Dein Suchergebnis zum Thema: Wildtiere

Gewinner – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/weltretter-mission/gewinner/

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
weniger Ausgrenzung und mehr Zusammenhalt eine stärkere Gemeinschaft sind. 2023 Aktion »Wir retten Wildtiere

Gewinner – ZEIT LEO

https://zeitleo.de/weltretter-mission/gewinner/?goto=gewinner

Das Kindermagazin der ZEIT für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren.
weniger Ausgrenzung und mehr Zusammenhalt eine stärkere Gemeinschaft sind. 2023 Aktion »Wir retten Wildtiere

Nur Seiten von zeitleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tag der Wildtiere am 3. März

https://www.wsl.ch/de/news/tag-der-wildtiere-am-3-maerz/

Eine WSL-Studie untersucht, wo Eichhörnchen, Igel und Co in der Stadt Zürich vorkommen.

Lebensraumveränderung und Vernetzung

https://www.wsl.ch/de/biodiversitaet/lebensraumveraenderung-und-vernetzung/

Wir erforschen die Ursachen der Lebensraumveränderungen in der Schweiz und ermitteln die Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensräume.
Der Film stellt Strassen als Barrieren für Wildtiere dar und zeigt Lösungen zur Wiederherstellung von

WSL-Gastwissenschafterin erhielt Forschungspreis

https://www.wsl.ch/de/news/wsl-gastwissenschafterin-erhielt-forschungspreis/

ETH-Doktorandin Uta Maria Jürgens erhielt den mit 50‘000 Euro dotierten Forschungspreis der Deutschen Wildtier
In wiefern meint der Mensch, die Natur und insbesondere Wildtiere kontrollieren zu müssen, um sein eigenes

CH-Überblick: Verbisseinfluss auf die zukunftsfähige Baumverjüngung

https://www.wsl.ch/de/projekte/verbisseinfluss-auf-die-zukunftsfaehige-baumverjuengung/

Schweizweiter Überblick über den Einfluss der wildlebenden Huftiere auf die zukunftsfähige Baumverjüngung mittels kantonaler Daten.
Frei Projektdauer 2024 – 2025 Kooperation Schweizerischer Forstverein, Arbeitsgruppe Wald und Wildtiere

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Veröffentlichung zur Rehabilitation von Wildtieren – Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde

https://d-f-o.de/newslesen/veroeffentlichung-zur-rehabilitation-von-wildtieren.html

Im Tagungsband 2020 der Fachgruppe Tierschutz der DVG Gießen ist der Artikel Biologische, rechtliche und ethische Aspekte der Aufnahme und Rehabilitation von hilfsbedürftigen …
Florian Brandes, Fachtierarzt für Wildtiere und Artenschutz, Stationsleiter der Wildtier- und Artenschutzstation

Wanderfalkenauswilderung in Polen erfolgreich angelaufen - Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e.V.

https://d-f-o.de/newslesen/Wanderfalkenauswilderung_Polen.html

Am 06.06.11 wurden in Włocławek, Polen, die ersten Wanderfalken im Rahmen des Kooperationsprojektes ausgewildert.
Wanderfalken im Rahmen des Kooperationsprojektes zwischen dem DFO und der polnischen Gesellschaft für Wildtiere

Nur Seiten von d-f-o.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DLR-Wildretter: High-Tech für den Tierschutz

https://www.dlr.de/de/eoc/forschung-transfer/projekte-und-missionen/dlr-wildretter

Jährlich werden in Deutschland mehrere hunderttausend Wildtiere bei der Frühjahrmahd von Mähwerken erfasst
für den Tierschutz Rettung vor dem Mähwerk Jährlich werden in Deutschland mehrere hunderttausend Wildtiere

Ausgründungen

https://www.dlr.de/de/eoc/forschung-transfer/ausgruendungen

thermal DRONES thermal DRONES bringt mit dem Fliegenden Wildretter eine Lösung auf den Markt, mit der Wildtiere

Auszeichnungen

https://www.dlr.de/de/eoc/ueber-uns/auszeichnungen

Mit der Rettung der Wildtiere wird zugleich der Vergiftung des Mähguts durch Tierkadaver vorgebeugt.

Ausgewählte Kurzprofile

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/innovation-und-transfer/startup-factory/kurzprofile

thermal DRONES thermal DRONES bringt mit dem Fliegenden Wildretter eine Lösung auf den Markt, mit der Wildtiere

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Esel – Lindenthaler Tierpark

https://www.lindenthaler-tierpark.de/esel/

Ursprünglich waren Esel Wildtiere in der Steppe Afrikas. Esel können große Lasten tragen.
Ursprünglich waren Esel Wildtiere in der Steppe Afrikas. Esel können große Lasten tragen.

7. November 2016 – Lindenthaler Tierpark

https://www.lindenthaler-tierpark.de/2016/11/07/

Ursprünglich waren Esel Wildtiere in der Steppe Afrikas. Esel können große Lasten tragen.

Marcus Brauch – Seite 7 – Lindenthaler Tierpark

https://www.lindenthaler-tierpark.de/author/adminlitier2017/page/7/

Ursprünglich waren Esel Wildtiere in der Steppe Afrikas. Esel können große Lasten tragen.

Tiere – Lindenthaler Tierpark

https://www.lindenthaler-tierpark.de/tiere/

Ursprünglich waren Esel Wildtiere in der Steppe Afrikas. Esel können große Lasten tragen.

Nur Seiten von www.lindenthaler-tierpark.de anzeigen

Ausmalbilder Tiere – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/malen/ausmalbilder-tiere/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Hier sind einige Kategorien, die ihr entdecken könnt: Wildtiere: Von majestätischen Löwen und eleganten

Basteln mit Naturmaterialien: Riesen-Spaß für Kinder

https://baumhausbande.com/basteln/basteln-mit-naturmaterialien/

Welche Naturmaterialien sich zum Basteln eignen und wie man tolle Geschenke und hübsche Deko aus ihnen machen kann, erfährst du hier!
schließlich sind zum Beispiel Kastanien und Eicheln ein leckeres Fressen für Wildschweine, Rehe und andere Wildtiere

Upcycling-Adventskranz selber machen

https://baumhausbande.com/basteln/bastelideen-zu-weihnachten/upcycling-adventskranz-selber-machen/?utm_medium=socialorg&utm_source=inst&utm_campaign=buchstabenbande&utm_content=bio&utm_campaign_id=bio

Adventskranz ohne Grün? Na klar! Er sieht sogar modern aus. Ob Industrial oder Shabby Chic, ein Adventskranz lässt sich mit Upcycling schnell selbst basteln.
Außerdem nehmen diese Plantagen Wildtieren oft den Platz weg.

Wer liebt mich und wenn nicht, warum? – BaumhausBande

https://baumhausbande.com/buecher/9783838746005-wer-liebt-mich-und-wenn-nicht-warum/

Vorlesevideos, Ausmalbilder und DIY-Projekte für Kinder aller Altersgruppen findest du bei der BaumhausBande, inspiriert von unseren schönsten Geschichten.
Ich kämpfe dort gegen Naturgewalten und entwickele Instinkte wie ein Wildtier.

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

TIERWELT Live | Inas Sommer: Folge 05

https://www.tierwelt-live.de/filme/inas-sommer-folge-05?crawlRequestId=92c2cd03-db41-4e42-8032-1a3d4653bdd0

Außerdem erfährt sie, ob es auf dem Kattendorfer Hof auch Wildtiere gibt.
Außerdem erfährt sie, ob es auf dem Kattendorfer Hof auch Wildtiere gibt.

TIERWELT Live | Inas Sommer: Folge 05

https://www.tierwelt-live.de/filme/inas-sommer-folge-05?crawlRequestId=546f6ba9-7f59-437e-8024-bd9bc00d967b

Außerdem erfährt sie, ob es auf dem Kattendorfer Hof auch Wildtiere gibt.
Außerdem erfährt sie, ob es auf dem Kattendorfer Hof auch Wildtiere gibt.

TIERWELT Live | Inas Sommer: Folge 05

https://www.tierwelt-live.de/filme/inas-sommer-folge-05?crawlRequestId=9873869f-8589-456f-ab31-4f525a4c5d9c

Außerdem erfährt sie, ob es auf dem Kattendorfer Hof auch Wildtiere gibt.
Außerdem erfährt sie, ob es auf dem Kattendorfer Hof auch Wildtiere gibt.

TIERWELT Live | Inas Sommer: Folge 05

https://www.tierwelt-live.de/filme/inas-sommer-folge-05?crawlRequestId=bbb10c03-b524-44c3-8ff5-808d60438808

Außerdem erfährt sie, ob es auf dem Kattendorfer Hof auch Wildtiere gibt.
Außerdem erfährt sie, ob es auf dem Kattendorfer Hof auch Wildtiere gibt.

Nur Seiten von www.tierwelt-live.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Leider KEINE Kastanien & Eichelaktion dieses Jahr! – Wald- & Wildpark Rolandseck

https://wildpark-rolandseck.de/leider-keine-kastanien-eichelaktion-dieses-jahr/

Um unsere Wildtiere vor einer Ansteckung mit dem hoch ansteckendem ASP Virus‘ zu schützen, dürfen keinerlei
Um unsere Wildtiere vor einer Ansteckung mit dem hoch ansteckendem ASP Virus‘ zu schützen, dürfen keinerlei

Schwarzwild (Wildschwein) – Wald- & Wildpark Rolandseck

https://wildpark-rolandseck.de/tours/schwarzwild-wildschwein/

Während sich die anderen Wildtiere auch schon mal zurückziehen, stehen die Schweine immer freudig und
Während sich die anderen Wildtiere auch schon mal zurückziehen, stehen die Schweine immer freudig und

Wildarten – Wald- & Wildpark Rolandseck

https://wildpark-rolandseck.de/wildarten/

Essen & Trinken Häufig gestellte Fragen News Unsere Waldbewohner In unserem Park leben heimische Wildtiere

Naturpädagogische Workshops (coming soon…) – Wald- & Wildpark Rolandseck

https://wildpark-rolandseck.de/tours/naturpaedagogische-workshops/

IN BEARBEITUNG! – Leider noch nicht buchbar! Unsere Workshops bieten tiefere Einblicke in spezifische Themen wie Pflanzenkunde, Tierbeobachtung und nachhaltige Lebensweise. Auch das heimische Wild spielt eine wichtige Rolle. ➢ Ihr erhaltet fundierte Kenntnisse zu speziellen Naturthemen. ➢ Hands-on-Aktivitäten ermöglichen ein besseres Verständnis und nachhaltiges Lernen. ➢ Förderung eines nachhaltigen Lebensstils: Die Workshops inspirieren zu…
➢ Wildtierkunde: Lerne mehr über die heimischen Wildtiere und ihre Bedeutung für das Ökosystem.

Nur Seiten von wildpark-rolandseck.de anzeigen

Einfluss des Menschen | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p936/mensch-und-umwelt

Menschliche Aktivitäten (anthropogenen Einflüsse) können negative Auswirkungen auf Ökosysteme haben. Daher sind Maßnahmen notwendig, um die Lebensräume zu erhalten und ihre Bewohner zu schützen. Was kannst du beitragen?
Das vermehrte Verkehrsaufkommen stellt für die Wildtiere in der Stadt eine Gefahr dar.

Sich informieren und argumentieren | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p551/sich-informieren-und-argumentieren

Inhaltliche Standpunkte können in Form von Meinungen, Argumenten oder Statements formuliert werden.
Ein weiteres wichtiges Argument ist, dass sie als Wildtiere kaum zu zähmen sind und mit ihren scharfen

Hasentiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p415/hasentiere

In Österreich vorkommende Hasentiere sind der Feldhase, der Schneehase und das Wildkaninchen. Das aus dem Wildkaninchen gezüchtete Hauskaninchen ist ein beliebtes Heimtier.
Feldhasen sind Wildtiere und dürfen daher nicht als Haustiere gehalten werden.

Heimische Raubtiere | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p413/heimische-raubtiere

Füchse und Marder kommen in Österreich relativ häufig vor. Vergleichsweise selten sind Braunbären, Wölfe, Wildkatzen und Luchse. Lerne auf dieser Seite die heimischen Raubtiere genauer kennen!
Dabei erbeutet er nicht nur Wildtiere wie Rothirsche und Rehe, sondern auch Haustiere wie Schafe und

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden