Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Veranstaltungs-Detail – Schloss Benrath

https://www.schloss-benrath.de/veranstaltungs-detail/v/5106

Von Amsel bis Zitronenfalter entdecken Sie einige der faszinierendsten Wildtiere, die direkt vor Ihrer

Veranstaltungs-Detail - Schloss Benrath

https://www.schloss-benrath.de/veranstaltungs-detail/v/5109

Von Amsel bis Zitronenfalter entdecken Sie einige der faszinierendsten Wildtiere, die direkt vor Ihrer

Veranstaltungs-Detail - Schloss Benrath

https://www.schloss-benrath.de/veranstaltungs-detail/v/4950

Von Amsel bis Zitronenfalter entdecken Sie einige der faszinierendsten Wildtiere, die direkt vor Ihrer

Veranstaltungs-Detail - Schloss Benrath

https://www.schloss-benrath.de/veranstaltungs-detail/v/4989

Wildtieren geht es da ähnlich. Auch sie müssen mit dem Winter zurechtkommen.

Nur Seiten von www.schloss-benrath.de anzeigen

Zeckenschutz für Tiere | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/krankheiten-bei-tieren/zeckenschutz-fuer-tiere?amp=

Tiere können sich durch einen Zeckenstich mit Krankheiten wie Borreliose, Babesiose, Ehrlichiose oder in seltenen Fällen auch FSME infizieren.
Wildtiere sind demnach ebenso betroffen wie Haustiere, die sich im Freien bewegen.

Zeckenschutz für Tiere | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/krankheiten-bei-tieren/zeckenschutz-fuer-tiere

Tiere können sich durch einen Zeckenstich mit Krankheiten wie Borreliose, Babesiose, Ehrlichiose oder in seltenen Fällen auch FSME infizieren.
Wildtiere sind demnach ebenso betroffen wie Haustiere, die sich im Freien bewegen.

Der Klimawandel in Deutschland und die Zecken | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/die-zecken-kommen-warum-der-klimawandel-eine-rolle-spielt?amp=

Eine Folge des Klimawandels: Deutschlandweit gibt es ein hohes Zeckenaufkommen. Zudem fühlt sich die Tropenzecke mittlerweile in der Bundesrepublik heimisch.
Dazu zählen Wildtiere wie Rehe und Wildschweine, aber auch Vögel und Nagetiere.

Zecken fühlen sich auch in Städten pudelwohl | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-news/zecken-fuehlen-sich-auch-staedten-pudelwohl?amp=

Für alle, die sich in der Stadt vor Zecken in Sicherheit gewähnt haben, kommt nun eine schlechte Nachricht: Die Parasiten sind auch in innerstädtischen Grünflächen wie Parks und Gärten vorzufinden. Aber – und das ist die gute Nachricht – gegen Zecken kann man vorsorgen.
haben die Hohenheimer Wissenschaftler eine Antwort: Die Spinnentiere werden durch Vögel, Haus- und Wildtiere

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tiere im Afrika Ausmalbild

https://www.malvorlagen-bilder.de/ausmalbild-tiere-im-afrika.html

erwarten dich viele bekannte Tiere aus Afrika: Löwe, Giraffe, Elefant, Affe und noch mehr spannende Wildtiere

Löwe Ausmalbild für Erwachsene kostenlos

https://www.malvorlagen-bilder.de/ausmalbilder-fuer-erwachsene-loewe.html

und Senioren, die gerne kreativ sind, sich entspannen möchten und Freude an detailreichen Motiven von Wildtieren

Nur Seiten von www.malvorlagen-bilder.de anzeigen

Europäischer Iltis (Mustela putorius) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/europaeischer-iltis/

Europäischer Iltis (Mustela putorius) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Quellen https://www.wildtiermanagement.com/wildtiere/haarwild/europaeischer-iltis/biologie https://

Europäischer Luchs (europäischer Lynx) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/euroluchs/

Europäischer Luchs (europäischer Lynx) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Historisch gesehen wurde er durch gezielte Jagd als Konkurrent um Wildtiere stark dezimiert; viele Populationen

Paarhufer (Artiodactyla) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/paarhufer-artiodactyla/

Menschen von großer wirtschaftlicher Bedeutung, sei es als Nutztiere (wie Rinder und Schafe) oder als Wildtiere
bergigen Region … Weiterlesen Die Schwarzfersenantilope (Aepyceros melampus) ist eines der bekanntesten Wildtiere

Ockerbauchdrossel (Turdus amaurochalinus) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/ockerbauchdrossel/

Ockerbauchdrossel (Turdus amaurochalinus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Brutzeit hauptsächlich von April bis Juli – Haltung: keine Informationen über Gefangenschaft oder Zucht, Wildtiere

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensräume · In Haus und Garten | Ergänzender Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-in-haus-und-garten/ergaenzender-hintergrund-142.html

Alle Insekten im Garten haben ihre Funktion und Aufgabe. Betrachet man das Leben im Garten, kann man die Zusammenhänge des Ökosystems erkennen.
Auch in Städten richten sich Wildtiere häuslich ein.

Deutsch lernen im Alltag: Landeskunde, Geld, Ausbildung - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/aha/index.html

Die Reihe „Aha!“ vermittelt Alltagswissen, Vokabeln und Begriffe zur Landeskunde, Finanzen, Ausbildung und mehr. Für Deutsch als Fremdsprache.
Von Finanzwesen für Kinder über heimische Wildtiere bis hin zum Arztbesuch: Breites Bildungsangebot mit

Artenkunde: Das Reh ist nicht die Frau vom Hirsch | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/das-reh-ist-nicht-die-frau-vom-hirsch-unterricht-100.html

Sind Reh und Hirsch miteinander verwandt? Zu welcher Tierart gehören sie? Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial zur Artenkunde in Biologie.
1×1 der Artenkunde Das Reh ist nicht die Frau vom Hirsch Film Unterricht Themen zur Artenkunde Wildtiere

Was ist Winterschlaf? Erklärvideo für Biologie | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-kleine-1x1-der-artenkunde/erklaers-mir-was-ist-winterschlaf-film-100.html

Wie überleben Tiere im Winter? Der Winterschlaf ist eine Strategie, die nahrungsarme Zeit zu überstehen. Im Tierkörper passiert Erstaunliches.
Achtung: Wildtiere können Krankheiten übertragen!

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Öffentliche Führungen im März

https://www.opel-zoo.de/deef/detailansicht-news__481/NewsDetail__2066/fromItid__356/

Darm(flora) mit Charme und Rundgang mit der Tierärztin
Uta Westerhüs, die dabei erläutert, was sie tun kann, wenn Wildtiere krank sind.  

Öffentliche Führungen im März

https://www.opel-zoo.de/deef/detailansicht-news__481/NewsDetail__2066/

Darm(flora) mit Charme und Rundgang mit der Tierärztin
Uta Westerhüs, die dabei erläutert, was sie tun kann, wenn Wildtiere krank sind.  

Öffentliche Führungen im März

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__2066/fromItid__356/

Darm(flora) mit Charme und Rundgang mit der Tierärztin
Uta Westerhüs, die dabei erläutert, was sie tun kann, wenn Wildtiere krank sind.  

Öffentliche Führungen im März

https://www.opel-zoo.de/de/detailansicht-news__481/NewsDetail__2066/

Darm(flora) mit Charme und Rundgang mit der Tierärztin
Uta Westerhüs, die dabei erläutert, was sie tun kann, wenn Wildtiere krank sind.  

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

Artenvielfalt: Erleben, erforschen, erhalten

https://www.zoo-heidelberg.de/artenvielfalt-erleben-erforschen-erhalten/

Der Zoo Heidelberg setzt sich auch mit dem Thema Citizen Science auseinander, damit könnne Besucher Daten über die heimische Tierwelt sammeln und teilen.
Heidelberg ist nicht nur das Zuhause für Zootiere, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für heimische Wildtiere

„Zootier des Jahres 2019“- Kampagne verlief sehr erfolgreich

https://www.zoo-heidelberg.de/aktion-zootier-des-jahres-2019-sehr-erfolgreich/

Ein Rekord-Erfolg für den Artenschutz: Die „Zootier des Jahres“ – Kampagne 2019 konnte erstmals mehr als 115.000 Euro erbringen.
Experten gehen davon aus, dass allein in Vietnam jährlich bis zu 3.000 Tonnen Wildtiere und deren Produkte

Zuwachs bei den Robben im Zoo Heidelberg

https://www.zoo-heidelberg.de/2023/07/

Die Mähnenrobben im Zoo Heidelberg haben Nachwuchs bekommen.
Bruterfolg ü… 19.072023 Der Zoo Heidelberg ist Lebensraum für unsere Zootiere, aber auch für viele Wildtiere

Artenvielfalt: Erleben, erforschen, erhalten

https://www.zoo-heidelberg.de/2025/04/

Der Zoo Heidelberg setzt sich auch mit dem Thema Citizen Science auseinander, damit könnne Besucher Daten über die heimische Tierwelt sammeln und teilen.
Heidelberg ist nicht nur das Zuhause für Zootiere, sondern auch ein wertvoller Lebensraum für heimische Wildtiere

Nur Seiten von www.zoo-heidelberg.de anzeigen

News Archive – Seite 5 von 30 – Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/category/news/page/5/

Weißstörche im Tierpark Nordhorn beringttierpark2024-05-31T15:00:52+02:00 Gemeinsam für Wildtiere und

Neue Coronaverordnung in Kraft - Lockerungen auch im Tierpark Nordhorn - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/17770/

Oktober 2021 – Neue Coronaverordnung in Kraft Lockerungen auch im […]
betrifft zum Beispiel den Vechtebauernhof und das Heuerhaus mit der Fotoausstellung „Begegnungen – Wildtiere

Der Brachvogel steht auf der ROTEN LISTE – was bedeutet das? - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/der-brachvogel-steht-auf-der-roten-liste-was-bedeutet-das/

Juni 2022 – Der Brachvogel steht auf der ROTEN LISTE […]
Es gibt Rote Listen für alle möglichen Tiergruppen: Für Wildtiere, für seltene Haustierrassen und eben

Der Park - Tierpark Nordhorn

https://www.tierpark-nordhorn.de/der-park/

Der Park „Tier“ und „Park“ – Der Tierpark Nordhorn legt seit jeher Wert auf die Betonung beider Namensbestandteile. Der 1950 eröffnete Tierpark hat neben seinen Tieren auch gärtnerisch viel zu bieten. Der gesamte 12 ha große Park mit seinem schönen alten Baumbestand wurde seit 1994 gärtnerisch weiterentwickelt. Schon vor betreten des Tierparks werden die Gäste
Die Wildtiere sollen ihr natürliches Verhalten beibehalten und insbesondere die Störche auch ihre Zugvogeleigenschaft

Nur Seiten von www.tierpark-nordhorn.de anzeigen

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_wald_feld/index.html

Feldhamster     3 Feldhase     11 Feldmaus     3 Fledermaus     8 Fuchs     9 Gartenschläfer – Wildtier

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_wald_feld/maulwurf/index.html

Maulwurf – Wildtier des Jahres 2020 "Maulwurf" – Sachgeschichte Hier kannst du dir die Sachgeschichte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_wald_feld/rehe/index.html

Reh – Wildtier des Jahres 2019 Lerngeschichte über Rehe In der Hamsterkiste findest du eine Lerngeschichte

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_wald_feld/gartenschlaefer/index.html

Gartenschläfer – Wildtier des Jahres 2023 Kurzinformationen: Gartenschläfer Hier findest du Kurzinformationen

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Legende vom Tigernest | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/buch-film/filmtipps/alle-filme/die-legende-vom-tigernest

Spannender Abenteuer- und Tierfilm aus dem Himalaya-Gebirge.
Zugleich greift der Film mit dem Schutz von Wildtieren und der schwindenden Artenvielfalt ein wichtiges

Die Legende vom Tigernest | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/buch-film/filmtipps/alle-filme/die-legende-vom-tigernest

Spannender Abenteuer- und Tierfilm aus dem Himalaya-Gebirge.
Zugleich greift der Film mit dem Schutz von Wildtieren und der schwindenden Artenvielfalt ein wichtiges

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden