Dein Suchergebnis zum Thema: Weltall

Aliens aus dem Internet | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/spass/comic/kapitel/comic-kapitel-23/comic-gesamtfolge-105

Die Anlage zum Empfang der Botschaften aus dem Weltall ist fertig.
dem Internet Themen: Fake News, Betrug, Datenschutz Die Anlage zum Empfang der Botschaften aus dem Weltall

Geburtstag von Valentina Tereschkowa | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/valentina-tereschkowa-geburtstag

Vor Jahren wurde die Frau, die als erste ins Weltall flog, geboren.
Die erste Frau im Weltall Nur ein Jahr später war es dann soweit: An Bord von Wostok 6 startete Tereschkowa

Geburtstag von Valentina Tereschkowa | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/valentina-tereschkowa-geburtstag?month=3

Vor Jahren wurde die Frau, die als erste ins Weltall flog, geboren.
Die erste Frau im Weltall Nur ein Jahr später war es dann soweit: An Bord von Wostok 6 startete Tereschkowa

Aliens aus dem Internet | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/spass/comic/kapitel/comic-kapitel-23/comic-gesamtfolge-105

Die Anlage zum Empfang der Botschaften aus dem Weltall ist fertig.
dem Internet Themen: Fake News, Betrug, Datenschutz Die Anlage zum Empfang der Botschaften aus dem Weltall

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bei der Europäischen Südsternwarte – Tigerenten Club – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/1123-astronautin-reportage-100.html

Tigerenten-Reporter Samuel trifft Astronautin Suzanna Randall und blickt mit ihr tief ins Weltall.
Tigerenten-Reporter Samuel trifft Astronautin Suzanna Randall und erfährt, wie man von der Erde aus tief ins Weltall

Reise ins All - Der Beginn der Raumfahrt - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/reise-ins-all-der-beginn-der-raumfahrt-104.html

November 1957 wurde der Satellit „Sputnik II“ ins Weltall geschickt – und mit ihm das erste Lebewesen
November 1957 wurde „Sputnik II“ ins Weltall geschickt und mit ihm das erste Lebewesen: die Hündin Laika

Die Gezeiten - Ebbe und Flut - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/gezeiten-ebbe-und-flut-100.html

Warum gibt es Ebbe und Flut? Dieses Video erklärt dir warum es die Gezeiten gibt und was der Mond damit zu tun hat.
Erde bewirkt die Schwerkraft, dass die Menschen am Boden bleiben und nicht schwerelos sind, wie im Weltall

Warum gibt es Jahreszeiten? - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/warum-gibt-es-jahreszeiten-106.html

Das ist mal ein frostiger Frühling! Am 20. März ist Frühlingsanfang. Aber warum gibt es eigentlich Jahreszeiten?
Die Erde steht schief im Weltall SWR Diese „Tag-Nacht-Drehachse“ steht schräg zur Sonnenachse und diese

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit den Ohrlotsen durchs Weltall

http://www.ohrlotsen.de/auf-sendung/voll-abgespaced-mit-den-ohrlotsen-durchs-weltall/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
43, www.diemotte.de Druckansicht der Seite: /auf-sendung/voll-abgespaced-mit-den-ohrlotsen-durchs-weltall

Ohrlotsen » Blog Archive » Und noch einmal in schön: Mit den Ohrlotsen durchs Weltall!

http://www.ohrlotsen.de/auf-sendung/und-noch-einmal-in-schoen-mit-den-ohrlotsen-durchs-weltall/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
www.diemotte.de Druckansicht der Seite: /auf-sendung/und-noch-einmal-in-schoen-mit-den-ohrlotsen-durchs-weltall

Ohrlotsen » Auf Sendung

http://www.ohrlotsen.de/auf-sendung/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Juni 2024 Und noch einmal in schön: Mit den Ohrlotsen durchs Weltall!

Ohrlotsen » News

http://www.ohrlotsen.de/news/page/3/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Und noch einmal in schön: Mit den Ohrlotsen durchs Weltall! 10.

Nur Seiten von www.ohrlotsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

MINTmachtage: „Abenteuer Weltall – komm mit!“ | Der Aktionstag 2023 – Stiftung Kinder forschen

https://www.mintmachtage.de/aktionstag/rueckblick/2023-abenteuer-weltall-komm-mit/

„Abenteuer Weltall – komm mit!“ lud
Pädagog:innen Familien Unterstützer:innen MINTmachtage Aktionstag Rückblick 2023: „Abenteuer Weltall

MINTmachtage: Rückblick: So waren die letzten MINTmachtage - Stiftung Kinder forschen

https://www.mintmachtage.de/aktionstag/rueckblick/

Hier stellen wir euch die vergangen Aktionstage vor und zeigen die schönsten Highlights der MINTmachtage der letzten Jahre.
Bundeskanzler Olaf Scholz beim „Tag der kleinen Forscher“ 2023 im Kindergarten Springfrosch 2023: Abenteuer Weltall

Nur Seiten von www.mintmachtage.de anzeigen

Im Weltall von Ann Kathrin (9) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/im-weltall-von-ann-kathrin-9

Deckfarbenmalerei anzeigen Kinderkunstgalerie Malerische Techniken Deckfarbenmalerei Im Weltall

Rakete im Weltall von Juliana (10) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/rakete-im-weltall-von-juliana-10

Scherenschnitt anzeigen Kinderkunstgalerie Applikations-Techniken Scherenschnitt Rakete im Weltall

Mensch im bunten Weltall von Verena (9) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/mensch-im-bunten-weltall-von-verena-9

Deckfarbenmalerei anzeigen Kinderkunstgalerie Malerische Techniken Deckfarbenmalerei Mensch im bunten Weltall

Verrückte aus dem Weltall von Lena (9) | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/verrueckte-aus-dem-weltall-von-lena-9

Deckfarbenmalerei anzeigen Kinderkunstgalerie Malerische Techniken Deckfarbenmalerei Verrückte aus dem Weltall

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Löwenzahn: Weltall – Besuch aus dem Kosmos | KiKA

https://www.kika.de/loewenzahn/videos/weltall-104

Unglaublich – Fritz Fuchs und Mond-Fan Luna sehen einen Meteoriten vom Himmel fallen.
KiKANiNCHEN-App KiKA-Player-App KiKA-Quiz App Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen Weltall

Weltall-Jagd - online Geschicklichkeitsspiel mit "Der Kater mit Hut" | KiKA

https://www.kika.de/der-kater-mit-hut/spiele/weltall-jagd-denkspiel-100

Rette Hund Rover aus dem Weltraum und entdecke unsere Galaxie! Versuche ihm zu folgen und sammle auf deiner Mission Weltraumschrott ein.
KiKA-Player-App KiKA-Quiz App Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen Start Spiele Selbermachen Weltall-Jagd

Triff... berühmte Wissenschaftlerinnen: Katherine Johnson: Mathematikerin | KiKA

https://www.kika.de/triff/wissenschaftlerinnen/videos/katherine-johnson-100

Katherine Johnson berechnet komplizierte Flugbahnen von Raketen ins Weltall.
Katherine Johnson: Mathematikerin Katherine Johnson berechnet komplizierte Flugbahnen von Raketen ins Weltall

Zoé reist durch das Weltall | KiKA

https://www.kika.de/eltern/zusatzmaterial/ausmalbilder/ausmalbild226_zc-1d88017a_zs-d24c1bf5.html

Ausmalbild von „Zoés Zauberschrank“ ausdrucken
Barrierefreie Angebote TV-Programm Zusatzmaterial Basteln Ausmalbilder Über uns Zoé reist durch das Weltall

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kunstprojekt: Eine Reise ins Weltall – Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2023/09/14/kunstprojekt-eine-reise-ins-weltall/

Jahrgang der Grundschule Bad Münder unternahm heute – passend zum Jahresthema „Technik“ – eine Reise ins Weltall
Texte Film Jahresthema Elternverein Anmeldung Aktivitäten Intern Kunstprojekt: Eine Reise ins Weltall

Bekanntgabe der Schulweg-Wette - Grundschule Bad Münder

https://gs-badmuender.de/2023/09/18/bekanntgabe-der-schulweg-wette/

Zwei Wochen lang haben sich die Kinder und das Kollegium eifrig für die Schulweg-Wette bewegt. Inzwischen ist das Endergebnis ermittelt worden. Die feierliche Verkündung findet am Freitag, 29.09.2023, im Rahmen des Monatssingens um ca. 11.30 Uhr in der Aula der Grundschule Bad Münder statt.
PrevVorherigeKunstprojekt: Eine Reise ins Weltall NächsteElternabend zur Einschulung 2024Nächster

Nur Seiten von www.gs-badmuender.de anzeigen

Julian fliegt ins Weltall – LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/julian-fliegt-ins-weltall/

Bewertung: Julian würde gerne mal ins All fliegen. Mamas Freundin Karla kann ihm bei dem Wunsch helfen und überrascht ihn mit einem Ausflug in einer Raumkapsel. Der Besuch auf einer Raumstation und selbst Pipi machen werden da zum Abenteuer. Ob alles echt war?
Materialien für Bibliotheken FÜR LEHRER & ELTERN Für Lehrer & Eltern Lese­förderung Julian fliegt ins Weltall

Unser Weg ins Weltall - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/unser-weg-ins-weltall/

Bewertung: Suzanna und Insa erzählen beide ihre Geschichte wie sie Astronautinnen geworden sind. Die Auswahltests sind schwierig. Man muss Mathe, Englisch und Physik können. Man muss auch viel trainieren um fit zu sein. Man wird vom Arzt untersucht und muss kleine Flugzeuge steuern lernen. Dann gab es ein Plakat wo drauf steht, dass
Materialien für Bibliotheken FÜR LEHRER & ELTERN Für Lehrer & Eltern Lese­förderung Unser Weg ins Weltall

Guinness World Rekords, Weltraum - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/guinness-world-rekords-weltraum/

Bewertung: Es geht hier um Rekorde im Weltall und auch ein paar wenige der Erde. Es gibt z.B. – Rekorde von verschiedenen Planeten oder von Raketen, von Menschen, die im Weltall sind und geniale Sachen
Guinness World Rekords, Weltraum Ein Buch von Carola von Kessel Bewertung: Es geht hier um Rekorde im Weltall

Guinness World Rekords, Weltraum - LESESOMMER Rheinland-Pfalz

https://www.lesesommer.de/buchtipps/guinness-world-rekords-weltraum-2/

Bewertung: Es geht um Weltrekorde im Weltall. – Ausserdem geht es in einem anderen Kapitel um Menschen im Weltall.
Guinness World Rekords, Weltraum Ein Buch von Carola von Kessel Bewertung: Es geht um Weltrekorde im Weltall

Nur Seiten von www.lesesommer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schnecken im Weltall – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/739-schnecken-im-weltall/

Schnecken im Weltall Papa hatte eine weite Reise hinter sich.
Schnecken im Weltall 21.

Das Leben im Weltall – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/537-das-leben-im-weltall/

Das Leben im Weltall Max saß am Fenster und sah nach draußen in den unendlichen Sternenhimmel.
Das Leben im Weltall 19.

Das Leben im Weltall – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/537-das-leben-im-weltall/

Das Leben im Weltall Max saß am Fenster und sah nach draußen in den unendlichen Sternenhimmel.
Das Leben im Weltall 19.

Halloween im Weltall – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/541-halloween-im-weltall/

Halloween im Weltall Die kleine Leonie stand vor dem großen Kalender im Flur und sah sich an, was in
Halloween im Weltall 1.

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Weltall Übersicht – quarks.de

https://www.quarks.de/weltall/

„Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.“
Übersicht Weltall Astronomie Raumfahrt Umwelt Gesundheit Technik Gesellschaft Weltall Folge

Weltall Übersicht - quarks.de

https://www.quarks.de/weltall/seite/2/

„Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.“
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Weltall quarks.de Umwelt Übersicht

Weltall Übersicht - quarks.de

https://www.quarks.de/weltall/seite/3/

„Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.“
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Weltall quarks.de Umwelt Übersicht

Weltall Übersicht - quarks.de

https://www.quarks.de/weltall/seite/4/

„Am Anfang wurde das Universum erschaffen. Das machte viele Leute sehr wütend und wurde allenthalben als Schritt in die falsche Richtung angesehen.“
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Weltall quarks.de Umwelt Übersicht

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden