Dein Suchergebnis zum Thema: Wildnis

Herkunftsnachweis | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/heimtier-des-jahres-2024-zebraharnischwels/herkunftsnachweis

in Anhang II, wie der Zebraharnischwels, wird streng kontrolliert und die Ausfuhr von Tieren aus der Wildnis

Wildfänge | ZZF

https://www.zzf.de/positionen/wie-kommt-das-tier-zum-menschen/wildfaenge

beispielsweise die Haibarbe, der Rote von Rio oder der Kardinalsch, sind aufgrund von Umweltzerstörung in der Wildnis

Polit-Talk auf der Interzoo.digital: Bundestagsfraktionen sprechen offen über Heimtierhaltung und Tierhandel | ZZF

https://www.zzf.de/pressemeldung/polit-talk-auf-der-interzoodigital-bundestagsfraktionen-sprechen-offen-ueber-heimtierhaltung-und-tierhandel

Der Verband der deutschen Heimtierbranche ZZF lud zur politischen Online-Diskussion über die Heimtierhaltung in Deutschland. Dabei wurden die unterschiedlichen Positionen der tierpolitischen Experten der Bundestagsfraktionen zu Themen wie Wildtierhandel und Positivliste deutlich.
Wildtiere gehören ihrer Meinung nach in die Wildnis.

Die EU und Heimtiere: Was bedeutet die Europawahl für die Heimtierbranche? | ZZF

https://www.zzf.de/meldung/die-eu-und-heimtiere-was-bedeutet-die-europawahl-fuer-die-heimtierbranche

Was im EU-Parlament entschieden wird, hat zum Teil weitreichende Folgen für den Alltag und das Leben in Deutschland. Dies gilt auch für die Heimtierhaltung und die Heimtierbranche.
Ausnahmen gelten nur für Tiere, die nachweislich in Zoos und Aquarien besser geschützt sind als in der Wildnis

Nur Seiten von www.zzf.de anzeigen

Solitärbienenschutz: Boden-Niststellen

https://www.wildbienen.de/wbs-bode.htm

Wildbienenschutz: Niststellen im Boden, Bodennester für Solitärbienen
der Natur öffentlich zu dokumentieren und den obligatorischen Garten sichtbar von der ihn umgebenden „Wildnis

Wildbienenschutz: Gesetze

https://www.wildbienen.de/wbs-gese.htm

Wildbienenschutz: Bundesnaturschutzgesetz und Artenschutzgesetz bzw. Bundesartenschutzverordnung
wild lebende Arten sein, womit dann alle Arten gemeint sind, die ohne menschlichen Eingriff in der Wildnis

Nur Seiten von www.wildbienen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antje von Stemm – Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

https://www.kinderbuchhaus.de/kuenstler-in/antje-von-stemm/

Hallo, ich bin Antje von Stemm. Als Illustratorin, Autorin und Papieringenieurin gestalte ich sehr unterschiedliche Projekte: Pop-up-Bücher, Wimmelbücher, Sachbücher, Adventskalender und ganz, ganz viel zum Selberbasteln – ich bin sozusagen Expertin für kreative Bastelbücher und Bastelbögen.
beschrieben und sogar gezeichnet, so dass ich mir jahrelang einbildete, genauso überlebensfähig in der Wildnis

Das Lernlabor // Universität Oldenburg

https://uol.de/biodidaktik/lehr-lern-labore/lern-labor-wattenmeer-1/das-lernlabor-wattenmeer

Das Lernlabor Gegründet als „lernlabor wattenmeer“ standen zunächst ausschließlich die Themen der „Wildnis

Fakten zur Forschung an Mönchsgrasmücken // Universität Oldenburg

https://uol.de/fakten-moenchsgrasmuecke

Die Mönchsgrasmücken müssen in der Wildnis gefangen werden, da sie nur dann natürliche Zugerfahrungen

Die Geburt einer Insel // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/die-geburt-einer-insel-4741

Die Nordseeinsel Spiekeroog ist ein riesiges Naturlabor. Die Umweltforscherinnen Gudrun Massmann und Luise Giani haben untersucht, wie der wilde Ostteil der Insel nach und nach zu neuem Land wird.
Die große Wildnis beginnt hinter dem Nationalparkhaus Wittbülten.

Christentum als Ressource // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/christentum-als-ressource-7287

Der Theologe Dominik Gautier befasst sich mit drängenden Fragen unserer Zeit. Im Interview spricht er über die Rolle des Christentums beim Aufrechterhalten von Rassismus und über das Verhältnis zwischen Mensch und Natur.
Gleichzeitig war das Bewahren des Waldes, der Wildnis, häufig mit der eugenischen Bewegung, der Bewahrung

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Der Tod des Erzbischofs Engelbert von Köln (Droste-Hülshoff) | BALLADEN.net

https://balladen.net/droste-huelshoff/der-tod-des-erzbischofs-engelbert-von-koeln/

„Der Tod des Erzbischofs Engelbert von Köln“ ist eine Ballade von Annette von Droste-Hülshoff. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Wie dämmerschaurig ist der Wald An neblichten Novembertagen, Wie wunderlich die Wildnis hallt Von

Der Geierpfiff (Droste-Hülshoff) | BALLADEN.net

https://balladen.net/droste-huelshoff/der-geierpfiff/

„Der Geierpfiff“ ist eine Ballade von Annette von Droste-Hülshoff. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Und schnell gefaßt, der Wildnis Kind, Tritt sie entgegen seinem Flug: Der kam daher, wo Menschen sind

Nur Seiten von balladen.net anzeigen