Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Ein Blick ins Weltall – CSU

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitskreise/akh/akh-aktuell/april-24/ein-blick-ins-weltall/

20.04.2024 Seite als PDF anzeigen Drucken AKH-Bezirksverband Niederbayern Ein Blick ins Weltall

AKH Aktuell – CSU

https://www.csu.de/partei/parteiarbeit/arbeitskreise/akh/akh-aktuell/

CSU-Fraktion fordert Anhebung der Fördersätze AKH-Bezirksverband Niederbayern 20.04.2024 Ein Blick ins Weltall

Markus Söder in Rosenheim – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/feldkirchen-westerham/aktuelles/oktober-2018/markus-soeder-in-rosenheim/

Höhepunkt des Landtagswahlkampfes der CSU in Stadt und Landkreis Rosenheim
Es gehe nicht um Reisen durch das Weltall sondern um ein Satellitenprogramm, das durch Beobachtungen

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Naturpark TERRA.vita : Meteorit

https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/meteorit

Ein Meteorit ist ein fester Körper aus dem Weltall
Meteorit TERRA.wissen TERRA.lexikon Meteorit Meteorit Ein Meteorit ist ein fester Körper aus dem Weltall

Naturpark TERRA.vita : Kurzwellige Sonnenstrahlung

https://www.geopark-terravita.de/de/terralexikon-eintrag/kurzwellige-sonnenstrahlung

Die Sonne strahlt Energie in alle Richtungen in den Weltraum
Erde langwellig (Infrarotstrahlung), so dass ein großer Teil dieser Strahlung nicht ungehindert ins Weltall

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

Exkursion ins Weltall (oder fast)

https://bvsdormagen.de/index.php/ueberuns-burger/auszeichnungen2/mint-freundlich2/247-mint-nw-integriert/1167-exkursion-ins-weltall-oder-fast.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Senden Exkursion ins Weltall (oder fast) Beim Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum in Köln geht´

MINT-Bildung auch im Fach Deutsch? Na klar!

https://bvsdormagen.de/index.php/ueberuns-burger/auszeichnungen2/mint-freundlich2/2133-mint-bildung-auch-im-fach-deutsch-na-klar.html

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Mit großer Freude und vielen Ideen erlebten Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A das Thema „Weltall

Aktuelles

https://bvsdormagen.de/index.php/organisatorisches-burger/aktuelles.html?start=126

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Mit großer Freude und vielen Ideen erlebten Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A das Thema „Weltall

MINT-freundlich

https://bvsdormagen.de/index.php/ueberuns-burger/auszeichnungen2/mint-freundlich2.html?start=18

Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Mit großer Freude und vielen Ideen erlebten Schülerinnen und Schüler der Klasse 6A das Thema „Weltall

Nur Seiten von bvsdormagen.de anzeigen

Trend | Schüler_innenwettbewerbe zum Thema Weltall und Raumfahrt

https://digitallearninglab.de/trends/schuler_innenwettbewerbe-zum-thema-weltall-und-raumfahrt

Sechs verschiedene nationale oder europäische Wettbewerbe für Schüler_innen.
„CanSat“ als Team seinen eigenen Minisatelliten baut, mit „AstroPi“ seine eigenen Experimente fürs Weltall

Trend | ESERO

https://digitallearninglab.de/trends/esero

Themen der Raumfahrt werden hierzu spannend und innovativ in den Schulunterricht integriert.
und ermöglichen die Integration eines der beliebtesten Themen junger Menschen in den Unterricht: Dem Weltall

Trend | Tools für Schüler_innenkommunikation

https://digitallearninglab.de/trends/tools-fur-schuler_innenkommunikation

Vor allem in Zeiten des Fernunterrichts werden Lösungen für die digitale Kommunikation benötigt. Dieses Padlet bietet einen Toolüberblick.
können wertvolle Quellen für Ideen & Ansätze zur digit… Trend Schüler_innenwettbewerbe zum Thema Weltall

Trend | Zukunftsreise

https://digitallearninglab.de/trends/zukunftsreise

Die Zukunftsreise bereitet Schülerinnen und Schüler auf künftige Herausforderungen in ihrem (Berufs-)Alltag vor.
Trend Schüler_innenwettbewerbe zum Thema Weltall und Ra… Sechs verschiedene nationale oder europäische

Nur Seiten von digitallearninglab.de anzeigen

Vom Weltall in den Computertomografen – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/aktuell/vom-weltall-in-den-computertomografen-1

Deutsches Museum lässt Exponate durchleuchten – Röntgenmobil von Fraunhofer macht’s möglich
Direkt zum Seiteninhalt springen Bild: Deutsches Museum 03.06.2020 Vom Weltall in den Computertomografen

Dunkle Materie, Röntgensterne, Gammablitze - und die Struktur des Kosmos - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/dunkle-materie-roentgensterne-gammablitze-und-die-struktur-des-kosmos-band-1

Gammaastronomie sind neue Teilgebiete der Astronomie, die vor allem mit Prozessen höchster Energie im Weltall
Gammaastronomie sind neue Teilgebiete der Astronomie, die vor allem mit Prozessen höchster Energie im Weltall

Angebot - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/angebot/rund-ums-weltall

Angebot
Bilderquiz, Versuchen in der Ausstellung, Experimenten zum Selbermachen und Ausmalbildern erforschen wir das Weltall

Milchstraße – Nebel – Galaxien - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museum/verlag/publikation/milchstrasse-nebel-galaxien

Strukturen im Kosmos von Herschel bis Hubble
Seiteninhalt springen Publikation Gudrun Wolfschmidt Milchstraße – Nebel – Galaxien Wie sieht das Weltall

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/news/news08/weltall_0807/weltall_0807.jsp

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Neue Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Raumfahrt, Weltall

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=40240

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Gibt es Nebel im Weltall? Wie weit sind andere Galaxien entfernt? Was ist eine Supernova?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=39460

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Wissen für Kinder Das Weltall

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=201484

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bücher Lehr­werke Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Lesen & Entdecken Das Weltall

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die spannende Welt der Roboter – Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/roboter/

Staubsauger-Roboter, Roboter im Weltall und selbstfahrende Autos: Antonia erzählt von den verschiedenen
Roboter im Weltall und im Krankenhaus Finn hat mir noch mehr zu den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten

Was ist ein Escape Room? - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/was-ist-ein-escape-room/

Finn erklärt in diesem Beitrag, was ein Escape Room ist.
haben verschiedene Themen, zum Beispiel: Polizei/Verbrechen, Detektivfälle, Wissenschaft, Winterwelt, Weltall

Schwierige Corona-Wörter - Die Bloggerbande

https://www.die-bloggerbande.de/schwierige-corona-woerter/

Tarik erklärt ein paar schwierige Corona-Wörter wie Lockdown, Shutdown oder Pandemie.
Wusstest du, dass Astronautinnen und Astronauten vor einer Reise ins Weltall auch in Quarantäne müssen

Nur Seiten von www.die-bloggerbande.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bildungsserver Sachsen Anhalt – emuTUBEBildungssserver Sachsen Anhalt – Europa und das Weltall – Neue

https://www.bildung-lsa.de/informationsportal/unterricht/gymnasium/astronomie/lernbibliothek/emutube.htm?h=1&m=show&id=1711365538&identifier=237147&fachgebiet%5B%5D=233&jahrgang=7%3A12&so=rel&st=1&ipp=10&laenge=2000&sprache=Sprache&showsave=1

Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
Europa und das Weltall – Neue Kolonien im Weltall?

Nur Seiten von www.bildung-lsa.de anzeigen

Mit dem Zug zum Weltall | Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/projekte/bauhaus-raumlabor-2024/mit-dem-zug-zum-weltall/

Seit 1972 öffnet JiM Kindern und Jugendlichen mit kreativen Angeboten den Weg zu kultureller Bildung und fördert diversitätssensibles, globales Lernen. Im Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit steht das eigene künstlerisch-kreative Tun, das aus der Begegnung mit Berliner Museen heraus inspiriert ist. Über Kunst, Kultur, Natur und Technik erfahren…
Bauhaus_RaumLabor 2024 Mit dem Zug zum Weltall © Bauhaus_RaumLabor 2024 / Foto: Andi Kunze Atefeh

Verbindung der Universen | Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/projekte/bauhaus-raumlabor-2024/verbindung-der-universen/

Seit 1972 öffnet JiM Kindern und Jugendlichen mit kreativen Angeboten den Weg zu kultureller Bildung und fördert diversitätssensibles, globales Lernen. Im Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit steht das eigene künstlerisch-kreative Tun, das aus der Begegnung mit Berliner Museen heraus inspiriert ist. Über Kunst, Kultur, Natur und Technik erfahren…
Sie entwickelten eine Raumschiffreise ins Weltall: „Wo landen wir?“, „Wie fühlt es sich hier an?

Eine Zeitreise zum Universum Kind | Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/projekte/bauhaus-raumlabor-2024/eine-zeitreise-zum-universum-kind/

Seit 1972 öffnet JiM Kindern und Jugendlichen mit kreativen Angeboten den Weg zu kultureller Bildung und fördert diversitätssensibles, globales Lernen. Im Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit steht das eigene künstlerisch-kreative Tun, das aus der Begegnung mit Berliner Museen heraus inspiriert ist. Über Kunst, Kultur, Natur und Technik erfahren…
Nach dieser Recherche ging es weiter Richtung Weltall in eine andere Dimension, wo sie Kunst und Technik

Unsere Sterne weben | Jugend im Museum e.V.

https://www.jugend-im-museum.de/projekte/bauhaus-raumlabor-2024/unsere-sterne-weben/

Seit 1972 öffnet JiM Kindern und Jugendlichen mit kreativen Angeboten den Weg zu kultureller Bildung und fördert diversitätssensibles, globales Lernen. Im Mittelpunkt unserer Bildungsarbeit steht das eigene künstlerisch-kreative Tun, das aus der Begegnung mit Berliner Museen heraus inspiriert ist. Über Kunst, Kultur, Natur und Technik erfahren…
Bauhaus_RaumLabor 2024 – Projekte Mit dem Zug zum Weltall Ich schenk Dir was – Punkt, Linie und Fläche

Nur Seiten von www.jugend-im-museum.de anzeigen

World Robot Olympiad (WRO) – 01.02.2014 – WRO 2014 steht unter dem Thema Weltall

https://www.worldrobotolympiad.de/news/67/2014-02-01-wro-2014-steht-unter-dem-thema-weltall

Am 1. Februar 2014 wurden die Aufgabenstellungen zur World Robot Olympiad (WRO) Saison 2014 veröffentlicht. Dabei steht die WRO 2014 unter dem Thema „Weltraum“.
Du bist hier: Aktuell Aktuell > News-Portal > 01.02.2014 – WRO 2014 steht unter dem Thema Weltall

WRO 2025 - RoboMission - Senior

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2025/aufgaben/robomission-senior

Aufgaben der Altersklasse Senior (14 – 19 Jahre) der WRO 2025 – RoboMission.
hin zu den Flugcomputern, muss genau aufeinander abgestimmt sein, damit die Rakete auch wirklich ins Weltall

WRO RoboMission - Roboter lösen Aufgaben auf WRO Parcours

https://www.worldrobotolympiad.de/saison-2025/deutschlandfinale-kategorieinformation-robomission

In der Kategorie RoboMission lösen 25cm x 25cm x 25cm große Roboter verschiedene Aufgaben auf einem etwa 3qm großen Parcours.
hin zu den Flugcomputern, muss genau aufeinander abgestimmt sein, damit die Rakete auch wirklich ins Weltall

World Robot Olympiad (WRO) - News Kategorie Neuigkeiten

https://www.worldrobotolympiad.de/news/tag/2/neuigkeiten

Im News-Portal der World Robot Olympiad Deutschland findest du aktuelle Meldungen wie Blogeinträge, Eventberichte, etc.
01.02.2014 – WRO 2014 steht unter dem Thema Weltall Januar 24.01.2014 – startsocial Stipendiatentag

Nur Seiten von www.worldrobotolympiad.de anzeigen