Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Getting to know the birth place of the United States – Philadelphia | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2013/03/20/getting-to-know-the-birth-place-of-the-united-states/

Am Dienstag, den 19.03.13 haben wir, die Schüler aus Jülich, die Stadt Philadelphia erkundet. Diese ist die fünftgrößte Stadt der Vereinigten Staaten und befindet sich in Pennsylvania, einem Nachbarstaat von New Jersey. Wie gewohnt trafen wir uns zur ersten Stunde im Deutschraum der Collingswood High School. Mit dem Zug sind wir dann nach Philadelphia gefahren,
Aus diesem Grund wurde die Independence Hall von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

EF-Kurse Geschichte auf Exkursion in Aachen | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2019/04/03/ef-kurse-geschichte-auf-exkursion-in-aachen/

Schon um 10 Uhr morgens am verschneiten 31. Januar 2019 ging es für die Geschichtskurse der Einführungsphase von Frau Zimmermann und Herrn Robens auf die lang erwartete Exkursion nach Aachen. Beim Weg durch die Aachener Altstadt unter­hielten sich viele Schüler*innen über die vielen historischen Bauwerke. Im Dom angekommen begann für uns die Führung, welche die
und Frau Zimmermann ebenfalls auf den Weg zum Aachener Dom, um die historischen Beson­der­heiten des Weltkulturerbes

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

Der Sieg der Sápara – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/der-sieg-der-sapara/

„Ohne Territorium gibt es für uns kein Leben. Unser Wald ist uns heilig. Jetzt sind wir froh, weil wir unser Territorium wiedererlangt haben. Wir sind 23 Gemeinden, die sich nicht spalten lassen!“ So fasste die Präsidentin der Sápara, Nema Grefa, angesichts des positiven Gerichtsurteils für…
Auch aus diesem Grund erkannte die UNESCO die Sápara-Kultur bereits 2008 als immaterielles Weltkulturerbe

Würzburg und Marrakech: eine virtuelle Stadtexkursion erstellen | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/wuerzburg-und-marrakech-eine-virtuelle-stadtexkursion-erstellen

In dieser Aufgabe erstellen die Schülerinnen und Schüler einen geografischen Vergleich zwischen den historischen Altstädten von Würzburg und Marrakech. Ihre Erkenntnisse präsentieren sie einander in Form einer virtuellen Exkursion und geben sich Feedback zu ihrer Arbeit.
Marrakechs Medina, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, steht für islamisch-arabische Stadtbaukunst mit Souks

Gegner im Fokus: Comarch Cracovia – Straubing Tigers

https://www.straubing-tigers.de/gegner-im-fokus-comarch-cracovia/

Heute nehmen wir wieder einmal einen unserer CHL-Gegner unter die Lupe! Wir haben Comarch Cracovia genauer für Euch ausgecheckt.  Comarch Cracovia  Generelle Infos zum Club Der Eishockeyclub Comarch Cracovia wurde 1923 als Teil des übergreifenden Sportvereins Clubs Cracovia, 14 Jahre später konnte der Krakauer Club dann erstmal eine Meisterschaft feiern. Insgesamt sind es mittlerweile sogar […]
Die Altstadt von Krakau zählt seit 1978 daher auch zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Vol. 2 A Filetta • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-resonanz-labor/vol-2-a-filetta/

Das Ensemble Resonanz präsentiert das zweite Programm aus dem Körber Resonanz Labor und widmet sich gemeinsam mit dem Vokalensemble A Filetta aus Korsika der vielschichtigen, korsischen Polyphonie.
Jahrhunderte hat sich auf Korsika eine einzigartige Vokal­tradition entwickelt, die 2009 zum Unesco­-Weltkulturerbe

Field Trip: Japan • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-netzwerk-aussenpolitik/field-trip-japan/

25. Mai bis 2. Juni 2024
Gruppe die kulturell bedeutsame Insel Mijyajima und den dort gelegenen Itsukushima-Schrein – ein UNESCO-Weltkulturerbe

spurensuchen 2024 • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/spurensuchen-2024/

Bis hierhin und nicht weiter!? Grenzen in der Geschichte
der gesamte Verlauf des deutschen Limes mit seinen sichtbaren Überresten und Rekonstruktionen UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Abi 1984

https://www.kwg-hoexter.de/unsere-schule/allgemeines/abiturientia/abi-1984

Juni 2024, 14:00 Uhr Treffpunkt: Corvey am Weltkulturerbe (Westwerk der Abteikirche) Führung durch

Bologna 2025 – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/bologna2025/

Bologna 2025 Hier findet ihr alle Infos zu unserer Reise nach Bologna vom 25. bis 29. Juli 2025: Im ersten Abschnitt haben wir euch alles aufgelistet, was euch zur Vorbereitung der Reise hilft. Zu Beginn der Reise wird ein zweiter Abschnitt freigeschaltet. Hier findet ihr das Programm sowie Tipps zur Gestaltung eurer Freizeit.
Besuch der Mosaike (UNESCO-Weltkulturerbe) Nachmittag am Meer (Lido Adriano) 16.30 Uhr