuerdigkeiten/s_16?cHash=d82ca6f6aa5993052214f2c31c6892e8

Begegnungen Wesemann`s Krankenpflege Wildpark Lüneburger Heide Wildpark Lüneburger Heide – Europäische Wildtiere

Ausflugsziele in der Lüneburger Heide - Tipps für einen Tagesausflug

https://www.bad-bevensen.de/entdecken-erleben/lueneburger-heide/ausflugsziele

Ausflugsziele in der Lüneburger Heide ► Historische und attraktive Städte ► Freizeitparks ► Wildparks ► Heideklöster ► Naturlandschaften
Afrika in der Lüneburger Heide Wildpark Lüneburger Heide Wildpark Lüneburger Heide – Europäische Wildtiere

Nur Seiten von www.bad-bevensen.de anzeigen

Wildtiere im Winter – «Energie sparen» im Tierreich | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/wildtiere-im-winter-energie-sparen-im-tierreich/

Jede Tierart hat im Verlaufe der Evolution eine erfolgreiche Strategie entwickelt, um den Winter zu überstehen.
Ein kalter Winter bedeutet für Wildtiere in unseren Breitengraden eine karge und schwere Zeit.

Zoo Gemeinschaft | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/ueber-uns/zoo-gemeinschaft/

Durch Bildung und Forschung leisten Zoos und Aquarien einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Natur weltweit.
Anlagen Newsletter Gutscheine Patenschaften › Über uns › Zoo Gemeinschaft Zoo Gemeinschaft Die Wildtiere

Tag der Erde | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/tag-der-erde/

Die Vereinten Nationen (UN) feiern am 22. April 2023 den Tag der Erde (Earth Day) und erinnern daran, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen.
Die Wildtiere im Zoo sind die Botschafter ihrer bedrohten Verwandten in der Natur.

Altes Brot ist kein geeignetes Futter für Tiere! | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/altes-brot-ist-kein-geeignetes-futter-fuer-tiere/

Die Sammelstelle für altes Brot im Tierpark Bern wird per 1. Mai 2022 geschlossen.
Brot hat einen hohen Energiegehalt, ist für den Verdauungsvorgang vieler Wildtiere belastend und aus

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Winnis wilde Nachbarn: der Kinderpodcast für alle kleinen und großen Wildtierfreunde – machmit

https://mach-mit.berlin/winnis-wilde-nachbarn-der-kinderpodcast-fuer-alle-kleinen-und-grossen-wildtierfreunde/

Gemeinsam erforschen sie die Welt der heimischen Wildtiere, besuchen Füchse, belauschen Fledermäuse und
Gemeinsam erforschen sie die Welt der heimischen Wildtiere, besuchen Füchse, belauschen Fledermäuse und

Wilde Tiere entdecken und erforschen: die Wildtierfreunde - machmit

https://mach-mit.berlin/wilde-tiere-entdecken-und-erforschen-die-wildtierfreunde/

Auf der Kinder- und Jugendwebseite der Deutschen Wildtier Stiftung gibt es viel Wissenswertes über Wildtiere
Auf der Kinder- und Jugendwebseite der Deutschen Wildtier Stiftung gibt es viel Wissenswertes über Wildtiere

Ein Jaguar im Kinderzimmer: die 4Wildlife-App - machmit

https://mach-mit.berlin/ein-jaguar-im-kinderzimmer-die-4wildlife-app/

Der Nepada Wildlife e.V., der sich für den globalen Natur- und Artenschutz einsetzt, bringt euch den Regenwald ins Klassenzimmer (und den Jaguar in den Garten). Mit der Augmented Reality-App 4Wildlife klärt der Verein spielerisch über die Bedeutung von Biodiversität, den Regenwald und seinen Stockwerkbau sowie über den Artenschutz auf. Die Augmented Reality-Anwendung ermöglicht dabei einen…
Auf der Kinder- und Jugendwebseite der Deutschen Wildtier Stiftung gibt es viel Wissenswertes über Wildtiere

Bedrohter Vegetarier: der Große Panda - machmit

https://mach-mit.berlin/bedrohter-vegetarier-der-grosse-panda/

Kaum einer kann sich dem Zauber von Pandabären entziehen. Dabei ist insbesondere der Große Panda zum Sinnbild für die Bedrohung von Flora, Fauna und Lebensräumen geworden. Mit diesem Themen-Spezial möchte MACH MIT euch diesen zauberhaften Gesellen und gefährdeten Vegetarier etwas näherbringen. Denn so süß und flauschig wir alle diesen gemütlichen großen Bären finden: Wie viel…
Gemeinsam erforschen sie die Welt der heimischen Wildtiere, besuchen Füchse, belauschen Fledermäuse und

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gefahren für Wildtiere im häuslichen Umfeld | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/gefahren-fuer-wildtiere-im-haeuslichen-umfeld-mai-2018.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
hier: Verwaltung & Politik Bürgerserviceportal Ämter direkt Umweltladen Umwelttipp Gefahren für Wildtiere

Wie helfe ich Wildtieren bei Hitze? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/wildtiere-und-hitze.php

Wenn die Temperaturen deutlich über 30 Grad klettern, benötigen wir Menschen regelmäßige Getränke. Für die Haustiere ist gesorgt, aber wie geht es den übrigen Bewohnern unsere Gärten und Balkone?
Für heimische Wildtiere und Insekten wird dies zunehmend zum Problem, da Wasser zum Trinken und Abkühlen

Afrikanische Schweinepest | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/gruen-und-umweltamt/afrikanische-schweinepest.php

Vielfältige Maßnahmen werden zur Eingrenzung der Virusausbreitung ergriffen, um die negativen Folgen für die landwirtschaftlichen Betriebe zu reduzieren.
Auch andere Haus- oder Wildtiere sind nicht gefährdet.

Katzenabwehr | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/katzenabwehr-mai-2015.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Aber nicht nur Wildtiere leiden unter den 8,2 Millionen Katzen in Deutschland (2013; laut Industrie Heimtierverband

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Amtliche Untersuchung auf Trichinen (Wildtiere) | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Ordnungs--und-Veterinaeramt/Dienstleistungen-und-Infos/Amtliche-Untersuchung-auf-Trichinen-Wildtiere

Die Stadt Bochum kann für in Bochum lebende Jägerinnen oder Jäger die Untersuchung durchführen lassen. Gleiches gilt für in Bochum erlegtes Wild.
Amtliche Untersuchung auf Trichinen (Wildtiere) Sie sind Jägerin oder Jäger und möchten erlegtes Wild

Umgang mit Wildtieren im Stadtgebiet | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Ordnungs--und-Veterinaeramt/Dienstleistungen-und-Infos/Umgang-mit-Wildtieren-im-Stadtgebiet

Informationen zum Umgang mit Wildtieren und herrenlosen Tieren im Stadtgebiet.
Wildtiere und herrenlose Tiere im Stadtgebiet Sie haben ein verletztes oder verendetes Wildtier gefunden

Umgang mit Wildtieren im Stadtgebiet | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Ordnungs--und-Veterinaeramt%2FDienstleistungen-und-Infos%2FUmgang-mit-Wildtieren-im-Stadtgebiet

Informationen zum Umgang mit Wildtieren und herrenlosen Tieren im Stadtgebiet.
Wildtiere und herrenlose Tiere im Stadtgebiet Sie haben ein verletztes oder verendetes Wildtier gefunden

Fuchs im Stadtgebiet | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Ordnungs--und-Veterinaeramt/Dienstleistungen-und-Infos/Fuchs-im-Stadtgebiet

auf Ihr Grundstück oder sogar ins Haus verirrt und Sie benötigen Informationen zum Umgang mit diesem Wildtier
Wildtiere im Stadtgebiet: Der Fuchs Ein Fuchs hat sich in Ihren Garten, auf Ihr Grundstück oder sogar

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen

Füttern bringt Wildtiere in Gefahr | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2025/PM_2025_Fuettern_bringt_Wildtiere_in_Gefahr/?zoom=kleiner

Nationalparkverwaltung Harz bittet Besuchende, keine Füchsezu füttern
Twitter Google+ Schließen Waldbrand- gefahrenstufe Datum: 24.07.2025 Vorlesen Füttern bringt Wildtiere

Füttern bringt Wildtiere in Gefahr | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2025/PM_2025_Fuettern_bringt_Wildtiere_in_Gefahr/?page-style=weiss

Nationalparkverwaltung Harz bittet Besuchende, keine Füchsezu füttern
Twitter Google+ Schließen Waldbrand- gefahrenstufe Datum: 24.07.2025 Vorlesen Füttern bringt Wildtiere

Füttern bringt Wildtiere in Gefahr | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2025/PM_2025_Fuettern_bringt_Wildtiere_in_Gefahr/?show=true%3Fzoom%3Dgroesser

Nationalparkverwaltung Harz bittet Besuchende, keine Füchsezu füttern
Twitter Google+ Schließen Waldbrand- gefahrenstufe Datum: 24.07.2025 Vorlesen Füttern bringt Wildtiere

Füttern bringt Wildtiere in Gefahr | Aktuelles | Nationalpark Harz

https://www.nationalpark-harz.de/de/aktuelles/2025/PM_2025_Fuettern_bringt_Wildtiere_in_Gefahr/?show=true&settings=show

Nationalparkverwaltung Harz bittet Besuchende, keine Füchsezu füttern
Twitter Google+ Schließen Waldbrand- gefahrenstufe Datum: 24.07.2025 Vorlesen Füttern bringt Wildtiere

Nur Seiten von www.nationalpark-harz.de anzeigen

Wildtiere in der Stadt – Einem kleinen Fuchs auf der…

https://www.ueberreuter.de/produkt/wildtiere-in-der-stadt-einem-kleinen-fuchs-auf-der-spur/

Große Naturbilder und spannende Infos zu unseren wilden Nachbarn: Ein Bilderbuch zum Entdecken für Kinder ab 5 JahrenEin kleiner Fuchs ist auf…
Leseprobe Susanne Riha Wildtiere in der Stadt – Einem kleinen Fuchs auf der Spur Buch € 20,00

Susanne Riha - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/susanne-riha/

Storch: für alle Entdeckerinnen und Entdecker: besondere Tiere, weite Reisen und spannende Karten Wildtiere

Sachbuch Archive - Seite 2 von 2 - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/produkt-schlagwort/sachbuch/page/2/

Latour Vom Liebhaben und Kinderkriegen € 12,95 Kostenloser Versand In den Warenkorb Susanne Riha Wildtiere

Sachbilderbuch Archive - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/produkt-kategorie/bilderbuch/sachbilderbuch/

weite Reisen und spannende Karten € 20,00 Kostenloser Versand In den Warenkorb Susanne Riha Wildtiere

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=237184

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Ostwind [THiLO: Für Erstleser] (Bd. 18) Wildtiere

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=162314

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Was lockt Wildtiere in die Stadt? Welche Tiere kehren zu uns zurück?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=214759

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Eine spannende Reise in die Welt der Wildtiere Tomti und seine Freunde finden einen kleinen

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=264498

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Heimische Wildtiere Die Meise (I) Von: Rath, Barbara 2024 Hase und Igel ISBN‑10: 3-86316-464-4 ISBN

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden