Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Wildtiere: Was sie bedroht und wie wir ihnen helfen können – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder

https://www.oekoleo.de/artikel/wildtiere-was-sie-bedroht-und-wie-wir-ihnen-helfen-koennen/

Der Dünnschnabel-Brachvogel ist ausgestorben. Dass Tierarten aussterben, passiert auf unserer Erde jeden Tag. Und meistens wird nicht darüber berichtet. Doch dieses Mal ist das anders: Zum ersten Mal seit 300 Jahren ist eine Vogelart von der Erde verschwunden, die auf dem europäischen Festland lebte.
Commons / CC BY-SA 3.0) Obwohl Hessen viel Natur hat, gibt es auch bei uns Landschaften, in denen Wildtiere

Wildtiere: Was sie bedroht und wie wir ihnen helfen können - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/wildtiere-was-sie-bedroht-und-wie-wir-ihnen-helfen-koennen/

Der Dünnschnabel-Brachvogel ist ausgestorben. Dass Tierarten aussterben, passiert auf unserer Erde jeden Tag. Und meistens wird nicht darüber berichtet. Doch dieses Mal ist das anders: Zum ersten Mal seit 300 Jahren ist eine Vogelart von der Erde verschwunden, die auf dem europäischen Festland lebte.
Commons / CC BY-SA 3.0) Obwohl Hessen viel Natur hat, gibt es auch bei uns Landschaften, in denen Wildtiere

Wildtiere: Was sie bedroht und wie wir ihnen helfen können - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/wildtiere-was-sie-bedroht-und-wie-wir-ihnen-helfen-koennen/

Der Dünnschnabel-Brachvogel ist ausgestorben. Dass Tierarten aussterben, passiert auf unserer Erde jeden Tag. Und meistens wird nicht darüber berichtet. Doch dieses Mal ist das anders: Zum ersten Mal seit 300 Jahren ist eine Vogelart von der Erde verschwunden, die auf dem europäischen Festland lebte.
Commons / CC BY-SA 3.0) Obwohl Hessen viel Natur hat, gibt es auch bei uns Landschaften, in denen Wildtiere

Wildtiere: Was sie bedroht und wie wir ihnen helfen können - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/wildtiere-was-sie-bedroht-und-wie-wir-ihnen-helfen-koennen/

Der Dünnschnabel-Brachvogel ist ausgestorben. Dass Tierarten aussterben, passiert auf unserer Erde jeden Tag. Und meistens wird nicht darüber berichtet. Doch dieses Mal ist das anders: Zum ersten Mal seit 300 Jahren ist eine Vogelart von der Erde verschwunden, die auf dem europäischen Festland lebte.
Commons / CC BY-SA 3.0) Obwohl Hessen viel Natur hat, gibt es auch bei uns Landschaften, in denen Wildtiere

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Haustiere, Wildtiere, Nutztiere | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/angebot/exkursion/haustiere-wildtiere-nutztiere

Skip to main content Haustiere, Wildtiere, Nutztiere Haustiere, Wildtiere, Nutztiere Über Verwandtschaft

Haustiere, Wildtiere, Nutztiere | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/node/1227

Skip to main content Haustiere, Wildtiere, Nutztiere Haustiere, Wildtiere, Nutztiere Über Verwandtschaft

Exkursionen | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/angebot-exkursionen

Mitarbeiterinnen der Berliner Wasserbetriebe Mehr Infos | Terminanfrage Erfahrungsbericht 1 Haustiere, Wildtiere

Natur & Technik | Kinderuni Berlin

https://kul-unterwegs.de/angebot/natur-technik

und seinen Eigenschaften Jutta Maria Giani, MINT-Expertin Mehr Infos | Terminanfrage Haustiere, Wildtiere

Nur Seiten von kul-unterwegs.de anzeigen

Eine kleine Geschichte der Haustiere – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/haben-tiere-rechte/eine-kleine-geschichte-der-haustiere

Dazu wurden Wildtiere domestiziert, also an die Menschen und ihre Lebensweise ge…
Dazu wurden Wildtiere domestiziert, also an die Menschen und ihre Lebensweise gewöhnt (domus ist lateinisch

Haustier, Heimtier, Nutztier oder Wildtier? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/haben-tiere-rechte/haustier-heimtier-nutztier-oder-wildtier

Das österreichische Tierschutzgesetz gilt für alle Tiere. Aber nicht alle Tiere sind vom Gesetz her gleich. Um die Rechte von Tieren besser zu schützen, werden …Haustiere: Tiere, die beim Menschen leben – im Haus, in der Wohnung, im Garten oder im Stall –, werden Haustiere genannt. Als Haustiere gelten also nicht nur Hu…
Fischotter © nazzu / Clipdealer Wildtiere: Alle Tiere, die frei in der Natur zum Beispiel im Wald, in

Tierrechte.pdf - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/gesetzesgenerator0/tierrechtepdf

Donald Trump  Tierrechte Gültig: auf der ganzen Welt Ab Kundmachung sofort bis auf Widerruf (neue Regelung) Präambel/Grundsatz: Es soll Tierrechte gebe…
(auch Wildtiere) Mit Metzgern sind alle Läden gemeint die Fleisch/Fisch verkaufen gemeint.

Thema: Haben Tiere Rechte? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/haben-tiere-rechte

Finde heraus, welche Rechte für Tiere gelten und was es für ein gutes Zusammenleben zwischen Mensch und Tier braucht.
“: Haustier, Heimtier, Nutztier oder Wildtier?

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Besttoy – Mini Notizblock – Wildtiere – 1 Stück

https://www.rofu.de/besttoy-mini-notizblock-wildtiere-1-stueck.html

Notizblock mit Wildtiermotiv von Besttoy, 1 von 8 verschiedenen Ausführungen
Facebook Pinterest Twitter Email Link kopieren Wunschzettel Merkzettel Besttoy – Mini Notizblock – Wildtiere

Cascadia Landmarks - Erweiterung

https://www.rofu.de/cascadia-landmarks-erweiterung.html

Diese Cascadia-Erweiterung lässt noch vielfältigere Lebensräume für die Wildtiere im Pazifischen Nordwesten
Cascadia Landmarks – Erweiterung Diese Cascadia-Erweiterung lässt noch vielfältigere Lebensräume für die Wildtiere

WILD LIFE - Afrika Starter Set

https://www.rofu.de/wild-life-afrika-starter-set.html

Mit dem WILD LIFE Starter-Set entdecken die Kinder die wilden Tiere. Altersempfehlung: Ab 3 Jahren.
Das Starter-Set aus der Reihe Wild Life von Schleich bringt Kindern ab drei Jahren die Welt der Wildtiere

Create N Colour - Bastelset Tierwelt - Koala und Marienkäfer

https://www.rofu.de/create-n-colour-bastelset-tierwelt-koala-und-marienkaefer.html

Create N Colour Bastelset Tierwelt Koala und Marienkäfer, 3D Holzmodelle zum Gestalten mit Wasser, inklusive Wassermalstift, Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Neben diesem Set sind noch vier weitere verschiedenen Zweierpacks erhältlich, von Bauernhoftieren über Wildtiere

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Warum sich die Jagd in Deutschland verändern muss – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/warum-sich-die-jagd-in-deutschland-veraendern-muss//

Aber: Ohne sie würden sich Wildtiere unkontrolliert vermehren. Wo ein guter Mittelweg liegt.
Welche Wildtiere gejagt werden dürfen, ist im Bundesjagdgesetz verankert.

Warum sich die Jagd in Deutschland verändern muss - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/warum-sich-die-jagd-in-deutschland-veraendern-muss/

Aber: Ohne sie würden sich Wildtiere unkontrolliert vermehren. Wo ein guter Mittelweg liegt.
Welche Wildtiere gejagt werden dürfen, ist im Bundesjagdgesetz verankert.

Jagd und Naturschutz – Wie passt das zusammen?

https://www.quarks.de/podcast/jagd-und-naturschutz-wie-passt-das-zusammen/

Wildtiere dezimieren manchmal den Baumbestand. Dennoch kann das Jagen auch kritisiert werden.
Doch das ist kein Selbstzweck, sondern soll helfen, die Zahl der Wildtiere unter Kontrolle zu halten.

Tierwelt Archive - Seite 4 von 7 - quarks.de

https://www.quarks.de/category/umwelt/tierwelt/seite/4/

Quelle: WDR/Stefan Sauer Deutsche Meere Die Rückkehr der Kegelrobbe Wildtiere Das solltest du tun

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hilfe für Wildtiere

https://myk.bund-rlp.de/themen-projekte/hilfe-fuer-wildtiere-wildvoegel/

Jetzt spenden Mitglied werden Hilfe für Wildtiere & Wildvögel Tieren helfen und melden Wildtierauffangstationen

Blühendes Maifeld

https://myk.bund-rlp.de/themen-projekte/bluehendes-maifeld/

Sie werden vor allem als Naturschutzmaßnahme für Vögel und Wildtiere angesehen.

BUND Gartentipps

https://myk.bund-rlp.de/bund-gartentipps/

Mayen-Koblenz 🙂 November: Schnittguthaufen sind Winterquartiere für viele Lebewesen Kleine heimische Wildtiere

Artenschutz

https://myk.bund-rlp.de/themen-projekte/artenschutz/

mehr Verkehr in die dunklen Tagesstunden, sodass sich das Risiko für die dämmerungs- und nachtaktiven Wildtiere

Nur Seiten von myk.bund-rlp.de anzeigen

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Verbot bestimmter Wildtiere im Zirkus

https://www.gruene-hessen.de/landtag/?newsletter=gruene-fordern-verbot-bestimmter-wildtiere

hessischen Landtag den für Tierschutz zuständigen Bundeslandwirtschaftsminister auf, die Haltung bestimmter Wildtiere
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 30.06.2015 GRÜNE fordern Verbot bestimmter Wildtiere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Verbot bestimmter Wildtiere im Zirkus

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-verbot-bestimmter-wildtiere/

hessischen Landtag den für Tierschutz zuständigen Bundeslandwirtschaftsminister auf, die Haltung bestimmter Wildtiere
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 15.06.2015 GRÜNE fordern Verbot bestimmter Wildtiere

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag GRÜNE fordern Verbot bestimmter Wildtiere im Zirkus

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/gruene-fordern-verbot-bestimmter-wildtiere/?d=druckvorschau

hessischen Landtag den für Tierschutz zuständigen Bundeslandwirtschaftsminister auf, die Haltung bestimmter Wildtiere
Öffentlichkeit Themen & Argumente Termine Suche Inhalt 15.06.2015 GRÜNE fordern Verbot bestimmter Wildtiere

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Leben in der Arktis – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/leben-in-der-arktis/

Wundervolle Landschaften und beeindruckende Wildtiere warten auf dich.
Wundervolle Landschaften und beeindruckende Wildtiere warten auf dich.

Der Biber - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/der-biber/

Als größtes Nagetier Europas erreicht der Europäische Biber eine Kopf-Rumpf-Länge von knapp einem Meter und ein Gewicht von bis zu 30 kg! Noch vor wenigen Jahren grenzte es fast an ein Wunder, einen Biber in freier Wildbahn zu beobachten. Inzwischen trifft man ihn wieder häufiger an. Warum? – Das erfährst du auf diesem Poster!
Conservation Medicine Institution: Veterinärmedizinische Universität Wien Forschungsgebiet: Exoten und Wildtiere

Der Gepard - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/der-gepard/

Wusstest du, dass – anders als bei Löwe, Tiger und Leopard – der Gepard nicht zur Familie der Großkatzen gehört, sondern zu den Kleinkatzen? Und wie schnell ist so ein Gepard überhaupt? Finde es heraus am folgenden Poster…
Conservation Medicine Institution: Veterinärmedizinische Universität Wien Forschungsgebiet: Exoten und Wildtiere

Das Leben der Wildschweine - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/das-leben-der-wildschweine/

Wo leben Wildschweine? Was fressen sie und was brauchen sie zum Wohlfühlen? Komm mit auf eine Expedition durch den Wald! Im nachfolgenden Video erfährst du, welche Spuren auf freilebende Wildschweine hinweisen. Dieser Beitrag entstand in der Lehrveranstaltung „Wissenschaftlicher Dialog mit Kindern“ im Sommersemester 2020.
Forschungsgebiet: Das Verhalten von Wildschweinen (Masterarbeit), ansonsten Verhaltensbiologie, Ökologie, Wildtiere

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Vielfalt der Wildtiere und -pflanzen

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/

Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Inhalt Direkt zur Inhaltsübersicht Vielfalt der Wildtiere

Bio-Wildhaltung

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-wissen/gibt-es-auch-bio-wild/

Bio-Wildfleisch stammt von Bio-Betrieben, die Rot- und Damwild in großen Gehegen halten.
Wildtiere sind Feinschmecker Mais schmeckt und schützt.

Biodiversitätsverlust in Agrarlandschaften: Der Zustand ist kritisch

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/biodiversitaet/biodiversitaetsverlust-in-agrarlandschaften/

Der Verlust von Biodiversität in der Kulturlandschaft nimmt stetig zu. Wie zeigt sich das? Was sind die wichtigsten Gründe dafür?
Foto: Adobe Stock / Silviu Tag für Tag verschwinden wertvolle Wildpflanzen und Wildtiere samt ihrer

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hilfe für einheimische Wildtiere – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/hilfe-fuer-einheimische-wildtiere/

Schon früh morgens streiten sich zwei Elstern lautstark um den besten Platz im Baum, während eine dritte einen Schnabel voll dünnen Zweigen heranträgt. „Die Balz- und Nestbausaison der heimischen Wildvögel hat begonnen“, weiß Maximilian Birkendorf. Für den Vogelkurator im Zoo Neuwied hat dies in den vergangenen Jahren den Startschuss in eine
Öffnungszeiten Jetzt spenden Leichte Sprache Öffnungszeiten Jetzt spenden Hilfe für einheimische Wildtiere

Alexandra Japes – Seite 2 – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/author/zoo-neuwied/page/2/

und Fisch – Ostern im TierreichAlexandra Japes2025-04-17T08:41:23+02:00 Hilfe für einheimische Wildtiere

Aktuelles – Seite 2 – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/category/aktuelles/page/2/

und Fisch – Ostern im TierreichAlexandra Japes2025-04-17T08:41:23+02:00 Hilfe für einheimische Wildtiere

Aktuelles – Seite 4 – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/aktuelles/page/4/

Aktuelles
April 2025 Hilfe für einheimische Wildtiere Schon früh morgens streiten sich zwei Elstern lautstark

Nur Seiten von www.zooneuwied.de anzeigen