Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Die Teilnahme an der GemüseAckerdemie trägt Früchte: AckerSchule in Wien erhält den SDG-Award – GemüseAckerdemie

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-oesterreich/Neuigkeiten/sdg-award-at

Als einer der drei ersten AckerSchulen in Wien hat die Klenaugasse heuer den SDG-Award von der Bildungsdirektion
Juni 2024 • Judith Holly Die Teilnahme an der GemüseAckerdemie trägt Früchte: AckerSchule in Wien erhält

Genuss für den guten Zweck: Spenden für Acker Österreich bei Trüffel-Auktion - GemüseAckerdemie - Österreich

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-oesterreich/Neuigkeiten/genuss-fuer-den-guten-zweck-spenden-fuer-acker-oesterreich-bei-trueffel-auktion

Alba White Truffle World Charity Auction® in Wien erhält Acker Österreich eine großzügige Spende.
Klas (Geschäftsführung Acker Österreich) bei der Trüffel-Auktion in der italienischen Botschaft in Wien

Genuss für den guten Zweck: Spenden für Acker Österreich bei Trüffel-Auktion - AckerRacker - Österreich

https://www.acker.co/ackerracker-oesterreich/Neuigkeiten/genuss-fuer-den-guten-zweck-spenden-fuer-acker-oesterreich-bei-trueffel-auktion-ar

Alba White Truffle World Charity Auction® in Wien erhält Acker Österreich eine großzügige Spende.
Klas (Geschäftsführung Acker Österreich) bei der Trüffel-Auktion in der italienischen Botschaft in Wien

Expert*innenwissen aus Wirtschaft, Bildung und Politik: Unser Beirat für das Lernmodul „Ackernomie“ - GemüseAckerdemie - Österreich

https://www.acker.co/gemueseackerdemie-oesterreich/Neuigkeiten/ackeroekonomie-new-ga-at

Nationalratsabgeordnete), Franziska Trummer (MEGA Bildungsstiftung), Barbara Kastner (AckerLehrerin VS Klenaugasse Wien
Nationalratsabgeordnete), Franziska Trummer (MEGA Bildungsstiftung), Barbara Kastner (AckerLehrerin VS Klenaugasse Wien

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

Einrichtungen in Österreich | LegaKids.net

https://www.legakids.net/eltern-lehrer/hilfe-vor-ort/einrichtungen-in-oesterreich/praxis/1143

Suchbegriff A-1070 Wien LOS Wien 7 Ute Gollent und Nikola Truxa Telefon: 01 7891000 E-Mail: info@

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tickets fürs Nations-League-Spiel gegen Österreich in Wien

https://www.dfb.de/news/tickets-fuers-nations-league-spiel-gegen-oesterreich-in-wien

Juni 2025 wird das Nachbarschaftsduell um 20.30 Uhr im Franz-Horr-Stadion in Wien angepfiffen.
Frauen-Nationalmannschaft Tickets fürs Nations-League-Spiel gegen Österreich in Wien 17.05.2025 Custom

Ticker: Matchday in Wien

https://www.dfb.de/news/team-ticker-zicai-verpasst-abschlusstraining

Die DFB-Frauen haben den Einzug ins Final Four der Nations League in trockene Tücher gebracht. Mit dem Team-Ticker hält DFB.de die Fans des achtmaligen Europameisters auf dem Laufenden.​​​​​​​ Alle Infos gibt’s hier.
Frauen-Nationalmannschaft Ticker: Matchday in Wien 03.06.2025 Custom Preset Created with Sketch.

6:0 in Wien im Video: Erste Halbzeit wie im Rausch

https://www.dfb.de/news/60-in-wien-im-video-erste-halbzeit-wie-im-rausch

Dank eines Biltzstarts und eines halben Dutzends Tore in einer furiosen ersten Halbzeit haben die DFB-Frauen ein weiteres Ausrufezeichen vor der UEFA Women’s EURO in der Schweiz gesetzt. Hier gibt’s die Highlights vom 6:0 in Österreich im YouTube-Video.
Frauen-Nationalmannschaft 6:0 in Wien im Video: Erste Halbzeit wie im Rausch 04.06.2025 Custom Preset

Nations-League-Spiel in Österreich live in der ARD

https://www.dfb.de/news/nations-league-spiel-in-oesterreich-live-in-der-ard-und-stream

heutigen Dienstag (ab 20.30 Uhr, live in der ARD) trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in Wien
20.30 Uhr, live in der ARD) trifft das Team von Bundestrainer Christian Wück im Franz-Horr-Stadion in Wien

Nur Seiten von www.dfb.de anzeigen

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729270

– Die Sendung mit der Maus –
sich hier: Listenansicht aller Türen2024 Detailansicht: Physiotherapie, Ballett und Obstsalat (1010 Wien

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729270

– Die Sendung mit der Maus –
sich hier: Listenansicht aller Türen2024 Detailansicht: Physiotherapie, Ballett und Obstsalat (1010 Wien

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de//tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=728848

– Die Sendung mit der Maus –
sich hier: Listenansicht aller Türen2024 Detailansicht: Technik für eine inklusive Zukunft (1040 Wien

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=728848

– Die Sendung mit der Maus –
sich hier: Listenansicht aller Türen2024 Detailansicht: Technik für eine inklusive Zukunft (1040 Wien

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=237780

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Palme am schönen Brunnen Hartl, Wolfgang aus: ASAGAN (Bd. 2) Wien-Geschichte(n) Seite 53-64  Ab

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=213201

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
: Reisekrimi Sabotage, Sachertorte und ganz viel Wien Von: Sol, Mira 2022 Kosmos ISBN‑10: 3-440-17332

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=244824

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Luise Palfy aus Wien hat zwar lange Locken und Lotte Körner aus München zwei geflochtene Zöpfe – das

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=242191

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Stadtführer für Kinder [Picus Verlag] Wien

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel „Foodprints“ im Technischen Museum Wien – Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/teil-2.html

Wie wäre es mit einem Besuch im Technischen Museum Wien?
Videos © 2025 Generationblue Teilnahmebedingungen Gewinnspiel „Foodprints“ im Technischen Museum Wien

Ausflugstipps Wien - Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/ausfluege/ausfl-ge-wien.html

Haus des Meeres Im Haus des Meeres – Aqua Terra Zoo werden auf über 4.000 m2 mehr als 10.000 Tiere gezeigt! Die größte Attraktion in der tropischen Süßwasserabteilung sind die berüchtigten Piranhas. Die Höhepunkte schlechthin sind neben der Terrarienabteilung das Tropenhaus und der Krokipark mit seinen frei fliegenden Vögeln und herumlaufenden Äffchen Fritz-Grünbaum-Platz 11060 WienTelefon: […]
Wasserwerkstatt Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Ausflugstipps Wien

Teilnahmebedingungen Gewinnspiel "Foodprints" im Technischen Museum Wien - Generationblue

https://www.generationblue.at/uncategorized/teil-2.html?p=19716

Wie wäre es mit einem Besuch im Technischen Museum Wien?
Videos © 2025 Generationblue Teilnahmebedingungen Gewinnspiel „Foodprints“ im Technischen Museum Wien

Ausflugstipps Wien - Generationblue

https://www.generationblue.at/schulservice/ausfluege/ausfl-ge-wien.html?p=6397

Haus des Meeres Im Haus des Meeres – Aqua Terra Zoo werden auf über 4.000 m2 mehr als 10.000 Tiere gezeigt! Die größte Attraktion in der tropischen Süßwasserabteilung sind die berüchtigten Piranhas. Die Höhepunkte schlechthin sind neben der Terrarienabteilung das Tropenhaus und der Krokipark mit seinen frei fliegenden Vögeln und herumlaufenden Äffchen Fritz-Grünbaum-Platz 11060 WienTelefon: […]
Wasserwerkstatt Ausflugtipps Materialien Galerie Bilder Videos © 2025 Generationblue Ausflugstipps Wien

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hochwasser | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p83/hochwasser

Hochwasserkatastrophen sorgen weltweit für große Probleme. Auch Österreich ist sehr oft von Überschwemmungen betroffen.
Abb. 1 Hochwasser Donauregulierung bei Wien Durch Hochwassergefahr und die sich natürlich ausbreitende

Klima und Klimazonen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p632/klima-und-klimazonen

Die Klimazonen der Erde und die globalen Winde bestimmen das Wetter eines Orts.
Beispiel für ein Klimadiagramm: Abb. 1 Klimadiagramm für Wien, Österreich Die Zahlen in den unteren

Die Idee und das Team hinter SchuBu | Über SchuBu | SchuBu

https://de.schubu.org/p820/Idee_und_Team

Er pendelt sogar jeden Tag ins Büro – ist aber nicht so schlimm, denn er wohnt in Wien 😉 Javier DePedro

Wärmekapazität | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p579/waermekapazitaet

Warum erwärmen sich Stoffe unterschiedlich schnell und warum ist Wasser hier ein Spezialfall? Der Grund dafür liegt im Zusammenwirken von Wärme und Energie. Dieses Zusammenwirken ist Grundlage vieler interessanter physikalischer Phänomene.
Wien ist weit vom Meer entfernt.

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Österreich – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/oesterreich-3/

Europa, Gasbehälter, gasholder, gas holder, Gasometer, Österreich, Linz, Mödling, Wien
          Bis ca. 1996 gab es noch die Fundamente des Gasbehälters dort und das Areal diente dem Gaswerk Wien

Österreich – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/oesterreich-2/

light, gas street light, gasbeleuchtung, gaslaterne, gaslicht, Österreich, Althofen, Auer Museum, Graz, Wien
Quelle: Der Zündfunke Nr. 45,64 und Klaus Gevatter (2020) Wien Ort Anzahl Zuständig Wien Bezirksmuseum

Wien – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/Schlagwort/wien/

Datenschutz Pressebilder Schutzpatron »GASIUS« Start Vereinnachricht Wissen der Gaserzeugung Wien

Österreich – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/oesterreich/

regionale-gasversorgung/kohlengaswerke-versorgung-der-staedte/ www.geschichteclubstahl.at/Die-Werkschronik/1938-bis-1949 Wien

Nur Seiten von gaswerk-augsburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

cda :: Gemälde :: Der Sündenfall: Adam

https://lucascranach.org/de/AT_KHM_GG929a/

Adam, in ganzer Figur stehend [Tüchler, Schütz, Kunsthistorisches Museum, Wien 2011]
Stempel: „GI 1949“ [Kunsthistorisches Museum, revised 2011] Eigentümer Kunsthistorisches Museum, Wien

cda :: Gemälde :: Der Sündenfall: Eva

https://lucascranach.org/de/AT_KHM_GG929b/

Eva, in ganzer Figur stehend, mit Schlange und Apfel [Tüchler, Schütz, Kunsthistorisches Museum, Wien
] Eva, in ganzer Figur stehend, mit Schlange und Apfel [Tüchler, Schütz, Kunsthistorisches Museum, Wien

cda :: Gemälde :: Die Malerfamilie Cranach

https://lucascranach.org/de/literature-416

undefined, Schade 1974, Werner Schade
Museum, Wien 104-105 König Gelther Kunsthistorisches Museum, Wien 104-105 König Widukind, gestorben

cda :: Gemälde :: Das ungleiche Paar

https://lucascranach.org/de/AT_AKBILD_GG-559/

Diese Genreszene zeigt einen wohlhabenden älteren Herrn der seine Hände um die Hüften einer hübschen jungen Frau gelegt hat. Diese erwidert seine Umar …
aufgerichteten Flügeln) und datiert „1531“ Eigentümer Gemäldegalerie der Akademie der Bildenden Künste Wien

Nur Seiten von lucascranach.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden