Dein Suchergebnis zum Thema: Weser

Meintest du wesen?

Butjadinger Weg

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=34025379--butjadinger-weg&cHash=ece1dc1b122c08b8418b7ea26d2ed3ee

Der Butjadinder Weg startet in Petershörn/ Dangast und führt Sie bis zur Weserfähre/ Blexen. Der Weg gehört ist Teil der Watten-Route und insgesamt 51 km lang.
Entlang der Weser wandern Sie bis zur Fähre Blexen/ Bremerhaven.

Wallheckenroute

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1507430--wallheckenroute&cHash=552fb6287259625bd5a838f73c85d8c0

Die Tour führt Sie durch die besondere Landschaftsform der Region: Wallhecken sind Bestandteil der Kulturlandschaft, die durch Bewirtschaftung im Laufe der Jahrhunderte gestaltet wurde. 
20 Meter große Höhenunterschied des Landschaftsüberganges von der Ammerländer Geest zur Marsch der Weser

Kirche in Critzum

https://www.suedliches-ostfriesland.de/urlaubserlebnisse/durch-die-zeiten/kirchen/sehenswuerdigkeit/100035381--kirche-in-critzum

Im Bogen führt die Dorfstraße an der Kirche vorbei.
Jahrhundert) auf, in deren Korb klauenfüßige weibliche Wesen dargestellt sind.

Kirche in Critzum

https://www.suedliches-ostfriesland.de/sehenswuerdigkeiten/sehenswuerdigkeit/100035381--kirche-in-critzum

Im Bogen führt die Dorfstraße an der Kirche vorbei.
Jahrhundert) auf, in deren Korb klauenfüßige weibliche Wesen dargestellt sind.

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen

BIPARCOURS – Rundgang durch das Stadtmuseum Hameln – Erlebnistour – Handy-Rallye – Stadtrallye per Smartphone und Tablet

https://biparcours.de/bound/StadtmuseumHameln

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Museums auf eigene „Faust“ und taucht ein in die wechselvolle Geschichte der Rattenfänger-Stadt an der Weser

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?category=museum%2Cvhs&age=2

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Museums auf eigene „Faust“ und taucht ein in die wechselvolle Geschichte der Rattenfänger-Stadt an der Weser

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?category=museum&age=3%2C2

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Museums auf eigene „Faust“ und taucht ein in die wechselvolle Geschichte der Rattenfänger-Stadt an der Weser

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?category=museum&age=2%2C3

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Museums auf eigene „Faust“ und taucht ein in die wechselvolle Geschichte der Rattenfänger-Stadt an der Weser

Nur Seiten von biparcours.de anzeigen

Friederike Großekettler – Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/friederike-grossekettler/

Großekettler Friederike Großekettler wurde in Hannover geboren und lebt mit ihrer Familie in Hameln an der Weser

Ein neues kostenloses E-Book: weihnachtliche Kurzgeschichten aus dem Flüsterwald - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/kostenlose-e-books-weihnachtliche-kurzgeschichten-aus-dem-fluesterwald-2/

Pünktlich zum Nikolaus haben wir eine tolle Überraschung für alle Fans von Lukas, Ella, Rani und Felicitas: Es gibt ein neues, mittlerweile drittes Flüsterwald-Abenteuer von Andreas Suchanek! Ab heute ist die kostenfreie Kurzgeschichte als E-Book erhältlich. Euch erwartet eine spannende und abenteuerliche Weihnachtsgeschichte voller Zauber, Witz und Magie!
Hilferuf aus dem magischen Flüsterwald: Ein Schneesturm sorgt für Chaos, zudem frieren immer mehr magische Wesen

Kostenlose E-Books: Weihnachtliche Kurzgeschichten aus dem Flüsterwald - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/kostenlose-e-books-weihnachtliche-kurzgeschichten-aus-dem-fluesterwald/

Heute ist Nikolaus und da haben wir eine ganz besondere Überraschung für unsere Leser*innen: Andreas Suchanek, der Autor der wundervollen Fantasy-Reihe
Hilferuf aus dem magischen Flüsterwald: Ein Schneesturm sorgt für Chaos, zudem frieren immer mehr magische Wesen

"Zauberakademie Siebenstern - Bestehst DU das magische...

https://www.ueberreuter.de/produkt/zauberakademie-siebenstern-bestehst-du-das-magische-abenteuer-zauberakademie-siebenstern-bd-1/

Begib dich auf ein magisches Abenteuer und bestehe gefährliche Herausforderungen!Tritt ein in die Zauberakademie Siebenstern und werde…
Gemeinsam mit Elfen, Gnomen und vielen weiteren Wesen stellst du dich in den sieben Türmen dieser Zauberschule

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen

Abendtrödelmarkt – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltungsort/abendtroedelmarkt/

Am Ufer der Weser lädt eine Vielzahl von Austellern aus dem In-und Ausland zur Schnäppchenjagd ein.

Bleiberger Fabrik - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/?eventDisplay=organizer&tribe_organizer=bleiberger-fabrik&post_type=tribe_organizer

Seit über 30 Jahren bildet die Bleiberger Fabrik im Aachener Westen einen lebendigen Kultur- und Erlebnisraum.
Wir begreifen Menschen als ganzheitliche Wesen, deren unterschiedlichen Bedürfnissen nach Selbstentfaltung

TanztheaterMobil - "Total verpennt" - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/tanztheatermobil-total-verpennt-2/

TanztheaterMobil – „Total verpennt“. Da! Da raschelt doch was! Und kitzelt mich im Schlaf! Ist da was unter meinem Bett?
Aber im nächsten Augenblick taucht tatsächlich ein seltsames Wesen auf und zwischen Traum und Aufwachen

Ferienkurs: Hüttisti - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/ferienkurs-huettisti/

Ferienkurs: Hüttisti. Aus Blechen und Naturmaterialien wie Ästen und Hölzern entstehen kleine, geheimnisvolle Welten.
Wir überlegen uns, wer in unseren Hütten leben könnte und wie wir den Lebensraum dieser winzigen Wesen

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/

Stiftung Kinder forschen – Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kita, Hort und Grundschule.
Eine Idee, die wir gerne… 08.07.2025 Neues aus den Regionen IHK Elbe-Weser und Stiftung Kinder

Angebote für Kita-Träger - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/traeger/

MINT-Bildung für nachhaltige Entwicklung bietet Kitas und Horten tolle Möglichkeiten, ihr Profil zu schärfen, das ganze Kita-Team fortzubilden und
Eine Idee, die wir gerne… 08.07.2025 Neues aus den Regionen IHK Elbe-Weser und Stiftung Kinder

Fortbildungsanbieter für MINT-Fortbildungen | Stiftung Kinder forschen - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/ueber-uns/partnerschaften-projekte/lokale-netzwerkpartner/

Finde Fortbildungsanbieter für pädagogische Fortbildungen für Kita, Hort und Grundschule in deiner Nähe. Die Netzwerkpartner der Stiftung Kinder
Eine Idee, die wir gerne… 08.07.2025 Neues aus den Regionen IHK Elbe-Weser und Stiftung Kinder

Einmal Roboter sein - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/einmal-roboter-sein/

Wie funktionieren Roboter? Die Kinder schlüpfen in die Rolle des Programmierenden und in des Roboters und steuern sich gegenseitig.
Dort erscheinen sie als faszinierende metallische, menschenähnliche Wesen, die mit leuchtenden Augen,

Nur Seiten von www.stiftung-kinder-forschen.de anzeigen

www.nlm.de: Radio Mittelweser

https://www.nlm.de/fernsehen-radio-internet/lizenzierte-radio-veranstalter-unsichtbar/radio-mittelweser

  Name: Radio Nienburg Mittelweser GmbH Anschrift: Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 3 31582 Nienburg/Weser

1407. Der schiefe Turm von Bremerhaven – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1407-der-schiefe-turm-von-bremerhaven/

Der schiefe Turm von Bremerhaven Es war ein unglaublich heißer und trockener Sommer. Seit Wochen hatte es nun schon nicht mehr geregnet. Während viele Bäche bereits ausgetrocknet waren, sanken die …
In der Weser, kurz vor der Nordsee geschah es in einer tropisch warmen Nacht.

039. Das Monster über meinem Bett – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/039-das-monster-ueber-meinem-bett/

Das Monster über meinem Bett Ich wusste es. Und ich hatte es schon immer gewusst. Meine Mutter wollte es mir immer ausreden, aber sie hat mich nie überzeugen können. Mein Name ist Momo. Ich bin ein…
Es ist ein Wesen aus Licht und es wird mich verschlingen.

1218. Der alte Leuchtturmwärter ist ein Retter in der Not – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1218-der-alte-leuchtturmwaerter-ist-ein-retter-in-der-not/

Der alte Leuchtturmwärter ist ein Retter in der Not Eine unruhige Nacht lag hinter ihm. Schon seit den Abendstunden hatte der alte Leuchtturmwärter kein Auge schließen können. Über dem Meer hatte e…
In einem großem, gepolsterten Sessel lag ein Wesen, dass aus einem Körper mit einem Kopf, zwei Armen

726. Welt der Drachen (Mein kleiner Mond und ich 03) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/726-welt-der-drachen/

Welt der Drachen Hallo Oma Sonne. Heute erreicht Dich wieder eine Flaschenpost von mir, in der ich Dir davon berichte, was ich in der unendlichen Weite des Weltalls erlebt habe. Mein kleiner Mond h…
Gerade in dem Moment, als wir an ihr vorbei fliegen wollten, kamen uns seltsame Wesen entgegen geschossen

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Sommer Percussion

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230812_Sommer-Percussion.php

Die zwei spannenden Percussionsworkshops mit Peter A. Bauer fanden bei schönem Wetter in den Höfen des GRASSI statt. Mitwirkende aller Altersstufen und Zuhörer hatten Freude an der entspannten Atmosphäre.
Afrikas, Asiens und den USA, er ist ein gefragter Gastmusiker im Bereich Renaissance- und Alter Musik (Weser

Mendelssohn-Festtage 2010

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/2010_08_22_MF.php

Anlässlich seines 200. Geburtstages stand Mendelssohns Freund und Komponistenkollege Robert Schumann im Mittelpunkt der Festtage.
September | 15.30 Uhr    Klangwelt der Romantik: Das zartbesaitete Wesen – musizierende Frauen Führung

Mendelssohn-Festtage 2010

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/rueckblick/meldungen/2010_08_22_MF.php

Anlässlich seines 200. Geburtstages stand Mendelssohns Freund und Komponistenkollege Robert Schumann im Mittelpunkt der Festtage.
September | 15.30 Uhr    Klangwelt der Romantik: Das zartbesaitete Wesen – musizierende Frauen Führung

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schmid-Waßmuth – EKD

https://www.ekd.de/schmid-wassmuth-63330.htm

Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Martin in Nienburg/Weser (LK Hannovers) Vertretungen 1. stellvertretendes Mitglied: Birgit Spörl

Interreg Nordwesteuropa 2021-2027: Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen für Kleinprojekte angekündigt – EKD

https://www.ekd.de/interreg-nordwesteuropa-2021-2027-aufruf-zur-einreichung-von-77027.htm

Das transnationale Programm Interreg Nordwesteuropa 2021-2027 hat einen Aufruf zur Einreichung von Projektvorschlägen für Kleinprojekte angekündigt. Der Aufruf soll vom 23. Februar bis 12. Juli 2023 geöffnet sein.
Rheinland-Pfalz, Saarland, Baden-Württemberg, Bremen und Bremerhaven, den niedersächsischen Regionen Weser-Ems

Fernsehgottesdienst zur Fastenzeit – EKD

https://www.ekd.de/fastenaktionen-der-kirchen-laden-zum-mitmachen-ein-88825.htm

Die Kirchen laden zu Fastenaktionen ein: „7 Wochen ohne“ fordert zur Besinnung auf, waehrend die Aktion „Klimafasten“ zu nachhaltigem Handeln und Klimaschutz anregt. Beide Initiativen bieten vielfaeltige Mitmachmoeglichkeiten und Impulse.
März, um 9.30 Uhr live aus Nienburg an der Weser im ZDF übertragen.

Gorka – EKD

https://www.ekd.de/gorka-63324.htm

Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Bartholomäus-Kirchengemeinde Balge (Nienburg/Weser) Ehrenamtliche Tätigkeiten – Kantorei und Posaunenchor

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen