Dein Suchergebnis zum Thema: Weltkulturerbe

Győr (Ungarn)

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Ingolstadt-international/Partnerst%C3%A4dte/Gy%C3%B6r/?La=1

Partnerstadt seit 8.11.2008
Benediktinerabtei im Weinanbaugebiet Pannonhalma, etwa 20 Kilometer von Győr entfernt, die 1996 in die Liste des Weltkulturerbes

Győr (Ungarn)

https://www.ingolstadt.de/Kultur/Ingolstadt-international/Partnerst%C3%A4dte/Gy%C3%B6r/

Partnerstadt seit 8.11.2008
Benediktinerabtei im Weinanbaugebiet Pannonhalma, etwa 20 Kilometer von Győr entfernt, die 1996 in die Liste des Weltkulturerbes

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Zehn Jahre Freundschaft mit Waterlooville – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/aktuelles/20180830_Zehn_Jahre_Freundschaf_Waterlooville.html

Zehn Jahre Freundschaft mit Waterlooville – Bereits zum vierten Mal empfing der Freundeskreis vom 24. bis 27. August Gäste aus Waterlooville in Henstedt-Ulzburg. Gleichzeitig wurde das zehnjährige Jubiläum gefeiert. auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Ein weiterer Höhepunkt war am Sonntag eine Fahrt nach Schleswig und ein Besuch des Weltkulturerbes Haithabu

Meeresgrund trifft Horizont

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/faecher/biologie/350-meeresgrund-trifft-horizont

Homepage
Ziel war es, unseren Schülern die unbeschreibliche Faszination des Weltkulturerbes Wattenmeer näher zu

Wattenmeerfahrt 2017

https://www.gymnasium-gaimersheim.de/index.php/aktivitaeten/fahrten/352-wattenmeerfahrt-2017

Homepage
Ziel war es, unseren Schülern die unbeschreibliche Faszination des Weltkulturerbes Wattenmeer näher zu

Nur Seiten von www.gymnasium-gaimersheim.de anzeigen

– news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/-haende_weg_vom_ruhrgebiet-_1245.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Dort begann eine hervorragende Führung, die die Gruppe in den Sonderausstellungsbereich des Weltkulturerbes

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/-haende_weg_vom_ruhrgebiet-_1245.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Dort begann eine hervorragende Führung, die die Gruppe in den Sonderausstellungsbereich des Weltkulturerbes

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/start/news3.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Weiterlesen Exkursionen der Jahrgangsstufen 7 und 8 14:07, 29.06.2024 Besuch der Alten Synagoge und des Weltkulturerbes

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/start/news3.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Weiterlesen Exkursionen der Jahrgangsstufen 7 und 8 14:07, 29.06.2024 Besuch der Alten Synagoge und des Weltkulturerbes

Nur Seiten von www.dbgessen.eu anzeigen

Hightech-Augen für das luftgestützte Lagebild

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/waldbraende-mit-hochtechnologie-bekaempfen/hightech-augen-fuer-das-luftgestuetzte-lagebild

Seit fast 20 Jahren entwickelt die Abteilung Sicherheitsforschung und Anwendungen am DLR-Institut für Weltraumforschung hochinnovative, digitale Kamerasysteme für bemannte und unbemannte, fliegende Plattformen. Dabei ist unter dem Namen MACS (Modular Aerial Camera Systems) eine ganze Systemfamilie solcher Kameras für unterschiedliche Anwendungen entstanden.
Als im September 2024 ein großes Waldgebiet nahe des UNESCO-Weltkulturerbes Wörlitzer Park in Flammen

Hightech-Augen für das luftgestützte Lagebild

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/themen/waldbraende-mit-hochtechnologie-bekaempfen/hightech-augen-fuer-das-luftgestuetzte-lagebild/

Seit fast 20 Jahren entwickelt die Abteilung Sicherheitsforschung und Anwendungen am DLR-Institut für Weltraumforschung hochinnovative, digitale Kamerasysteme für bemannte und unbemannte, fliegende Plattformen. Dabei ist unter dem Namen MACS (Modular Aerial Camera Systems) eine ganze Systemfamilie solcher Kameras für unterschiedliche Anwendungen entstanden.
Als im September 2024 ein großes Waldgebiet nahe des UNESCO-Weltkulturerbes Wörlitzer Park in Flammen

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Miteinander lernt sich‘s besser | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/miteinander-lernt-sichs-besser

Das LVR-Museum „MiQua“ ist als Gebäude noch nicht fertiggestellt, aber dennoch aktiv in der Kooperation mit Schulen: Zusammen mit dem Apostelgymnasium Köln zeigt es exemplarisch, wie sich eine Bildungspartnerschaft gewinnbringend gestalten lässt.
Auf über 6000 m² sehen sie nicht nur Befunde des jüngsten Weltkulturerbes der Stadt – des römischen Statthalterpalasts

Architecture and Mathematics from Antiquity to the Future

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2838-architecture-and-mathematics-from-antiquity-to-the-future

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
stellt der Autor mathematische Überlegungen zum Castel del Monte in Apulien an, das seit 1996 Teil des Weltkulturerbes