Ausflugstipps | Heppenheim – Unsere Stadt https://www.heppenheim.de/heppenheim-erleben/region/ausflugstipps/
Mehr © Hanns Joosten UNESCO Welterbe Kloster Lorsch Besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster
Mehr © Hanns Joosten UNESCO Welterbe Kloster Lorsch Besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster
Oktober 2024 UNESCO-Weltkulturerbe in Deutschland: Das ist der unerwartete Favorit unserer Redaktion
Diese Tour führt Sie in den Südwesten Berlins, ans Ufer des Großen Wannsees. Nach einem Rundgang auf der idyllischen Pfaueninsel spaziere Sie an der Havel weiter durch den wunderschönen Volkspark Klein-Glienicke bis zur Glienicker Brücke.
Pfaueninsel Sie ist nur 1,5 Kilometer lang und 0,5 Kilometer breit – und doch zählt die zum UNESCO-Weltkulturerbe
Seit 1979 zählen die Pyramiden von Gizeh zum Weltkulturerbe.
Die historische Insel Gorée, ein UNESCO-Weltkulturerbe, sowie der Nationalpark Niokolo-Koba ziehen jedes
Zum letzten Spiel der Nations-League-Gruppenphase gegen Ungarn geht die Reise für die Nationalmannschaft nach Budapest. Was es rund um die Puskás Aréna und darüber hinaus in der Hauptstadt alles zu entdecken gibt, erfahrt in unserem Spielort-Check.
Seit 2002 gehört sie mit der über ihr verlaufenden Andrássy-Straße zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Quedlinburg ist eine Stadt in Sachsen-Anhalt und befindet sich nördlich des Harzes. Die wunderschöne Architonik von Quedlinburg wurde 1994 von der UNESCO in der Liste der Welterkulturerbe aufgenommen.
Im Jahr 1994 wurde die gesamte Altstadt von Quedlinburg zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, was die kulturelle
Berat ist eine kleine, aber feine Stadt in Albanien. Hier erwartet dich einzigartige Gastfreundschaft und atemberaubende Natur.
Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören auch mehrere Moscheen. 2008 ernannte die UNESCO die Altstadt sogar zum Weltkulturerbe
Museums-Angebote, die Bibliotheken auf Ihren Websites einbinden können.
Bayern” Meldung der BSB mit Verlinkung zu bavarikon Deutschland Pergamonmuseum, Berlin Der zum Weltkulturerbe
Als Beispiel absolutistischer Architektur ist der Bergpark mit der Herkules-Statue seit 2013 Weltkulturerbe