Dein Suchergebnis zum Thema: Wien

Meintest du wie?

Infos zum Theater am Prater – Wien

https://www.atgentertainment.de/spielstaetten/theater-im-prater-wien/

Erlebe packendes Live-Entertainment im Theater am Prater Wien – Produktionen, Spielplan und Infos zur
September 2025 zwischen 15:00 und 20:00 Uhr Perspektivstraße 8 · 1020 Wien Bis 2027 entsteht inmitten

ATG - Entertainment

https://www.atgentertainment.de/spielstaetten/theater-im-prater-wien/datenschutz/

ATG Entertainment
Angelegenheiten ist: ATG-Live GmbH, FN 593918i (nachstehend „ATG“) Adresse: Julius-Raab-Platz 4, 1010 Wien

ATG Entertainment Spielstätten

https://www.atgentertainment.de/spielstaetten/

Entdecke alle Theater von ATG Entertainment in Deutschland, Österreich und darüber hinaus – Spielstätten, Standorte und besondere Highlights im Überblick.
theater im prater  Wien Es ist das größte privat finanzierte Theaterprojekt der vergangenen 100 Jahre

ATG Entertainment - Erfahre mehr über uns

https://www.atgentertainment.de/ueber-uns/

Wer wir sind: ATG Entertainment bringt unvergessliche Theatererlebnisse auf Bühnen in Deutschland, Österreich und weltweit. Jetzt mehr erfahren.
An anderen Standorten planen und bauen wir wiederum neue Spielstätten, wie beispielsweise in Wien und

Nur Seiten von www.atgentertainment.de anzeigen

Lernreise nach Wien – DKJS

https://www.dkjs.de/lernreise-nach-wien-impulse-fuer-die-schulaufsicht-von-morgen/

Die Steuerungsebene der Schulaufsicht der deutschen Bundesländer diskutiert in Wien neue Modelle zur
zum Inhalt springen News Lernreise nach Wien: Impulse für die Schulaufsicht von morgen Vertreter:innen

Neues Inspirationspapier: Entrepreneurship Education stärken - DKJS

https://www.dkjs.de/publikation/neues-inspirationspapier-entrepreneurship-education-staerken/

Ein neues Inspirationspapier bündelt Erkenntnisse und Impulse einer Bildungsreise nach Wien.
Das Papier bündelt nun die Erkenntnisse und Impulse der Reise nach Wien.

DKJS - Deutsche Kinder- und Jugendstiftung

https://www.dkjs.de/?pg=9

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung setzt sich dafür ein, dass jungen Menschen hier in Deutschland gut aufwachsen und in eine lebenswerte Zukunft hineinwachsen können. Dabei setzen wir auf Bildung und Beteiligung.
Ein neues Inspirationspapier bündelt Erkenntnisse und Impulse einer Bildungsreise nach Wien.

Neue Erkenntnisse zur Professionalisierung der Schulaufsicht

https://www.dkjs.de/publikation/neue-erkenntnisse-zur-professionalisierung-der-schulaufsicht/

Die Studie „BeSa 2+ / Beratende Schulaufsicht“ liefert erstmals eine gesamtdeutsche Perspektive auf die Beratungsarbeit der Schulaufsicht.
Publikation herunterladen © DKJS News Lernreise nach Wien: Impulse für die Schulaufsicht von

Nur Seiten von www.dkjs.de anzeigen

Sisi, Unwetter und Karaoke – Kursfahrt der Q2 nach Wien | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/11/04/sisi-unwetter-und-karaoke-kursfahrt-der-q2-nach-wien/

Kursfahrt nach Wien? Was macht man denn in Wien? – Und wir bloß nach Wien. Das ist praktisch noch Deutschland. – Obwohl Wien zugegebenermaßen die perfekte Wahl für unseren Erdkunde und
Kursfahrt nach Wien?

Rolf Laven | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/lebensbilder-laven/

Ein Bildhauer in Wien Abiturjahrgang 1986 Wolfgang Gunia Man kann sie überall treffen, die Ehemaligen – “ wurde ich in Wien auf der Straße von einem jungen Mann angesprochen.
Festung Menu Home > Unsere Schule > Geschichtliches > Rolf Laven Rolf Laven Ein Bildhauer in Wien

Zukunftstag an der Zitadelle – Wir forschen und experimentieren | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/11/08/zukunftstag-an-der-zitadelle-wir-forschen-und-experimentieren/

Mehr als 50 Kinder sind der Einladung des Gymnasiums Zitadelle gefolgt, um kurz vor den Herbstferien gemeinsam mit den Gymnasiasten in verschiedenen Workshops auf Experimentier- und Forschungsreise zu gehen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Erprobungsstufenkoordinatorin Frau Albers startete das vielseitige Kursangebot, das Lehrkräfte des GZJ gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern der Differenzierungskurse und
im Ruhestand – Erinnerungen am Schwanenteich     Sisi, Unwetter und Karaoke – Kursfahrt der Q2 nach Wien

London calling – Kursfahrt der Q2 nach London | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2024/10/28/london-calling-kursfahrt-der-q2-nach-london/

Am 16. September 2024 startete der Mathematik-Leistungskurs Herrn Antwerpens gemeinsam mit dem Englisch-Leistungskurs Frau Adrians zu einer viertägigen Reise nach London. In den frühen Morgenstunden holte der sympathische Busfahrer die Gruppe am Wallgraben ab, und die Fahrt in Richtung des französischen Calais begann. Die Reise gestaltete sich abwechslungsreich und war voller kleiner Abenteuer, bis schließlich
London calling – Kursfahrt der Q2 nach London « Sisi, Unwetter und Karaoke – Kursfahrt der Q2 nach Wien

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

WDSF WM Senior III Latin in Wien (Österreich) – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/wdsf-wm-senior-iii-latin-in-wien-oesterreich

Am 18.07.2025 findet die offene Weltmeisterschaft der Senior III Latin in Wien (Österreich) statt.
WDSF WM Senior III Latin in Wien (Österreich) Startseite News News Mehrere Kategorien WDSF WM

Team 13 in Wien - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-8d785093-5d84-4042-b448-3b82348a15b5

Horst Beer, Roberto Albanese, Laurens Mechelke und Florencio Garcia Lopez zu trainieren und sich auf Wien – Im Rising Star Lateinturnier in Wien erreichten alle acht Paare des Teams die dritte Runde. Artur …
Team 13 in Wien Startseite News News Verband Team 13 in Wien Weitere Ergebnisse von den Austrian

Hitzeschlacht in Wien - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/hitzeschlacht-in-wien

Im wunderschönen Rathaus von Wien wurde vom 21. bis 24.
Hitzeschlacht in Wien Startseite News News Standard und Latein Hitzeschlacht in Wien Zwei Turniersiege

Austrian Open in Wien - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-eb3ee352-5a55-4889-977c-18bbbdce839a

Bei den Austrian Open in Wien waren zwei deutsche Teams am Start: 1. – TSC Schwarz Gold Wien B, Österreich 2 2 3 2 2 2 4 3 2 3. 1.
Austrian Open in Wien Startseite News News Formationen Standard und Latein Austrian Open in Wien

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Update: Jetzt geht’s um die Wurst – Kommen Wiener wirklich aus Wien?

https://www.kakadu.de/wiener-wuerstchen-100.html

Es geht um Wiener Würstchen, Hamburger, Russisch Brot und Co.
Archiv Update: Jetzt geht’s um die Wurst Kommen Wiener wirklich aus Wien?

Große Komponisten ganz klein - Joseph Haydn als Kind

https://www.kakadu.de/grosse-komponisten-ganz-klein-joseph-haydn-als-kind-100.html

Haydn, so eine schöne Singstimme hatte, wurde er für den kaiserlichen Domchor ausgesucht und ging nach Wien
Haydn, so eine schöne Singstimme hatte, wurde er für den kaiserlichen Domchor ausgesucht und ging nach Wien

Das Feature für Frühaufsteher - Im Wald, im All, im Schließfach?

https://www.kakadu.de/das-feature-fuer-fruehaufsteher-im-wald-im-all-im-100.html

Was passiert mit dem Körper eines Menschen nach dem Tod? Da gibt es viele Möglichkeiten: Manche wollen unter die Erde, andere lieber ins Wasser. Die einen brauchen ein Dach überm Kopf, die anderen liegen lieber unter Bäumen oder lassen sich mit einer Rakete ins All schießen. Man kann sogar aus der Asche eines Menschen einen Diamanten machen. Manchmal haben auch Angehörige besondere Wünsche, aber es gibt auch Regeln und Gesetze.
Im Sargatelier in Wien können Menschen schon zu Lebzeiten ihren eigenen Sarg designen. © picture alliance

Große Komponisten ganz klein - L.v. Beethoven - „Wartet ab! Ich werde es Euch allen zeigen. Mit meiner Musik."

https://www.kakadu.de/grosse-komponisten-ganz-klein-l-v-beethoven-wartet-ab-ich-100.html

Wie waren eigentlich große Komponisten, als sie noch klein waren? Frech oder brav, fleißig oder faul…? und vor allem: hat man das den Kindern schon angemerkt, dass da etwas Großartiges in ihnen steckte, dass sie einmal berühmt werden sollten für ihre Musik?
Und als er mit 57 Jahren starb, blieben alle Schulen in Wien geschlossen. Alle.

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Schulorchester auf Studienfahrt in Wien – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/05/28/das-schulorchester-auf-studienfahrt-in-wien/

Mai weilten die GBS-Orchestermitglieder in Wien, um in der Heimatstadt der Musik die Wirkungsstätten – Bestehens des GBS-Orchesters hatte dessen Leiterin Frau Raff mit viel Aufwand eine Studienfahrt nach Wien
Zum Inhalt springen Startseite » Das Schulorchester auf Studienfahrt in Wien Das Schulorchester auf

Spaceteam Wiesbaden präsentiert Coding-Broschüre in Wien - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/03/02/spaceteam-wiesbaden-praesentiert-coding-broschuere-in-wien/

(Wien, 28.02./01.03.2019) Nach 2 Jahren Arbeit war es gestern endlich so weit, die neue Broschüre Coding – im MINT-Unterricht von Science on Stage wurde in der SAP-Niederlassung in Wien präsentiert.
Zum Inhalt springen Startseite » Spaceteam Wiesbaden präsentiert Coding-Broschüre in Wien Spaceteam

Oberbürgermeister Sven Gerich besucht die Gutenbergschule - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2018/06/04/oberbuergermeister-sven-gerich-besucht-die-gutenbergschule/

Am Donnerstag, 24.05.2018, besuchte der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Wiesbaden die Gutenbergschule. In einer intensiven Gesprächskunde wurde Sven Gerich über die Schwerpunkte und Besonderheiten der Gutenbergschule informiert. Nach der Begrüßung des Lehrerkollegiums in der großen Pause nahm er in einem Rundgang vor Ort die Ausstattung der Schule und den Zustand der Gebäude persönlich in Augenschein. Interessiert […]
Steppich Juni 4, 2018 19:47 Allgemein ZurückVorigerDas Schulorchester auf Studienfahrt in Wien

Q2 Schüler lässt Studierende hinter sich: Beste Note in "Analysis & Numerik" an der HSRM - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2019/03/16/q2-schueler-laesst-studierende-hinter-sich-beste-note-in-analysis-numerik-an-der-hsrm/

(Wiesbaden, 13.03.2019) Das Wintersemester 2018/19 an der Hochschule RheinMain (HSRM) ist inzwischen schon seit einiger Zeit beendet, für die Studierenden bedeutet dies häufig „Klausurzeit“. Einer von ihnen ist unser Schüler Markus Perle, seit dem Sommersemester 2017/18 erster Frühstudent an der HSRM in Wiesbaden. In seinem ersten Semester war Markus bereits mit der zweitbesten Klausur in […]
März 16, 2019 22:32 Allgemein ZurückVorigerSpaceteam Wiesbaden präsentiert Coding-Broschüre in Wien

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

Biathlon Hochfilzen beim „Tag des Sports“ in Wien – Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/news-en/biathlon-hochfilzen-beim-tag-des-sports-in-wien-278.html

Das Team rund um Franz Berger (OK Hochfilzen) rührt im Rahmen des „Tag des Sports“ in Wien kräftig die
Biathlon Hochfilzen beim „Tag des Sports“ in Wien 21.09.2019 09:33 Das Team rund um Franz Berger

HSV HOCHFILZEN BEIM „TAG DES SPORTS“ IN WIEN - Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/news-en/hsv-hochfilzen-beim-tag-des-sports-in-wien-374.html

„Tag des Sports“ in Wien über die Bühne.
HSV HOCHFILZEN BEIM „TAG DES SPORTS“ IN WIEN 27.09.2021 17:15 Nach zwei Jahren Pause ging am Samstag

HSV HOCHFILZEN BEIM „TAG DES SPORTS“ IN WIEN - Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/aktuelles-de/hsv-hochfilzen-beim-tag-des-sports-in-wien.html

„Tag des Sports“ in Wien über die Bühne.
HSV HOCHFILZEN BEIM „TAG DES SPORTS“ IN WIEN 27.09.2021 17:12 Nach zwei Jahren Pause ging am Samstag

Biathlon Hochfilzen beim „Tag des Sports“ in Wien - Biathlon Hochfilzen

https://www.biathlon-hochfilzen.at/aktuelles-de/biathlon-hochfilzen-beim-tag-des-sports-in-wien.html

Das Team rund um Franz Berger (OK Hochfilzen) rührt im Rahmen des „Tag des Sports“ in Wien kräftig die
Biathlon Hochfilzen beim „Tag des Sports“ in Wien 21.09.2019 09:30 Das Team rund um Franz Berger

Nur Seiten von www.biathlon-hochfilzen.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Plakat »Wien stirbt! Rettet seine Kinder!« – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/plakat-wien-stirbt-rettet-seine-kinder

Käthe Kollwitz, Plakat »Wien stirbt! Rettet seine Kinder!
WERK Plakat »Wien stirbt! Rettet seine Kinder!

Maria Lassnig – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/maria-lassnig

Ausstellung: Maria Lassnig
Ab 1980 lehrt Lassnig selbst Malerei und Trickfilm in Wien. 1980 stellt sich im Österreich-Pavillon auf

Blatt 3 »Tod greift in Kinderschar« – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/blatt-3-tod-greift-in-kinderschar

Käthe Kollwitz, Tod greift in Kinderschar, Blatt 3 der Folge »Tod«, 1934, Kreidelithographie, Kn 266 II b
Bildidee vom Tod, der in eine Kinderschar greift, hat Käthe Kollwitz bereits 1920, als sie an dem Plakat »Wien

Plakate und Flugblätter Übersicht – Käthe Kollwitz Museum Köln

https://www.kollwitz.de/plakate-und-flugblaetter-uebersicht

Übersicht: Käthe Kollwitz – Plakate und Flugblätter der Künstlerin aus der Kölner Kollwitz Sammlung
Für Groß Berlin«, 1912, Kreide- und Pinsellithographie (Umdruck), Kn 122 I Käthe Kollwitz, Plakat »Wien

Nur Seiten von www.kollwitz.de anzeigen

Besuch des AK Wien Workshops der 4C – Beitrag – BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/beitrag/besuch-des-ak-wien-workshops-der-4c

Januar 2025 besuchte die 4c Klasse des Bg8 das Workshopzentrum der Arbeiterkammer Wien, um an einem Workshop
Zurück Besuch des AK Wien Workshops der 4C 26.

Besuch der GameCity Wien - Beitrag - BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/beitrag/besuch-der-gamecity-wien

Die Schüler*innen der 5C haben gemeinsam mit Professor Peters die GameCity Wien am 11.10.2024 im Rahmen
Zurück Besuch der GameCity Wien 21.

Besuch der GameCity Wien - Beitrag - BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/?p=5977

Die Schüler*innen der 5C haben gemeinsam mit Professor Peters die GameCity Wien am 11.10.2024 im Rahmen
Zurück Besuch der GameCity Wien 21.

Besuch des AK Wien Workshops der 4C - Beitrag - BG8 Piaristengymnasium

https://www.bg8.at/?p=6539

Januar 2025 besuchte die 4c Klasse des Bg8 das Workshopzentrum der Arbeiterkammer Wien, um an einem Workshop
Zurück Besuch des AK Wien Workshops der 4C 26.

Nur Seiten von www.bg8.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden