Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

EU schützt Wildtiere vor Blei in der Umwelt – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-schuetzt-wildtiere-vor-blei-in-der-umwelt/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Montag (25. Januar) entschiedene Schritte unternommen, um wildlebende Tiere besser vor den negativen Auswirkungen von Blei in der Umwelt zu schützen. Im Rahmen der EU-Chemikalienverordnung wurde eine Maßnahme verabschiedet, um die Verwendung von Blei in Munition in oder in der Nähe von Feuchtgebieten künftig einzuschränken. Sie wird dazu beitragen, die Umwelt zu schützen, indem sie die Bleiverschmutzung deutlich reduziert. Dies kann den vorzeitigen Tod von rund einer Million Wasservögeln pro Jahr verhindern.
Startseite EU-Nachrichten EU schützt Wildtiere vor Blei in der Umwelt EU schützt Wildtiere vor

Kommission von der Leyen bringt europäischen Grünen Deal auf den Weg - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-von-der-leyen-bringt-europaeischen-gruenen-deal-auf-den-weg/

VorlesenKnapp zwei Wochen nach Amtsantritt hat die Europäische Kommission unter Präsidentin Ursula von der Leyen heute (Mittwoch) den europäischen Grünen Deal auf den Weg gebracht. Er legt dar, wie Europa bis 2050 zum ersten klimaneutralen Kontinent gemacht werden kann und bietet einen Fahrplan, der die Wirtschaft in der EU nachhaltiger machen soll. Die klima- und umweltpolitischen Herausforderungen in allen Politikbereichen sollen in Chancen umgewandelt und der Übergang für alle gerecht und inklusiv gestaltet werden. Präsidentin Ursula von der Leyen erklärte: „Der europäische Grüne Deal ist unsere neue Wachstumsstrategie – für ein Wachstum, das uns mehr bringt als es uns kostet.“
unserem Plan wird dargelegt, wie Emissionen verringert, unsere Umwelt und Natur wiederhergestellt, unsere Wildtiere

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wildtier Auffangstation – Alpenzoo Innsbruck – Tirol

https://www.alpenzoo.at/ueber-uns/wildtier-auffangstation/

Unsere Wildtier Auffangstation versorgt jährlich 500–600 verletzte Wildtiere, die in der Auffangstation
WILDTIER AUFFANGSTATION Der Alpenzoo übernimmt jedes Jahr rund 500–600 verletzte oder hilfsbedürftige Wildtiere

Hilf mit - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/hilf-mit/

Hilf mit und unterstütze die Nachzucht gefährdeter Arten, die Pflege verletzter Wildtiere und unsere
Erhaltung gefährdeter und vom Aussterben bedrohter Tierarten involviert und betreut viele verletzte Wildtiere

Vogelfindlinge - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/zoo/vogelfindlinge/

Der Alpenzoo pflegt und rehabilitiert Vogelfindlinge, um ihnen die beste Chance auf eine Rückkehr in die Wildnis zu bieten.
Helfen Sie uns helfen Der Alpenzoo übernimmt jedes Jahr rund 500–600 verletzte oder hilfsbedürftige Wildtiere

Reptilien - Alpenzoo Innsbruck - Tirol

https://www.alpenzoo.at/zoo/reptilien/

Entdecken Sie die Reptilien im Alpenzoo: Erleben Sie die vielfältigen Lebensräume und faszinierenden Arten der Alpen
Unterstütze ein Patentier und trage dazu bei, die Qualität in der Haltung und Zucht einheimischer Wildtiere

Nur Seiten von www.alpenzoo.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

GANZ NAH DRAN – Kruschel – Deine Zeitung

https://www.kruschel.de/termine/ganz-nah-dran/

Die heimischen Wildtiere im Tierpark Rheinböllen freuen sich über einen Besuch.

Wenn das Wildschwein in die Kita kommt - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/wenn-das-wildschwein-in-die-kita-kommt/

Die Kita St. Michael braucht einen neuen Zaun. Denn nachts waren Füchse und Wildschweine zu Besuch gekommen.
Auf dem Gelände des Kindergartens fühlen sich auch Wildtiere wohl.

Abstand halten statt Fotos knipsen - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/abstand-halten-statt-fotos-knipsen/

Im Internet verbreiten sich Fotos von Wildtieren schnell.
Stefan Puchner/dpa Blaumeise trifft Buntspecht: Wer Wildtiere beobachten will, sollte auch im eigenen

Auf Tiere Rücksicht nehmen - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/auf-tiere-ruecksicht-nehmen/

Sie werden aufgescheucht, geraten in Panik oder laufen davon. Für viele Tiere ist die Silvesternacht schrecklich. Der Zoo Karlsruhe hat eine wichtige Bitte.
Das gilt für Haustiere, Wildtiere und auch für die Tiere im Zoo.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wildtiere im Winter – «Energie sparen» im Tierreich | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/wildtiere-im-winter-energie-sparen-im-tierreich/

Jede Tierart hat im Verlaufe der Evolution eine erfolgreiche Strategie entwickelt, um den Winter zu überstehen.
Ein kalter Winter bedeutet für Wildtiere in unseren Breitengraden eine karge und schwere Zeit.

Zoo Gemeinschaft | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/ueber-uns/zoo-gemeinschaft/

Durch Bildung und Forschung leisten Zoos und Aquarien einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Natur weltweit.
Anlagen Newsletter Gutscheine Patenschaften › Über uns › Zoo Gemeinschaft Zoo Gemeinschaft Die Wildtiere

Tag der Erde | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/tag-der-erde/

Die Vereinten Nationen (UN) feiern am 22. April 2023 den Tag der Erde (Earth Day) und erinnern daran, wie wichtig es ist, unseren Planeten zu schützen.
Die Wildtiere im Zoo sind die Botschafter ihrer bedrohten Verwandten in der Natur.

Altes Brot ist kein geeignetes Futter für Tiere! | Tierpark Bern

https://tierpark-bern.ch/news/altes-brot-ist-kein-geeignetes-futter-fuer-tiere/

Die Sammelstelle für altes Brot im Tierpark Bern wird per 1. Mai 2022 geschlossen.
Brot hat einen hohen Energiegehalt, ist für den Verdauungsvorgang vieler Wildtiere belastend und aus

Nur Seiten von tierpark-bern.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Gefahren für Wildtiere im häuslichen Umfeld | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/gefahren-fuer-wildtiere-im-haeuslichen-umfeld-mai-2018.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
hier: Verwaltung & Politik Bürgerserviceportal Ämter direkt Umweltladen Umwelttipp Gefahren für Wildtiere

Wie helfe ich Wildtieren bei Hitze? | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/wildtiere-und-hitze.php

Wenn die Temperaturen deutlich über 30 Grad klettern, benötigen wir Menschen regelmäßige Getränke. Für die Haustiere ist gesorgt, aber wie geht es den übrigen Bewohnern unsere Gärten und Balkone?
Für heimische Wildtiere und Insekten wird dies zunehmend zum Problem, da Wasser zum Trinken und Abkühlen

Afrikanische Schweinepest | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/gruen-und-umweltamt/afrikanische-schweinepest.php

Vielfältige Maßnahmen werden zur Eingrenzung der Virusausbreitung ergriffen, um die negativen Folgen für die landwirtschaftlichen Betriebe zu reduzieren.
Auch andere Haus- oder Wildtiere sind nicht gefährdet.

Katzenabwehr | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/katzenabwehr-mai-2015.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Aber nicht nur Wildtiere leiden unter den 8,2 Millionen Katzen in Deutschland (2013; laut Industrie Heimtierverband

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was weißt du über wilde Tiere? – Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/service-und-downloads/was-weisst-du-ueber-wilde-tiere/

Ob Eisbär, Känguru oder Hai – Wildtiere sind faszinierende Lebewesen und gerade für Kinder ein spannendes
Ob Eisbär, Känguru oder Hai – Wildtiere sind faszinierende Lebewesen und gerade für Kinder ein spannendes

Löwen-Mandala - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/service-und-downloads/loewen-mandala/

Der Löwe ist nicht nur der König der Tiere, sondern auch ein beliebtes Motiv für kreative Malstunden. Mit unserem neuen Tier-Mandala können deine
🦁 Tipp: Kombiniere das Mandala mit einer kleinen Sachunterrichtseinheit über Wildtiere oder nutze

Nur Seiten von ursus.formati.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Winnis wilde Nachbarn: der Kinderpodcast für alle kleinen und großen Wildtierfreunde – machmit

https://mach-mit.berlin/winnis-wilde-nachbarn-der-kinderpodcast-fuer-alle-kleinen-und-grossen-wildtierfreunde/

Gemeinsam erforschen sie die Welt der heimischen Wildtiere, besuchen Füchse, belauschen Fledermäuse und
Gemeinsam erforschen sie die Welt der heimischen Wildtiere, besuchen Füchse, belauschen Fledermäuse und

Wilde Tiere entdecken und erforschen: die Wildtierfreunde - machmit

https://mach-mit.berlin/wilde-tiere-entdecken-und-erforschen-die-wildtierfreunde/

Auf der Kinder- und Jugendwebseite der Deutschen Wildtier Stiftung gibt es viel Wissenswertes über Wildtiere
Auf der Kinder- und Jugendwebseite der Deutschen Wildtier Stiftung gibt es viel Wissenswertes über Wildtiere

Natur und Umwelt - machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/natur-und-umwelt/page/23/

Natur und Umwelt Beim Langen Tag der Stadtnatur die „Wildnis“ vor der eigenen Haustür entdecken, mit dem NABU Wölfe retten, auf der Website des Meeresmuseums in die Geheimnisse der Tiefsee eintauchen oder im Podcast „Süßes oder Saurier“ die Wunderwelt von gefiederten Dinosauriern, zählenden Bienen und feuerspuckenden Bergen bereisen: Hier gibt es vielerlei Wissenswertes, Überraschendes und…
Auf der Kinder- und Jugendwebseite der Deutschen Wildtier Stiftung gibt es viel Wissenswertes über Wildtiere

Natur und Umwelt - machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/natur-und-umwelt/page/18/

Natur und Umwelt Beim Langen Tag der Stadtnatur die „Wildnis“ vor der eigenen Haustür entdecken, mit dem NABU Wölfe retten, auf der Website des Meeresmuseums in die Geheimnisse der Tiefsee eintauchen oder im Podcast „Süßes oder Saurier“ die Wunderwelt von gefiederten Dinosauriern, zählenden Bienen und feuerspuckenden Bergen bereisen: Hier gibt es vielerlei Wissenswertes, Überraschendes und…
Gemeinsam erforschen sie die Welt der heimischen Wildtiere, besuchen Füchse, belauschen Fledermäuse und

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Amtliche Untersuchung auf Trichinen (Wildtiere) | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Ordnungs--und-Veterinaeramt/Dienstleistungen-und-Infos/Amtliche-Untersuchung-auf-Trichinen-Wildtiere

Die Stadt Bochum kann für in Bochum lebende Jägerinnen oder Jäger die Untersuchung durchführen lassen. Gleiches gilt für in Bochum erlegtes Wild.
Amtliche Untersuchung auf Trichinen (Wildtiere) Sie sind Jägerin oder Jäger und möchten erlegtes Wild

Umgang mit Wildtieren im Stadtgebiet | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Ordnungs--und-Veterinaeramt/Dienstleistungen-und-Infos/Umgang-mit-Wildtieren-im-Stadtgebiet

Informationen zum Umgang mit Wildtieren und herrenlosen Tieren im Stadtgebiet.
Wildtiere und herrenlose Tiere im Stadtgebiet Sie haben ein verletztes oder verendetes Wildtier gefunden

Umgang mit Wildtieren im Stadtgebiet | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Ordnungs--und-Veterinaeramt%2FDienstleistungen-und-Infos%2FUmgang-mit-Wildtieren-im-Stadtgebiet

Informationen zum Umgang mit Wildtieren und herrenlosen Tieren im Stadtgebiet.
Wildtiere und herrenlose Tiere im Stadtgebiet Sie haben ein verletztes oder verendetes Wildtier gefunden

Schlachttier- und Fleischuntersuchung | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Ordnungs--und-Veterinaeramt/Schlachttier--und-Fleischuntersuchung

Schlachttier- und Fleischuntersuchung
Trichinenuntersuchung (Wildtiere) Sie sind Jägerin oder Jäger und möchten erlegtes Wild auf Trichinen

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen