Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe und Weltnaturerbe – sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-unesco.php

UNESCO Weltkulturerbe und Weltnaturerbe – sunda-islands.com Lexikon
Die UNESCO-Liste des Welterbes besteht aus dem Weltkulturerbe und dem Weltnaturerbe.

Individuelle Rundreisen durch Zentraljava - Das kulturelle Zentrum Indonesiens

https://www.sunda-islands.com/zentraljava.php

Zentraljava Reisen individuell – Reisen nach Sumatra für Sie maßgeschneidert, individuell nach Ihren Wünschen und Ihren Ansprüchen. Ihr Spezialist für Zentraljava Reisen macht es möglich!
Prambanan gehört, wie der Borobudur, zum Weltkulturerbe der UNESCO.

Candi Borobudur, Yogyakarta, Java - sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-borobudur.php

Candi Borobudur, Yogyakarta, Java – sunda-islands.com Lexikon
Borobudur wurde 1991 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt.

Bima, Sumbawa, Indonesien - sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-bima.php

Bima, Sumbawa, Indonesien – sunda-islands.com Lexikon
Jahrhundert zählt zum UNESCO Weltkulturerbe.

Nur Seiten von www.sunda-islands.com anzeigen

Weltkulturerbe | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/weltkulturerbe/

Das Liebig-Museum als UNESCO-Weltkulturerbe?
Zum Inhalt springen Das Liebig-Museum als UNESCO-Weltkulturerbe?

Testseite | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/testseite/

Mehr Informationen zum Weltkulturerbe Ein Auszug unserer Meldungen Zwei neue Publikationen anlässlich
Zum Inhalt springen Mehr Informationen zum Weltkulturerbe Ein Auszug unserer Meldungen Zwei neue

Unterstützung auf dem Weg zum Weltkulturerbe: Spende ans Liebig Museum | Liebig-Museum und Laboratorium

https://www.liebig-museum.de/unterstuetzung-auf-dem-weg-zum-weltkulturerbe-spende-ans-liebig-museum/

Spende über 3.000 € ermöglicht die Digitalisierung einzigartiger Originaldokumente Liebigs. Das Liebig-Museum in der historischen Wirkungsstätte des großen Chemikers ist ein Wahrzeichen der Stadt Gießen, ein Publikumsmagnet für Besucher aus […]
Aktuell wird die Ernennung zum UNESCO-Weltkulturerbe für das Liebig-Laboratorium angestrebt.

Museum Archive | Seite 4 von 4 | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/category/museum/page/4/

Zum Inhalt springen Kategorie: Museum Weltkulturerbe Das Liebig-Museum als UNESCO-Weltkulturerbe?

Nur Seiten von www.liebig-museum.de anzeigen

Tango (Argentino) gehört jetzt zum Weltkulturerbe – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-df7f3fb8-8cfb-4a12-a915-702d52f94306

Der Tango ist zum Weltkulturerbe erklärt worden. – Der Tango gehört seit 30.09.2009 zum Weltkulturerbe.
Tango (Argentino) gehört jetzt zum Weltkulturerbe Startseite News News Verband Tango (Argentino

Breaking: Die Finals 2025 - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/sportwelt/breaking/die-finals-2025

"Die überragende Location mit einem Weltkulturerbe als Hintergrund, wird erneut die besten Sportlerinnen

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-unesco-weltkulturerbe-voelklinger-huette/amp/

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit
Copyright: Oliver Dietze / Weltkulturerbe Völklinger Hütte Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist

Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/das-unesco-weltkulturerbe-voelklinger-huette/

Das Weltkulturerbe Völklinger Hütte ist das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk aus der Blütezeit
Anzeige Das UNESCO-Weltkulturerbe Völklinger Hütte 26.

Weltkulturerbe Archive - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag/weltkulturerbe/

Schlagwort: Weltkulturerbe In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie

Völklinger Hütte Archive - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag/voelklinger-huette/

dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen Clear Das UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weltkulturerbe – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/lexikon/details/weltkulturerbe/

Für Eltern Für Lehrkräfte Mit Weltkulturerbe sind besondere Orte und Gebäude gemeint, die zum kulturellen

Weltkulturerbe - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/lexikon/weltkulturerbe/

Für Eltern Für Lehrkräfte Mit Weltkulturerbe sind besondere Orte und Gebäude gemeint, die zum kulturellen

Preview - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/lexikon/preview/weltkulturerbe/

Für Eltern Für Lehrkräfte Zuletzt hinzugefügte Begriffe A Zucht Zucht Weltkulturerbe Weltkulturerbe

Preview - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/lexikon/preview/fridays-for-future/

Für Eltern Für Lehrkräfte Zuletzt hinzugefügte Begriffe A Zucht Zucht Weltkulturerbe Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltkulturerbe der UNESCO: Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar, Oberharzer Wasserwirtschaft – Briefmarken

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1065-weltkulturerbe-der-unesco-bergwerk-rammelsberg-altstadt-von-goslar-oberharzer-wasserwirtschaft

April 2017 gab die Deutsche Post AG eine Briefmarke aus der Serie "Weltkulturerbe der UNESCO" heraus
| Shop | MICHEL-Online Aktuelle Seite:   Startseite / Briefmarken Sammeln / Neuigkeiten Weltkulturerbe

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=1135

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Weltkulturerbe der UNESCO: Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar, Oberharzer Wasserwirtschaft

Numismatik: Mount Everest - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1616-numismatik-mount-everest

Die Gipfel der berühmtesten Berge unseres Planeten zierten in den vergangenen Jahren bereits einige Münzen der Serie „Mountains and Flora“ von CIT. Auf der Münzmesse der American Numismatic Association 2016 stellte CIT mit „The 7 Summits“ eine neue Serie vor, die den sieben spektakulärsten Gipfeln gewidmet ist. Den mit 8848 Metern höchsten Berg stellt die zweite Ausgabe aus 5 Unzen Feinsilber dar.
Erstmals bestiegen wurde der heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Berg am 29.

Europa: Burgen und Schlösser – Wartburg - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1046-europa-burgen-und-schloesser-wartburg

Am 11. Mai 2017 gab die Deutsche Post AG eine Briefmarke eine Briefmarke aus der Serie „Europa: Burgen und Schlösser“ heraus: „Wartburg“. Weitere Neuerscheinungen bei www.briefmarken.de!
Die Wartburg ist heute eine der bekanntesten Burgen Deutschlands und gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Kolping: "Wassserführung" im Weltkulturerbe Augsburg – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/kolping-wassserfuehrung-im-weltkulturerbe-augsburg/

Kolpingsfamilie Gersthofen bei einer Führung durch das UNESCO Weltkulturerbe des Augsburger Wasser-Management-Systemes
Zum Inhalt springen Kolping: “Wassserführung” im Weltkulturerbe Augsburg Startseite / Leben / Veranstaltungen

Poetry Slam - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/poetry-slam/

Die Idee dieses Bühnenformats, das mittlerweile im immateriellen Weltkulturerbe der…
Die Idee dieses Bühnenformats, das mittlerweile im immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen

Lesung Archive - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/termine/categories/lesung/

Die Idee dieses Bühnenformats, das mittlerweile im immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen

Kultur Archive - Seite 5 von 8 - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/termine/categories/kultur/page/5/

Die Idee dieses Bühnenformats, das mittlerweile im immateriellen Weltkulturerbe der UNESCO aufgenommen

Nur Seiten von gersthofen.de anzeigen

Weltkulturerbe Palmyra: „Conditio des Menschseins steht zur Disposition” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/weltkulturerbe-palmyra-conditio-des-menschseins-steht-zur-disposition-1040

Der zu befürchtende Bildersturm auf das Weltkulturerbe durch die IS-Terroristen lässt die meisten Menschen
Foto: Fotolia / waj Weltkulturerbe Palmyra: „Conditio des Menschseins steht zur Disposition” 29.05.2015

In einer anderen Zeit // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/in-einer-anderen-zeit-8505

Ab Sonnenaufgang Schicht um Schicht Teile einer antiken Stadt freilegen, mittags im Jordan baden, nachmittags Keramik „lesen”: Was derzeit undenkbar wäre, erlebten 17 Studierende im Sommer bei Israels größter archäologischer Grabung.
Mehr Hazor und zwei weitere „Biblical Tels” als UN-Weltkulturerbe (EN) Forschungsprojekte im Fachbereich

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Weltkulturerbe Wien

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/grundlagen/weltkulturerbe/

Das historische Stadtzentrum von Wien sowie Schloss und Park Schönbrunn gehören der Weltkulturerbeliste an; Wiener Memorandum, Ausstellungen, Publikationen
Wien Wettbewerbe – Architektur und Städtebau Weltkulturerbe Wien Wiener Innenstadt, Blick auf die

Weltkulturerbe Wien

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/grundlagen/weltkulturerbe/index.html

Das historische Stadtzentrum von Wien sowie Schloss und Park Schönbrunn gehören der Weltkulturerbeliste an; Wiener Memorandum, Ausstellungen, Publikationen
Wien Wettbewerbe – Architektur und Städtebau Weltkulturerbe Wien Wiener Innenstadt, Blick auf die

Managementplan Weltkulturerbe - Entwicklung eines Leitbildes

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/strategien/managementplan-welterbe.html

Um den Status als UNESCO-Welterbe zu bewahren, entwickelt die Stadt im Dialog mit verschiedenen Interessengruppen ein Leitbild für Politik und Verwaltung.
Concordia im Live-Stream veranstalteten öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema Stadtentwicklung im Weltkulturerbe

Karte für Dachböden der Altstadt - Dachbodenkataster

https://www.wien.gv.at/stadtentwicklung/grundlagen/dachbodenkataster/

Wien besitzt den einzigen flächendeckenden Dachbodenkataster einer historischen Altstadt in Europa. Der Dächerbestand der Wiener Innenstadt wurde kartiert und eine Auswahl repräsentativer Dachwerke detailliert untersucht.
Nach­kriegs­architektur Blickbeziehungen Dachbodenkataster Gender Mainstreaming Schutz­zonen Wien Stadtforschung Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Rathaus und Roland (UNESCO Welterbe)

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/rathaus-und-roland-unesco-welterbe

Das Rathaus von Bremen zählt zum UNESCO Weltkulturerbe
Roland (UNESCO Welterbe) Geöffnet Auf einen Blick Bremen  Das Rathaus von Bremen zählt zum UNESCO Weltkulturerbe

Herkules-Wartburg Radweg

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/tour/herkules-wartburg-radweg

Mit dem Fahrrad vom Fuße des Herkules in Kassel bis zur Wartburg in Eisenach.
Vom Fuße des Herkules in Kassel mit dem berühmten Bergpark, der seit 2013 UNESCO-Weltkulturerbe ist,

Naturpark Habichtswald

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/naturpark-habichtswald

Der Naturpark Habichtswald liegt vor den Toren Kassels und begeistert durch ein vielfältiges Angebot
Mit dem Bergpark Wilhelmshöhe als UNESCO-Weltkulturerbe liegt der Naturpark direkt vor den Toren Kassels

Weser hoch & runter

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/package/weser-hoch-runter

Arrangement für Radler
Polle, wo Sie die Möglichkeit der Besichtigung der Burgruine Polle haben und auf dem Rückweg am UNESCO-Weltkulturerbe

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen