Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

LeMO-Objekt: Buch „Weltall, Erde, Mensch“, 1955

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/druckgut-weltall-erde-mensch.html

Das DDR-Jugendbuch
ZEITZEUGEN BESTAND LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Buch „Weltall

LeMO Kapitel: Sputnik-Schock

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-gruenderjahre/kalter-krieg/sputnik-schock.html

Oktober 1957 den ersten Satelliten Sputnik I ins Weltall schießt.
Oktober 1957 den ersten Satelliten Sputnik I ins Weltall schießt.

kein Titel

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/science-fiction-in-deutschland

Ausstellung über Verknüpfung von Science Fiction und Zeitgeschichte sowie deren Einfluss auf Bereiche des Alltagslebens (Design, Mode, Spielzeug).
„Wer zuerst oben ist, beherrscht die Welt“ Die 1960er Jahre sind vom Wettlauf ins Weltall zwischen den

kein Titel

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/science-fiction-in-deutschland

Ausstellung über Verknüpfung von Science Fiction und Zeitgeschichte sowie deren Einfluss auf Bereiche des Alltagslebens (Design, Mode, Spielzeug).
„Wer zuerst oben ist, beherrscht die Welt“ Die 1960er Jahre sind vom Wettlauf ins Weltall zwischen den

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Das Universum – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/das-universum/

Eine einfache Erklärung, was das Weltall ist, gibt es für Kinder und Deutschlernende hier.
Wir nennen das Universum auch Weltall oder Kosmos.

Die Sterne sehen - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/die-sterne-sehen/

Astronominnen und Astronomen erforschen das Weltall und die Sterne, zum Beispiel in der Wüste.
Astronominnen und Astronomen erforschen das Weltall und die Sterne, zum Beispiel in der Wüste.

Sterne im Universum - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/sterne-im-universum/

Unsere Sonne ist ein Stern. Alle Sterne strahlen. Wieso?
Sie strahlen Licht und Wärme ins Weltall.   Du kannst auch im Lingo-Heft nachlesen.  

MINT Arbeitsmaterial zu Magazin 16 - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/lehrkraeftebereich/mint-xvi/

Hier finden Sie Arbeitsmaterialien zum Lingo MINT Magazin mit dem Thema „Im Universum“ kostenfrei für junge Deutschlernende.
Entfernungen im Sonnensystem Die Sterne Die Reise ins Weltall Kostenfreie Downloads Begleitende Arbeitsblätter

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spacebuzz – eine Reise ins Weltall – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/home/602-spacebuzz-eine-reise-ins-weltall

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Übermittagsbetreuung Eltern Elternvertretung Förderverein Suche Spacebuzz – eine Reise ins Weltall

Aktuelles – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/home?start=52

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Leider erfuhren sie eine traurige Nachricht: Weiterlesen … Spacebuzz – eine Reise ins Weltall Wer

Nur Seiten von www.fwg-koeln.de anzeigen

Das Weltall für Alle: CubeSat PEGASUS

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/das_weltall_fuer_alle_cubesat_pegasus

Seit diesem Jahr ist das Engineering Model des österreichischen Satelliten PEGASUS im Technischen Museum Wien ausgestellt. Das Modell ist eine (fast) funktionstüchtige 1:1-Kopie des echten Satelliten. PEGASUS wurde federführend von der FH Wiener Neustadt gebaut und ist der erste Satellit, der von A bis Z in Österreich konzipiert wurde.
SchuleMuseumsplan Heute geöffnetvon 9:00 bis 18:00 Tickets Shop Merkliste Warenkorb Login Suche EN Das Weltall

Auf dem Weg ins Weltall | Führung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/event/auf_dem_weg_ins_Weltall_va

Würdest du gerne in den Weltraum fliegen? Oder auf einer Raumstation forschen? In unserer Führung erfährst du, was es dafür alles braucht!
Shop Merkliste Warenkorb Login Suche EN © KI generiertes Bild Mobilität Auf dem Weg ins Weltall

Auf dem Weg ins Weltall | Führung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/event/auf_dem_weg_ins_weltall

Würdest du gerne in den Weltraum fliegen? Oder auf einer Raumstation forschen? In unserer Führung erfährst du, was es dafür alles braucht!
Merkliste Warenkorb Login Suche EN © KI generiertes Bild Mobilität Neu Auf dem Weg ins Weltall

Frauen im Weltall | This is (not) Rocket Science | TMW

https://www.technischesmuseum.at/rocket_science/frauen_im_weltall

Die Weltraumindustrie ist überwiegend von Männern und ihren technikspezifischen Sichtweisen dominiert. Der Anteil der weiblichen Raumfahrenden beträgt nur etwas mehr als zehn Prozent.
Heute geöffnetvon 9:00 bis 18:00 Tickets Shop Merkliste Warenkorb Login Suche EN Frauen im Weltall

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Wie viel Weltall steckt im Alltag? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/wie-viel-weltall-steckt-im-alltag

Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » Wie viel Weltall

Naturfreundejugend | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/naturfreundejugend

WER SEID IHR UND WAS MACHT IHR? „Den arbeitenden Menschen aus grauen Städten den Zugang zur Natur zu erschließen“, war das Ziel der Gründergeneration der Naturfreunde-Bewegung vor über 100 Jahren. Auch heute noch bildet die Natur den Kern unserer Verbandsaktivitäten. Dabei ist es uns wichtig, unseren TeilnehmerInnen die Möglichkeit zu bieten, sich politisch zu bilden, Dinge zu
beliebten Pfingstcamp auf dem Schachen in Buttenhausen, das sich dieses Jahr mit dem aufregenden Thema „Weltall

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/medien/webquest/wq_sachunterricht/wq_weltall/index.html

Mauswiesel bildungsserver mauswiesel wissen medien webquest wq sachunterricht wq weltall

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/portal/webquest_mausiesel/webquest_sachunterricht/weltall/index.html

bildungsserver mauswiesel wissen kinderseiten webquest_mauswiesel webquest sachunterricht weltall

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/weltraum/allgemein/index.html

bildungsserver mauswiesel wissen weltraum allgemein Allgemeines: Unser Sonnensystem „Weltall

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/medien/webquest/wq_sachunterricht/index.html

Webquests: Sachunterricht Webquests: Natur und Umwelt     55 Webquests: Tiere     17 Webquests: Weltall

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=96959

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Alles über das Weltall. Alles über das Weltall.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=96958

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Alles über das Weltall. Alles über das Weltall.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=96956

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Weltall (I) Von: Stott, Carole 2011 Dorling Kindersley ISBN‑10: 3-8310-1764-6 ISBN‑13: 978-3-8310-1764

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=39803

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Was gibt es im Weltall zum Abendessen? Welche Farbe hat das Universum?

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Picknick im Weltall – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/picknick-im-weltall-3399

Bruchsal (Nb). Wie arbeitet eine Bauingenieurin, und was macht eine Mikrobiologin? Den Funken …
> Berichte und Bilder > Aktuelles Schuljahr << Alle Einträge zeigen       Picknick im Weltall

Projekttag im Planetarium – 2021/2022: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/20212022-441-de/projekttag-im-planetarium-2870

Karlsruhe (Me, Fn). Am Donnerstag, den 21.07.2022, sind wir mit unseren Lehrerinnen, Frau Fanelsa und Frau Metz, ins Planetarium …
Bahnhof sind wir dann zum Planetarium gelaufen, wo wir eine interessante Vorstellung rund um das Thema Weltall

Gaia – Unsere Welt, unsere Verantwortung. – Aktuelles Schuljahr: Heisenberg Gymnasium

https://www.heisenberg-gymnasium.de/aktuelles-schuljahr-58-de/gaia-unsere-welt-unsere-verantwortung-3326

Karlsruhe (Ws). Am 01.10.2024. machten wir, die 9b, gemeinsam mit Frau Weis und Herrn Ringlage eine Exkursion …
Verbindung gebracht) über den „Overview“-Effekt, welchen die Astronauten erleben, wenn sie aus dem Weltall

Nur Seiten von www.heisenberg-gymnasium.de anzeigen

Navigieren auf der Erde und im Weltall

https://www.dsm.museum/bildung/angebote-fuer-familien-kinder-schulen-und-kitas/angebote-fuer-grundschulen-kurs-aufs-museum/navigieren-auf-der-erde-und-im-weltall

Kitas und Schulen Angebote für Grundschulen – Kurs aufs Museum Navigieren auf der Erde und im Weltall

Book a Scientist vom DSM

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/book-a-scientist-vom-dsm

Book a Scientist vom DSM
Ökosysteme Politik, Gesellschaft & Religion Sprache, Bildung & Open Science Umwelt, Mobilität & Energie Weltall

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen