Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Unrat im Universum: Haben wir zu viele Satelliten im All? – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ueber-satelliten-die-iss-und-weltraumschrott/

Früher wurde der ganze Müll einfach im Weltall gelassen und das wird heute immer mehr zum Problem.
Früher wurde der ganze Müll einfach im Weltall gelassen und das wird heute immer mehr zum Problem.

Bücher - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/buecher/

Schiff in die Freiheit Bei einem Besuch im Hamburger Hafen erleben die Kinder viel mehr, als dem Professor und der Lehrerin lieb sein kann, nachdem Sinan einer Schmugglerbande auf die Spur gekommen ist und Ben in einem Schiffscontainer gefangengehalten wird. Am Ende aber haben die Kinder nicht nur viel erlebt, sondern auch viel gelernt: darüber, wie ein moderner Hafen funktioniert, … Read More
Verfolgungsjagd der Earthgang quer durch Südschweden beginnt… Probelesen Jetzt kaufen Die Biene aus dem Weltall

Nils - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/ueber-die-earthgang/nils/

Nils Nils Gulbransson aus Schweden ist 13 Jahre alt und geht im Internat Marienlund in die 8. Klasse. Beide Kinder waren noch Babies als die Gulbranssons von Stockholm nach Hamburg übersiedelten. In den Ferien lebt Nils bei seiner Familie in Hamburg oder fliegt mit seiner 12-jährigen Schwester Ida mit oder ohne Eltern zur Großmutter nach Schweden. Oma Tilda lebt mit … Read More
Deshalb ist sein Hobby die Raumfahrt und das Weltall.

heuschrecken Archive - Die Earthgang

https://www.earthgang.de/tag/heuschrecken/

Früher wurde der ganze Müll einfach im Weltall gelassen und das wird heute immer mehr zum Problem.

Nur Seiten von www.earthgang.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Etappengeschichte im Weltall | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/gefaehrliche-reise-durch-das-weltallt

In fünf Etappen fliegen die Lernenden durch das Weltall mit dem Ziel Erde und erleben gefährliche Abenteuer
verschiedener Medienprodukte auswählen und zielgerichtet einsetzen Individuum Etappengeschichte im Weltall

QR-Code Lese- und Hörrallye: Weltall | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/qr-code-lese-und-hoerrallye-weltall

Mit dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) werden Sprachkompetenzen und damit Schreibmotivation, Leseverständnis und darüber hinaus die Hörkompetenzen der Schülerinnen und Schüler gefördert. Das Ziel ist es, Sprache effektiv in Kommunikation und Interaktion einzusetzen.
Persönlichkeits- und Urheberrecht erstellen und veröffentlichen Peergroup QR-Code Lese- und Hörrallye: Weltall

Suche | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/suche/3/-/-

Suchen sie nach Digitalen Lernaufgaben.
Individuum Etappengeschichte im Weltall In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) bearbeiten die Schülerinnen

Die spezielle Relativitätstheorie SRT | mebis Digitale Lernaufgaben

https://lernaufgaben.mebis.bycs.de/aufgabe/die-spezielle-relativitaetstheorie-srt

In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) gewinnen Schülerinnen und Schüler im eigenen Lerntempo Einblicke in die spezielle Relativitätstheorie.
Individuum Etappengeschichte im Weltall In dieser Digitalen Lernaufgabe (DigLA) bearbeiten die Schülerinnen

Nur Seiten von mebis.bycs.de anzeigen

Eine Radiosendung über Bungeejumping, Astronauten und Menschen auf der Flucht › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/eine-radiosendung-ueber-bungeejumping-astronauten-und-menschen-auf-der-flucht/

In dieser Sendung geht es bei uns um Menschen, die auf der Flucht sind, wir reisen ins Weltall, um Astronauten
onlineversion In dieser Sendung geht es bei uns um Menschen, die auf der Flucht sind, wir reisen ins Weltall

Weltall › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/weltall/

Am Fuchstelefon: Astronaut Alexander Gerst. Podcast: Warum gibt es Sternschnuppen?. Podcast: Welche Planeten gibt es?.

teleportieren › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/teleportieren/

Mitreden: Wie stellt ihr euch die Zukunft vor?.
Lilly stellt sich die Zukunft so vor, dass man im Weltall Achterbahn fahren kann.

Mond › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/mond/

Mitreden: Wie stellt ihr euch die Zukunft vor?.
Lilly stellt sich die Zukunft so vor, dass man im Weltall Achterbahn fahren kann.

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Guck mal tief ins Weltall

https://www.kosmos.de/de/guck-mal-tief-ins-weltall_1177280_9783440177280

B2B-Portal B2B de Sprache wechseln DE EN Startseite Kinder- und Jugendbuch Guck mal tief ins Weltall

Felicitas Mokler

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/felicitas-mokler

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Innherhalb Deutschlands ab 35 € versandkostenfrei) Jetzt Kaufen Details Astronomie und Universum Das Weltall

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Weltall-Erkundung – Realitätsnahe Modelle/Weltall – Papiermodelle – Canon Creative Park

https://creativepark.canon/de/categories/CAT-ST01-5593/index.html

Diese von Canon INC. zur Verfügung gestellte Website bietet eine Auswahl an kostenlosen Materialien zum Herunterladen. Die vielfältigen Angebote, wie zum Beispiel Papiermodelle und Einklebebücher, enthalten sicher etwas nach Ihrem Geschmack. Viel Spaß beim Ausdrucken mit Ihrem Canon-Drucker!
Basteln Papiermodelle Zusammenarbeit Bildung Tiere Realitätsnahe Modelle/Tiere Realitätsnahe Modelle/Weltall

Diorama (Weltall) - Dioramen - Realitätsnahe Modelle/Weltall - Papiermodelle - Canon Creative Park

https://creativepark.canon/de/contents/CNT-0024556/index.html

Diese von Canon INC. zur Verfügung gestellte Website bietet eine Auswahl an kostenlosen Materialien zum Herunterladen. Die vielfältigen Angebote, wie zum Beispiel Papiermodelle und Einklebebücher, enthalten sicher etwas nach Ihrem Geschmack. Viel Spaß beim Ausdrucken mit Ihrem Canon-Drucker!
Español(Spanish) ภาษาไทย(Thai) Türkçe(Turkish) Hilfe HOME / Papiermodelle / Realitätsnahe Modelle/Weltall

Weltall - Wissenschaft - Papiermodelle - Canon Creative Park

https://creativepark.canon/de/categories/CAT-ST01-0095/index.html

Diese von Canon INC. zur Verfügung gestellte Website bietet eine Auswahl an kostenlosen Materialien zum Herunterladen. Die vielfältigen Angebote, wie zum Beispiel Papiermodelle und Einklebebücher, enthalten sicher etwas nach Ihrem Geschmack. Viel Spaß beim Ausdrucken mit Ihrem Canon-Drucker!
Basteln Papiermodelle Zusammenarbeit Bildung Tiere Realitätsnahe Modelle/Tiere Realitätsnahe Modelle/Weltall

Realitätsnahe Modelle/Weltall - Papiermodelle - Canon Creative Park

https://creativepark.canon/de/categories/CAT-ST01-5591/index.html

Es gibt Inhalte, die sich auf das großartige Universum beziehen.Sie können die Spaceshuttle- und Raketen-Papiermodelle kostenlos im „Canon Creative Park“ herunterladen.Viel Spaß beim Drucken mit einem Canon Tintenstrahldrucker.
Basteln Papiermodelle Zusammenarbeit Bildung Tiere Realitätsnahe Modelle/Tiere Realitätsnahe Modelle/Weltall

Nur Seiten von creativepark.canon anzeigen

Tomaten im Weltall – Futurium

https://futurium.de/de/blog/tomaten-im-weltall

Pflanzen brauchen Erde und Sonnenlicht, um zu wachsen? Nicht unbedingt, zeigt die Weltraumforschung. Das internationale Projekt EDEN ISS etwa könnte künftig Astronaut*innen mit frischem Obst und Gemüse versorgen – und Menschen in sehr trockenen oder kalten Regionen.
Zum Hauptinhalt springen Foto: Hanno Müller, AWI auf Flickr Entdecken Denkraum Natur Tomaten im Weltall

Schon mal von planetaren Grenzen gehört? - Futurium

https://futurium.de/de/superland-landnutzung

Mit planetaren Grenzen ist nicht das etwa Weltall gemeint.
Mit planetaren Grenzen ist nicht das etwa Weltall gemeint.

Technik - Futurium

https://futurium.de/de/technik

Roboter-Menschen, fliegende Autos, Städte im Weltall.
David von Becker Aufbruch zu neuen Horizonten Technik Roboter-Menschen, fliegende Autos, Städte im Weltall

Technik - Futurium

https://futurium.de/technik

Roboter-Menschen, fliegende Autos, Städte im Weltall.
David von Becker Aufbruch zu neuen Horizonten Technik Roboter-Menschen, fliegende Autos, Städte im Weltall

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Gemüse-Käse-Rakete im Weltall | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/gemuese-kaese-rakete-im-weltall/

es bereitet vielen Kindern großen Spaß, das Gemüse und den Käse zu schneiden, die Rakete und das Weltall
Gemüse-Käse-Rakete im Weltall EntdeckerAdler Betrachet & Bewertet5.04.1 Tausend mal & (3) SchwierigkeitMittel

Gemüse-Käse-Rakete im Weltall

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/gemuese-kaese-rakete-im-weltall/?amp=

Gemüse-Käse-Rakete im Weltall Diese Rakete ist einfach zuzubereiten und es bereitet vielen Kindern

Block Archive | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/material/block/

Natürlich eignet sich dieses Fingerfood auch für einen Kindergeburtstag mit dem Motto Raumfahrt, Weltall
Natürlich eignet sich dieses Fingerfood auch für einen Kindergeburtstag mit dem Motto Raumfahrt, Weltall

Ausmalbilder Astronauten (Mandalas) | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/ausmalbilder-mandalas-astronauten/?recommendation=1

Hier findet ihr einige Ausmalbilder rund um das Weltall, mit Astronauten und Raketen.
Bewertet5.05.0 Tausend mal & (1) SchwierigkeitMittel Hier findet ihr einige Ausmalbilder rund um das Weltall

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Im Weltall | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p862/im-weltall

Hier erfährt man einiges zu Fixsternen und Planeten, den Weltbildern und den Bewegungsgesetzen für Planeten.
Mehr zu SchuBu+ Weltbilder Lange Zeit glaubte man, dass sich die Erde im Mittelpunkt des Weltalls befindet

Flaschenpost, Briefe und E-Mails | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p330/flaschenpost-briefe-und-e-mails

Das wissen auch die vier Freunde, die Briefe aus dem Weltall an ihre Eltern auf der Erde schicken.
“ Abb. 1 Eine Postschnecke mit Flaschenpost Ping Pong, Alia, Teddy und Profi reisen durchs Weltall

Diskutieren | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p553/diskutieren

Diskutieren heißt, verschiedene Standpunkte zu einem Thema mit Argumenten darzulegen. Ziel einer Diskussion ist oft, eine Kompromisslösung zu finden, in der sich alle Gesprächsteilnehmer*innen wiederfinden können.
LeseBuch SOS aus dem Weltall I LeseBuch SOS aus dem Weltall II KREATIVAUFTRAG: Bildet Vierergruppen

Physik - Inhaltsverzeichnis

https://de.schubu.org/t6-6-121

SchuBu ist das größte, kostenfrei zugängliche Schulbuchprojekt Europas! Hier findest du optimal aufbereitete Inhalte des Lehrplans.
Im Weltall 22. Kapitelquiz

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weltall

https://minutengeschichten.de/tag/weltall/

seinem Zimmer vor dem Computer und steuerte in seinem neuesten Spiel ein kleines Raumschiff durch das Weltall

1048. Sonne tanken

https://minutengeschichten.de/1048-sonne-tanken/

seinem Zimmer vor dem Computer und steuerte in seinem neuesten Spiel ein kleines Raumschiff durch das Weltall
seinem Zimmer vor dem Computer und steuerte in seinem neuesten Spiel ein kleines Raumschiff durch das Weltall

471. Erde wird nass (Planetengeschichten 05)

https://minutengeschichten.de/471-erde-wird-nass/

Die Erde wird nass Ein kleiner Felsbrocken zog gelangweilt seine Bahn durch das Weltall und umkreiste
Die Erde wird nass Ein kleiner Felsbrocken zog gelangweilt seine Bahn durch das Weltall und umkreiste

915. Kleiner Mond, was nun?

https://minutengeschichten.de/915-kleiner-mond-was-nun/

Ein kleiner Zwergplanet, war im Weltall unterwegs.
Ein kleiner Zwergplanet, war im Weltall unterwegs.

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Sprechen Quarks mit dem Weltall?

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2023/sprechen_quarks_mit_dem_weltall/

Daten vom HERA-Teilchenbeschleuniger, der 2007 abgeschaltet wurde, setzen neue Grenzen für die Wechselwirkungen zwischen Quarks und kosmischen Hintergrundfeldern
und big in Japan: Pixel-Vertex-Detektor im Belle II-Experiment installiert Sprechen Quarks mit dem Weltall

Sprechen Quarks mit dem Weltall?

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/neuigkeiten_archiv/2023/sprechen_quarks_mit_dem_weltall/index_html

Daten vom HERA-Teilchenbeschleuniger, der 2007 abgeschaltet wurde, setzen neue Grenzen für die Wechselwirkungen zwischen Quarks und kosmischen Hintergrundfeldern
und big in Japan: Pixel-Vertex-Detektor im Belle II-Experiment installiert Sprechen Quarks mit dem Weltall

Fakt der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2015/03072015/

Das ist kälter als das Weltall.
Das ist kälter als das Weltall.

Fakt der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2015/03072015/index_html

Das ist kälter als das Weltall.
Das ist kälter als das Weltall.

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden