Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

20.000 Elefanten und die Selbstbestimmung | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/20000-elefanten-und-die-selbstbestimmung/

Die Selbstbestimmung des Globalen Südens ist eine Frage der Gerechtigkeit und entscheidend für den Biodiversitätsschutz. Aktuelle Forderungen nach…
Nutzungsformen wie Jagdtourismus und daraus entstehenden monetären und nicht-monetären Gewinnen werden Wildtiere

One Health | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2020-one-health/

Die Pandemie führt uns vor Augen, wie eng unsere Gesundheit mit der unserer Umwelt verbunden ist und wie sehr das Verhältnis zwischen Mensch, Tier und Umwelt…
Beispiel Projekte, die auf den Schutz der Wälder abzielen, gleichzeitig den Wald als Lebensraum für Wildtiere

Voluntourismus: Im Urlaub mal eben die Welt retten? | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/voluntourismus/

Wenn kommerzielle Anbieter Reisen ins Ausland mit sozialem Engagement anbieten, wird es schwierig. Über die Nachteile des Voluntourismus.
vier Wochen an einer Schule in Ghana Englisch unterrichten oder in einer Auffangstation für verletzte Wildtiere

"Wir müssen aufwachen und den Hungernden helfen" | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-wir-muessen-aufwachen-und-den-hungernden-helfen/

Marina Peter, Mitarbeiterin von Brot für die Welt, bereiste den Südsudan und Kenia. Sie kommt mit erschütternden Berichten über Hunger und Krieg zurück. Frau…
Ich habe auch gesehen, dass Wildtiere auf der Suche nach etwas Essbarem aus ihren Gehegen ausgebrochen

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Wildpark Gangelt: Herbstferien – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/wildpark-gangelt-herbstferien/

Der Ausflugtipp für die Herbstferien: Freier Eintritt für Kinder im Wildpark Gangelt, Kinderprogramm, Hexenbesenflugschule und Wildpark Krimi
Doch die Hauptdarsteller sind natürlich die europäischen Wildtiere, die in ihren naturnahen Gehegen ihre

Besuch im Tierpark, Zoo oder Wildgehege - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/aachen-tierpark-zoo-wildgehege/

Besuch im Tierpark und Zoo. Der Besuch in einem Tierpark oder Zoo ist für Familien mit Kindern immer ein besonderes Erlebnis.
Mehr Informationen   Hochwildfreigehege Gangelt Europäische Wildtiere, Falknerei, Kinderparadies.

Wandern Archive - Seite 2 von 6 - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/tag/wandern/page/2/

beschäftigen wir uns mit den Grundtechniken zumBestimmen von Spuren und Trittsiegeln unserer heimischen Wildtiere

Haus Ternell - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstalter/haus-ternell/seite/2/?eventDisplay=past

Haus Ternell
der Spur Spurensuche im Winter für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren. (6Km) Viele kleine und große Wildtiere

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Wilde Tiere im Park

https://www.grugapark.de/erleben/fuer_tierfreunde/wilde_tiere_im_park.de.html

Tierfreund*innen Wild lebende Tiere im Park Frosch im Teich Der Grugapark ist auch ein Refugium für Wildtiere

Haus des Waldes

https://www.grugapark.de/erleben/fuer_tierfreunde/haus_des_waldes.de.html

Haus des Waldes Haus des Waldes Einblicke in die Natur des Waldes, seine Geschichte, das Leben der Wildtiere

Heimische Tiere

https://www.grugapark.de/schule_natur/oekologie_und_biodiversitaet/heimische_tiere.de.html

Aber der Grugapark ist auch ein Refugium für Wildtiere, die im gesamten Park beobachtet werden können

Konsum und Nachhaltigkeit

https://www.grugapark.de/schule_natur/konsum_und_nachhaltigkeit/konsum_und_nachhaltigkeit_1.de.html

Ressourcenschutz Bauernhof Buntes Bentheimer Schwein am Bauernhof Viele wissen, dass Wildpflanzen und Wildtiere

Nur Seiten von www.grugapark.de anzeigen

Wilhelma – giraffenkuh-kiburi-erliegt-einem-krebsleiden

https://www.wilhelma.de/aktuelles/aktuelles/news-presse/meldung/giraffenkuh-kiburi-erliegt-einem-krebsleiden

Wildtiere wissen ihre Leiden zu verstecken, weil sie in der Natur sonst zur Beute von Raubtieren würden
Wildtiere wissen ihre Leiden zu verstecken, weil sie in der Natur sonst zur Beute von Raubtieren würden

Wilhelma - Das Biotop Wilhelma

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/biotop-wilhelma

Die Wilhelma bietet einer Vielzahl an wilden Tieren und Pflanzen einen sicheren Lebensraum. Sie ist eine Oase inmitten einer Großstadt.
Was den Zoologisch-Botanischen Garten für viele Wildtiere ebenfalls attraktiv macht, ist ihr stets reich

Wilhelma - langnasen-kaninchenkaenguru-potoroo

https://www.wilhelma.de/entdecken/tiere/tierart/langnasen-kaninchenkaenguru-potoroo

Sozialstruktur: Einzelgänger Bestand: Rückläufig, bedroht durch Lebensraumverlust, Wildtiere

Wilhelma - asien

https://www.wilhelma.de/entdecken/park/themenwelt-detailansicht/asien

Denn in vielen Regionen, in denen sich Menschen und Tiere den Lebensraum teilen, werden Wildtiere als

Nur Seiten von www.wilhelma.de anzeigen

Baumkronenbrücken im Amazonaswald » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/foerderprogramme/kurzzeitprojekte/2021/canopy-bridges/

Amazonaswald Die Zerschneidung von Lebensräumen durch Verkehrswege führt nicht nur zum Tod vieler Wildtiere

Sulawesis gefährdete Tierwelt » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/foerderprogramme/progress-sulawesi/

PROGRES Sulawesi ist es, die lokalen Gemeinschaften zu stärken, um florierende Populationen endemischer Wildtiere

Rotbauchmeerkatze » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/foerderprogramme/kurzzeitprojekte/2024/rotbauchmeerkatze/

Rotbauchmeerkatze sind der Verlust ihres Lebensraums und die Eskalation des Konflikts zwischen Menschen und Wildtieren

Projektarchiv » Stiftung Artenschutz

https://www.stiftung-artenschutz.de/projektarchiv/

hochgradig bedrohter Tierarten, Versorgung und Rehabilitierung von beschlagnahmten oder aufgefundenen Wildtieren

Nur Seiten von www.stiftung-artenschutz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden