Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Erasmus-Mobilität nach Rosolini: Viva l’amicizia italo-tedesca! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/erasmus-mobilitaet-nach-rosolini-viva-lamicizia-italo-tedesca/

Andiamo a Rosolini! Für uns, eine bunte Gruppe aus insgesamt acht Schülerinnen und Schüler der 11. und 12. Jahrgangsstufe unter der Leitung unserer Italienischlehrerinnen Frau Ludovico und Frau Stutzmann stand ein aufregendes Ereignis bevor. Am Sonntag,
erstmal in die Stadt Noto, einer Stadt mit vielen beeindruckenden Barock-Monumenten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe

Die “friends of the misty mountains and purple heather” erkunden Edinburgh – eine neue Episode von #beissyontour – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/die-friends-of-the-misty-mountains-and-purple-heather-erkunden-edinburgh-eine-neue-episode-von-beissyontour/

Mitte Februar machten sich sechs Abiturientinnen der Schottland-AG gemeinsam mit Herrn Beißwenger auf den Weg nach Edinburgh – ein krönender Abschluss nach zweieinhalb Jahren AG-Zeit. Nach einer unruhigen Landung mit starken Sturmböen waren wir alle glücklich und voller Vorfreude, die nächsten vier Tage Edinburgh zu erkunden. Die Stadt begrüßte
Neben der einzigartigen Baukultur (UNESCO-Weltkulturerbe) gibt es unzählige hippe Läden und süße Cafés

Italienisch-Schüler*innen von KG und AEG für zwei Wochen in Rosolini auf Sizilien! – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/italienisch-schuelerinnen-von-kg-und-aeg-fuer-zwei-wochen-in-rosolini-auf-sizilien/

Nach über drei Jahren Zwangspause aufgrund der Coronapandemie ist es den beiden Italienisch-Fachschaften der Nachbargymnasien gelungen, zumindest einen individuellen Austausch für fünf Schüler*innen der Klassenstufen 12 und 11 zu organisieren. Ab Samstag, den 27. Januar werden sie zwei Wochen lang mit Ihren Austauschpartner*innen das „Istitutuo Archimede“ in Rosolini,
Umgebung auf dem Programm, die für ihre atemberaubend schöne Landschaft und Dichte an Denkmälern des Weltkulturerbes

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Gelebtes Europa in Püttlingen – Nachbericht zur Internationalen Jugendbegegnung 2025 | Püttlingen – Die Köllertalstadt

https://www.puettlingen.de/rathaus-service/aktuell/detail/gelebtes-europa-in-puettlingen-nachbericht-zur-internationalen-jugendbegegnung-2025

Vom 25. Juli bis zum 3. August 2025 fand in Püttlingen die diesjährige Internationale Jugendbegegnung statt.en – Nachbericht zur Internationalen Jugendbegegnung 2025
Landeshauptstadt Saarbrücken mit Besuch des Museums am Schloss, bevor am darauffolgenden Tag ein Ausflug ins Weltkulturerbe

Flößerei wird Immaterielles Kulturerbe

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/floesserei-wird-immaterielles-kulturerbe

Flößerei wird Immaterielles Kulturerbe
Wie lange haben Sie sich für die Aufnahme des Flößerei-Handwerks als UNESCO-Weltkulturerbe eingesetzt

Ehemaliger DSM-Direktor erhält Bundesverdienstkreuz

https://www.dsm.museum/pressebereich/ehemaliger-dsm-direktor-erhaelt-bundesverdienstkreuz

Ehemaliger DSM-Direktor erhält Bundesverdienstkreuz
gefreut, als nach Ostern die Nachricht von der gemeinsamen Bewerbung auf Anerkennung als Immaterielles Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Fachkräfteaustausch in Tunesien

https://ijab.de/partnerlaender/nordafrika/aktuelle-beitraege-zu-nordafrika/fachkraefteaustausch-in-tunesien

Vom 13. bis 18. Dezember 2021 traf sich das Koordinationsteam des Projekts „Young Verified Leaders“ in Sousse, Tunes
Stadttor „bab el gharbi“ und dem Besuch der Medina (arabisches Wort für Altstadt), welche zum UNESCO- Weltkulturerbe

Kultur verbindet Menschen

https://ijab.de/partnerlaender/nordafrika/aktuelle-beitraege-zu-nordafrika/kultur-verbindet-menschen

Youssef Askour sagt: „Es ist schwierig, Jugendliche für Politik zu gewinnen. Der Zugang über kulturelle Themen ist ein
Die Medina, die von der UNESCO unter das Weltkulturerbe gestellt wurde, zieht Touristen aus der ganzen

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Nordrhein-Westfalen – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/nordrhein-westfalen/

Gasbehälter, Gasometer, Gaswerk, Nordrhein Westfalen, Tauchgasometer, Tauchgasbehälter, Aachen, Bielefeld, Bottrop, Dinslaken, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Gütersloh, Gummersbach, Herne, Hürth, Köln, Lippstadt, Marl, Münster, Neuss, Oberhausen, Gasometer Oberhausen, Schwerte, Siegen, Solingen, Galileum Solingen, Steinfurt, Warstein, Wetter, Wuppertal, Visiodrom, Gaskessel
Bildquelle:Sven Siebenmorgen von www.ruhrfoto.net © Oliver Frühschütz 2013 Die gesamte Kokerei ist ein Weltkulturerbe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eisbad – Homepage der Weidigschule Butzbach

https://www.weidigschule.de/eisbad/

Die Butzbacher Zeitung schreibt über die Weidigschule Butzbach Von der Sauna ab ins Eisbad Weidigschüler erleben Finnland bei internationalem Austausch Butzbach (pm). Eine Woche lang Finnland erleben: Das konnten 16 Schüler der Jahrgangsstufe elf der Butzbacher Weidigschule. Im Rahmen des Erasmus-plus-Programms reisten sie nach Nykarleby, eine kleine Stadt, die
Danach ging es zum Kvarken-Archipel auf der Insel Replot – ein Weltkulturerbe. »Wir genossen den atemberaubenden